Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Andi am März 26, 2006, 07:04

Titel: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: Andi am März 26, 2006, 07:04
Guten Morgen Allerseits

Beim Freestyle-Mini einfach die linke Taste länger drücken und danach bis zur Uhrzeit durchklicken.
Mit der rechten Taste dann die Parameter einstellen.

Fertich  :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: vreni am März 26, 2006, 10:20
Ascensia Elite  XL (Bayer)

Auf die orangefarbige oder rote Taste drucken und einfach abwarten, bis die Uhrzeit kommt, dann wieder klicken bis es stimmt

(ob überhaupt jemand so ein Monsterding hat ?  ;D)
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: AxTRIM am März 26, 2006, 10:45
Lifescan OneTouch Ultra:

Die "M" Taste so lange drücken bis die Uhrzeit unten rechts anfängt zu blinken, dann einmal auf "C" drücken um die Stunden um 1 nach vorne zu stellen, dann noch ein paar mal auf "M" (durch die Minuten, das Jahr, den Monat, den Tag) und schon ist man feddisch :)

Ab jetzt 7 Monate Ruhe habende Grüße,
Peter
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: Angela am März 26, 2006, 13:14
Gehts beim OTUS (One Touch Ultra Smart) über den PC wenn man die Software dazu hat. Unter Einstellungen - Einst. Gerät. Ansonsten  die Ok-Taste und die Taste mit dem Pfeil nach links gleichzeitig drücken. Zuerts kommt Sprache, und dann Uhrzeit und Datum.
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: meli am März 26, 2006, 13:34
Hi Freunde         :banane:

Ich habe mein BZ-Gerät schon gestern kurz vor dem schlafen gehen umgestellt, also kurz vor der Umstellung.
Ich benutze das Ascensia Contour (mit 0,6 Mikroliterblut und ohne Codierung :ja:).
Einfach laaang die M-Taste drücke, dann kann man die Stunde, die Minute, das Jahr, den Monat, den Tag,

OT:   (ich kann die Artikel--J auch wenn ich den Einbürgerungstest nicht bestanden hätte :). Bin zum Glück als D gebornen  :) )

den Signalton (ein- oder ausschalten), die Messeinheit    mg / dL    oder eben    mmol / L (letzteres benutze ich aber nicht), nun wählen zwischen 24h oder 12h, dann d.m oder m/d, jetzt zeigt das Gerät alles noch mal kurz an.        ...finish!

--> Ich denke aber, dass ihr (die Ascensia Contour Benutzer oder Nicht-Benutzer) das alles schon wisst. :zwinker:


Zwar umständlich erklärt, aber trotzdem einfach!

Viele Sommerzeitliche Grüße,             :banane:         

Meli
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: ralfulrich am März 26, 2006, 21:05
Beim Precision XCEED funktioniert es ähnlich: Die mittlere Taste I gedrückt halten bis das Menü mit der Signaltoneinstellung erscheint. Die mittlere Taste I nochmal drücken und die Stunde im Display blinkt. Dann mit der rechten Taste > einmal drücken bis die Stundenanzeige eine Stunde weiterspringt. Die mittlere Taste gedrückt halten bis sich das Gerät abschaltet. Das war`s schon... :ja:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: Schnurble am März 27, 2006, 09:09
Ich habe das Ascensia Dex, ich glaube, da ist die Uhrzeiteinstellung wie Rom, alle Wege führen hin. Ich drücke jedesmal einfach ein paar Sekunden abwechselnd auf den beiden Tasten rum und gelange immer ins Uhrzeiteinstellungsmenü...
Nur um dann festzustellen, dass mein Schatz die Zeit schon umgestellt hatte...

LG,
Anja
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: Joerg Moeller am März 27, 2006, 12:39
Leute, ihr seid absolut :super:
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: Duff Rose am März 27, 2006, 21:17
Akku Chek Aviva?  :mauer:
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: Joerg Moeller am März 28, 2006, 02:01
Steht doch im Handbuch (Seite 25; wie ich auf http://www.accu-chek.de/de/media/pdf/accu_chek_produkte/systeme/aviva/accu-chek_aviva_bedienungsanleitung-lang.pdf sehen konnte...)
Titel: Re: Sommerzeit beim Messgerät einstellen
Beitrag von: Duff Rose am März 28, 2006, 09:06
Danke!  ;D