Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Bendix am September 13, 2006, 13:33
-
Hallole,
ich habe oben genanntes Messgerät zum Testen bekommen und damit eine Trommel verbraucht,da ich lieber bei meinem FreeStyle - mini bleibe würde ich das oben genannte Messgerät gegen Portoerstattung verschenken. Bitte eine PN.
LG Bernd
-
Hallole,
ich habe oben genanntes Messgerät zum Testen bekommen und damit eine Trommel verbraucht,da ich lieber bei meinem FreeStyle - mini bleibe würde ich das oben genannte Messgerät gegen Portoerstattung verschenken. Bitte eine PN.
LG Bernd
Hey, ist ja lieb von dir...ich habe auch eines seit diesem Test zu Hause.
Aber hast du wirklich keine Verwendung? Ich, z.B. werde eines jetzt in den Stall von meinem Reitpferd legen. Ein anderes kommt wahrscheinlich in die Schule ins SaniZimmer (dort ist eh eines praktisch für die anderen Diabetiker)...genauso kommt dort in den Kühlschrank ein Fertigpen...
Nachteil: Ich muss aufpassen, dass ich die Teststreifen verbrauche solange diese noch haltbar sind.
LG, Meli
-
Aber hast du wirklich keine Verwendung?
Na die Freestyle-Streifen lassen sich so schlecht in die CompactPlus-Trommel nachladen... ;D ;)
-
... mit hat Roche ein 2. Compact Plus zugeschickt.
Es dauert zwar sicherlich eine Dreiviertelstunde bis man bei Roche jemanden erreicht, da die Telefonzentrale nicht besetzt ist und die Servicenummern nicht aus dem Ausland anrufbar sind (man also erstmal in Wien nach der deutschen Durchwahl fragen muss). Aber dann hat man am nächsten Tag ein Packerl mit Zweitgerät auf dem Tisch (vom gleichen Boten wie die Cozmo gebracht :)). Man muss nur sagen, dass man über 600 Streifen im Quartal verbraucht - dann wissen die auch, dass sie daran das Gerät schnell wieder drinnen haben.
LG|Adrian
-
Aber hast du wirklich keine Verwendung?
Na die Freestyle-Streifen lassen sich so schlecht in die CompactPlus-Trommel nachladen... ;D ;)
;D Ich habe zu Hause 5 verschiedene "Teststreifensorten" Vorrätig. Ich benütze ja das FSM, also sind fast alle von FS. Aber ich habe auch einige wenige von den anderen :unschuldig:
... mir hat Roche ein 2. Compact Plus zugeschickt.
Ich habe nat. auch nicht nur ein FSM Gerät. :D Das CompactP frisst zu viel Blut, sonst schon praktisch...
Also Accu Chek hat bei mir das Geld nicht wieder drinn. Die haben mir ja zu erst das falsche zu geschickt, also das CompactP. Habe dann angerufen.
Puh, Zuerst ne Frau dran, die zwar freundlich ist aber nichts machen kann, weil ihr PC anscheinend nicht gehen würde. Dann sollte ich eine andere Nummer wählen. Die jetztige Dame war zwar mehr kompetent,
leider habe ich sie nicht verstanden, weil sie ein stark gebrochenes Deutsch sprach. Außerdem hat diese 2. Frau sehr leise gesprochen.
Jetzt konnte ich beide Geräte testen. Haben mir aber nicht 100% zugesagt. (Ich mag alle kleinen Sachen eh viel mehr)
LG, Meli
-
Es dauert zwar sicherlich eine Dreiviertelstunde bis man bei Roche jemanden erreicht, da die Telefonzentrale nicht besetzt ist
:o das habe ich bis jetzt noch nicht erlebt, einmal früh morgens etwas länger als sonst,
generell keine 2 Minuten. Nutze aber immer nur die Pumpenhotline keine Ahnung ob da ein Unterschied ist :nixweiss:
-
Die Pumpenhotline ist ja quasi schon die Durchwahl.
-
Nabend,
so wie es aussieht ist der Markt gesättigt mit Messgeräten,dann leg ich mir halt auch ein Reitpferd zu und legs untern Sattel. ;D
LG Bernd
-
hallo leute ;)
also ich hatte das Gerät schon mehrmals. Immer wieder gings bei mir nach 1 Monat kaputt, entweder es klemmte oder schob den Teststreifen eine nach dem anderen heraus. Ist nichts für mich. Ich wechselte mein BZ-Messgerät danach kam AVIVA und One Touch Ultra Smart.
Tja jetzt benütze ich vom Andi's Zuckershop den Freestyle Mini. Der ist ganz Okay.
Muss auch sage One Touch Ultra Smart war auch nicht schlecht.
Na ja , auf jeden falls ist es nichts für mich. Eins muss ich zugeben für Arbeit und besonders wer Schichtarbeiter ist? Ist das Gerät Optimal. Doch leider gings bei mir immer Kaputt nach dem 7.mal wechselte ich es.
grüssi
ufuk
-
Nabend,
so wie es aussieht ist der Markt gesättigt mit Messgeräten,dann leg ich mir halt auch ein Reitpferd zu und legs untern Sattel. ;D
LG Bernd
:lachen: :lachen: :lachen:
Vom Stuhl gefallene Grüße,
Peter
-
hallo leute ;)
also ich hatte das Gerät schon mehrmals. Immer wieder gings bei mir nach 1 Monat kaputt, entweder es klemmte oder schob den Teststreifen eine nach dem anderen heraus.
grüssi
ufuk
Hallo,
bei mir genau das Gleiche. Ich brauche das Gerät aber immer noch zum Training mit dem Fahrrad, da gibt´s keine Alternative.
Jetzt rufe ich jedesmal die 0180-2000 165 (Danke Andi :knuddel:) an und lasse mir Ersatz zuschicken.
Die sind jetzt nach dem 4ten Ersatzgerät zwar erstaunt, dass ich immer noch das CompactP haben will und bieten mir dauernd das Aviva an, aber damit kann ich ja nix anfangen.
Gruss
Stephan
-
Ich kenne gar kein anderes Gerät. :tss: Mir hat man auch keine Wahl gelassen, als ich zum Selbstmessen aufgefordert wurde. Ich kann hier also gar nicht mitreden, weil ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. :patsch:
-
Ich weiß bei euch ist das etwas schwieriger, aber bei uns verschenkt jede Firma ihre Geräte. Wir haben am nächsten Sonntag wieder Diabetikertag. Da könnte ich sicher wieder einige bekommen, aber ich hab eh so viele zu Hause die ich nicht verwende. Ich verwende jetzt schon ziemlich lange den OTUS und bin eigentlich sehr zufríeden damit.
-
FSM starterset hat bei uns 60 Euro gekostet, 1 hat die KK bezahlt, das 2. ich selber.
-
Also den OTUS haben sie bei uns auch nicht bezahlt, aber wenn man es sich gut steht mit der Frau Lifescan bekommt man es auch. :zwinker: Wir haben eigentlich mit einigen Firmen guten Kontakt. Ich glaube die KK hat einzig mein erstes Gerät bezahlt.
-
Also den OTUS haben sie bei uns auch nicht bezahlt, aber wenn man es sich gut steht mit der Frau Lifescan bekommt man es auch. :zwinker: Wir haben eigentlich mit einigen Firmen guten Kontakt. Ich glaube die KK hat einzig mein erstes Gerät bezahlt.
Andere Möglichkeit ist auch eine Super-Arztpraxis, hätte damals eins in der Praxis bekommen können,
doch ich wollte nicht. Später habe ich dann eins gewonnen, war so eine Aktion im Apotheken Ratgeber...
-
OTUS wird inzwischen von Lifescan kostenlos zugesandt! Man muß nur eine e-mail an lifescan schicken und darum anfragen! (hilfreich ist natürlich die aussage ich bin Typ1 und messe 6-8x täglich und würde gerne zu OTUS wechseln)
das funktioniert bei den anderen herstellern genauso!
Ludwig
-
Hallo Leute,
also den Accu-Chek Compact wollte niemand,was aber an dem Gerät sehr gut ist, ist die Stechhilfe,ich finde sie besser als beim FreeStyle mini.
LG Bernd
-
Hallo Bernd,
ich benütze das Accu Chek Compact Plus. Ich mag es eigentlich sehr gerne. Wegen der 17er-Trommel und der "angeklipsten" Stechhilfe.
Die Lautstätke stört mich zwar manchmal.
Ich will mich nicht vordrängen, aber wenn Du es weg haben willst würde ich es schon nehmen.
Aber nur wenn es keine anderen Interessenten gibt.
Du müsstest mir nur mitteilen, auf welchem Weg ich Dir das Geld zukommen lassen soll.
-
Hallo Bernd,
ich benütze das Accu Chek Compact Plus. Ich mag es eigentlich sehr gerne. Wegen der 17er-Trommel und der "angeklipsten" Stechhilfe.
Die Lautstätke stört mich zwar manchmal.
Ich will mich nicht vordrängen, aber wenn Du es weg haben willst würde ich es schon nehmen.
Aber nur wenn es keine anderen Interessenten gibt.
Du müsstest mir nur mitteilen, auf welchem Weg ich Dir das Geld zukommen lassen soll.
Hehe, moment mal: Ich will mich zwar nicht einmischen, tue ich aber doch: Geld sollte keiner von uns für ein Messgerät zahlen (müssen).
Gruss
Stephan
-
Hallo,ne will kein Geld dafür, habe es ja am Anfang gesagt.
Gruß Bernd