Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Newsflash => Thema gestartet von: Joerg Moeller am Mai 25, 2007, 08:56

Titel: Schon ein Spaziergang senkt den Blutzucker
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 25, 2007, 08:56
Zentrales Thema bei der Aktion "Gesünder unter 7": Bewegung als Basis der Therapie für Typ-2-Diabetiker
LAATZEN (hbr). Die Deutschen sind zu dick und bewegen sich zu wenig. Das ist riskant, denn beides fördert die Entwicklung von Diabetes. Bei manifestem Diabetes führen Übergewicht und Bewegungsmangel zu einer schlechten Stoffwechselkontrolle. Bewegung war deshalb das Thema bei der Diabetes-Aufklärungs-Aktion "Gesünder unter 7" in Laatzen bei Hannover.

mehr unter http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/05/16/090a1001.asp?cat=/medizin

Interessant an dem Artikel finde ich die Forderung, daß nicht einfach pauschal von "mehr Bewegung" gesprochen wird, sondern der Rat erteilt wird, konkrete Tips zu geben. Einige kann man dem Artikel auch entnehmen.
Titel: Re: Schon ein Spaziergang senkt den Blutzucker
Beitrag von: monikawp am August 17, 2007, 11:06
Dann liege ich mit meinen Tagesaktivitäten ja genau richtig!!
Ich bin Hundehalter und nach meinem Frühstück steht sowieso erst ein großer Marsch oder Radtour mit Hund im Programm. Und der gibt sich morgens nicht mit ner kleinen Runde um den Block zufrieden, d. h. ich muss wirklich mit ihm mehrere KM absolvieren, damit er glücklich ist. Ich muss aber gestehen, ich brauche es genau wie mein Hund.
Besser kann es dann ja nicht für mich laufen.

Monika