Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Archchancellor am Februar 23, 2006, 08:18
-
Hallo Programmiergemeinde,
ist es irgendwie möglich, die obigen Befehl so ans Ende der Druckvorlage zu bekommen, das dort alle Basalprofile (am besten mit Datum von wann bis wann) aufgelistet werden - und nicht nur das derzeit aktuelle?
Wenn ja, was müsste ich dann dort eingeben.
Unter jedem Tagebucheintrag ist es mir zuviel und beansprucht zuviel Papier (Umweltbewußtsein :zwinker:)
Archchancellor
Wer morgens vor neun auf der Straße anzutreffen ist, der ist nichts und wird nichts.
(Conrad Ahlers, dt. Journalist u. Politiker, 1922-1980)
-
Hi Arch,
schau doch mal bitte die beiden Pumpen-Vorlagen durch, die eine zeigt das jeweils benutzte Basalratendiagramm unter dem jeweiligen Tag, in der anderen Vorlage werden am Ende einmalig alle Basalratenprofile ausgegeben... :)
Ciaoi, Alf.
-
DANKE erstmal,
nun ich habe nun weitere Problem (DAU)
eine Seite ist Voll mit Werten, die nächste Seite ist nur Links gefüllt. Wo bzw. wie kann ich den Seitenumbruch angleichen?
Wie kriegt das Programm mit das ich verschieden Profile habe bzw. das derzeitige geändert habe
==> was muss ich machen damit alle geänderten Profile (ich ändere immer nur das Grade aktuelle) am Ende sichtbar sind??????????
DANKE für die gleich erscheinende Antwort :prost:
Archchancellor
Wo es den Rednern an Tiefe fehlt, da gehen sie in die Breite.
(Charles de Montesquieu, frz. Staatsphilosoph, 1689-1755)
-
Bei der Ausgabe der gespeicherten Basalprofile wird nicht unterschieden ob wie oft und wann diese geändert wurden. Es werden einfach _nur_ die gespeicherten Profile am Ende des Ausdrucks ausgegeben...
Den Seitenumbruch kann man lediglich nach einem Sonntag gezielt einfügen lassen. In Deinem Fall reden wir aber nicht über einen Seitenum,bruch, sondern einen "Spaltenumbruch". Wenn in den erweiterten Einstellung die Option für den Seitenumbruch nach Sonntag deaktiviert ist, werden beide Spalten komplett gefüllt...
Viele Grüße, Alf.
-
Bei der Ausgabe der gespeicherten Basalprofile wird nicht unterschieden ob wie oft und wann diese geändert wurden. Es werden einfach _nur_ die gespeicherten Profile am Ende des Ausdrucks ausgegeben...
Mit anderen Worten, ich müßte jedes neue Profil unter einen anderen Namen abspeichern oder wie???
Das andere habe ich ja verstanden :banane:
Ein ratloser Archchancellor
Die beste Fitneßübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Eßtisch.
(Giorgio Pesetti)
-
Mit anderen Worten, ich müßte jedes neue Profil unter einen anderen Namen abspeichern oder wie???
:ja: ansonsten überschreibst Du Deine alten Daten (Basalratenprofil) und hast immer nur 1 Profil über Jahre...
-
Ok, damit kann ich zur not auch leben 8)
Mach mich nun an die Arbeit dies auszuprobieren.
Hat zufällgf jemand Erfahrung damit (was schreibe ich hier eigentlich?)
Archchancellor
Der Satz des Pythagoras umfaßt 24 Worte, das Archimedische Prinzip 67, die Zehn Gebote 179, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 - und allein Paragraph 19a des deutschen Einkommensteuergesetzes 1862 Worte.
(Erwin Huber, bayerischer Finanzminister, *1946)
-
:patsch: ich glaube ich war da gerade wo ganz anderes... ich war bei der Profilverwaltung in SiDiary :mauer:
Du meinst ja eher die Ausgabe, dort brauchts Du lediglich nur einmal den Paltzhalter an entspechender Stelle platzieren.
-
Wo ich den Platzhalter anbringe, ist mir schon bewusst (foramtierung der Ausgabe)
Was ich benötige ich die Ausgabe des (mittlerweile) 3. Basalprofils :hilfe:
Beim Ausdruck erhalte ich nur das grade aktuelle ???
(Habe ich mich nun deutlich ausgedrückt) :kratz:
Archchancellor der bis Montag auf Wiese gehen sagt
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht.
(Albert Schweitzer, evangel. Theologe, Arzt u. Philosoph, 1875-1965)
-
(Habe ich mich nun deutlich ausgedrückt) :kratz:
:ja: auch vorher schon, nur ich hatte da so was holzartiges am Kopf :lachen:
Hatte vorhin aber auch nicht so die Gelegenheit genauer auf die Lösung einzugehen...
Wie Dir schon bekannt sein dürfte werden 2 Vorlagen für Pumpenabhängige mitgeliefert.
Hier gibt es die Vorlage 'Pumpentraeger1.rtf', in dieser wird für jeden Tag das verwendete Basalratenprofil ausgegeben.
Mit anderen Worten bei 14 Tagen wird auch für jeden der 14 Tage 1 Basalratenprofil ausgegeben und dieses ist das am jeweiligen Tag eingetragene Profil.
Bei der anderen Vorlage 'Pumpentraeger2.rtf' werden einmalig alle gespeicherten Basalratenprofile ausgegeben d.h. wenn Du z.B. 3 Basalratenprofile in
der Auswahlliste hast, so werden eben alle diese 3 Profile einmal ausgegeben.
Eine Ausgabe eines bestimmten Profiles z.B. Nr. 3 oder nur der verwendeten Profile innerhalb des entsprechenden Zeitraumes ist noch
nicht möglich.
Sollten weniger Profile ausgegeben werden, als vorhanden sind, so würde ich einen Fehler im Aufbau der Platzhalter vermuten...
da könnte ich allerdings nur etwas zu sagen, wenn ich die Vorlage sehen würde... und mal testen könnte.
Grüße
Lord
-
OK, das heisst also für mich :kratz::
wenn ich mein Profil ändern muss, so muss ich diesem anschließend einen neuen Namnen zum abspeichern geben - oder??
Denn die 2te Variante gefällt mir besser
Archchancellor
Wir denken alle viel zuwenig daran: Zärtliches Berühren, liebevolles Streicheln, sanftes Massieren voller Zuneigung können eine medizinische Hilfe sein, wenn jemand krank ist.
(Hademar Bankhofer, dt. Fernsehmoderator)
-
Du kannst ja auch jederzeit vor dem Ausdruck editieren, also alles löschen, was da nicht reinsoll...
-
wenn ich mein Profil ändern muss, so muss ich diesem anschließend einen neuen Namen zum abspeichern geben - oder??
:ja: Du legst einfach ein neues Profil unter anderem Namen an (+) und damit Du es einfacher hast und nicht alles
neu eingeben musst kannst Du auch das "alte" Basalratenprofil kopieren (Profil kopieren von) und entsprechend anpassen.
-
Es wird dann auf die Antwort unseres Lord raus laufen. :banane:
DANKE alle die zu meiner Lösung beigetragen haben :prost: :mahl:
Archchancellor
Wer zu Handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld. Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit.
(Siegfried Lenz, deutscher Schriftsteller, *1925)