Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Mobile Versionen => PPC => Thema gestartet von: waschbaer81 am Januar 14, 2006, 13:42

Titel: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: waschbaer81 am Januar 14, 2006, 13:42
Hallo zusammen!

Da sich das mit dem Dell Axim 30 leider zerschlagen hat, würde ich gerne von Euch wissen ob jemand SiDIary auf einem PPC mit Windows Mobile 5 zum laufen bekommen hat. Weclhe Funktionen fehlen noch?
Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich von Dell ein sehr gutes ANgebot für einen Axim 51 bekommen habe und der nunmal mit WM5 läuft.

Danke schonmal für Eure Antworten!

Viele Grüße, Rüdiger
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Januar 14, 2006, 14:38
Hallo Rüdiger,

ich habe zwar kein Gerät mit WM5, kann Dir allerdings zur derzeitigen ALPHA-Version etwas sagen, da diese auch
unter WM2003 läuft...  :zwinker:
Im Grunde fehlen bisher noch die Pumpenfeatures, einige Einstellungsmasken wie die Medikamentenliste, Uhrzeiten usw.
Also wenn Du auf die Pumpenfeatures nicht angewiesen bist denke ich ist es eine Version mit der man arbeiten und leben kann.
Teilweise wurde auch berichtet das die bisherige Version unter WM5 läuft, es darf halt nur kein anderes Programm geöffnet sein  :mauer:
Aber das ist mit Sicherheit von Gerät zu Gerät unterschiedlich...

Grüße

Lord
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: waschbaer81 am Januar 14, 2006, 15:37
Das ist ärgerlich, da in jedem Fall die Pumpenfeatures benötigt werden.
Ich habe Alf auch schon eine PM geschrieben, aber er hat bisher nicht geantwortet. Wenn es in 1-2 Wochen eine lauffähige (Beta-)Version gibt wäre es natürlich Geldverschwendung jetzt den alten X30 zu kaufen.

Gruß, Rüdiger
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Januar 14, 2006, 20:00
Das ist ärgerlich, da in jedem Fall die Pumpenfeatures benötigt werden.
Ich habe Alf auch schon eine PM geschrieben, aber er hat bisher nicht geantwortet. Wenn es in 1-2 Wochen eine lauffähige (Beta-)Version gibt wäre es natürlich Geldverschwendung jetzt den alten X30 zu kaufen.

Hallo Rüdiger,

ich versteh Dich zwar das Du das möglichst schnell wissen möchtest und daher händeringend auf eine Antwort von Alf wartest,
denke allerdings ein wenig wirst Du Dich noch gedulden müssen.
Ich würde an Deiner Stelle auch das aktuelle Gerät kaufen! Das was Dir im Moment dann fehlen würde wäre "nur" die Basalratenverwaltung und
der Eintrag der BSR und Pumpenereignisse. Die anderen Kleinigkeiten sind meiner Ansicht nach nicht so wild.
Ich bräuchte erstmal nicht zwangsläufig die Baslratenverwaltung auf dem PPC, die ist ja auch auf dem PC.
Auf dem PC könnte ich dann meine BSR verwalten und auch den täglichen BSR-Eintrag vornehmen, der wird dann
auch auf dem PPC gesynct und somit steht der auch in der Tabelle. Gut es fehlt dann natürlich auch die ganze Auswahlliste mit
Katheterwechsel usw. wenn Du dort aber die Buchstaben auf dem PPC einträgst wird das auch synchronisiert. Fällt mir ein genauso könntest Du die Basalrate
auch auf dem PPC eingeben, musst nur die ID kennen... der Eintrag wäre ja BSR-Sum:ID Beispiel 15,1:13
Was nicht durch diesen Notnagel ginge wäre eine Temporäre BSR per PPC, diese ginge dann nur auf den heimischen PC,
das würde später aber bei einer Eingabe auf dem PC ebenfalls synchronisiert.
So sollte es theoretisch möglich sein, wenn auch etwas unbequem... aber ist mit etwas Vorsicht zu geniessen!

Grüße

Lord
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Alf am Januar 18, 2006, 10:27
Hallo Rüdiger,

habe Dir schon per pm geantwortet. Lord hat im Grunde hier auch schon alles gesagt. Tatsächlich kannst Du in der Preview-Version auch die Basalratensumme einfügen in der NOtation {Tagessumme} {Doppelpunkt} {Nr. der Basalrate}.

Und auch z.B: den Katheterwechsel kannst Du in die Basalzeile als KW eintragen. Diese Informationen werden auch schon bei der Preview-Version gesynct und stehen für die Statistiken und auch auf dem PC zur Verfügung.

Ich kann Dir eigentlich auch nur zu dem neueren Gerät raten! Ich kann Dir zwar nicht versprechen, dass die neue Version in z.B: 3 Wochen steht aber mit Deinem neuen Gerät musst Du mit Sicherheit länger leben als die Wartezeit auf die PPC-WM5-Version ist... :zwinker:

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Januar 18, 2006, 11:36
......Ich kann Dir eigentlich auch nur zu dem neueren Gerät raten! Ich kann Dir zwar nicht versprechen, dass die neue Version in z.B: 3 Wochen steht aber mit Deinem neuen Gerät musst Du mit Sicherheit länger leben als die Wartezeit auf die PPC-WM5-Version ist... :zwinker:
Viele Grüße, Alf.

Klingt ja vielversprechend Alf.
Die Preview ist wirklich schon ganz gut  :super: - und da ich ja noch mein altes Gerät nutze ist es mir ja nicht ganz so dringend - ansonsten kann man sich aber mit den genannten Ausführungen gut behelfen.
Dann brauche ich ja auch nicht mehr zu testen die eVB manuell zu installieren wie es für andere PPC-Anwendungen für Mobile 5 empfohlen wird
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Alf am Januar 18, 2006, 11:57
Ah, hättest Du da evtl. mal einen Link? ;D

Wenn das (wenn auch händisch) irgendwie ginge und technisch sauber läuft, wäre das für technisch begabte Anwender ja durchaus eine vollwertige Alternative zur SiDiary Preview?!

Ciaoi, Alf.
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Januar 18, 2006, 12:58
Hab es noch nicht selbst probiert aber woolte mich eigendlich am Abend mal dranmachen

Quelle  http://www.wssoft.de/Schulfix/ppc.html
>Hintergrund: Lt. Microsoft werden evb-Programme (so auch Schulfix) von Mobile 5 nicht mehr unterstützt.
>Lt. Aussagen einer stetig wachsenden Zahl von Anwendern läuft Schulfix jedoch auch auf diesen Geräten!
>Lediglich die Installation funktionierte manchmal nicht auf Anhieb.

>Mögliche Probleme bei der Installation:
>1. Falls sich die VB-Runtime (= Datei "msvbppc.armv4.cab") nicht installieren lässt, kopieren Sie diese bitte in das "Windows"-Verzeichnis Ihres Pocket-PC's und starten diese von dort aus erneut.....
>Ich selbst habe (mangels passender Hardware) bisher keine Tests durchgeführt und kann deshalb vorerst für Schulfix keine offizielle Freigabe für Mobile 5 erteilen. Bitte probieren Sie es einfach aus........
>auf dieser Hardware mit Mobile 5 läuft Schulfix bereits:
>  Dell Axim 51v,T-Mobile MDA Vario, HP rx 1950
>  Asus A632
>  Asus MyPal A636
>  XDA Mini S

Quelle2 http://schnuppig.de/pocketpcs/fitnesstrainer/instwm5/index.html
   
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Januar 18, 2006, 16:11
So habe gerade mal ein wenig gespielt

1) evb installiert -> kopiere evbCab nach Windows und führe aus
2) Sidiary über Einstellungen installieren auf Mobilem Gerät  ----> schlägt fehl
3) Kopie meines SiDiary Programmverzeichnisses vom alten PPC/Programme  auf den neuen WM5 PPC/Programme übertragen
4) damit ich die Sync Optionen setzen kann in der Sidiary.ini auf dem Desktop (bzw USB-Stick da ich die USB Stick Version nutze < ist wirklich genial die USB Version >
     den Key [SmartSync]
     von NumDevices=1  auf   NumDevices=2  geändert
     und einen neuen Key [SmartSync-NAMEDESWM5PPCINACTIVESYNC]
     IniFile=\Programme\SiDiary\SiDiary.ini
     hinzugefügt
5) in der Desktopversion unter Einstellungen Sidiary SmartSync gibt es nun das neue WM% Gerät mit dem Namen "NAMEDESWM5PPCINACTIVESYNC"
    hier die Pfade für Programm und Daten entsprechend eingetragen  (Daten auf Speicherkarte/SiDiaryDatenVerzeichnis   Programm in Programme/SiDiary)
6) WM5PPC per activesync synchonisiert und nach einer Weile waren alle Daten auf WM5PPC vorhanden
7) erster Eindruck es funktioniert  ------>  sage Bescheid wenn ich weitergespielt habe
ach ja PPC ist DellAxim51v
 
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Januar 18, 2006, 17:16
3) Kopie meines SiDiary Programmverzeichnisses vom alten PPC/Programme  auf den neuen WM5 PPC/Programme übertragen

Ich denke da müsste es vielleicht auch gehen, wenn Du das Setuppaket auf den PPC kopierst und dieses auf dem PPC startest...
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Januar 18, 2006, 23:40
Hi Alf,

ich habe auch mal ein wenig Mr. Google arbeiten lassen und etwas für Dich evtl. interessantes gefunden...

Wenn Du in der Newsgroup microsoft.public.windowsce.embedded.vb
nachdem Thema: Windows Mobile 2005 and eVB Instructions how to make it work
suchst wirst Du sciherlich einige für Dich interessante Infos finden...

Grüße

Lord
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Alf am Januar 19, 2006, 08:58
Ja das hört sich schon mal spannend an - zumindest um die Zeit zu überbrücken, bis auch die Pumpenfeatures in der neuen Version fertig sind...

Danke und viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Januar 19, 2006, 17:38
Zwischenbericht:
Sidiary läuft auf dem Axim51v bisher ohne Probleme einziger Schönheitsfehler bisher  auf dem Register Einstellungen ist:
derButton weitere Einstellungen etwas unschön beschriftet liefert 2 zeilige Darstellung bei einzeiliger Buttongröße.

Nahrungsmittel (Burgerbutton)  -> ok Anzeigen und Auswahl wie auf ppc2003
Trend -> ok Anzeigen wie auf ppc2003
Laborwerte -> Anzeigen und Auswahl und editieren wie auf ppc2003
                     was mir voher nie aufgefallen ist: die Bemerkungen zu laborwerten werden in der 4ten Zeile abgeschnitten und von den Buttons überdeckt, gilt aber für PPC2003 und WM5
Ich synchronisiere derzeit beide PPC - klappt super
werde nach und nach alle Funktionen auf WM5 testen und berichten wenn es hapert.

Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: waschbaer81 am Januar 22, 2006, 20:38
Was nicht durch diesen Notnagel ginge wäre eine Temporäre BSR per PPC, diese ginge dann nur auf den heimischen PC,
das würde später aber bei einer Eingabe auf dem PC ebenfalls synchronisiert.


Hi!

Also, ich habe ja jetzt meinen PPC mit WM5 und ich muss sagen, bei mir klappt die temp. Basalratenverwaltung auf dem PPC. Ich kann alles einstellen.
Auch sind die Vorlagen für den Katheterwechsel etc. mit dabei. Ist also alles wie auf meinem PC.
Komisch, oder? Das sollte doch eigentlich alles gar nicht laufen. Bin natürlich froh, das es doch läuft.

Viele Grüße
Jenny
 

Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Januar 22, 2006, 20:41
Also, ich habe ja jetzt meinen PPC mit WM5 und ich muss sagen, bei mir klappt die temp. Basalratenverwaltung auf dem PPC. Ich kann alles einstellen.
Auch sind die Vorlagen für den Katheterwechsel etc. mit dabei. Ist also alles wie auf meinem PC.
Komisch, oder? Das sollte doch eigentlich alles gar nicht laufen. Bin natürlich froh, das es doch läuft.

Ich vermute da Du bestimmt die "alte" eVB Version nutzt, in der anderen sind die Funktionen definitiv nicht enthalten, es sei den unser Alf war
so fleissig und hat still und heimlich eine neue Preview ins Netzt gestellt  :zwinker:
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: waschbaer81 am Januar 22, 2006, 20:47
[
Ich vermute da Du bestimmt die "alte" eVB Version nutzt, in der anderen sind die Funktionen definitiv nicht enthalten, es sei den unser Alf war
so fleissig und hat still und heimlich eine neue Preview ins Netzt gestellt  :zwinker:


Ich benutze die Version 5.1.411

Keine Ahnung welche das ist.

Jenny
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: waschbaer81 am Januar 22, 2006, 20:47
Ups, da ist jetzt aber was falsch gelaufen :patsch:

Jenny
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Januar 22, 2006, 20:53
Das ist dann die eVB-Version
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: waschbaer81 am Januar 22, 2006, 20:56
Hmm, also ist das die alte, die auf WM5 eigentlich gar nicht laufen sollte. Verstehe ich das richtig?
Wo gibt es denn die neue Version? Aber die mache ich dann besser gar nicht drauf, denn die läuft dann ja nicht komplett.

Jenny
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Januar 22, 2006, 21:55
Hmm, also ist das die alte, die auf WM5 eigentlich gar nicht laufen sollte. Verstehe ich das richtig?
Wo gibt es denn die neue Version? Aber die mache ich dann besser gar nicht drauf, denn die läuft dann ja nicht komplett.

Hi Jenny,

ja das verstehst Du richtig das ist die "alte" (vorherige) Version. Die neue Version die ohne eVB Runtime auskommt ist im Update-Paket enthalten.
Ist aber eine reine ALPHA-Version die noch nicht 100% vollständig ist.
Ich würde Dir vorschlagen erstmal alles so zu lassen wie es ist bis es die komplette neue ".NET-Version" gibt.
Bei Dir läuft es ja scheinbar ganz gut

Lord
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 30, 2006, 16:52
Hi Jenny,

Also, ich habe ja jetzt meinen PPC mit WM5 und ich muss sagen, bei mir klappt die temp. Basalratenverwaltung auf dem PPC. Ich kann alles einstellen.

kannst du noch in ungefähr sagen, wie ihr die da drauf bekommen habt?
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Januar 30, 2006, 17:00
@Jörg
so wars bei jenny
Also ich muss gestehen, dass war ganz einfach:
ActiveSync 4 installiert, Docking Station eingestöpselt, gewartet bis AS synchronisiert hat, dann bei SiDiary die zweite Option genommen und dann ging eigentlich alles von alleine. Sowohl die runtime-Module als auch SiDiary selber konnte ich problemlos installieren. Musste nur die Zertifikate oder was das war bestätigen.
Hatte mich auch gewundert dass das so problemlos funktioniert weil die Implementierung von WM5 angeblich ja noch nicht so ganz optimal ist. Außerdem war hier im Forum ja davon die Rede, dass es nicht so ohne weiteres geht (hatte auch die Schulfix-Seite im Hintergrund auf). Das Programm läuft seitdem und die Synchronisation klappt problemlos.

Gruß, Rüdiger
(bin sowohl der Mann von waschbaer81 als auch ihr Systemadministrator  ;) und ich hab mir jetzt gerade eben einen eigenen Account eingerichtet um nicht immer unter ihrem Namen zu schreiben)
Btw.: Diabetiker bin ich nicht, ich hoffe ich darf trotzdem bleiben  ;)

Und so habe ich es gemacht:

So habe gerade mal ein wenig gespielt

1) evb installiert -> kopiere evbCab nach Windows und führe aus
2) Sidiary über Einstellungen installieren auf Mobilem Gerät  ----> schlägt fehl
3) Kopie meines SiDiary Programmverzeichnisses vom alten PPC/Programme  auf den neuen WM5 PPC/Programme übertragen
4) damit ich die Sync Optionen setzen kann in der Sidiary.ini auf dem Desktop (bzw USB-Stick da ich die USB Stick Version nutze < ist wirklich genial die USB Version >
     den Key [SmartSync]
     von NumDevices=1  auf   NumDevices=2  geändert
     und einen neuen Key [SmartSync-NAMEDESWM5PPCINACTIVESYNC]
     IniFile=\Programme\SiDiary\SiDiary.ini
     hinzugefügt
5) in der Desktopversion unter Einstellungen Sidiary SmartSync gibt es nun das neue WM% Gerät mit dem Namen "NAMEDESWM5PPCINACTIVESYNC"
    hier die Pfade für Programm und Daten entsprechend eingetragen  (Daten auf Speicherkarte/SiDiaryDatenVerzeichnis   Programm in Programme/SiDiary)
6) WM5PPC per activesync synchonisiert und nach einer Weile waren alle Daten auf WM5PPC vorhanden
7) erster Eindruck es funktioniert  ------>  sage Bescheid wenn ich weitergespielt habe
ach ja PPC ist DellAxim51v

Zu Punkt 4 meiner Anleitung
     den Key [SmartSync]  von NumDevices=1  auf   NumDevices=2  geändert  und einen neuen Key [SmartSync-NAMEDESWM5PPCINACTIVESYNC]   IniFile=\Programme\SiDiary\SiDiary.ini    hinzugefügt
war nötig da ich zum Test mit beiden PPC syncen wollte bis ich mir sicher bin ob alle unter WM5 geht  -
Seit ca  1Wo nutze ich nur noch WM5 da Alles geht wie unter PPC2003
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 30, 2006, 22:00
Hi Uwe,

ich frage deshalb, weil ich gerade eine Step-by-step Anleitung dafür schreiben will. Ist ein bißchen komisch für mich, weil ich die Steps ja nicht selber nachvollziehen kann (Jornada!).

So wie es aussieht gibt es dafür aber keine Standardlösung :kratz:
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Januar 31, 2006, 08:32
Hallo Jörg
ich hatte im Vorfeld mehrfach gelesen das es nicht möglich sei evb unter WM5 zu installieren
bin dann auf folgende Seiten gestoßen
http://www.wssoft.de/Schulfix/ppc.html    http://schnuppig.de/pocketpcs/fitnesstrainer/instwm5/index.html
auf beiden wird die Lauffähigkeit einer Software unter evb und WM5 beschrieben
also habe ich mich an die Installation auf meinem Dell Axim 51V gewagt zumal bei Schulfix genau die dell Serie als getestet genannt wird.
Das Problem unter WM5 ist die eVB installation die nach Bestätigung einer Warnmeldung auf dem PPC funktioniert.

Wie Rüdiger (screamager) beschrieben hat scheint die Installation ohne Probs zu laufen wenn mann alle Installationsschritte auf dem PPC genau beachtet.
Ich hatte dabei Schwierigkeiten mit der eVB, aber eventuell nur weil ich vorher zu viel Befürchtungen hatte und diese per Hand installiert hatte.
Eventuell würde es ausreichen wenn die SiDiaryinstallation vom PC aus ohne eVB Installation für WM5 angeboten würde und in diesem Spezialfall dem Anwender
beschrieben wird wie er eVB von Hand installiert   -> evb-Paket in das Windowsverzeichnis des PPC kopieren und dort ausführen -> dann die Installation (ACHTUNG dies ist eine Idee
und nicht der jetzt aktuelle Weg wäre erst nach Änderung durch Alf möglich - eVB Paket aus eigentlicher Installationsroutine entfernen für WM5 installation) aus dem SiDiarykontext
ausführen -> also im Grunde genommen wie früher die 4er version auf PPC 2003
Ich denke so sollte es gehen -> denn die Fehler bei meinem Installationsversuch kamen ausschlieslich von der eVB Installation.
Natürlich kann ich nicht vorhersagen ob dies wirklich auf allen WM5 Geräten gehen wird - aber wenn eVB dort funzt sollte es kein problem sein
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Alf am Januar 31, 2006, 08:51
Hallo Uwe,

also das eigentliche Setup für die 5'er PPC-Version beinhaltet nach wie vor nicht die eVB-Runtime. Die wird lediglich bei der "Installationsmaske" von SiDiary automatisch mitinstalliert - aber auch nur indem das cab-File im Hintergrund auf den PPC kopiert und dort gestartet wird.

Wenn wir einen zuverlässigen Weg "händischen Weg" haben, kann ich das wieder in einen WM-5-Handler verpacken. Cabs 'rüberkopieren und auf dem PPC starten ist kein Problem...

Leider habe ich hier auch noch kein PPC-WM5-Gerät. :-\
Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Januar 31, 2006, 09:07
Hi Alf
im Grunde funktioniert die Installation ja auch (siehe Rüdiger auf dell 51) das problem sind eher die Übervorsichtigen die vorher in Web alles lesen
aber die Meldungen während er Installation auf dem PPC nicht  lesen (zum beispiel ich :mauer:)
bei bereits vorhandener eVB steigt die Installation aus - so jedenfalls bei mir
deshalb denke ich Installationsbeschreibung enthält : Sehr geehter SiDiary Anwender bitte installieren Sie eVB wie flogt auf dem WM5PPC und  nach einem Neustart des PPC führen Sie bitte die SiDiaryinstallation
aus (wobei diese nun auf das kopieren der eVB verzichten sollte (und diese somit auch nicht auf dem Gerät entpackt)
Werde das Paket noch mal von WM5 entfernen und Installation ala Rüdiger probieren nach dem ich auch eVB weggeworfen habe
Bericht kommt dann hierher - aber nicht Heute glaube ich muß noch ein paar andere Dinge tun ( ;D arbeiten oder so)
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Februar 01, 2006, 22:02
Also die Installation auf WM5 klappt wirklich hervorragend wenn man nicht überall Gespenster sieht.  :mauer:

Ich habe meinen Dell zurückgesetzt und danach SiDiary mit ganz normal installiert
Option PocketPC mit Windows CE Betriebssystem Version neuer als 3x

Dann alles genau nach Deinen Programmanweisungen ausgeführt -> und
tatatata -> es Funktioniert  :super:

Dann noch mal zurückgesetzt  händisch eVB aufgespielt
SiDiary Installation auf PPC über SiDiary PC Einstellungen -> die Installation hängt sich weg  :kratz:

Also lagen meine Probs wohl in der händisch aufgespielten eVB  ::)

Zur Bestätigung erneut Dell zurückgesetzt und auf jungfräulichem WM5
SiDiary mit ganz normal installiert
SiDiary Installation auf PPC über SiDiary PC Einstellungen ->
Option PocketPC mit Windows CE Betriebssystem Version neuer als 3x
Und wieder ein Tusch: ALLES GEHT  ;D :super:

Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 02, 2006, 00:22
Hört sich ja super an. Und da kam nichts von wegen "Zu alt... wird nicht mehr unterstützt..."?

Dann brauchen wir den Leuten ja eigentlich gar keine Anleitung schreiben. Im Gegenteil: wir sollten dann einfach mal den Hinweis, daß die spezielle WM5-Version noch nicht vollständig portiert ist gar nicht allzusehr betonen.

Oder seh ich das jetzt ein bißchen zu blauäugig? :kratz:

Und danke nochmal für die Mühe, die du dir damit gemacht hast... :preisen:
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: LordBritish am Februar 02, 2006, 07:28
Oder seh ich das jetzt ein bißchen zu blauäugig? :kratz:

Hallo Jörg!

Ich würde schon darauf hinweisen das es ggf. nicht funktioniert und man die ALPHA-Version nutzen kann die jedoch
nur bedingt pumpenfähig ist d.h. ein Hinweis welche Sache fehlt und wie man manches doch eintragen kann sprich AW, BW usw.

Man kann ja einen Hinweis geben das einige Benutzer druchaus schon Erfolge bei der Installation der eVB Version auf WM5 hatten,
dieses jedoch keine Garantie ist.

Grüße

Lord
Titel: Re: Nochmal Windows Mobile 5
Beitrag von: Uwe am Februar 02, 2006, 10:04
Ich gehe derzeit davon aus dass SiDiary auf den meisten WM5 Geräten genauso wie bisher läuft
leider habe ich bisher nur Dell Axim 51v testen können und Jenny scheint das gleiche Gerät zu haben

Zuversicht lich macht mir der Eintag auf Schulfix:

Zitat von http://www.wssoft.de/Schulfix/ppc.html zu Windows Mobile 5
->Nach anfänglichen Unsicherheiten bezüglich der Lauffähigkeit von Schulfix unter Mobile 5 kann hiermit Entwarnung erteilt werden. Schulfix läuft!
->Auslöser war die Microsoft-Meldung, dass evb-Programme (so auch Schulfix) von Mobile 5 nicht mehr unterstützt werden. Nach zahlreichen erfolgreichen Installationen durch Schulfix-Anwender
->und einer Anpassung des ->Setup-Programms wurde jedoch das Gegenteil bewiesen. Knackpunkt war die Installation der VB-Runtime. Diese wird auch von Pocket-PC's mit Mobile 2003
->benötigt und musste bisher eigens installiert werden. Auf Mobile 5 ließ sich diese jedoch nur widerwillig installieren. Deshalb wurde das -Schulfix-Setup-Programm angepasst und beinhaltet
->nun selbst die VB-Runtime. Nach der Schulfix-Installation kommt lediglich noch eine Hinweismeldung, dass die Software für eine "ältere Windows-Version" erstellt wurde.
->Diese Meldung kann ignoriert werden.

Vorher war dort nur von folgenden Geräten die Rede
>  Dell Axim 51v,T-Mobile MDA Vario, HP rx 1950,,Asus A632, Asus MyPal A636, XDA Mini S
nun ist man hier mutiger geworden

Das beschriebene Verfahren der Installation der eVB bei Schulfix hat Alf ja bereits unter PPC2003 vorgesehen und es hat ja auch bei meinem Axim funktioniert.
 (ist : Option PocketPC mit Windows CE Betriebssystem Version neuer als 3x)
Bei der SiDiary-Installation kommt lediglich noch eine Hinweismeldung, dass die Software für eine "ältere Windows-Version" erstellt wurde.
Diese Meldung kann und muss dann bestätigt werden

Dennoch sollten wir den Lord Rechnung tragen und
.....Ich würde schon darauf hinweisen das es ggf. nicht funktioniert und man die ALPHA-Version nutzen kann die jedoch
nur bedingt pumpenfähig ist d.h. ein Hinweis welche Sache fehlt und wie man manches doch eintragen kann sprich AW, BW usw.
...Man kann ja einen Hinweis geben das einige Benutzer druchaus schon Erfolge bei der Installation der eVB Version auf WM5 hatten,
dieses jedoch keine Garantie ist.
beachten.

ich habe schon überlegt den Axim 51v mit WM5 unter lauffähige Geräte bei SiDiary einzutragen
bin mir aber nicht sicher ob es dienlich ist wenn später Anwender unter WM5 doch noch Probs haben - will Euch ja keinen Bärendienst erweisen