Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Newsflash => Thema gestartet von: Rüdi am Dezember 01, 2024, 01:31

Titel: Insulin ohne Kühlug länger haltbar als gedacht...
Beitrag von: Rüdi am Dezember 01, 2024, 01:31
"Sie gehen ja sicherlich direkt nach Hause?"... die typische Apothekenansage bei Insulinabholung.
Ich grinse immer, sage "Jaja!" und würde am liebsten meinen Pen aus der Hosentasche zücken und fragen, wie er es denn mit der Temperatur dort eigentlich aushält?!

https://www.diabetiker-nds.de/news/meldung/news/insulin-ohne-kuehlung-laenger-haltbar-als-angenommen (https://www.diabetiker-nds.de/news/meldung/news/insulin-ohne-kuehlung-laenger-haltbar-als-angenommen) 09.01.2024

LG. Rüdi
Titel: Re: Insulin ohne Kühlug länger haltbar als gedacht...
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 02, 2024, 13:45
Danke für den Link.
Dazu gab es früher auch schon mal Untersuchungen:
https://insulinclub.de/index.php?thread/34858-insulin-haltbarkeit/&postID=693191#post693191

Natürlich kann man das mit den neueren Analoga nicht vergleichen, aber man kann zumindest sehen, dass die nicht schlagartig unwirksam werden, sondern je nach Dauer der Lagerung langsam an Wirkung verlieren.
Ich selbst nutze ja Humalog in meiner Pumpe und Pen und ziehe mir immer 10-12 Reservoire für die Pumpe im Voraus auf. Ein Reservoir hält ca. 2-2½ Tage, da liegen die dann auch schon mal 3-4 Wochen bei Raumtemperatur (auch im Sommer). Bisher hatte ich damit noch nie Probleme.

Nur einmal, ganz am Anfange meiner DM-Karriere: Da habe ich einen NovoPen 1 im Handschuhfach im Auto gelassen, und als ich den rausholen wollte hatte ich das Gefühl, ich hätte mir die Finger verbrannt. Das Insulin darin (Actrapid damals) war auch schon richtig ausgeflockt.

Viele Grüße
Jörg