Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: dieter50 am Dezember 07, 2005, 11:19

Titel: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 07, 2005, 11:19
 :mauer:
Bin am Rechner  nicht so gut und möchte gerne Sidiary auf mein Handy
Übertragen  aber ich weiß nicht  wie
Kann mir einer das so Erklären das ich es als Leihe verstehe

Gruß dieter
 ???
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Alf am Dezember 07, 2005, 11:48
Hallo Dieter,

da hast Du Dir leider gleich das Gerät herausgenommen, das so ziemlich am schwierigsten zu installieren ist - zumindest gehe ich davon aus, dass Du nicht von einem Windows-basiertem Smartphone sprichst?

Vielleicht fangen wir erst einmal damit an, welches Handy Du hast und ob Du mit dem Handy "irgendeine" Verbindung mit Deinem PC herstellen kannst (Kabel, Bluetooth oder ähnliches)?

Viele Grüße, Alf.

P.S.: An der Stelle kann man gegen Ms sagen was man will: So etwas ist dort sehr schön und einfach machbar...  :-X
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 07, 2005, 12:19
 :)Also ich habe einNokia 6230 von meiner Tochter  bekommen und habe dazu ein
Blueooth  Anschlus
 ::)
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: patrik am Dezember 07, 2005, 13:27
Hi Dieter50, zu deinem Handy hast du auch eine CD bekommen und auf dieser CD hast du ein Programm das Nokia PC-Suite heisst. Dieses Programm musst du zuerst auf dem PC installieren. Dann musst du dein Handy mit dem PC irgendwie verbinden. Es geht über Bluetooth, IrDa, Kabel. Dein Handy hat eine Bluetooth Schnittstelle, du bräuchtest also noch ein Bluetooth - Adapter(den kannst du über USB an Rechner anschliessen). Zu diesem Adapter gibt es auch eine CD mit dem Treiber, den du auch installieren musst. Falls du von deiner Tochter diesen bekommen hast, dann hast du alles was du brauchst. Zuerst musst du also den Bluetooth - Adapter an den PC anschliessen und auf deinem Handy Bluetooth aktivieren( Menü-Einstellungen-Verbindungen-Bluetooth-Bluetooth-Ein und unter Menü-Einstellungen-Verbindungen-Bluetooth-Bluetootheinstellungen musst du die Option Für alle sichtbar auswählen). Dann startest du NokiaPC Suite auf dem Rechner und über den Verbindungsmanager musst du zuerst eine Verbindung herstellen. Wenn du sie hast, startest du von NokiaPC Suite das Program 'Anwendung istallieren'. Wenn das Programm läuft, siehst du auf der rechter Seite die bereits installierte Programme auf dem Handy. Auf der linken Seite kannst du das Programm aussuchen, dass du installieren möchtest. Das findest du im Sidiary Installationsverzeichnis(also dort wo du SiDiary auf dem PC installiert hast, höchst wahrscheinlich unter C:\Programme\Sinovo) unter ...SiDiary\Install\Java mobile. Du musst in dieses Verzeichnis wechseln, die Datei SiDiary.jar auswählen und mit einem Dopellklick auf diese Datei fängt die Installation an. Dann findest du die Anwendung auf dem Handy unter Menü-Programme-Sammlung-SiDiary. Demnächst wird auch die Installation über Wap freigeschaltet, die kostet dich aber ein paar Cent, ist aber wesentlich einfacher.
Viel Erfolg
patrik
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 07, 2005, 16:13
Da ich für das Handy nicht mehr die CD hatte, habe ich das Programm für Nokia runtergeladen und installiert. Nun bekomm ich aber keine verbindung zum Handy mit Nokia PC Suite. Ich weiss leider nicht woran das leigen könnte. Bloototh ist an und auch für jeden Sichtbar. Das handy hat auch kontakt zum PC auch anders rum. Nur wie gesagt bekomm ich kleine Verbindung von Nokia PC Suite zu meinen Handy :(
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 08, 2005, 01:59
Nur mal so ins Blaue gefragt: kann dein PC denn Bluetooth?
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: patrik am Dezember 08, 2005, 11:51
Hi Dieter50, ich kann dir empfehlen diese Seite http://nds2.nokia.com/tutorials/support/global/phones/pc_suite_6/german/index.html richtig durchzulesen.
Grundsätzlich gehst du aber so vor:
1. Nokia PC Suite starten
(http://www.informatik.uni-frankfurt.de/~krizan/pcsuite.jpg)
Dann klickst du auf den Button 'Verbinden' und auf der nächsten Maske auf 'Weiter'

(http://www.informatik.uni-frankfurt.de/~krizan/typ.jpg)
Auf dieser Maske wählst du dann die Option 'Bluetoothverbindung(ganz unten) und dann auf Weiter klicken

(http://www.informatik.uni-frankfurt.de/~krizan/auswahl.jpg)
auf dieser Maske wählst du das Handy mit dem du dich verbinden möchtest und dann klickst du auf 'Weiter' und dann auf 'Fertigstellen'

Dann ist der Rechner mit dem Handy verbunden und weiter du gehst so vor wie ich dir es schon beschrieben habe.

gruss
patrik
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: goofy am Dezember 08, 2005, 12:23
Hallo Dieter,

Dein Problem wird auch in einigen Handy-Foren besprochen auch bei korrektem Vorgehen wie es Patrik beschreibt.
Ursache soll u.a. sein, dass die aktuellste Nokia Suite 6.6   nur mit installiertem SP2 für XP funktioniert

Gestern hat Nokia die Version Nokia_PC_Suite_67_rel_21_ger.msi ins Netz gestellt probier diese mal aus.


Gruss Sebastian
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 09, 2005, 16:40
 :mauer: :knatschig:Hallo patrik
Ich könnte heulen habe alles so gemacht wie von dir beschrieben es klappt fast alles
Nur SiDiay läst sich nicht  auf mein Handy übertragen es zeigt immer an Datei Zugross
Mein Handy hat aber genug  Speicher an was kann es noch ligen

Gruß dieter
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: patrik am Dezember 09, 2005, 18:58
Hi Dieter50, ich bin erst am Dienstag wieder auf der Arbeit, dann werde ich überprüfen ob man da was machen kann.
gruss
patrik
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 10, 2005, 18:53
Nur mal so ins Blaue gefragt: kann dein PC denn Bluetooth?
[/q :kratz:Jörg  alle Vorraussetzungen  sind gegeben aber ich weiß einfach nicht weiter
Ein Freund der unsere Rechner betreut  ist der Meinung es liegt an SiDiay
Bloß was ich nicht verstehe ist das andere mit dem gleichen Handy  es installieren können

Gruß dieter
 :mauer: :mauer:uote] :kreisch:
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 10, 2005, 18:56
Jörg  alle Vorraussetzungen  sind gegeben aber ich weiß einfach nicht weiter
Ein Freund der unsere Rechner betreut  ist der Meinung es liegt an SiDiay
Bloß was ich nicht verstehe ist das andere mit dem gleichen Handy  es installieren können

Gruß dieter
 :mauer: :kratz: :kratz: :'( :-\ ???
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: LordBritish am Dezember 10, 2005, 20:14
Funkt vielleicht die Firewall oder der Virenscanner dazwischen  :kratz:
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Adrian am Dezember 10, 2005, 20:18
Oder mein üblicher Einwand:
Wenn Du Deinen Renchner nicht selber verwaltetst: kann es sein, dass Du nicht Root/Administrator bist, wenn Du das versuchst?

LG|Adrian
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: patrik am Dezember 13, 2005, 17:55
Hi Dieter50, ich denke dein Problem lässt sich zur Zeit nicht lösen. Es liegt daran, dass Nokia 6230 eigentlich nur Installation von Dateien erlaubt die kleiner als 64kb sind :patsch:. Ich weiss nicht wieso z.B. kann ich auf meinem Handy(auch nokia 6230) SiDiary iinstallieren. Bei vielen anderen geht das auch. Ich habe gehört, es hängt vom Provider ab, was für ne Software auf das Handy aufgespielt wird. Über wap lässt sich aber auch auf meinem Handy SiDiary nicht installieren, das Handy meckert auch dass die Datei zu gross ist. Ich habe mir zuerst gedacht, in deinem Fall liegt es daran, dass bereits PC Suite erkennt dass die Datei zu gross ist und du deswegen die Meldung bekommst und dass es eventuell mit einer früheren Version funcen könnte. Es ist aber leider nicht so. Der einzige weg ist also Handywechsel.
gruss
patrik
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 14, 2005, 19:34
 :'(Hallo patrik
Besten dank für deine mühe und Zeitaufwand  es ist natürlich schade aber was nicht geht , geht eben nicht was für ein Handy müsste ich mir den besorgen???


Gruß dieter
 :kreisch:
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: LordBritish am Dezember 14, 2005, 21:28
Hallo Dieter,

schau Dir doch mal diese Liste hier an http://www.sidiary.de/?id=66&idMenu=6

Ansonsten habe ich das auch mal auf einem Siemens SP-65 mit Erfolg ausprobiert.
Grid wird allerdings nur mit 2 Spalten angezeigt und irgendwas konnte man nicht über das Grid eingeben.
Ich kann Dir den XDA Compact bzw. MDA Compact ans Herz legen. Echt ein tolles Teil, Display ist zwar nur 2,8'
reicht aber auch aus. Da hast Du dann Stifteingabe und die übliche Ansicht und den vollen mobilen Funktionsumfang.
Ist wirkllich ein kompletter PPC mit Telefonfunktion, nur der Akku ist bei häufigen Gebrauch der PPC-Funktionen etwas schwach.
Als Telefon nur Standby hält der Akku so 5-7 Tage. Ist auch gut am Gürtle zu tragen, gibt Handys die sind größer, ist halt nur etwas dicker.

Grüße

Lord
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 15, 2005, 16:43
Oder ein MDA-Music (wenn man lieber ein normales Handy-Format haben will). Das hab ich neu und ohne Vertragsbindung bei eBay schon für 199.- Euro gesehen.

Generell würde ich immer zu einem Smartphone mit Windows-Mobile raten. Das macht weit weniger Probleme als diese ganzen hausgestrickten Java-Lösungen.
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Alf am Dezember 15, 2005, 18:20
Oder ein MDA-Music (wenn man lieber ein normales Handy-Format haben will).

Wenn wir von Handy-Formaten sprechen, meinst Du wahrscheinlich das SDA... ;)

Das SDA ist ein klassisches Handy (nur mit Micorosoft-Betriebssystem), das MDA ist ein PPC als "PhoneEdition". Zusätzlich gibt's bereits die Nachfolger, z.B. SDA2. Die haben immer noch klassische Handy-Abmessungen aber bereits ein Display mit 240x320 Pixeln.

Ich selbst habe so eines und SiDiary läuft darauf wie eine Rakete... :zwinker:

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Adrian am Dezember 15, 2005, 20:20
Ich hab auch schon mit dem geliebäugelt: Qtek 9100 http://www.expansys.at/product.asp?code=124866 (Was für ein XDA/MDA/SDA ist, weiß ich nicht).

Ein Komilitone von mir hat das und hälts mir ständig vor die Nase  :knatschig:
Aber dann hab ich den Preis gesehen  :kreisch:
Solange meine alten Geräte noch gehen und ich auf dem kleinen Ding noch mehr Probleme habe was zu sehen, brauch ich nichts neues.

Dieter, wenn es Dir nichts ausmachst, 2 Geräte mitzuschleppen, kannst Du Dir auch einen etwas älteren gebrauchten PocketPC bei ebay ersteigern. Man sollte nur den Akku tauschen können, weil die geben so nach zwie bis drei Jahren ihren Geist auf.

LG|Adrian
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 15, 2005, 22:16
Danke für eure Ratschläge
Ich als Leihe habe mir so meine Gedanken gemacht und konnte mein Handy ein wenig überlisten habe einfach die Speicherkarte heraus genommen und über ein Karten Einlesegerät eingelesen und man staune das Programm ist mit 153,0kb auf mein Handy nur es zeigt mir an
keine  Unterstützung   des Dateiformats
wo ran das wohl liegen könnte weiß ich leider noch nicht
 Gruß dieter   
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: ralfulrich am Dezember 15, 2005, 22:51
Hallo Dieter,

vielleicht solltest Du wirklich über ein neues Java-Handy nachdenken. Mit Vertrag gibt es die schon für 99 Cent...

Grüße
Ralf
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Adrian am Dezember 15, 2005, 23:53
Hallo Ralf,

... mit Vertrag zahlt man das Gleiche was man durch so ein Billighandy spart und noch mehr dann auch wieder als Grundgebühr.
Das Siemens C65 kostet z.B. ohne Vertrag nur mehr 87 EUR laut Geizhals.at
http://www.geizhals.at/deutschland/a90865.html
Zumindest in Ö ist der günstigste Anbieter (wenn man nicht gerade allzuviel/beruflich telefoniert) mit 9cent überall hin eh ein reines PrepaidSystem. Aldi will doch auch in D einführen, hab ich vor kurzem mal bei heise gelesen  :kratz:

LG|Adrian
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: dieter50 am Dezember 16, 2005, 11:17
 :mauer:Ein neues Handy ist nicht das Problem aber nachher klappt  es wieder nicht
auch möchte ich nicht immer mit einen Koffer rumlaufen
was ich möchte ist ein Handy wo ich unterwegs meine Darrten Einspeichern kann und Zuhause im Rechner einlesen kann die Grafiken  sind dabei nicht so wichtig
das Ideale währe ein Handy wo ich auch gleichzeitig meine BZ Werte Messen könnte
Gruß dieter
 ;D
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 16, 2005, 12:37
Oder ein MDA-Music (wenn man lieber ein normales Handy-Format haben will).

Wenn wir von Handy-Formaten sprechen, meinst Du wahrscheinlich das SDA... ;)

Ja, das meinte ich. Danke für die Korrektur :prost:
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Alf am Dezember 16, 2005, 12:37
Hallo Dieter,

also wie Jörg schon gesagt hat: Die Handys mit Microsoft-Betriebssystem sind tatsächlich sehr viel besser geeignet für SiDiary - aus folgendem Grund: Microsoft hat es sehr viel besser hinbekommen, auf Betriebssystem-Ebene die Hardware "auszugleichen", so dass Applikationen, die für Windows-Handys geeignet sind, fast ausnahmslos auch auf anderen Windows-basierten Handys laufen.
(Man kann sich darüber streiten, ob das jetzt ein Verdienst von Ms ist, denn letztlich müssen die Hardware-Anbieter dafür Sorge tragen, dass das Betriebssystem sauber läuft).

Bei den Java-basierten Handys ist es leider so, dass jeder Handy-Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Und schlimmer noch: Man findet nicht selten Hersteller, die sogar drastische Unterschiede in der Java-Implementierung einzelner Modellserien aufweisen oder sogar innerhalb des gleichen Modells Unterschiede bei unterschiedlichen Mobilfunkanbietern auftreten...  :mauer:

Aus diesem Grund können wir für die Java-Version nur allerwärmstens empfehlen: "Try-first-buy-later!" :ja:

Für bestätigte Windows-Smartphones gilt: Wenn das auf einem Gerät sauber lief, läuft es zu 99,9% auch auf jedem anderen baugleichen Modell (es sei denn das ist kaputt ;) ).

Deshalb kann ich guten Gewissens alle aktuellen Windows-Smartphones (Ab SDA aufwärts) für den Betrieb mit SiDiary empfehlen!
D.h. TMobile SDA, SDAMusic, SDAII; O2 XDA; Vodaphone VPA usw.

Das lustige daran: In all diesen Handys steckt sowieso das gleiche Innenleben drin (vom Hardware-Hersteller "HTC"), d.h. die Handys haben zwar unterschiedliche Schalen, unterschiedliches Branding aber sind nahezu baugleich!

Ich kann aus unserem eigenen "Geräte-Testfundus" bislang folgende (Windows-Smartphone-)Geräte bestätigen:
TMobile SDA, SDAII, O2 XDA, QTek 8080 und QTek8311, d.h. die könntest Du bedenkenlos verwenden!

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 16, 2005, 12:47
das Ideale währe ein Handy wo ich auch gleichzeitig meine BZ Werte Messen könnte

Du meinst sowas hier: http://www.engadget.com/entry/1511741306340486/ ?

Soviel ich weiß hat sich das aber aus irgendwelchen Gründen am Markt nicht durchsetzen können :knatschig:
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Alf am Dezember 16, 2005, 13:00
Die hatten nur eine Zulassung für Korea und dort wollte es keiner haben - dann haben sie's erst gar nicht in anderen Ländern versucht...

Ich hab's mal live auf der Medica gesehen und dann war klar warum: Das Handy war (qualitativ) "rappelig" und zusammengeklappt auch nicht gerade klein... :-\
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 16, 2005, 13:19
Wenn das Handy gleichzeitig auch den BZ messen kann dürfte es für mich jedenfalls ruhig etwas größer sein :ja:
Es müßte allerdings eine Teststreifenbeleuchtung haben, sonst würde mir der Umstieg von meinem FSM schon sehr schwerfallen.
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: LordBritish am Dezember 16, 2005, 13:25
Ja die Teststreifenbekleuchtung darf nihct mehr fehlen, beim FSM ist sie auch hell genug.
Bei dem MWD PenSensor ist sie zwar in schönenn  blau, doch leider viel zu schwach und dann kommt
der größte Schnitzer eine Displaybeleuchtung FEHLT  :mauer:
Da nutzt mir die Beleuchtung für den Teststreifen null.
Es gab aber mal für Handspring PDAS mit Palm OS einen FreeStyleTracker, da hatte man dan Pakm und BZ-Gerät

Lord
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Adrian am Dezember 16, 2005, 16:30
Zitat
Ja die Teststreifenbekleuchtung darf nihct mehr fehlen, beim FSM ist sie auch hell genug.

Mir sogar Nachts zu hell, dass ich das Blut nicht mehr sehe, weils mich so seht blendet. Momentan merke ich wirklich wie  wichtig "Barrierefreiheit" ist.

Bei dem MWD PenSensor ist sie zwar in schönenn blau, doch leider viel zu schwach und dann kommt
der größte Schnitzer eine Displaybeleuchtung FEHLT :mauer:
Ja, das wirkt irgendwie nicht ganz durchdacht. - Da ist mir dann das OTU noch lieber - allein schon weil ich darin mehr Vertrauen habe  :ja:
Zitat
Lord

LG|Adrian

Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: ralfulrich am Dezember 16, 2005, 18:09
Also FSM ist Free Style Mini. Aber bitte was ist MWD PenSensor  :kratz: Hat Medisense einen neuen PenSensor herausgebracht?

Grüße
Ralf
Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Adrian am Dezember 16, 2005, 18:24
guckst Du hier: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1760.0.html

Und MWD steht für MedWatchDog.

Titel: Re: Handy u. SiDiary
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 16, 2005, 22:37
Bei dem MWD PenSensor ist sie zwar in schönenn  blau, doch leider viel zu schwach und dann kommt
der größte Schnitzer eine Displaybeleuchtung FEHLT  :mauer:

 :tock:
Manchmal fragt man sich echt, wer solch einen Schmarrn entwickelt...