Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Urmel am November 19, 2006, 16:18
-
Hallo,
ich habe gerade die Information bekommen, dass der DDB eine Protestaktion in Köln starten will.
wann: Samstag 2.12.06 ab 11 Uhr
wo: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswese (IGWiG)
Ottmat-Pohl-Platz / Dillenburgerstr. 27
51105 Köln - Kalk
nähere Infos unter www.ddb-nrw.de
Damit unsere Therapien als Diabetiker nicht wieder zurück in die Steinzeit führen,
(ich weiß was das bedeutet, denn ich komme aus der Steinzeit) ist eine große Unterstützung bestimmt sinnvoll.
Liebe Grüße Ursula
-
Also ich werde wahrscheinlich hingehen. Das ganze kann man ja noch mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt verknüpfen. :prost:
Ich muß nur aufpassen daß ich da nicht Amok laufe.... :boese:
-
Ich muß nur aufpassen daß ich da nicht Amok laufe.... :boese:
Ich würde vorher Glühwein mit Reibekuchen empfehlen, das beruhigt...
-
Ich muß nur aufpassen daß ich da nicht Amok laufe.... :boese:
Lass Dich nicht abhalten :zwinker:
-
Ich muß nur aufpassen daß ich da nicht Amok laufe.... :boese:
Aber laß Dich nicht dabei erwischen... :zwinker:
-
Ich hab mit Herrn Hadder vom Landesverband NRW gesprochen (warum, das erzähle ich euch später), und ich werde auch da sein. Kommt vielleicht einer der hinfahrenden an Gelsenkirchen vorbei? :engel2:
-
So, jetzt hab ich ein bißchen Zeit:
ich war Freitag bei meinem HA, weil ich mir ein Rezept über Humalog holen wollte. Hab ich nicht gekriegt weil "....die KV mir empfohlen hat es vorläufig nicht mehr zu verordnen, um keine Probleme bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung zu kriegen. Holen sie es sich doch beim Diabetologen".
Mein Hinweis, daß ich DM1 hab und meine Kasse zudem Rabattverträge für DM2 ausgehandelt hat hat ihn nicht beeindruckt.
Also hab ich meinen Diabetologen angerufen mit dem Ergebnis "Sie sind ja im DMP, da können wir ihnen das aufschreiben. Ansonsten ginge das nicht".
Langsam wurde ich knatschig :knatschig: und hab dann meine Kasse angerufen (die mir das mit dem Rabatt bestätigt hat) und anschließend die KVWL (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe). Nein, so wäre das ja gar nicht, das hätte mein HA falsch verstanden und die Aussage mit dem DMP wäre auch nicht korrekt. (Nachgefragt, welche Ärzte da nachinformiert werden müssen hat sie aber nicht)
Und mit den Rabattverträgen wäre das so eine Sache, die würden sie nicht anerkennen, weil sie den Beschluß des GBA unterlaufen. Dem Arzt würden trotz Rabattvertrag die Bruttokosten (also ohne Rabattabzug) angerechnet und damit hätte er ein Analogon verordnet, daß nicht wie gefordert auf dem Preisniveau von Humaninsulin liegt =>Streß mit der KV.
Langsam wurde ich immer knatschiger und dann hat mir die liebste Freundin von allen zwei Links geschickt:
http://www.kvno.de/mitglieder/kvnoaktu/06_11/insulinanaloga.html und http://www.kvno.de/mitglieder/kvnoaktu/06_10/arin0610/insulinrabatt.html
Aha: es gibt also einen Re-Importeur, der das zum selben Preis wie Humaninsulin anbieten kann und das ohne Rabattverträge. Soviel zu "Ist ja so teuer, wir können die Preise nicht senken".
Dann steht da, daß das Bundesgesundheitsministerium mit den Rabattverträgen die gesetzlichen Vorgaben erfüllt sieht. Wieso bilden sich die KV'en dann ein, sie könnten das einfach mißachten?
Also habe ich beschlossen damit vor das Sozialgericht zu ziehen. Nicht für mich (ich krieg es ja noch, wenn auch auf Umwegen), sondern generell für die, die nicht wissen, daß man sich auch wehren kann. Das sollte dann aber auch nach Möglichkeit verbreitet werden, damit auch viele davon erfahren, also hab ich den Herrn Hadder vom Landesverband NRW des Deutschen Diabetikerbundes angerufen.
Der klärte mich dann auf, daß ich nicht klagen könne, weil ich ja nicht selbst betroffen bin. Aber daß derzeit schon Planungen zu einer Sammelklage von Betroffenen laufen.
Wir haben dann noch ein bißchen über das IQWIG und Sawicki geplaudert und ich hab da ein paar Sprüche von dem gehört, die mich fragen lassen auf welche Kirmes der seinen Diabetologenschein geschossen hat. (die werd ich hier aber nicht wiedergeben, weil es ja nur Hörensagen ist)
Ich hab ihm jedenfalls zugesagt, daß ich mich hier dafür einsetzen werde, daß möglichst viele am 02. Dezember nach Köln kommen. Wenn "die da oben" meinen, daß wir jetzt langsam die Weichen für ein "sozialverträgliches Frühableben" stellen können, dann gehört denen mal ordentlich auf die Finger geklopft. Das ist jedenfalls meine Meinung dazu.
-
So, jetzt hab ich ein bißchen Zeit:
Ich habe den Link zu diesem Beitrag mal meinem Diabetologen geschickt :ja:
Mal sehen, ob er mir darauf antworten wird.
Gruß Andi
-
Wir haben dann noch ein bißchen über das IQWIG und Sawicki geplaudert und ich hab da ein paar Sprüche von dem gehört, die mich fragen lassen auf welche Kirmes der seinen Diabetologenschein geschossen hat. (die werd ich hier aber nicht wiedergeben, weil es ja nur Hörensagen ist)
Da hätt ich ja gern Mäuschen gespielt ;D
Ich hab ihm jedenfalls zugesagt, daß ich mich hier dafür einsetzen werde, daß möglichst viele am 02. Dezember nach Köln kommen. Wenn "die da oben" meinen, daß wir jetzt langsam die Weichen für ein "sozialverträgliches Frühableben" stellen können, dann gehört denen mal ordentlich auf die Finger geklopft. Das ist jedenfalls meine Meinung dazu.
Das soll jetzt nicht sarkastisch sein... aber ernsthaft gefragt: Was bringt es, beim IQWIG zu protestieren? Das Institut hat ein Ergebnis und die Studien sind nachgelieferte Makulatur. Sinnvoller wäre es mMn beim GBA zu protestieren. Natürlich wird es bei den entsrepchenden Stellen über die Medien auch ankommen... aber die Aussage ist doch, daß man vom IQWIG eine Kehrtwendung erwartet... und daß das nicht auf freiwilliger Basis passieren wird, dürfte offensichtlich sein.
Grüße
Anja
-
Da hätt ich ja gern Mäuschen gespielt ;D
Sagen wir mal so: der hat offenbar noch nichts von der UKPDS gehört oder hält sie für nicht stichhaltig! (Aber mehr sag ich wirklich nicht :duck:)
Das soll jetzt nicht sarkastisch sein... aber ernsthaft gefragt: Was bringt es, beim IQWIG zu protestieren?
Medienrummel, nicht mehr. Ist aber immer noch besser als wenn jemand meint "Naja, wenn keiner was sagt wird's ja nicht so schlimm sein".
Ich versteh aber schon was du meinst; eigentlich denke ich auch so. Aber irgendwas muss passieren, daß dieser Kerl abgesetzt wird, bevor noch mehr Unheil verzapft wird.
-
Ist aber immer noch besser als wenn jemand meint "Naja, wenn keiner was sagt wird's ja nicht so schlimm sein".
Das sehe ich auch immer so, wenn keiner etwas sagt meinen die alles amchen zu können.
So halt in die Richtung na wenn die Betroffenen nichts sagen bzw. sehr ruhig sind kann es ja nicht
wirklich schlimm sein..."
-
Eigentlich sollten wir haufenweise faule Eier mitnehmen, aber wir deutschen sind da wohl etwas zu ängstlich, oder gar faul. :moser:
-
Wenn das wirklich so ist (wir sind faul), dann hätten wir ja faule Eier dabei. Aber werfen würde ich die dann nicht :daneben:
:zwinker:
Ich werd aber vermutlich eh nicht kommen. Mit der Bahn zahle ich Hin und zurück 30 Euro plus Öffis in Köln :balla:
Das Geld verwende ich lieber um meinen Nichten etwas zu Weihnachten zu schenken :ja:
-
Eigentlich sollten wir haufenweise faule Eier mitnehmen, aber wir deutschen sind da wohl etwas zu ängstlich, oder gar faul. :moser:
Gammelfleisch wäre grade im Angebot => Passau :rotwerd: :zwinker:
Gruß Andi
-
Bringt nix, das haben die im IQWIG eh schon.
(Die nennen es bloß anders, "Sawicki" oder so ähnlich...)
-
Bringt nix, das haben die im IQWIG eh schon.
(Die nennen es bloß anders, "Sawicki" oder so ähnlich...)
:lachen: :lachen: :lachen:
-
Medienrummel, nicht mehr. Ist aber immer noch besser als wenn jemand meint "Naja, wenn keiner was sagt wird's ja nicht so schlimm sein".
Mooooment. Ich sag ja nicht, daß man nichts machen soll. Ich sage, daß man es da machen sollte, wo die Meinung nicht von vornherein feststeht und man für sowas vielleicht noch offen ist.
Grüße
Anja
-
Bringt nix, das haben die im IQWIG eh schon.
(Die nennen es bloß anders, "Sawicki" oder so ähnlich...)
LooooooL :lachen:
Zu den Bahntickets: Es gibt ein NRW Ticket, mit dem du an dem gültigen Tag für 25 Euro (glaube ich waren das) durch ganz NRW reisen kannst. Beliebig oft. Könnte mir aber auch vorstellen, daß das mittlerweile 30 Steine kostet, die Bahn ist ja in einem sehr schnell, und zwar im Preiserhöhen. :zwinker:
-
Zu den Bahntickets: Es gibt ein NRW Ticket, mit dem du an dem gültigen Tag für 25 Euro (glaube ich waren das) durch ganz NRW reisen kannst. Beliebig oft. Könnte mir aber auch vorstellen, daß das mittlerweile 30 Steine kostet, die Bahn ist ja in einem sehr schnell, und zwar im Preiserhöhen. :zwinker:
Wenn es das SchönerTagTicket NRW sein soll, das kostet als Single 21,- +2 Euro bei Kauf am Schalter und das für bis zu 5 Personen 27,- + 2 Euro.
Vorteil ist Bus, Straßenbahn, U-Bahn ist auch mit drin
Weiteres dürfte sich hier finden http://www.nahverkehr.nrw.de
-
Wenn es das SchönerTagTicket NRW sein soll, das kostet als Single 21,- +2 Euro bei Kauf am Schalter...
Ist immer noch zuviel. Der Monat (Weihnachten!) ist halt ungünstig. Vor allem, wenn man eine große Familie hat; und irgendwie ist die mir wichtiger, als daß eine Person mehr da steht und 'dagegen' ist.
Wenn es in Gelsenkirchen, bzw. im Kreis meiner Monatskarte wäre, dann wäre ich bestimmt dabei.
-
Vor allem, wenn man eine große Familie hat; und irgendwie ist die mir wichtiger, als daß eine Person mehr da steht und 'dagegen' ist.
Das kann ich gut verstehen, die Familie ist da auch wichtiger