Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: stefan1303 am April 14, 2006, 11:37

Titel: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am April 14, 2006, 11:37
Wie kann es anders sein? Wieder nach ca. 3 Monaten ist erneut bei SiDiary für Windows die Testphase abgelaufen. Hatte ich alles schon mal. Die Meldung Ihre Testphase ist abgelaufen, Anfangskonfiguration der Software, Eingabe der Transaktionsnummer und des Lizenzschlüssels und die erstmalige Synchronisation mit dem PPC. Das nerft, gerade wenn der Besuch vor der Tür steht und man eigendlich nur mal schnell den BZ eingeben wollte. Woran mag das wohl liegen? Ich glaubte eine Vollversion ohne automatische Selbstzerstörung erworben zu haben.

Dazu füllt mir die Software den Papierkorb mit 3x SiDiaryData2006-04.dat, 2x SiDiaryDataMustRefresh.rem und 2x SiDiaryLab.dat. Das hatte ich vorher auch schon öfters. Scheint ein anderes Problem zu sein. An einem Tag hatte ich sogar über 30 dieser Dateien im Papierkorb. Ob es an der täglichen mehrmaligen Synchronisation mit dem PPC oder mit DIABASS liegt? Dinge die ich von der Freeware nicht kenne.

Aber als überzeugter SiDiary-Fan lasse ich mir das Osterfest nicht verderben. SiDiary ist und bleibt die beste Diabetikersoftware die ich kenne.

Gruß Stefan
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am April 14, 2006, 12:00
Ergänzung:
Nachdem ich in Statistik durch Auswahl von Export und Diabass.txt meinen eindeutigen Willen zu Ausdruck gebracht habe etwas zu exportieren werde ich durch ein Fenster von SiDiary aufgefordert genau das Gegenteil zu tun "Folgende DIABASS-Dateien können nach SiDiary importiert werden"???

Gruß Stefan
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: LordBritish am April 14, 2006, 12:55
Ergänzung:
Nachdem ich in Statistik durch Auswahl von Export und Diabass.txt meinen eindeutigen Willen zu Ausdruck gebracht habe etwas zu exportieren werde ich durch ein Fenster von SiDiary aufgefordert genau das Gegenteil zu tun "Folgende DIABASS-Dateien können nach SiDiary importiert werden"???

Das kommt daher, da SiDiary nicht nur die Werte ins Diabass-Format exportieren kann, sondern auch importieren  :zwinker:
SiDiary überwacht das Diabass-Eingangsverzeichnis und wenn dort Daten eingehen, wie es nachdem Export von SiDiary nach Diabass der Fall ist,
erscheint eben dies Datei im Dialog.

Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 15, 2006, 12:03
Wie kann es anders sein? Wieder nach ca. 3 Monaten ist erneut bei SiDiary für Windows die Testphase abgelaufen. Hatte ich alles schon mal. Die Meldung Ihre Testphase ist abgelaufen, Anfangskonfiguration der Software, Eingabe der Transaktionsnummer und des Lizenzschlüssels und die erstmalige Synchronisation mit dem PPC. Das nerft, gerade wenn der Besuch vor der Tür steht und man eigendlich nur mal schnell den BZ eingeben wollte. Woran mag das wohl liegen? Ich glaubte eine Vollversion ohne automatische Selbstzerstörung erworben zu haben.

Von welcher Version reden wir da jetzt? PC oder PPC?

Zitat
Dazu füllt mir die Software den Papierkorb mit 3x SiDiaryData2006-04.dat, 2x SiDiaryDataMustRefresh.rem und 2x SiDiaryLab.dat. Das hatte ich vorher auch schon öfters. Scheint ein anderes Problem zu sein.

Das würde ich auch so sehen: SiDiary löscht keine dieser Daten, sondern ergänzt sie nur mit neuen Einträgen. Und dadurch tauchen die nicht im Papierkorb auf.
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am April 15, 2006, 17:45
Zuerst vielen Dank für die schnellen Anworten.

Zitat: "SiDiary überwacht das Diabass-Eingangsverzeichnis und wenn dort Daten eingehen, wie es nachdem Export von SiDiary nach Diabass der Fall ist,
erscheint eben dies Datei im Dialog."

Stellt sich nur die Frage warum eine Exportdatei nach DIABASS im Eingangsverzeichnis und nicht im Ausgangsverzeichnis liegt, da es sich ja hierbei um einen Ausgang (Export) und nicht um einen Eingang (Import) handelt.

Zitat: "Von welcher Version reden wir da jetzt? PC oder PPC?"

Da ich von einer erstmaligen Synchronisation mit dem PPC sprach meinte ich natürlich die PC-Version, welche sonst. Oder gibt es eine PPC-Version die mit einer zweiten PPC-Version synchronisiert?

Zitat:"Das würde ich auch so sehen: SiDiary löscht keine dieser Daten, sondern ergänzt sie nur mit neuen Einträgen. Und dadurch tauchen die nicht im Papierkorb auf."

Habe das mal genauer beobachtet. Immer wenn ich meinen PPC an den PC anschließe füllt sich nach Abschluß der Synchronisation der Papierkorb in Windows XP mit je einer SiDiaryData2006-04.dat und einer SiDiaryDataMustRefresh.rem. Ebenfalls nach der neuen Eingabe oder Änderung von BZ, BE und IE und dem anschließenden Speichern in der PC-Version. Wo die SiDiaryLab.dat herkommen kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen da ich sie noch nicht wieder im Papierkorb hatte.

Das Problem mit der regelmäßigen Neuregistrierung und dem Ablauf der Testphase einer Vollversion für den PC bedarf noch einer Klärung.

Gruß Stefan
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: LordBritish am April 15, 2006, 21:18
Zuerst vielen Dank für die schnellen Anworten.

Zitat: "SiDiary überwacht das Diabass-Eingangsverzeichnis und wenn dort Daten eingehen, wie es nachdem Export von SiDiary nach Diabass der Fall ist,
erscheint eben dies Datei im Dialog."

Stellt sich nur die Frage warum eine Exportdatei nach DIABASS im Eingangsverzeichnis und nicht im Ausgangsverzeichnis liegt, da es sich ja hierbei um einen Ausgang (Export) und nicht um einen Eingang (Import) handelt.

Hallo Stefan,

dann schau Dir mal in Diabass die verfügbaren Verzeichnisse an  :zwinker: da findest Du in der Standardversion von Diabass4

- Verzeichnis für Neue Tagebücher
- Verzeichnis für Eingehende Dateien
- Sicherungsverzeichnis für Tagebuchdateien
- Sicherungsverzeichnis für Datenimporte

Man muss das ganze ja auch aus Diabass Sicht sehen, Du möchtest die Daten ja normalerweise auch in Diabass importieren...  :zwinker:

Grüße

Lord
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 15, 2006, 23:13
Zitat: "Von welcher Version reden wir da jetzt? PC oder PPC?"

Da ich von einer erstmaligen Synchronisation mit dem PPC sprach meinte ich natürlich die PC-Version, welche sonst. Oder gibt es eine PPC-Version die mit einer zweiten PPC-Version synchronisiert?

Nein. Aber es gibt auch keine PC-Version, die mit sich alleine synct. Wenn zwei Versionen beteiligt sind halte ich die Frage welche der Versionen Probleme hat für durchaus legitim.

Zitat
Das Problem mit der regelmäßigen Neuregistrierung und dem Ablauf der Testphase einer Vollversion für den PC bedarf noch einer Klärung.

Ganz einfach: wenn sich aufgrund einer Systemänderung die Seriennummer ändert wird der bisherige Lizenzschlüssel ungültig. Aber da läuft keine Testphase ab (denn die kann nur einmal auslaufen).
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am April 17, 2006, 12:15
Zitat: "Ganz einfach: wenn sich aufgrund einer Systemänderung die Seriennummer ändert wird der bisherige Lizenzschlüssel ungültig. Aber da läuft keine Testphase ab (denn die kann nur einmal auslaufen)."

Und wenn sich wie bei mir das System nicht ändert, sich die Seriennummer nicht ändert, die Transaktionsnummer die gleiche bleibt und auch der Lizenzschlüssel der gleiche bleibt und das schon zum 3. mal? Und die Testphase jedes mal erneut abläuft? Ganz so einfach ist es wohl doch nicht, denn dann könnte ich mir die Situation auch selbst erklären.

Gruß Stefan
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 18, 2006, 09:30
Dann laß uns das mal analysieren:

Welchen PPC nutzt du, welches Betriebssystem hat er und wie lautet der Pfad zu deiner SiDiary-Installation dort?
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Alf am April 18, 2006, 09:50
Hallo Stefan,

wenn sich die Seriennummer nicht geändert hat, kann es nur noch einen Grund geben, weshalb SiDiary nichts mehr von Deiner Lizenz weiß: Das SiDiary.ini-File ist zerstört, wurde gelöscht o.ä.
Dadurch dass SiDiary natürlich sofort wieder aktuelle Einstellungen in der ini-Datei ablegt, würde man das sogar gar nicht mal so leicht mitbekommen.

Wenn Du diesen Zustand noch mal haben solltest, sichere doch bitte mal das sidiary.ini File auf dem Pocket PC und maile es mir, dann kann ich das mal analysieren! :ja:

Könnte dieses Phänomen evtl. auch mit einem nachlassenden Akku (vom Zeitpunkt her) oder sogar evtl. einem ganz leeren Akku in Einklang zu bringen sein?

Wenn die DatenFiles im Papierkorb erscheinen, schau doch dort bitte mal nach, aus welchem Ursprungs-Verzeichnis diese gelöscht wurden?!

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am April 18, 2006, 13:33
Zitat: "Welchen PPC nutzt du, welches Betriebssystem hat er und wie lautet der Pfad zu deiner SiDiary-Installation dort?"

Ich benutze einen MDAII mit Windows Mobile 3 (ROM-Version 1.72.01GER, Radio-Version 1.17.00, Protokoll-Version: 1337.28, ExtROM-Version: 1.72.170). Dort, d. h. auf dem PPC lautet der Pfad: Mobiles Gerät / Mein Windows Mobile-basiertes Gerät / Programme / SiDiary.
Ich möchte an dieser Stelle jedoch wiederholt darauf verweisen, dass das Problem mit der Neuregistrierung nicht in der PPC-Version auftritt, sondern in der Win XP-Version!!!!!!!

Zitat: "Wenn Du diesen Zustand noch mal haben solltest, sichere doch bitte mal das sidiary.ini File auf dem Pocket PC und maile es mir, dann kann ich das mal analysieren!"

Werde ich tun. Es sind ja wieder einige Monate Zeit bis dahin. Auch wenn mir unklar ist, was die sidiary.ini File auf dem Pocket PC mit der Win XP-Version zutun hat.

Zitat: "Könnte dieses Phänomen evtl. auch mit einem nachlassenden Akku (vom Zeitpunkt her) oder sogar evtl. einem ganz leeren Akku in Einklang zu bringen sein?"

Nein, der Akku des PPC ist ständig über 90%. Aber auf dem PPC habe ich das Problem mit der Neuregistrierung ja auch nicht und mein PC ist kein Laptop und ständig am Netz.

Zitat: "Wenn die DatenFiles im Papierkorb erscheinen, schau doch dort bitte mal nach, aus welchem Ursprungs-Verzeichnis diese gelöscht wurden?!"

SiDiaryData2006-04.dat: C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan .....\Eigene Dateien\Pocket_PC My Documents

Vielen Dank für eure Bemühungen!

Gruß Stefan

Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Der Süsse am April 18, 2006, 15:03
@Alf

Hallo ich hatte vor einiger Zeit auch mal so ein Testphasen Einblendung. Nachdem ich mal meinen Rechner in Urzustand bringen musste, hatte ich dann Sidiary neu installiert und mir neuen Schlüssel geholt und eingegeben. Da ich aber noch nicht alle Updates eingespielt hatte war das am nächsten Tag dran. Danach meinte Sidiary auch es sei eine Testversion, aber nach nem neuen Schlüssel läuft es bisher ohne Probs (so 3-4 Monate)
Dateien im Papierkorb kann ich nicht sagen, da die einfach rausfliegen, ohne zu sehen was es für welche sind.

@ Steffan hast Du irgendetwas davor installiert? bevor die Meldung kam?
evtl. hilft dies Alf auch weiter.

Grüsse Olaf
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Alf am April 18, 2006, 15:51
Ich möchte an dieser Stelle jedoch wiederholt darauf verweisen, dass das Problem mit der Neuregistrierung nicht in der PPC-Version auftritt, sondern in der Win XP-Version!!!!!!!

Zitat: "Wenn Du diesen Zustand noch mal haben solltest, sichere doch bitte mal das sidiary.ini File auf dem Pocket PC und maile es mir, dann kann ich das mal analysieren!"

Werde ich tun. Es sind ja wieder einige Monate Zeit bis dahin. Auch wenn mir unklar ist, was die sidiary.ini File auf dem Pocket PC mit der Win XP-Version zutun hat.

Mein Missverständnis: Wenn Du das Problem auf dem XP-Rechner noch einmal hast, bitte das sidiary.ini File auf dem XP-Rechner sichern und mir mailen. ;)

Zitat: "Wenn die DatenFiles im Papierkorb erscheinen, schau doch dort bitte mal nach, aus welchem Ursprungs-Verzeichnis diese gelöscht wurden?!"
SiDiaryData2006-04.dat: C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan .....\Eigene Dateien\Pocket_PC My Documents

Es sieht mir so aus, dass Du als Datenverzeichnis auf dem PPC ein Verzeichnis unterhalb (oder genau in) MyDocuments eingestellt hast und dass möglicherweise ActiveSync in dem "gespiegelten XP-Verzeichnis" die Files löscht, wenn es synct?!

Stell' doch testhalber mal in SiDiary in den (SmartSync-) Einstellungen ein Datenverzeichnis ein, das nicht unter MyDocuments liegt, so dass ActiveSync komplett aussen vor ist. SiDiary kann seit SmartSync auch auf alle anderen Verzeichnisse zugreifen (z.B. eine SD-Karte). Danach landen möglicherweise nicht mehr die Files im Papierkorb (und ActiveSync als "Übeltäter" wäre umzingelt ;) )

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: ralfulrich am April 18, 2006, 17:28
Hallo Stefan,

was Dein Problem mit den gelöschten Files betrifft, so hatten wir hier schon mal ausgiebig alles erläutert:

http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1386.0.html

My Documents ist sicher keine gute Lösung. Die Speicherkarte ist immer die bessere Wahl...

Das Problem mit der Registrierung liegt sicher an einer zerschossenen ini oder an mehreren Installationsversuchen... :kratz:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am April 21, 2006, 23:52
Heute ist Freitag der 21.04.06 23.20 Uhr. Bin gerade nach Hause gekommen und habe den Rechner eingeschaltet. Und wer begrüßt mich? Der Profilassistent (Schritt 1 bis 21) von SiDiary WinXP mit Schritt 1 "Diese Befragung findet nur bei der Erstinbetriebnahme des Programms statt."

Ich habe sofort abgebrochen und die sidiary.ini von XP gesichert.

Vor dem letzten Ausschalten des Rechners hatte ich lediglich das neue Update von SiDiary kopiert und danach den Rechner neu gestartet. Sonst keinerlei Veränderungen. SiDiary lief danach ohne Probleme. Und nun das. In der sidiary.ini steht zeilenweise garnichts und dann ganz unten:

[Einstellungen]
AM/PM=0
Sprache=DE
Bolus=*

Wenn ich die sidiary.ini noch mailen soll, an welche Adresse bitte?

Nun will ich mal den Profilassistent ausführen.

Gruß Stefan
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 22, 2006, 15:45
Du kannst sie mir mal an joerg.moeller@sinovo.net mailen.

Die Ursache für dein Problem wird uns das aber auch nicht zeigen, weil da irgendwer oder irgendwas deine *.ini zerschießt. Die würde ich dann mal als erstes backuppen, nachdem du alle deine Einstellungen gemacht hast. Dann vielleicht auch mal deine Hardware checken, ob die HD nicht langsam den Geist aufgibt.
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: unknown am April 22, 2006, 19:36
Hallo zusammen,

Auch wenn mich mich in die Diskussion einmische und vielleicht vollkommen am Probleme vorbei gehe:

Läuft auf dem WinXP ein Virenscanner/Firewall/Security Programm der die .ini Datei zerschiest? (z. B. durch einen eingestellten Systemschutz der Änderungen am System und damit z. B. an der ini verhindert?) Das könnte ja ein Problem sein wenn die ini erfolgreich von einem Adminstrator Account änderbar ist und unter einem eingeschränkten Benutzer Account gibt es Probleme?

Ist SP2 eingespielt und irgendeine der Sicherheitsfunktionen aktiviert die "stören"? z. B. Autoupdate Funktion und eine unterdrückte Änderung in der ini die wieder eine Testversion aus der installierten Vollversion macht?

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Andi am April 23, 2006, 11:43
Hi Norbert

Ist SP2 eingespielt und irgendeine der Sicherheitsfunktionen aktiviert die "stören"? z. B. Autoupdate Funktion und eine unterdrückte Änderung in der ini die wieder eine Testversion aus der installierten Vollversion macht?

Ich "fahre" hier mit WinXP prof und SP2 sowie allen MS-Fixes, die ich alle in der Grundeinstellung benutze. :ja:
Die Firewall ist bei mir ausgeschalten. Diese Funktion übernimmt hier mein Router. :)
An MS dürfte es eigentlich nicht liegen :gruebeln:


Gruß An*heute wieder stark pollengeschädigt*di
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am April 29, 2006, 12:28
 Es ist Samstag der 29.04.2006. Diesmal nach 8 Tagen. Wie kann es anders sein? Wieder ist erneut bei SiDiary für Windows die Testphase abgelaufen. Die Meldung Ihre Testphase ist abgelaufen, Anfangskonfiguration der Software, Eingabe der Transaktionsnummer und des Lizenzschlüssels (die alte Transaktionsnummer und der alte Lizenzschlüssel) und die erstmalige Synchronisation mit dem PPC. Warum nicht täglich bei jedem Einschalten des PC? Warum in unterschiedlichen Zeitabständen? Warum nur SiDiary? Warum nicht irgend eine andere Software? Warum nicht MS Office, warum nicht DIABASS 2.1.05, Camit Pro 2.3 , Accu Chek Compass 1.3, Lebensmittelmanager 2.2 ....? Warum gerade die beste Software die ich kenne? INI-Dateien haben doch auch noch andere Programme. Die Festplatte ist überprüft und i.O.!
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 30, 2006, 16:04
Sorry, dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Tatsache ist nunmal, daß SiDiary klaglos funktioniert, wenn alle Dateien vorhanden sind. Warum das bei dir nicht der Fall ist kann ich nicht sagen. Vielleicht hast du dir irgendwas eingefangen, das sporadisch Dateien löscht.

Mach doch einfach mal ein Backup und spiel beim nächsten Mal die INI wieder auf
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: ralfulrich am April 30, 2006, 16:21
Könnte es sein, daß da zwei Virenscanner gleichzeitig laufen... :kratz:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Der Süsse am Mai 02, 2006, 09:11
Hallo Stefan1303

Du schreibst "die erstmalige Synchronisation mit dem PPC" war das bei den anderen Male auch der Fall?
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am Mai 03, 2006, 03:56
Zitat: "Könnte es sein, daß da zwei Virenscanner gleichzeitig laufen... "

Nein, es läuft AntiVir PE Classic (neueste Version). Das Problem bestand jedoch auch während der Nutzung der Vorversion.

Zitat: "Du schreibst "die erstmalige Synchronisation mit dem PPC" war das bei den anderen Male auch der Fall?"

Es war jedes mal in allen Punkten (nicht nur bezüglich der Synchronisation mit dem PPC) genau das gleiche dumme Spiel, ohne die geringste Abweichung.
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Der Süsse am Mai 03, 2006, 11:44
Dann müssen wir warscheinlich erstmal auf Alf warten. Evtl. Hat Er jetzt noch ein paar Ideen

Grüsse Olaf
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: LordBritish am Mai 03, 2006, 12:48
Soweit ich mich erinnere benutzt Du Win XP oder  :kratz:
In dem Falle könnte ich mir vorstellen das ggf, (falls aktiviert) die Windows-eigene-Firewall
vielleicht irgedwie dazwischen funkt  :gruebeln:
Sonst schau doch mal in die Ereignisprotokolle von Windows nach, vielleicht steht ja irgendwas zu dem Zeitpunkt drin...
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: Alf am Mai 09, 2006, 12:28
Also ich bin zwar ajetzt aus dem Urlaub zurück und grundsätzlich ja immer willig Probleme zu lösen aber im Moment fehlt mir noch die Phantasie für einen Lösungsansatz.

Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft SiDiary nach Beantwortung des Profilassistenten im Grunde erst einmal klaglos, synct dann auch mit dem mobilen Gerät und läuft dann ein paar Tage, bis die ini-Datei wieder komplett leer ist (bzw. SiDiary beim nächsten Start ein paar der Defaults reinschreibt).

Wenn die ini-Datei "zerschossen" oder gar leer ist, ist klar, dass die Lizenzdaten neu abgefragt werden (Tnr. und Schlüssel) und auch, dass sowohl der Assistent hochkommt und danach erst einmal alle Dateien gesynct werden (denn welche bereits gesynct waren, merkt sich das Programm ebenfalls in der ini-Datei).

Also scheint "irgendetwas spezielles" auf Deinem System dazu zu führen, dass die ini-Datei zerschossen wird. Das Lustige ist: Der Profilassistent und das eigentliche Programm sind binärtechnisch gesehen 2 unterschiedliche Executables, d.h. wenn der Assisten sich schliesst wird die Haupt-Exe neu gestartet und dabei auch das Ini-File neu geöffnet.

Die Tatsache, dass es auch auf Deinem System eine gewisse Zeit läuft und nicht bei jedem Neustart von SiDiary zerschossen wird, zeigt dass es ein eher sporadisches (wenn auch nervig häufiges) als ein generelles grundsätzliches immer auftretendes Phänomen handelt.

Leider kenne ich mich nicht so gut auf Betriebssystemsebene aus aber vielleicht kennt jemand ein (System-) Tool, das die Programme mitloggen kann, welche auf ein bestimmtes File zugegriffen haben, so dass man es darüber eingrenzen könnte?

Sorry, derzeit keine weitere Idee  :nixweiss:
Alf.
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: LordBritish am Mai 09, 2006, 13:46
Habe mal eben gerade google angeworfen... zum überwachen habe ich Filemon von Sysinternals gefunden
http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html
Titel: Re: Und zum wiederholten male ist die Testphase abgelaufen
Beitrag von: stefan1303 am Mai 14, 2006, 13:40
Hallo Alf, hallo LordBritish
ganau so wie geschildert ist es auch. Übrigens hatte sich eben wieder mal der Profilassistent gemeldet und die Testphase war abgelaufen. Alles wie bereits mehrfach geschildert. Ich werde es mal mit Filemon versuchen. Vielen Dank für den Himweis.