Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: brain am November 08, 2005, 17:58

Titel: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 08, 2005, 17:58
Hi,

ich nutze noch die alte Version 4.0 und würde gerne wissen ob es irgendwie möglich ist, beim Ausdruck alle Ereignisse eines Tages (wenn mehr als 8 Ereignisse eingetragen wurden) in einer Tabelle auszugeben. Finde es doch recht unübersichtlich wenn dann plötzlich die letzten drei Ereignisse eines Tages in einer neuen Tabelle stehen.
Wenn das bei der 4er Version nicht geht, geht es dann vielleicht bei der 5er?

Danke
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Der Süsse am November 08, 2005, 18:11
Hallo Brain

das ist, wenn ich mich nicht komplett irre, nur abhähngig von dem Template, welches Du verwendest.
Du müsstest entweder selbst evtl. ein vorhandenes anpassen, oder ein anderer Teilnehmer hat schon so eins, und stellt es zur Verfügung.

Grüsse Olaf
 
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 08, 2005, 18:16
Naja, ich hab mir schon mal die Parameterliste und andere Vorlagen angeschaut und die Parameter für die Uhrzeiten sind auf 8 begrenzt. Oder ich übersehe da etwas, aber wenn ich zum Beispiel die Tabelle um einen Wert erweiter und dann die Parameter auf 9 setze, dann bleibt diese Spalte komplett leer :(
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: goofy am November 08, 2005, 18:52
hallo brain,

das geht m.W. nur mit dem Umweg über Excel -  indem du eine Formel/Makro einbaust nach dem Motto:

wenn 2 Zeilen mit identischem "TAG" dann die Werte aus der 2.Zeile in weitere Spalten in der 1. Zeile anfügen und 2. Zeile löschen. ein Template ist mir auch noch nicht bekannt.  :gruebeln: Werde mal rumprobieren...

gruss sebastian
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: LordBritish am November 08, 2005, 18:58
Hallo Brain,

wie Goofy schon schrieb geht das nur mit z.B. Excel, wenn Du ein RTF-Template nutzt ist
die Spaltenanzahl auf 8 begrenzt. In den meisten Fällen sollten auch 8 Spalten reichen...
In Version 5 sind einige Parameter hinzugekommen, jedoch wird auch hier nur 8 Spalten
pro Tabelle unterstützt.
Vielleicht läßt sich da aber noch irgendwas im Template mit VBA realisieren,
da bin ich aber etwas überfragt.

Lord

P.S. Ein Excel-Sheet müsste es im Downloadbereich geben...
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 08, 2005, 19:00
Okay, dann muss ich wohl mal Richtung Excel gucken. Sollte jemand von Euch da ne Lösung/Makro hinbekommen, ich wäre dafür sehr dankbar ;)

Bei mir reichen im Moment eben die 8 Werte nicht aus :(
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 08, 2005, 19:17
Okay, dann muss ich wohl mal Richtung Excel gucken. Sollte jemand von Euch da ne Lösung/Makro hinbekommen, ich wäre dafür sehr dankbar ;)

Bei mir reichen im Moment eben die 8 Werte nicht aus :(

Warte einfach noch ein Weilchen. Wir haben derzeit eine weitere Vorlage in Arbeit, die den Tag in 24 Spalten einteilt. :ja:
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 08, 2005, 19:24
Super, das wäre klasse. Funktioniert die auch noch mit der alten 4er Version?
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Alf am November 08, 2005, 19:26
Wie Jörg es mir just in dieser Sekunde vorwegnahm: Es gibt bereits eine neue SiDiary-Version im Update-Bereich, die ohne weitergehende Aufbereitung durch z.B. Excel eine komplette Tagesdarstellung mit 24h-Raster ermöglicht. Die Vorlage hat Jörg gerade noch für "Feintuning" in der Mache.

Seit März gibt es im Download-Vorlagen-Bereich bereits eine Excel-Vorlage von Claudia Hakvoort-Hemker, die diese "Tagesverdichtung" erzeugt ("Novo-Style Color")! :ja:

Der Vorteil der Darstellung mit der neuen Version ist, dass neue Vorlagenfelder auch für Word usw. entstanden sind und vor allem (wie schon gesagt), dass die Daten in ein 24h-Raster einsortiert werden, d.h. man die Daten einer Woche prima untereinander hat und so leichter Gemeinsamkeiten in den Tagen erkennen kann...  :banane:

Ciaoi, Alf.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Alf am November 08, 2005, 19:27
Super, das wäre klasse. Funktioniert die auch noch mit der alten 4er Version?

Nein leider nicht, denn da mussten neue Vorlagenfelder vom Programm bedient werden...
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: LordBritish am November 08, 2005, 19:47
Wie Jörg es mir just in dieser Sekunde vorwegnahm: Es gibt bereits eine neue SiDiary-Version im Update-Bereich, die ohne weitergehende Aufbereitung durch z.B. Excel eine komplette Tagesdarstellung mit 24h-Raster ermöglicht. Die Vorlage hat Jörg gerade noch für "Feintuning" in der Mache.
Der Vorteil der Darstellung mit der neuen Version ist, dass neue Vorlagenfelder auch für Word usw. entstanden sind und vor allem (wie schon gesagt), dass die Daten in ein 24h-Raster einsortiert werden, d.h. man die Daten einer Woche prima untereinander hat und so leichter Gemeinsamkeiten in den Tagen erkennen kann...  :banane:

 :banane: na da bin ich ja mal gespannt...  :zwitscher:
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 08, 2005, 21:16
Die Vorlage habe ich eben auch entdeckt, schön wäre nur noch das Hochformat ;) Aber immerhin schon mal fast das was ich suche.

Gibt es die neue Version auch bald als Demo? Oder gibt es sie schon als Demo? Dann kann ich vorher testen ob sich der Umstieg lohnt.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Adrian am November 08, 2005, 22:42
Hallo,

30 Tage gibt es die 5er Version zum Testen.
Probiers einfach mal aus, wenn die Vorlage fertig ist.

LG|Adrian
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: LordBritish am November 09, 2005, 07:15
Die Vorlage habe ich eben auch entdeckt, schön wäre nur noch das Hochformat ;) Aber immerhin schon mal fast das was ich suche.

Gibt es die neue Version auch bald als Demo? Oder gibt es sie schon als Demo? Dann kann ich vorher testen ob sich der Umstieg lohnt.

Wenn Du etwas fit in Excel bist, kannst Du sie Dir ja auch anpassen...  :zwinker:
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 09, 2005, 09:21
Tja, leider hab ich keinen großen schimmer. Ich bekomm es nicht hin, dass nach 4 Tagen eine neue DIN A4 Seite bedruckt wird, da werden bei mir immer die Tabellen abgeschnitten :( Vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen ;)
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 09, 2005, 10:13
Gibt es die neue Version auch bald als Demo? Oder gibt es sie schon als Demo? Dann kann ich vorher testen ob sich der Umstieg lohnt.

Ich mach sie heute noch fertig und schick sie dann Alf, der sie auf den Server hochladen kann.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 09, 2005, 10:14
Tja, leider hab ich keinen großen schimmer. Ich bekomm es nicht hin, dass nach 4 Tagen eine neue DIN A4 Seite bedruckt wird, da werden bei mir immer die Tabellen abgeschnitten :( Vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen ;)

Bearbeite das doch einfach in Word nach.  :kratz:
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 09, 2005, 10:26
Wenn du mir sagst wie ich eine Excel Tabelle in Word bearbeiten soll  ???
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 09, 2005, 10:30
Wenn du mir sagst wie ich eine Excel Tabelle in Word bearbeiten soll  ???

Von welcher Vorlage reden wir denn :kratz:, ich schau mir das dann mal an.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 09, 2005, 10:42
Wir reden von der Excel Vorlage "NovoStyleColorized.xls"

Die ist auf Querformat ausgelegt, wodurch "nur" 3 Tage auf eine Seite passen, aber der Großteil der Seite leer bleibt weil ich keine 40 Messungen mache ;) Daher wäre es schick, wenn das ganze im Hochformat wäre und 4 Tage auf eine Seite passen würden.
Im VB Editor wird mit Zeilen gearbeitet um die neue Tabelle anzulegen, wodurch man keinen Seitenumbruch wie bei Word machen kann und da ich sonst keine Ahnung von Excelskripten hab weiß ich nicht ob man das doch irgendwie hinbekommen kann.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: LordBritish am November 09, 2005, 11:23
Wenn du mir sagst wie ich eine Excel Tabelle in Word bearbeiten soll  ???

Ups hast Du kein Excel  :kratz:

Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 09, 2005, 11:28
Wir reden von der Excel Vorlage "NovoStyleColorized.xls"

Die ist auf Querformat ausgelegt, wodurch "nur" 3 Tage auf eine Seite passen, aber der Großteil der Seite leer bleibt weil ich keine 40 Messungen mache ;) Daher wäre es schick, wenn das ganze im Hochformat wäre und 4 Tage auf eine Seite passen würden.

Dann lad dir doch mal die gleichnamig Word-Vorlage runter, wenn du es hauptsächlich zum Ausdrucken brauchst. Damit passt dann eine Woche auf eine Din á 4 Seite.

Oder warte mal, bis Alf die FIT-Vorlage auf den Server hochgeladen hat. Die wird definitiv mein neuer Favorit:
7 Tage pro Seite, alle untereinander und aufgeteilt in 24 Spalten (für jede Stunde eine). Die hab ich jetzt nochmal farblich unterteilt, so daß man "nachts, morgens, nachmittags, abends" einer ganzen Woche im Blick haben kann. Und da es eben eine FIT-Vorlage ist kann man täglich auch den Durchschnitts-BZ mit der Tagesgesamtmenge an Insulin vergleichen.
Wer dann noch die Grafiken haben will, der kann sich ja anschließend noch mit der "Graphic only"-Vorlage was ausdrucken.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 09, 2005, 11:35
Wenn du mir sagst wie ich eine Excel Tabelle in Word bearbeiten soll  ???

Ups hast Du kein Excel  :kratz:


Wer lesen kann ...  :patsch:

Ich hab doch geschrieben das ich nicht weiß wie ich im Excelskript nen Seitenumbrauch machen kann.

Zitat von: Jörg Möller
Dann lad dir doch mal die gleichnamig Word-Vorlage runter, wenn du es hauptsächlich zum Ausdrucken brauchst. Damit passt dann eine Woche auf eine Din á 4 Seite.
Die unterscheidet sich nicht groß von der jetzigen SiDiaryvorlage die ich habe, behebt aber auch nicht das Problem, dass bei mehr als 8 Messwerten diese auf 2 Tabellen aufgesplittet werden. Und wenn schon nebeneinander, dann doch wenigsten auch die aufeinanderfolgenden Tage nebeneinander und nicht untereinander ;)

Ich warte jetzt einfach auch die neue Vorlage und teste dann mal Version 5.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 09, 2005, 11:57
Ich warte jetzt einfach auch die neue Vorlage und teste dann mal Version 5.

Gute Idee. Die neue Vorlage wird dein Problem auf jeden Fall lösen. Die Tage sind zwar auch untereinander (geht dabei nicht anders), aber das macht sie auch sehr schön miteinander vergleichbar.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 09, 2005, 12:01
Ich bin gespannt.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 09, 2005, 12:15
Ich habe es auch geschafft, die Excel Vorlage so anzupassen das sie Hochkant ist und genau 4 Tage auf eine Seite passen.
Falls jemand das geänderte Skript haben möchte einfach bescheid sagen.

Edit:
Ich hab auch jetzt die Zeilen nicht mehr komplett farbig sondern nur noch die Inhalte, ist druckerfreundlicher ;) Bei Interesse bitte bei mir melden.
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: LordBritish am November 09, 2005, 14:02
Wenn du mir sagst wie ich eine Excel Tabelle in Word bearbeiten soll  ???

Ups hast Du kein Excel  :kratz:


Wer lesen kann ...  :patsch:

Ich hab doch geschrieben das ich nicht weiß wie ich im Excelskript nen Seitenumbrauch machen kann.

Hast ja Recht, war etwas verwirrt durch den Satz "Excel Tabelle in Word bearbeiten..."
Titel: Re: Mehr als 8 Uhrzeiten beim Ausdruck in einer Tabelle möglich?
Beitrag von: brain am November 09, 2005, 14:03
Ich auch, deswegen ja die Frage wie ich nen Excelsheet in Word bearbeiten soll.

Aber nu hab ich es ja hinbekommen und bin auch mit der 4er Version glücklich :)