Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: MrElch am Mai 21, 2006, 23:58
-
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag Abend noch... ;D
Ich hätte da mal eine Frage...
Wenn ich mir das Insulin zu den Mahlzeiten spritze, dann gibt es manchmal stellen, da brennt das wie Feuer!
Kann mir jemand erklären wodurch das passiert? An anderen stellen merke ich dagegen so gut wie nix...
Und dann soll man ja immer so ca. in 2cm abstand spritzen... und jede stelle erst wieder nach einer Woche
neu benutzen... Da hab ich allerdings ein problem... habe nicht sehr viel fett im bauchbereich... und teils
halt nur haut.... an einer solchen stelle hab ich denn auch gleich nen schönen blauen fleck bekommen... grrrr... :moser:
Hat da einer ähnliche Erfahrungen mit?
Oh... und nur so nebenbei... was sollte ein guter Augenarzt denn so alles untersuchen? Augenhintergrund also Netzhaut... und Augendruck... noch was?
Wünsche Euch noch eine gute Nacht... und.... öhm... Guten Morgen... ;D
Viele Grüße MrElch :elch:
-
Wie oft wechselst du die Nadel am Pen, bzw welche verwendest du? Das ist sicher auch ein Grund warum es brennen kann.
-
Nadeln werden wie gelernt.... jedes mal gewechselt! Der "Angelhacken" hat wirkung gezeigt! ;)
Benutzen tu ich NovoFine 5mm für den Oberschenkel und NovoFine 6mm für den Bauch...
Oh... Guten Morgen erstmal... :rotwerd:
Grüße MrElch :elch: :mahl:
-
Hallo Elch,
also du bist mir schon ziemlich änlich. :knuddel:
Bei mir brennt das auch manchmal wie Feuer, ist ein ekelhafter Schmerz. Ist bei mir auch unabhängig welche Nadeln ich verwende oder wie neu die Nadel ist. Vos das herkommt??? :kratz:
Mit Fett am Bauch bin ich auch nicht großartig bestückt, so daß ich auch nicht viel Bereich zum Spritzen habe. Probiere es mal etwas höher, Richtung Brust. Meine Haut ist dort ziemlich dehnbar, da geht das einigermaßen gut.
Was hast du denn für Insulin?
Ich bekomme heute neues, vielleicht hängt es ja damit zusammen. :gruebeln:
-
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag Abend noch... ;D
Ich hätte da mal eine Frage...
Wenn ich mir das Insulin zu den Mahlzeiten spritze, dann gibt es manchmal stellen, da brennt das wie Feuer!
Kann mir jemand erklären wodurch das passiert? An anderen stellen merke ich dagegen so gut wie nix...
Hi,
unter der Hautoberfläche laufen zahlreiche Nerven-Enden aus. Wenn du eins davon erwischt, tut das schlagartig weh. Aber tröste dich, da muß jeder durch. Nach einer Weile sind die alle tot und du merkst nix mehr ;D Das war jetzt kein Witz, sondern Erfahrungswert. Jetzt mit den Pumpen-Nadeln komme auch ich nach 32 Jahren Spritzen wieder an Stellen vorbei, wo ich früher nie hingespritzt habe. (Bauch unter den Rippenbögen) Da habe ich auch wieder das eine oder andere Autsch-Problem.
Mit der Insulinsorte hat das sicher nichts zu tun, wenn es schon beim Einstich wehtut. Wie man sich denken kann, hat es auch nichts mit der Dicke der Fettschicht zu tun, denn die Nervenenden gehen so oder so bis an die Oberfläche.
Was anderes ist, wenn das Insulin erst beim reinspritzen unter die Haut anfängt zu brennen oder die Stelle hinterher rot wird oder so. Dann könnte es am Insulin liegen und du mußt das sofort dem Arzt mitteilen.
LG Ulrike.
P.S.: Der Augenarzt sollte regelmäßig die Netzhaut untersuchen. Oft sagt man, einmal jährlich reicht, wenn keine Veränderungen begonnen haben. Ich darf die Prozedur halbjährlich genießen ;D Regelmäßig Augendruck messen ist auch vernünftig, damit man ein Glaukom(grüner Star) rechtzeitig erkennt und notfalls reagieren kann. Andere Untersuchungen werden erst bei entsprechenden Schädigungen fällig.
-
P.S.: Der Augenarzt sollte regelmäßig die Netzhaut untersuchen. Oft sagt man, einmal jährlich reicht, wenn keine Veränderungen begonnen haben. Ich darf die Prozedur halbjährlich genießen ;D
Ist bei mir auch halbjährlich einmal mit Tropfen und dann wieder ohne. Ist Abhängig von der Diabetesdauer, weiß jetzt aber ncint genau ob es nach
5 Jahren oder nach 10 Jahren war ab wo die halbjährliche Kontrolle greift. (Solange halt alles in Ordnung ist)
-
Also ich war erst letzte Woche beim Augenarzt. Augenhintergrund und /oder Netzhaut... Aber mein Augendruck wurde nicht bestimmt. Ist der wichtig?
Die Augentropfen haben sehr gebrannt. Und meine Pupillen waren danach stundenlang riesig. Obwohl ich Tropfen bekam, bei denen das nach 3 bis 4 Stunden vorbei sein sollte.
Ich muss „erst“ in einem Jahr wieder hin, da alles in Ordnung war.
Mr :elch:: Ich habe mich die erste Zeit nur in die Schenkel gespritzt. Am Bauch habe ich mich erst nach einer gewissen Zeit getraut. Ich dacht, dass das Spritzen in den Bauch noch mehr weh tun würde als in den Oberschenkel. War aber nicht so. Und Fett am Bauch hatte ich damals absolut nicht ...ging trotzdem.
Wechsel immer schön die Spritzstellen, sonst steigt das Risiko einer Fettgewebswucherung (Lipohypertrophie).
Aber das schaffst du bestimmt (nach ner Weile hat man Routine).
Grüßle Meli
-
Also ich war erst letzte Woche beim Augenarzt. Augenhintergrund und /oder Netzhaut... Aber mein Augendruck wurde nicht bestimmt. Ist der wichtig?
Hi Meli,
bei mir wurde der Augendruck soweit ich mich erinnere auch noch nie bestimmt, scheint aber nicht ganz unwichtig zu sein...
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/gruener_star.htm
http://www.uniklinik-essen.de/augenklinik/glaukom.html
Das mit der stundenlang riesige Pupillen kenne ich von mir auch, reagiere da immer sehr extrem drauf.
Grüße
Markus
-
ich glaube augendruck wurde bei mir auch noch nie bestimmt.
ich war vor einem monat beim augendoc, soll jetzt auch jedes halbe jahr kommen, weil ich "jetzt doch schon recht lange" diabetes habe. fast 10 jahre. es war zwar alles in ordnung, aber der doc meinte, zur sicherheit sollte man dann lieber halbjährlich untersuchen...
LG, Corinna
-
mit dem Augendruck ist das so eine Sache... Also bei mir wird der jetzt vierteljählich bestimmt, weil ich bereits grünen Star habe (Glaukom). Zusätzlich wird ebenfalls vierteljährlich eine Sehfeld-Untersuchung gemacht. Halbjährlich dann noch das mit dem Pupille weitstellen für die Netzhautuntersuchung. Da bin ich dann immer locker 2 Stunden beim Augenarzt beschäftigt ;D
Die Pupillen sind übrigens bei mir auch immer ewig lange weit. Die Tropfen zum wieder engstellen sind übrigens nicht so gesund, sagt meine Augenärztin.
LG Ulrike
P.S.: Besteht lieber bei jeder Untersuchung auf der Augendruckmessung... Bei mir wurde das Glaukom aber trotz regelmäßiger Messung zu spät erkannt, mein Sehnnerv ist bereits geschädigt.
-
Nochmal Nabend! :)
Was hast du denn für Insulin?
Ich bekomme heute neues, vielleicht hängt es ja damit zusammen. :gruebeln:
Ich hab Actrapit und für NAchts Protaphane, welches aber nicht brennt im Oberschenkel...
Actrapit im Bauch brennt wenn ich ne doofe Stelle erwische und denn auch noch ordentlich reinhau mit Essen und
"viel" spritzen muß...
Hi,
unter der Hautoberfläche laufen zahlreiche Nerven-Enden aus. Wenn du eins davon erwischt, tut das schlagartig weh. Aber tröste dich, da muß jeder durch. Nach einer Weile sind die alle tot und du merkst nix mehr ;D Das war jetzt kein Witz, sondern Erfahrungswert. Jetzt mit den Pumpen-Nadeln komme auch ich nach 32 Jahren Spritzen wieder an Stellen vorbei, wo ich früher nie hingespritzt habe. (Bauch unter den Rippenbögen) Da habe ich auch wieder das eine oder andere Autsch-Problem.
Mit der Insulinsorte hat das sicher nichts zu tun, wenn es schon beim Einstich wehtut. Wie man sich denken kann, hat es auch nichts mit der Dicke der Fettschicht zu tun, denn die Nervenenden gehen so oder so bis an die Oberfläche.
Was anderes ist, wenn das Insulin erst beim reinspritzen unter die Haut anfängt zu brennen oder die Stelle hinterher rot wird oder so. Dann könnte es am Insulin liegen und du mußt das sofort dem Arzt mitteilen.
LG Ulrike.
P.S.: Der Augenarzt sollte regelmäßig die Netzhaut untersuchen. Oft sagt man, einmal jährlich reicht, wenn keine Veränderungen begonnen haben. Ich darf die Prozedur halbjährlich genießen ;D Regelmäßig Augendruck messen ist auch vernünftig, damit man ein Glaukom(grüner Star) rechtzeitig erkennt und notfalls reagieren kann. Andere Untersuchungen werden erst bei entsprechenden Schädigungen fällig.
Danke für die kleine Erklärung... :D Und dem Augenarzt werd ich das auch gleich erzählen, was ich untersucht haben will... ;D
Viele Grüße noch
MrElch :elch:
-
Hallo Mr Elch,
ich spritze auch Actrapid für die Mahlzeiten, habe das mit dem brennen auch manchmal( meine Fettschicht ist aber ausreichend;könnte ich gut und gern noch was von abgeben ;) ), meine Ärztin meinte das könnte am Spritzwinkel liegen
liebe Grüsse Vera
-
Ob es brennt oder nicht kann auch von der Temperatur des Insulins abhängen. Deshalb soll das Insulin, welches gerade in Benutzung ist, auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, weil kaltes Insulin brennt wie Hölle, körperwarmes dagegen eher nicht.
LG,
Anja
-
Ob es brennt oder nicht kann auch von der Temperatur des Insulins abhängen. Deshalb soll das Insulin, welches gerade in Benutzung ist, auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, weil kaltes Insulin brennt wie Hölle, körperwarmes dagegen eher nicht.
LG,
Anja
Ja das mit der Temperatur hab ich dort auch mitbekommen... so am rande... weil es 2 oder 3 Leute gab, die ham ihren Pen immer mit in den Insulin-Kühlschrank gepackt!
Hallo Mr Elch,
ich spritze auch Actrapid für die Mahlzeiten, habe das mit dem brennen auch manchmal( meine Fettschicht ist aber ausreichend;könnte ich gut und gern noch was von abgeben ;) ), meine Ärztin meinte das könnte am Spritzwinkel liegen
liebe Grüsse Vera
Also so ca. 5 KG gut verteilt nehme ich gerne noch... ;D
Vom Winkel... keine Ahnung... :rotwerd: Man hat halt nur erwähnt, man soll nicht zu flach, sonst kommts erst gar nicht in die Fettschicht rein...
Die letzten male hab ich Glück gehabt....
Vielleicht liegt es auch an der Spritzgeschwindigkeit... ich drück das Zeug nur seeeehr laaaangsaaaam rein... :gruebeln:
Andere haben dort das Insulin wie bei ner Pistole abgedrückt... :balla:
Viele Grüße
MrElch :elch:
-
hallo moewe
ich hatte das Problem grauer Star vor ca. 2 Jahren am linken Auge und habe mich operieren lassen. Nach der OP benötige ich auf diesem Auge nicht mal mehr eine Brille. Bin super zufrieden. Tat weder weh noch hat es lange gedauert. 3 Tage krankenhausaufenthalt. Würde es jedem empfehlen. :ja:
-
hallo moewe
ich hatte das Problem grauer Star vor ca. 2 Jahren am linken Auge und habe mich operieren lassen. Nach der OP benötige ich auf diesem Auge nicht mal mehr eine Brille. Bin super zufrieden. Tat weder weh noch hat es lange gedauert. 3 Tage krankenhausaufenthalt. Würde es jedem empfehlen. :ja:
Hallo, ich habe leider grünen Star, den kann man nicht operieren, das ist eine Schädigung des Sehnervs durch zu hohen Augendruck. Man kann nur versuchen, den Augendruck zu verringern, bei mir im Moment noch durch Augentropfen leicht möglich.
LG Ulrike
-
Tschuldige war beim lesen farbenblind :patsch:
-
Hallöle
Danke für die Infos. Augendruck lasse ich mir dann auch mal testen.
@ Möwe: letztes mal war ich 2,5 h beim Arzt. Da war so viel los und ich bin Kassenpatient... Hast aber etliche Krankheiten.
Vielleicht liegt es auch an der Spritzgeschwindigkeit... ich drück das Zeug nur seeeehr laaaangsaaaam rein... :gruebeln:
Andere haben dort das Insulin wie bei ner Pistole abgedrückt... :balla:
Ja, ich spritze es mir auch (fast immer) im Schneckentempo :D. Ich weis nicht :nixweiss:, aber manche machen das lieber schneller. Ich stecke mir die Spritze/ den Pen auch langsam rein. [ Längste Zeit beim spritzen 20 min! Ich muss dazusagen, es war Semilente und das habe ich am "Anfang" nicht so gut vertragen. >:(--- :kreisch: aua]
Liebe Grüße
Meli
-
3 Tage krankenhausaufenthalt.
1,5 Stunden Krankenhausaufenthalt.
Würde es jedem empfehlen. :ja:
dito
Der grüne Starr ist leider eine völlig andere Krankheit, deren gemeinsamkeit nur Auge und Starr ist :(
LG|Adrian
-
@ Möwe: letztes mal war ich 2,5 h beim Arzt. Da war so viel los und ich bin Kassenpatient...
Mein Rekord liegt bei 4,5 Stunden für eine simple AHG-Spiegelung. In der Praxis war ich aber auch nur einmal und nie wieder :knatschig: