Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: erich49 am September 27, 2006, 23:13

Titel: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am September 27, 2006, 23:13
Ich habe in den letzten Tagen die Themen im Forum förmlich gesiebt aber über den sogenannten Diabetikerfuss
habe ich nix gefunden. Ich habe nämlich seit geraumer Schwierigkeiten mit meinen Füssen. Ob das nun daran liegt das ich Wasser in den Beinen habe (bekomm ich Tabletten), die Füsse schlecht durchblutet sind (Blutverdünner) oder ob es am hohen Bz liegt weiss ich nicht. Auf alle Fälle sind meine Füsse hochsenlibel geworden. Ich könnte mich machmal selbst treten beim morgentlichen Socken anziehen und beim abendlichen Füsse waschen.
Meine Hausärztin hat mir eine Fusspflege bei der Podolologin verordnet. Der erste Termin ist nun hinter mir und hat auch gut getan, aber ich hab ganz schön gezuckt. Sonst musste immer meine LAG ran aber die weigert sich neuerdings, weil sie meine Füsse nicht anfassen darf. Die Podologin meinte aber, dass dies normal sei. Nun meine Frage ans Forum, hat jemand ähnliche Sorgen, die bei mir soweit gehen Angst vor einer eventuellen Ambutation zu haben. Ich kenne da in meinem Bekanntenkreis zwei Fälle.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Llarian am September 28, 2006, 01:10
Hallo Erich,

erstmal eine Frage vorweg: diese (Über)Empfindlichkeit sind Schmerzen? Wenn Du eine podologische Behandlung verordnet bekommst, heißt das ja, daß Du schon Probleme hast... also z.B. eine Neuropathie. Dadurch kommen dann auch Missempfindungen zustande.
Wichtig ist, daß möglichst keine Verletzungen oder kleinen Wunden entstehen... deswegen auch alles die Podologin machen lassen. Wenn Verletzungen (auch kleine) auftreten, nicht lange warten, irgendwem zeigen. Entweder der Podologin oder Deinem Arzt. Je früher, desto besser. Außerdem sollten die Füße gecremt werden, damit die Haut gescschmeidig bleibt und keine Risse entstehen. Gegen Hornhaut helfen dann Produkte mit einem höheren Harnstoffanteil. Da gibt es z.B. was von alpresan, eine Art Schaum, der sehr ergiebig ist und gut pflegt. Ist nur leider nicht ganz billig und wird auch nicht verordnet. Aber manchmal findet man Quellen, da günstig heranzukommen. Wenn man dann regelmäßig cremt, sollte man auch die Füße kontrollieren, ob Verletzungen aufgetreten sind... bei Neuropathie bemerkt man sie nicht unbedingt und sollte dann optisch kontrollieren, ob alles in Ordnung ist. Ggf. mit einem Spiegel unter die Füße gucken oder Deine LAG bitten, nachzuschauen.
Abhängig von Deinem sonstigen Gesundheitsstand gibt es dann, wenn Probleme auftreten, ein mehrstufiges Behandlungsschema... aber das entscheidet bei Bedarf der Arzt. Der sollte auch entscheiden, ob spezielles Schuhwerk erforderlich ist. Neuropathische Füße neigen zu Fehlhaltung, was wiederum Verletzungen, Druckstellen etc fördern kann.
Zur Behandlung von Wunden an diabetischen Füßen gibt es tausend und eine Meinung, das hängt dann auch von der jeweiligen Wunde ab und soltle nach einer Begutachtung entschieden werden.
Vernünftiges Schuhwerk heißt auch, das man Socken tragen soll, um ein Scheuern im Schuh zu vermeiden. Auch da kann man wieder vieles richtig und verkehrt machen. Empfohlen werden weiße Baumwollsocken ohne Gummibund. Baumwolle, weils für ein optimales Klima sorgt, in dem auch "entlüftet" werden kann, ohne Gummibündchen, damits nicht einschnürt udn weiß, damit nässende oder blutende Stellen schneller bemerkt werden können. An der Formulierung "empfohlen wird" kann man sehen, daß ich das zwar weiß, aber für mich selbst auch nicht so immer befolge... aber ich habe auch aktuell keine Probleme.
Was das Zucken betrifft: Wenn Du so empfindlich bist an den Füßen, sag das der Podologin. Einige haben da ein Geschick, die Füße so anzufassen, daß man als schmerz- oder kitzelempfindlicher nicht so leidet.
Mehr fällt mir gerad nicht ein zum Thema.

Grüße
Anja
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Angela am September 28, 2006, 07:36
oder ob es am hohen Bz liegt weiss ich nicht.
Das sicher. Wie hoch ist dein BZ? Hast du nicht mal geschrieben du suchst dir einen neuen Diabetologen?
Meine Hausärztin hat mir eine Fusspflege bei der Podolologin verordnet.
:kratz: was ist das? Hab ich auch noch nie gehört.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am September 28, 2006, 08:13
Zum Ersten, erst mal Dank an Anja. Es ist bei mir wirklich ganau so wie Du es beschrieben hast und ich behandel meine Beine auch so, wenn es auch eine Reihe von Problemen gibt. So zum Beispiel der Sockenkauf. Es gibt kaum Socken ohne das für mich für mich so lästige enge Bündchen. Entweder ich kaufe mir >Arztsocken<, die sind immer weiss und man kann sie nach max.3 x tragen und natürlich waschen entsorgen oder man kauft sich welche im Orthopädie-Fachhandel, da klingt aber der Name schon nach €. Ich nehme für die Fusspflege einfaches Melkfett, das ist erschwinglich und für mich auch gut verträglich.

@Angela habe im Nov.den ersten Termin bei einem neuen Diabetologen und hoffe, dass er, besser gesagt sie, meinen Zucker und mich in den Griff bekommt. Vollzugmeldung erfolgt.

Und nun zu deiner Fage >Podologin<

Aufgaben und Tätigkeiten

Podologiefachleute kümmern sich um die Erhaltung der Fußgesundheit. Bei Fußproblemen führen sie Behandlungen selbstständig durch. Dabei wählen sie geeignete Verfahren aus und wenden anerkannte Hygieneregeln an. Wenn sie bei Patienten krankhafte Veränderungen am Fuß oder Krankheitssymptome bemerken, müssen sie entscheiden, ob ärztliche Abklärung erforderlich ist. Podologie oder medizinische Fußpflege umfasst auch medizinisch gebotene fußpflegerische Behandlungen (z.B. in Zusammenhang mit Diabetes-Erkrankungen), entweder auf ärztliche Veranlassung oder unter ärztlicher Anleitung. Oft fungieren sie als Mittler zwischen Patienten, Ärzten, Orthopädieschuhmachern und Physiotherapeuten

Einfacher gesagt Fusspflege auf Rezept, tat wirklich gut. Die Frau versteht ihr Fach.

Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am September 28, 2006, 09:26
@Angela Du wolltest noch wissen, wie hoch mein Bz ist

Hier mal die Werte von Gestern
27.09.06 

7.oo Uhr        10,0 mmol/l      32 IE Liprolog     vor dem Essen
12.oo        4,5         14 IE Liprolog   nach dem Essen
19.oo      10,1         27 IE Liprolog   vor dem Essen
24.oo        9,2         34 IE Berlinsulin   Bettkante
  7.oo      11,8         33 IE Liprolog   vor dem Essen

Frühstück      2 Scheiben Vollkorntoast mit Quark, 1 Tasse Kaffee
Mittag         Weisskohleintopf, 1 Scheibe Roggenmischbrot, 1 Apfel
Vesper         ½ Brötchen mit Marmelade (selbstgemachte) 1 Tasse Kaffee
Abendbrot      3 Scheiben Roggenmischbrot mit Tomaten

Getränke      ca. 2 ½ l Mineralwasser auf den Tag verteilt
         1 Flasche Bier zum Fussballabend vor dem Fernseher

und das bei gestern gewogenen 120 kg Kampfgewicht
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Joerg Moeller am September 28, 2006, 09:39
...Mehr fällt mir gerad nicht ein zum Thema.

Na, das ist ja auch ein  :super: Artikel :ja:

Die Sache mit dem Spiegel und dem 'Fußsohle beobachten' möchte ich nochmal besonders hervorheben. Gerade bei neuropathischen Beschwerden treten Geschwüre (Ulcera) nämlich besonders an den Fußsohlen auf, während sie bei Durchblutungsstörungen eher oberhalb lokalisiert sind.
Gerade für Diabetiker gibt es dafür extra Spiegel, die an einer Stange befestigt sind. Falls man nicht mehr so gelenkig ist wie früher lohnen sich die 15-20 Euro dafür, denn wie Anja schon sagte: wenn man etwas feststellt sollte man es sofort jemandem zeigen!
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Joerg Moeller am September 28, 2006, 09:52
Hier mal die Werte von Gestern...

Versteh das jetzt bitte nicht als Kritik an dir (bei mir sieht's manchmal noch wilder aus), aber wenn ein typischer Tag ist, dann sollte da schleunigst etwas gebessert werden, damit sich deine Fußsituation zumindest nicht weiter verschlechtert.

Daß der NBZ besser werden sollte weißt du sicher und das wird dann hoffentlich auch dein neuer Dia-Doc mit dir angehen. Was du jetzt schon mal machen könntest wäre eine zusätzliche BZ-Messung am Nachmittag. von 12-19 Uhr sind es 7 Stunden, in denen nicht viel passiert, aber etwas passieren könnte. Wenn du da z.B. schon um 15 Uhr feststellst, daß der BZ zu hoch ist könntest du eher eingreifen.

In deinem jetzigen Fuß-Zustand ist jede Stunde mit zu hohem BZ eine verlorene Stunde. Vielleicht stellst du auch fest, daß das nach dem Mittag immer so hoch ist und du z.B. mittags einen anderen BE-Faktor brauchst.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Angela am September 28, 2006, 10:10
außerdem spritzt du ja ganz schön viel. Außerdem wäre abnehmen auch gut - ich weiß ich kann leicht reden, ist verdammt schwer das zu machen. Dann brauchst du sicher auch weniger Insulin. Aber ruf doch nochmals bei dem Arzt an und erzähl ihm das von den Füßen und deinen schlechten Werten, vielleicht kannst du einen früheren Thermin bekommen. Vielleicht kommst du da auch zu einer Ernährungsberaterin?
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: sonrisa am September 28, 2006, 10:38
Hallo Erich,

ich gehe auch schon seit einigen Jahren regelmäßig zur Podologin. Das solltest du auf jeden Fall beibehalten. Wichtig ist, daß du wirklich jeden Tag deine Füße anschaust und sobald du eine Verletzung (auch ne kleine) feststellst, sofort zum Arzt gehst. Ich hatt z.B. regelmäßig Nagelbettentzündungen, die dann meistens mit Antibiotika behandelt wurden (so kann erst gar keine größere Entzündung daraus werden). Seit mein BZ besser ist, gehen die Entzündungen meistens von alleine wieder weg  :ja:
Das Eincremen ist auch sehr wichtig. Bitte nimm nicht weiter Melkfett. Auch wenn du das Gefühl hast, du kommst gut damit klar, das Fett hindert die Haut am Atmen. Die Cremeschäume (z.B. von Allpresan) sind zwar etwas teurer, halten aber relativ lange und sind eigentlich das Beste, was du für deine Füße machen kannst.
Gegen die Schmerzen (bei mir wird es unangenehm beim Schuhe anziehen oder wenn jemand meine Schienbeine berührt) bekomme ich Amytriptilin. Das ist ein Antidepressivum, was aber sehr gut bei Nervenschmerzen hilft. Kannst ja mal deinen Arzt darauf ansprechen.

LG
Hella
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Llarian am September 28, 2006, 16:14
Wasser in den Beinen habe
Dazu noch eine Anmerkung: Wenn das bei Dir schwankend ist mit dem Wasser, wärs auch wichtig darauf zu achten, daß man je nach Fußumfang dir richtigen Schuhe hat, weil sich sonst wieder Druckstellen und Wunden bilden können. Und der Fuß nimmt dann ja in nahezu alle Richtungen zu... also auch nach oben. Die Schuhe dürfen dann nicht zu eng sein. GEnausp problematisch kanns aber auch andersrum werden, wenn die Füße etwas dünner sind und die Schuhe eigentlich zu weit... dann schuppelt man drin hinundher und es besteht wieder eine GEfahr für Wunden.

Grüße
Anja
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Joerg Moeller am September 29, 2006, 15:20
Weiß eigentlich irgendwer, wieviel man ungefähr für eine Fußpflege zahlen muss, wenn man das nicht verordnet bekommt :kratz:
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: sonrisa am September 29, 2006, 18:47
Sowas zwischen € 15 - 20,- glaub ich. Musst aber darauf achten, daß das auch ein Podologe ist und nicht nur medizinische Fußpflege (so kann sich nämlich jeder nennen, der mal einen 2-wöchigen Kurs gemacht hat!)
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Hexe am September 29, 2006, 21:30
Hallöchen

 ich zahle 18 Euro, wenn es auf Rezept verordnet wird, kann der Fusspfleger/in  25 Euro abrechnen

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am September 30, 2006, 01:10
Da ich seit sept. von der Zuzahlung befreit bin ist die Behandlung bei mir z.Z. kostenlos und ich hoffe nicht umsonst. :lachen:  Werde mich aber nächste Woche mal erkundigen was ich normal zuzahlen müsste bzw. was es ohne Überweisung kosten würde. 8)
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Joerg Moeller am September 30, 2006, 10:50
Danke für eure Antworten. Ich überlege mir nämlich schon, ob ich das nicht mal gelegentlich machen soll. Einfach so nach dem Motto 'Vier Augen sehen mehr als zwei'.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Hexe am Oktober 01, 2006, 00:59
@ Jörg

 ich kann das nur empfehlen, ist nämlich auch angenehm wenn man den oder die richtige Fusspfleger hat

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Angela am Oktober 01, 2006, 12:03
Also ich mache das eigentlich auch schon lange. Ich zahle dafür 23 € und ich finde es gut. Ich warte immer bis meine Zehennägel schon lange sind und dann gehe ich wieder.  ;D
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: manwe am Oktober 02, 2006, 09:46
hi,

ich mach das auch gelegenlichtlich. nicht so sehr, weil ich angst um die füsse habe, sondern weil eine fusspflege sehr, sehr angenehm ist - ich schwebe danach immer wie auf wolken ... zahlen tu ich auch etwas über 20 euro.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am Oktober 02, 2006, 13:03
Hallo Jörg,

versprochen ist versprochen. Ich habe mich erkundigt wegen dem Preis. Es handelt sich hierbei um eine podologische Komplexbehandlung. Kostenpunkt ohne Verordnung  25.-€, wenn auf Verodnung dann 10 - €
Zuzahlung bzw wie bei mir 0 -@ bei Zuzahlungsbefreiung. Auf alle Fälle ist diese Behandlung wärmstens zu empfehlen.

Gruss erich :super:
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 03, 2006, 10:37
Ich danke euch allen für die Auskünfte und Tips. Die Preise scheinen ja alle einheitlich zu sein und um das mal gelegentlich zu machen ist es auch nicht allzu viel.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am Oktober 23, 2006, 19:55
Heut hatte ich nun meinen 2. Termin bei der Fusspflege. Das tat echt gut und die Frau versteht ihr Handwerk. Das ganze deuert ca. 30 min. das bedeutet auch, dass man 30 min quatscht. :super: Erzählt sie mir doch, dass die Schönheitschirurgie in den USA einen neuen Wahn hervorbringt, operative Fussanpassung an Modeschuhe. :patsch:
Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich es im Fernsehen nicht selbst gesehen hätte. Man hat da Zehen gebrochen, gekürzt ja man sprach sogar von Wunschamputationen. Es leben die Stiefschwestern von Aschenputtel, :kratz: und da hab ich Angst um meine Füsse ?  Was sagt Ihr zu so einen Schwachsinn.  ???
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Llarian am Oktober 23, 2006, 20:05

Heut hatte ich nun meinen 2. Termin bei der Fusspflege. Das tat echt gut und die Frau versteht ihr Handwerk. Das ganze deuert ca. 30 min. das bedeutet auch, dass man 30 min quatscht. :super: Erzählt sie mir doch, dass die Schönheitschirurgie in den USA einen neuen Wahn hervorbringt, operative Fussanpassung an Modeschuhe. :patsch:
Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich es im Fernsehen nicht selbst gesehen hätte. Man hat da Zehen gebrochen, gekürzt ja man sprach sogar von Wunschamputationen. Es leben die Stiefschwestern von Aschenputtel, :kratz: und da hab ich Angst um meine Füsse ?  Was sagt Ihr zu so einen Schwachsinn.  ???

Es get zwar nicht um Füße, trifft den Wahn aber ganz gut: http://www.youtube.com/watch?v=iYhCn0jf46U&eurl=

Grüße
Anja
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am November 07, 2006, 18:21

Hast du nicht mal geschrieben du suchst dir einen neuen Diabetologen?


Hatte ich auch,schon mit tel. Terminabsprache. aber wie gesagt hatte. Man hat mir mitgeteilt, dass von Frankfurt/o Keine Patienten als Neupatienten aufgenommen werden, da die Kapazität nich ausreicht. Ich hatte Euch darüber aber nicht informiert. Nun habe ich bei meinen alten/neuen Zuc-doc für nächsten Montag einen Termin. Alt/Neu deshalb,
weil Dr. Senior seine Praxis an Dr. Junior übergeben hat. Vielleicht ändert sich auch da-durch schon etwas.  :)
Jedenfalls wollte ich heut morgen Blut abnehmen lassen, aber Fehlmeldung, ich musste erst zu meiner Hausärztin eine Überweisung holen.  :nein: Nun gehe ich morgen früh erneut zur Blutabnahme, denn die Blutabnahme soll ja im Nüchternzustand erfolgen. Auf alle Fälle hat ein Doc-Wechsel stattgefunden, nicht aber ein Personalwechsel. Wie neidisch lese ich oft Eure Kommentare, wenn geschrieben wird, dann ruf ich bei meinem Doc an und...., dann hole ich mir neues Rezept.....! Ich benötige jedesmal eine Überweisung, egal ob ich mich nur Blut abnehmen lassen will, direkt zur Sprechstund möchte oder auch nur mal Medikamente benötige. Sind die denn bei uns normal ? :kratz:
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Angela am November 07, 2006, 18:26
na dann hoffe ich das der Junior besser ist.  :super:
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Llarian am November 07, 2006, 18:32

Wie neidisch lese ich oft Eure Kommentare, wenn geschrieben wird, dann ruf ich bei meinem Doc an und...., dann hole ich mir neues Rezept.....! Ich benötige jedesmal eine Überweisung, egal ob ich mich nur Blut abnehmen lassen will, direkt zur Sprechstund möchte oder auch nur mal Medikamente benötige. Sind die denn bei uns normal ? :kratz:

Eine Überweisung brauchst Du nur einmal im Quartal... wenn es derselbe Facharzt ist. Bei mir kommt allerdings erleichternd hinzu, daß mein Hausarzt auch mein Diabetologe ist und ich zuzahlungsbefreit bin... insofern kräht nach einer Überweisung, die ja nun aus abrechnungstechnischen Gründen erfolgt, kein Hahn.

Nachtrag: Vielleicht kannst Du auch eine geregelte "Arbeitsteilung" zwischen Deinen Ärzten ereichen. So daß also z.B. der Hausarzt die Blutanalysen macht und "normale" Rezepte ausstellt. Oder Du koordinierst einiges so, daß Du zu Quartalsanfang eine Überweisung vom Hausarzt holst... dannbrauchst Du für den Rest des Quartals keinen Gedanken daran verschwenden.

Grüße
Anja
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am November 07, 2006, 18:37
Ich selber auch, er hat ja schon in der Vergangenheit einmal die Woche Sprechstunde abgehalten, aber nur für neue Patienten, nun hat er aber die gesamte Patientenkartei seines Vaters übernommen. Schlimmer kanns ja net werden, denk ich mal.  :zwinker:

@Anja, das mit einer überweisung ist auch bei uns so, und die Befreiung habe ich auch aber die Termine liegen eben meist erst im nächsten Quartal. Mir wäre es auch lieber , wenn der Zuc-Doc mein Hausarzt ist, aber das geht nicht sagt man.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: monikawp am November 15, 2006, 13:55
Hallo

Das Thema "diabetischer Fuß" ist ein sehr heißes Thema und alles was ich darüber finde, ziehe ich mir rein wie ein Schwamm Wasser aufsaugt.

Wie Ihr vielleicht wisst, bin ich seit Februar oder März in einer hiesigen Diabetiker-Selbsthilfegruppe. Auf jeden Fall soll nächstes Jahr der "diabetische Fuß" ein sehr großes Thema in der Gruppe sein.
So wurde da von Diabetikern erzählt, der/die mehrere Tage einen Heftzweck in der Fußsohle sitzen hatte und er/sie überhaupt nichts davon gemerkt hat, bis eine Fußpflegerin ihn/sie darauf aufmerksam gemacht hat, bzw. ein Dachdecker sich einen langen Nagel in den Fuß rein getreten hat und dieser hätte ebenfalls nichts davon verspürt (was doch wohl unsagbare Schmerzen gemacht haben muss). Ich fand diese Erzählungen wirklich sehr heftig, aber es schienen Tatsachen zu sein.

Ich denke, dieses Thema kann nicht oft genug diskutiert bzw. besprochen werden, zumal nun hier wohl auch ein Betroffener unter uns ist.

Monika
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Llarian am November 15, 2006, 14:42

(was doch wohl unsagbare Schmerzen gemacht haben muss)

Schmerzen sind das, was die Nerven ans Gehirn melden. Sind die Nerven kaputt, melden sie nix mehr.

Grüße
Anja
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Adrian am November 15, 2006, 15:22
Ich weiß, das klingt jetzt nach Lobhudelei: Zum Thema Füße bzw. Behandlung und Vermeidung von Problemen und auch richtigen Schuhkauf kann ich die Reihe "Diapedes" von Herrn Teupe empfehlen.
Die Reihe ist mal im Diabetesjournal über einige Hefte in Folge erschienen, aber als Nachdruck alleine (nur die Artikel) recht günstig in Althausen direkt erhältlich.

Füße sind wirklich ein Steckenpferd von ihm. So ging es alleine eine Schulungseinheit nur im den richtigen Schuhkauf, was nicht sonderlich die Stimmung förderte - aber im Nachhinein sich doch als recht nützlich erwiesen hat (und hoffentlich auch noch wird).

LG|Adrian
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: nuetzele am November 15, 2006, 15:24
Hallo Adrian,

hast Du für diesen Nachdruck vielleicht einen kleinen Link im Internet, wo man es bestellen könnte?
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: sonrisa am November 15, 2006, 16:37

Füße sind wirklich ein Steckenpferd von ihm. So ging es alleine eine Schulungseinheit nur im den richtigen Schuhkauf, was nicht sonderlich die Stimmung förderte - aber im Nachhinein sich doch als recht nützlich erwiesen hat (und hoffentlich auch noch wird).

LG|Adrian


Ich habe vor ein paar Jahren auch spezielle Schuhe verschrieben bekommen. Die wurden dann extra für mich angefertigt. Mittlerweile gibt es auch Modelle, die ganz ok aussehen. Also keine Sorge!  ;D

Ich bin allerdings nicht so gut mit den Schuhen klargekommen, da ich sehr häufig umgeknickt bin. Trage jetzt nur noch Turnschuhe und die in einer Nummer größer, damit garantiert nichts drückt. Seit dem habe ich keine Problem mehr (klopf auf holz)


Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: vreni am November 15, 2006, 16:39

Hallo Adrian,

hast Du für diesen Nachdruck vielleicht einen kleinen Link im Internet, wo man es bestellen könnte?


Adrian, dies würde mich auch interessieren. Habe bei googlen nichts gefunden   :kratz:
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Adrian am November 15, 2006, 18:41


Hallo Adrian,

hast Du für diesen Nachdruck vielleicht einen kleinen Link im Internet, wo man es bestellen könnte?


Adrian, dies würde mich auch interessieren. Habe bei googlen nichts gefunden   :kratz:


Hm, ich weiß nicht, ob die verschickt werden. Als ich dort war, habe ich sie mir geholt.
Aber ich würde es einfach mal über eMail oder Webformular probieren.
www.diabetesdorfalthausen.de
Ich werde das nächste mal, wenn ich anrufe einfach mal fragen.

LG|Adrian
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: unknown am November 15, 2006, 19:50
@Adrian,

wir reden hier über DiaPedes I - VI (1-6). Das sind auf jeden Fall die Menge an Daten die ich bei mir vorliegen habe.
Gibt es einen Teil 7,...?

Edit on
Am Ende von Teil 6 stehet das das die Serie hiermit endet.
Edit off
Grüßle

Norbert
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Llarian am November 15, 2006, 20:00
Norbert und Adrian:

Steht denn auf dem Sonderdruck, in welchen DJ-Ausgaben die ursprünglich erschienen sind? Theoretisch kann man den auch über den Verlag bekommen.

Grüße
Anja
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: unknown am November 15, 2006, 20:39
@Anja,


Norbert und Adrian:

Steht denn auf dem Sonderdruck, in welchen DJ-Ausgaben die ursprünglich erschienen sind? Theoretisch kann man den auch über den Verlag bekommen.

Grüße
Anja


ja es steht drauf aus welchen DJ Ausgaben der Sonderdruck ist.
DJ9/1995, DJ10/1995, DJ1/1996, DJ 3/1996, DJ4/1996, DJ5/1996.

@All,

wer an der Serie Interesse hat kann sich bei mir melden. Ich gehe davon aus das ich den Sonderdruck auch kopieren kann und über die Verteilung müssen wir dann mal nachdenken.

Grüßle

Norbert

Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Adrian am November 15, 2006, 21:31

@Adrian,

wir reden hier über DiaPedes I - VI (1-6). Das sind auf jeden Fall die Menge an Daten die ich bei mir vorliegen habe.
Gibt es einen Teil 7,...?

Edit on
Am Ende von Teil 6 stehet das das die Serie hiermit endet.
Edit off
Grüßle

Norbert


Hm, Teil VI habe ich noch gar nicht - dafür Teil IV doppelt ;-)

Von was handelt denn Teil 6?

LG|Adrian
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: nuetzele am November 17, 2006, 20:19
Hallo,

ich habe Herrn Dr. Teupe angeschrieben und folgende Anwort bekommen:

"Sie können die 6 verschiedenen Diapedes-Artikel in DINA4-Nachdruck je zu mehr als je 4 Seiten
zum Gesamtpreis von 9 Euro + Porto bei mir bestellen, hierzu benötige ich dann Ihre Adresse.
MfG
Dr. B. Teupe
"

Anschreiben im Kontaktformular auf: http://www.diabetesdorfalthausen.de/

Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Joerg Moeller am November 20, 2006, 17:26
Ich war in Althausen ganz überrascht davon, wie Preisgünstig dort Diabetiker-Socken angeboten wurden. (IIRC 2,50 pro Paar)

Es gibt ja jede Menge Blödsinn zu kaufen, der angeblich soooo wichtig für Diabetiker ist, aber jedem, der abends die Abdrücke von seinen Socken sieht kann ich solche nur wärmstens ans Herz legen. (Besonderheit dabei: die schnüren nicht ein und verschlechtern so nicht die Durchblutung)
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am November 20, 2006, 17:36
Prima Preis, bei uns sind die billigsten Diabetikersocken 9,99 €, ob man dort welche bestellen könnte ?
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Adrian am November 21, 2006, 00:09

Prima Preis, bei uns sind die billigsten Diabetikersocken 9,99 €, ob man dort welche bestellen könnte ?


Firma BeTes GmbH - Diabetikerbedarf ;-)
Wenn Du willst, kann ich Dir die Telefonnummer geben - schreib mir 'ne pm.
Ich nehme aber stark an, dass es Porto kosten wird, wenn Du kein Rezept hin schickst.

LG|Adrian
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Angela am November 21, 2006, 08:01
Also bei uns in Österreich gibt es einen der mit der Niederösterreichleiterin unser Diabetikervereinigung Diabetessocken entwickelt hat. Leider weiß ich nicht genau wie der heißt, der hat auch eine Homepage. Ich versuche gerade rauszufinden wie der heißt. Wenn ichs rausbekomme, schreib ich es hier rein.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: sonrisa am November 21, 2006, 10:21

Firma BeTes GmbH - Diabetikerbedarf ;-)
Wenn Du willst, kann ich Dir die Telefonnummer geben - schreib mir 'ne pm.
Ich nehme aber stark an, dass es Porto kosten wird, wenn Du kein Rezept hin schickst.

LG|Adrian


Kann man Diabetikersocken auf Rezept bekommen???   :staun:
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Angela am November 21, 2006, 10:49
Hier habe ich die HP. Auf shop und dann links Gesundheitssocken
http://www.zehensocke.at/frameset.html
Ich müßte mich aber erkundigen ob ich das billiger bekommen würde. Das weiß ich nicht. Die Zehensocken finde ich so lustig.
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: Adrian am November 21, 2006, 19:46


Firma BeTes GmbH - Diabetikerbedarf ;-)
Wenn Du willst, kann ich Dir die Telefonnummer geben - schreib mir 'ne pm.
Ich nehme aber stark an, dass es Porto kosten wird, wenn Du kein Rezept hin schickst.

LG|Adrian


Kann man Diabetikersocken auf Rezept bekommen???   :staun:


Glaube ich nicht - da jeder Mensch Socken braucht.
Aber wenn einem schon etwas anderes auf Rezept geschickt wird, dann zahlt man kein Rückporto.

LG|Adrian
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: erich49 am November 21, 2006, 20:21
@adrian danke

ich probiere mal eine Bestellung, auf alle Fälle wird das billiger wie bei uns hier, denn so hoch kann das Porto auch net sein
Titel: Re: Angst um die Füsse
Beitrag von: sonrisa am November 22, 2006, 11:29


Kann man Diabetikersocken auf Rezept bekommen???   :staun:


Glaube ich nicht - da jeder Mensch Socken braucht.
Aber wenn einem schon etwas anderes auf Rezept geschickt wird, dann zahlt man kein Rückporto.

LG|Adrian


 :patsch: Ach so war das gemeint!