Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: diotmari am Mai 31, 2007, 10:39
-
Hallo zusammen,
klar ist schon einen großen Bolus zeitlich zu teilen, macht Sinn. Und an anderer Stelle hat Jörg erklärt, daß 3 Schläuche einen Pool eher voll machen als einer, leuchtet mir auch ein. Aber gestern ist mir was passiert, wobei mir die Konsequenzen noch nicht klar sind: :kratz:
Habe gestern unfreiwillig im Selbstversuch das Aufteilen des Bolus durchgeführt und nicht mal 120 min. pp mich in eine saftige Hypo geschossen!
Das war so: Abendessen wie immer, Fläschen Altbier, 8 Scheiben Knäcke, 4 Scheiben Putenbrust, ein paar Spritzer Remoulade. Spritze fertigmachen, Actrapid im Novo 3 zeigte knapp 30 i. E. mußte also passen für die 16, die dann fällig waren. Denkste - nach 8 war Schluß. Nun ist mir das schon mal passiert, daß die Spritze eher leer war, fehlten dann so 2-3 Einheiten. Hab mir dafür dann kein Extraloch gemacht. Aber 50% ? Hm. Da hab ich dann noch mal nachgeladen und die restlichen 8 i.E. verschossen. Abendessen, dabei den Tatort von Montag anschauen, noch ein Bier. Alles prima. Kater Karlo schnurrte, hatte was von der Putenbrust abbekommen. Ein Abend wie immer. Dann kurz vor Ende des Films werde ich nervös, zittrig, denke ich nanü, was geht denn hier ab, du hast doch Deine Medis noch nicht genommen... Dann kalter Schweiß. Oops, denke ich, ne Hypo. Schon lange so eine nicht mehr gehabt. Gemessen: 42mg/dl. Ich mit dem Karlo in die Küche, Kühlschrank auf: Malzbier! (Cola um die Uhrzeit ist eher kontraproduktiv.) Malzbier auf ex. Nach 30 min. dann 58, nach 60 min dann 78, nach ner weiteren halben Stunde dann über 90. Das hat mich so geschlaucht, daß ich ins Bett gekrochen bin.
Mesch, Leute, wenn wir dadurch Insulin sparen könnten! Dann mach ich mir jetzt immer 2 Löcher in den Bauch!!! Dadurch verbessert sich doch die Insulinempfindlichkeit, und dann kann das doch wieder mit dem Abnehmen klappen?!!!!!
Was meint Ihr???
Verkaterten Gruß
Dietmar
-
Sollte man daraus entnehmen , wenn man z.B. 30 Einheiten benötigt und die über 10 Stellen verteilen würde , das man deshalb ein Kandidat für eine 1A -Hypo ist gegenüber einer Einstichstelle ? :kratz:
Ich habe auch schon ab und zu 2 Einstichstellen verwenden müssen wenn das Insulin in der Ampulle nicht ausgereicht hatte . :patsch: Aber ich kann mich nicht erinnern das ich davon eine Hypo bekam . :nein: Naja , es konnte ja sein das die Insulinmenge nach dem Patronenwechsel nur noch minimal war , das weiß ich jetzt aber nicht mehr so genau .
Aber interessanter Beitrag . :super:
-
joa,,,,, das Thema ist zz wohl aktuell :zwinker:
das wäre ja der Effekt den ich Morgends brauche weil das dann pp sich ja auswirken würde - na morgen bin ich schlauer
aber wenn du da so heftig reagierst ... würd da das nächste mal nicht direkt nachspritzen sondern lieber später korrigieren, es ist ja ne Ausnahme und kein Dauerzustand wie bei ständig zu hohen pp werten
-
Man kann sich das ganze erklären indem man sich vor Augen führt, daß eine Verdreifachung der Dosis pi mal Daumen die Wirkdauer verdoppelt. Das hört sich zwar nach viel an, sagt aber auch aus, daß 6 IE doppelt so lange wirken wie 2 IE.
Nach Professor Berger liegt die optimale Einzeldosis bei <10 IE. (Er schreibt von 8-10 IE)
Daraus ergibt sich, daß alles über 10 IE gesplittet werden sollte, um das Maximum an Wirkung herauszuholen. Je länger das Insulin im Fettgewebe sitzt, desto mehr davon wird durch Enzyme unwirksam gemacht. Deswegen sind von deinen 2x8 mehr biologisch aktiv geworden als von 1x16. Auf die Resistenz, also die verminderte Wirksamkeit am Insulinrezeptor dürfte das nur minimale bis keine Auswirkungen haben.
-
Sollte man daraus entnehmen , wenn man z.B. 30 Einheiten benötigt und die über 10 Stellen verteilen würde , das man deshalb ein Kandidat für eine 1A -Hypo ist gegenüber einer Einstichstelle ?
Das sollte in jedem Fall als Beispiel dienen . Meine Rechnung sieht so aus 2,5 IE Humalog auf 1 BE .
Und wenns mal dicke kommt sind höchstens durch Torte , Kaffeestückchen etc. Einheiten im Bereich von 20 IE möglich.
Darüber habe ich noch nicht injiziert , ich messe lieber später nach und korrigiere wenns erforderlich sein sollte. 8)
-
Hallo Dietmar,
mir fällt noch auf, dass du von einer Flasche Altbier :prost: schreibst, die du genossen hast.
Der Alkohol hat die Wirkung des (doppelten) Insulins wahrscheinlich noch zusätzlich verstärkt.
Ich hoffe, du hast dich inzw. wieder gut erholt (und der arme alte Karlo sich von dem Schreck auch)!!!
Lieben Gruß
Moni
-
Ja Servus,
dann melde ich mich nach Monaten auch noch mal.
Lieber Jörg, du bzw. dieser Doc berger redet ja was von <10IE. Nun, ich hab ja seit Dezmber ne Pumpe und in letzter Zeit durch dieses vermalledeite L-Thyroxin ne mittelschwere Insulinresistenz. Wenn ich jetzt ne normale Mahlzeit (Abends z.B. 2 Brötchen, Aufschnitt, 1 Frikadelle) zu mir nehmen reiß ich öfter die 200mg/dl Marke :( Würde ich noch spritzen könnte ich splitten, mit Pumpe ist das schwierig. Was mach ich denn nu? Lass ich mir auch noch Spritzampullen aufschreiben und spritze einen Teil der Gesammtmenge (damit würde für mich aber ein dicker Pluspunkt für die Pumpe wegfallen) oder geh ich direkt hin und geb die Pumpe komplett zurück da es so eh kaum noch klappt in normalen Bahnen zu bleiben?
Hin- und hergerissene Grüße,
Peter
-
Hallo Peter,
immer langsam mit den jungen Pferden, die Pumpe würde ich nicht gleich ablegen!
Meinst Du es würde ohne Pumpe besser gehen :kratz:
Selbst mit der Pumpe und großen Mengen gibt es ja die Option Teil A mit der Pumpe abzugeben und Teil B mit der Spritze/Pen.
Klar ein Teil der Vorteile ist dann nicht mehr, aber das wäre ja vermutlich auch nicht jedesmal so das die Menge Dich zum splitten zwingt.
Weiterhin kannst Du ja den SEA/DEA etwas erhöhen, ist wahrschinelich klar aber das alles ist vorsichtig auszuprobieren...
Was hat überhauot Dein Doc dazu gemeint :kratz:
Viele Grüße
Markus
-
seit Dezmber ne Pumpe und in letzter Zeit durch dieses vermalledeite L-Thyroxin ne mittelschwere Insulinresistenz ...
Würde ich noch spritzen könnte ich splitten, mit Pumpe ist das schwierig. Was mach ich denn nu? ...
... geh ich direkt hin und geb die Pumpe komplett zurück da es so eh kaum noch klappt in normalen Bahnen zu bleiben?
Na ja, besondere Erschwernisse in der Stoffwechselführung erfordern halt auch besondere Maßnahmen.
Das meint, dass eine zusätzliche Verwendung des Pen's durchaus sinnig sein kann, um die Insulinwirkung zu beeinflussen.
Mache ich ab und an auch, wenn es sinnig ist, auch ohne eine Resistenz drin zu haben.
Das mit dem Pumpe ablegen schreibe ich jetzt allerdings erst mal Deinem aktuellen Frust zu.
Wie dichtete der Roth(e) Eugen :
Ein Mensch in seinem ersten Zorn
wirft leicht die Flinte in das Korn.
Doch wenn dann erst der Zorn verfliegt,
die Flinte wo im Korne liegt,
bedarf es mancher schlauen Finte,
zu kriegen eine neue Flinte.
:zwinker:
Gruß
Joa
-
:banane: @ Moni: willkommen auf der wahrscheinlich besten deutschsprachigen diabsite! :banane:
Habe den Versuch gestern nochmal unternommen 1:1 Ergebnis: Gott sei Dank keine Hypo, aber eine deutliche Tendenz nach unten (Kam 120 min pp mit 72 mg/dl an) Also am alten Bierchen hat es nicht gelegen, trinke das ja jeden Abend. Das ich mich nicht abgeschossen habe, lag vermutlich an meinem KHE-intensiven Mittagessen (Pasta gönn ich mir nur noch einmal pro Woche). Werde es nochmal heute ausprobieren, mit weniger KHE zum Mittag (3KHE) um die Ausgangslage zu rekonstruieren. (Freu mich schon jetzt auf das Malzbier :prost: )
@Jörg: hättest Deinen Beitrag ja auch vor meinem Mittagessen posten können, dann hätt ich mir für 9 i.E. keine 2 Löcher gemacht :patsch: So lustig finde ich das Spritzen auch nicht ! :mauer:
Liebe Grüße
Dietmar
-
Ich hab hier eh immer noch einen Pen liegen. Erstens zum splitten (@Peter: das ist ja nicht immer notwendig) und zweitens könnte die Pumpe ja mal versagen. Dann hab ich auch immer noch ein paar U100 Spritzen, denn es könnte ja mal knüppeldick kommen und ich möchte lieber i.v. korrigieren.
Und Peter: deinen Frust kann ich absolut nachvollziehen :knuddel:. Du hast ja direkt einen Anfang hingelegt, daß man voll neidisch werden konnte. Und dann auf einmal klappt nix mehr, egal wie sehr man sich auch bemüht. Lös dich mal von dem Gedanken perfekt sein zu müssen. Shit happens und auch dir darf sowas mal passieren. Wenn du jetzt nicht aufgibst, sondern das ganze als Phase annimmst, dann wirst du trotzdem langfristig erfolgreich sein. Andernfalls könntest du in eine LMAA-Stimmung abrutschen und irgendwann den Moment verpassen, an dem es wieder leichter in den Griff zu kriegen ist.
Daß Diabetes wie Hämorrhoiden ist (ist beides für'n Ar...) wissen wir ja. Manchmal ist er aber auch wie ein Kind und deins ist jetzt eben gerade in den Flegeljahren. :zwinker:
-
Hallo an alle,
den Grund für die Hypo werde ich wohl nicht mehr finden, aber die Tendenz von vorgestern hat sich bestätigt: bin bei 75mg/dl rausgekommen. Wenn das eine klare Regel ist, bedeuted das, daß ich mir wahrscheinlich 25% Actrapid sparen kann!
Hm, mach ich mir dann für 12 i.E. dann zwei Löcher? ??? :gruebeln:
-
Das kann man nur ausprobieren. Ich hab bei mir herausgefunden, daß ich bis 14 IE noch alles mit der Pumpe machen kann. Darüber hinaus habe ich aber auch deutliche Vorteile vom Aufteilen. (Darunter vielleicht auch schon, aber das will ich ja auch wenn möglich vermeiden)
-
Hallo Freunde,
erstmal vielen Dank @ LB, Joa und Jörg!
Ihr habts ja recht - Aufgeben bzw. die Flinte ins Korn werfen wäre albern, die Spirit leistet ja größtenteils gute Dienste. Ich werde Fertigpens bekommen sagt mein Doc um splitten zu können wenn ich das will bzw. wenn es sein muss.
Da ich die Thyroxin Dosierung von 150 auf 100 erstmal wieder runterfahren konnte ist auch die Resistenz dabei wieder schwächer zu werden. Gestern gabs sogar Nudeln und danch noch Erdbeeren mit Zucker und 1 Stunde pp war ich bei 161 mg/dl - das ist ja schon fast wieder im Rahmen.
So, nochmal Danke für's Mut machen.
Die Flinte gegen eine Panzerfaust tauschende Grüße,
Peter
-
Moin Peter,
Die Flinte gegen eine Panzerfaust tauschende Grüße,
nette Analogie! ;D
Resistenzvernichtende Grüße
Joa