Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: reschmieba am August 22, 2005, 10:49
-
Hallo,
es könnte sein, daß eine ähnliche Frage bereits diskutiert wurde - ich habe aber nichts gefunden...
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit jeweils mehrere Tage zu vergleichen. Ich habe z.B. unter der Woche jeden Tag einen relativ ähnlichen Ablauf. Daher wurde ich gern die BZ-Profile mehrerer Tage übereinander legen können, um zu sehen, ob ich systematisch irgendwo Höhen oder Tiefen habe. Hat jemand so etwas z.B. auf Excel schon mal gemacht?
Besten Dank vorab!
reschmieba
-
Hi Reschmieba,
also ich glaube die Excel-Monatsübersichts-Vorlage von Ralf könnte was für Dich sein?!
Dort werden alle Tageswerte bereits nebeneinander importiert, mehrere Tage jeweils untereinander. D.h. auf diese Werte kannst Du Dich in einer "Vergleichsgrafik" rel. einfach als Datenreihe beziehen... :)
Viele Grüße, Alf.
-
Danke!
Aber: Wer ist Ralf und woher bekomme ich die Datei?
Gruß,
reschmieba
-
Aber: Wer ist Ralf und woher bekomme ich die Datei?
Ralf ist der Autor der besagten Excelvorlage, der hier auch im Forum aktiv ist.
Die Vorlage "Monatsübersicht-Diabyte" findest Du im Download-Bereich auf SiDiary.de
http://www.sidiary.de/?id=211&idMenu=4
-
Ach der schon wieder..........tut mir leid.
Ich bin halt ein kleines Dummerchen.Ich habe die Datei heruntergeladen, entpackt, in Temp/Export gesteckt. Computer neu gestartet, die SiDiary-Auswertung aufgerufen.........................es waren keine Werte drin. Daraufhin habe ich alles andere aus Temp/Export rausgeschmissen und nur noch SiDiary-Auswertung drin. Computer neu gestartet, die SiDiary-Auswertung aufgerufen.........................es waren keine Werte drin.
Wie bekomme ich meine Werte in die Exel-Liste, damit ich sie meinem Doc in Deutschland faxen kann (mit dem Computer hat ers nicht so)?
Adeus
HWS
-
Ach der schon wieder..........tut mir leid.
Also dafür brauchst Du Dich doch nicht entschuldigen :knuddel: hier darf gefragt und nachgefragt werden.
Computer neu gestartet, die SiDiary-Auswertung aufgerufen.........................es waren keine Werte drin. Daraufhin habe ich alles andere aus Temp/Export rausgeschmissen und nur noch SiDiary-Auswertung drin. Computer neu gestartet, die SiDiary-Auswertung aufgerufen.........................es waren keine Werte drin.
Wie bekomme ich meine Werte in die Exel-Liste, damit ich sie meinem Doc in Deutschland faxen kann (mit dem Computer hat ers nicht so)?
Hast Du auch schonmal eine andere Excel-Vorlage ausprobiert und wie verhält es sich bei einer Word-Vorage :kratz:
Fällt mir noch ein hast Du in Excel auch Makros aktiviert, glaube das muss aktiviert sein...
-
Sorry, hatte vergessen, die Makros hatte ich aktiviert. Woher bekomme ich die Wordvorlage? Ich werd's mal auf der Download-Seite versuchen.
Adeus
HWS
-
Nix gefunden. Nun habe ich die Exel-Datei aus Export entfernt und in Print gepackt - vergebens.
Hat denn niemand eine Möglichkeit parat, wie ich die Inhalte meiner Aufzeichnungen auf Papier bringen kann?
Adeus
HWS
-
Habe die anderen Vorlagen gefunden. Ausprobiert....dasselbe. Vielleicht mache ich einen grundsätzlichen Fehler. Wie rufe ich anschließend die papierernen Daten ab bzw. wie erhalte ich eine druckbare Exel Datei?
Adeus
HWS
-
Hallo hws,
die MonatsübersichtDiabyte.xls ist abwärtskompatibel bis Excel 97. Darunter habe ich sie nicht getestet. Vielleicht liegt es daran...
Excel-Vorlagen müssen im Ordner Templates/Export liegen und können nur über die "Exportieren"-Funktion bedient werden. Die rtf-Vorlagen müssen im Print-Ordner liegen und werden über "Drucken" bedient. Läuft die SiDiary-Auswertung.xls denn auch nicht? Welche Excel-Version läuft bei Dir?
Grüße
Ralf
-
Sorry, hatte vergessen, die Makros hatte ich aktiviert. Woher bekomme ich die Wordvorlage? Ich werd's mal auf der Download-Seite versuchen.
Standardvorlagen sind im Installationspaket schon vorhanden, bekommst aberr auch einige Standardvorlkagen und Vorlagen von
Anwender auf den SiDiary Seiten.
-
können nur über die Export-Funktion bedient werden
Ist mir zu hoch - was heißt das?
Läuft die SiDiary-Auswertung.xls denn auch nicht?
Was ist das und wie komme ich daran?
Bei mir läuft
MS Exel 2002
Vielen Dank im Voraus.
HWS
Hallo Ihre Lordschaft,
aber wie kann ich die aktivieren bzw. einsehen?
Adeus
HWS
-
Na prima Excel 2002 läuft auch bei mir. Im Programmfenster von SiDiary gehst Du auf "Statistik" und klickst dann auf "Exportieren" oder "Drucken". Dann öffnet sich ein Dialog, wo Du die passende Vorlage aussuchst...
Grüße
Ralf
-
Hallo HWS,
also auch wenn sich das jetzt etwas dumm von mir anhört: Hast Du einen Zeitraum/Filter ausgewählt, in dem Daten vorhanden sind?
Nach der Installation sind ja diverse Vorlagen mit installiert worden. Wenn Du in der Statistik auf Drucken klickst, erscheint das Auswahlfenster mit den Druckvorlagen und der Druck beginnt. Erscheint in diesem Moment bei Dir der Fortschrittsbalken?
Wenn das Dokument leer aufgeht, ohne Werte könnte ein (zugegeben recht unwahrscheinlich) Grund sein, dass entweder im gewählten Zeitraum keine Werte eingegeben sind oder evtl. über die Filter aus dem Zeitraum keine Werte selektiert werden?!
Um alles mit Office in Zusammenhang stehende ausschliessen zu können, könntest Du als Test mal in eine csv-Vorlage exportieren. Das Ergebnis kannst Du zum Beispiel im Texteditor öffnen. Wenn dort auch keine Werte sichtbar werden... ;)
Viele Grüße, Alf.
-
...dann würde ich fast wetten, daß in SiDiary noch keine Werte eingegeben wurden... :baeh:
Grüße
Ralf
-
...oder ein Zeitraum ohne Werte ausgewählt worden ist...
-
Hallo RalfUlrich und Euere Lordschaft,
ich könnt Euch knutschen :knuddel:. Ich war nie auf die Idee gekommen, dass man unter dem Druckbefehl etwas anderes, als das Sichtbare drucken könnte. :patsch: Beim Exportieren hatte ich am Anfang nur die Datenliste gefunden, mit der ich nix anfangen konnte.
Als Tipp:
Ihr müßt mit Dummies wie mir rechnen und eine kleine Textdatei (oder auch was besseres) bei die Software packen.
An dieser Stelle unter Statistik
- Analysieren Sie Ihre eingegebenen Werte mit den detaillierten Statistiken. Sie können unterschiedliche Filter setzen und Auswertungszeiträume einstellen. Die Zeiten für die Filter der Messzeitpunkte (Vor Frühstück, Nach Mittagessen usw.) können Sie übrigens individuell anpassen (Profil-Karteikarte-> Uhrensymbol). Die HbA1c-Interpolierung ist nur möglich, wenn Sie in den Profildaten ein Bolusinsulin mit einer Wirkdauer ausgewählt haben. Mit der Option wird der errechnete HbA1c-Wert realistischer und liegt näher an Laborergebnissen für vergleichbare Zeiträume. Mit den Pfeilsymbolen am unteren Rand können Sie den eingestellten Zeitraum um ein gleichgrosses Intervall verschieben, um z.B. Wochenvergleiche zu ziehen.
könnte der Tipp mit drucken und exportieren stehen. Es ist für Euch auch weniger Arbeit, wenn Ihr nicht durch Dummies gelöchert werdet.
Nochmals vielen Dank
HWS
Was allerdings unter "Filter setzen" zu verstehen ist, weiß ich immer noch nicht - brauch ich wahrscheinlich auch nicht.
-
Hallo hws,
ich merke, daß Du auch erst probierst und das schöne Handbuch später liest... :lachen: :baeh:
Hast Du denn eine passende Vorlage für Deine Wünsche gefunden? :kratz:
Na also, Dummies gibt es nicht, höchstens Ratsuchende, und einen Rat braucht doch schließlich jeder mal irgendwann... :heilig:
Dafür sind wir hier doch da. :knuddel:
Grüße
Ralf
-
Hallo HWS!
ich merke, daß Du auch erst probierst und das schöne Handbuch später liest... :lachen: :baeh:
...darum heißt es ja auch immer so schön RTFM :zwinker: :lachen:
Ich weiss jetzt aber auch nicht was da im Handbuch von SiDiary bezüglich Audruck und Export steht,
ist aber bestimnmt was drin.
Ich finde es aber nicht schlimm wenn man nachfragt, dafür sind wir da.
Jeder kennt das das er mal nicht weiter kommt, aus welchen Gründen auch immer, manchmal weiß man es
und ist nur nicht drauf gekommen... also keine Scheu davor zu Fragen.
Hier gibt es auch viele Mitleser und die trauen sich nicht zu Fragen und sind dann froh, wenn jemand genau
das gefragt hat...
Lord
-
:patsch: :patsch:
ich merke, daß Du auch erst probierst und das schöne Handbuch später liest...
RTFM
Ich hatte trotz Suchen das Handbuch nicht gefunden (wahrscheinlich, weil mein weißer Stock abhanden kam). Ich wollte das Handbuch lesen, war jedoch sauer, dass es sowas nicht gab :-[.
Dass Ihr trotzdem so geduldig mit wart, zeichnet Euch aus!!!!!
Im Handbuch hätte ich alles so schön gefunden - hätte ich es denn gefunden :-[
Adeus
HWS
-
Hallo hws,
das Handbuch liegt unter Start-Programme-SiDiary, wenn alles installiert ist... :lecker:
Da müßte auch eine Kurzanleitung liegen.
Grüße
Ralf
-
Dass Ihr trotzdem so geduldig mit wart, zeichnet Euch aus!!!!!
Danke :)
Im Handbuch hätte ich alles so schön gefunden - hätte ich es denn gefunden :-[
Bedeutet Du hast es jetzt entdeckt oder :kratz: falls nicht bekommst Du noch weitere Tipps :zwinker:
Unabhängig vom Handbuch findest Du dann auch noch Hinweise aus der Praxis für die Praxis in
unserem FAQ-Bereich - die Du ja schon entdeckt hast.
Da hätte ich dann die Bitte, wenn da etwas nicht deutlich hervorgehen sollte, bitte gib Bescheid wo es klemmt, damit wir alle Klarheiten beseitigen können... und die FAQ anpassen können.
Lord
-
Hallo HWS
Also auch bei SiDiary ist das Handbuch (falls noch nicht gefunden), wie bei alle Windows Progs über die Taste F1 erreichbar.
Also falls Du mal irgendwo bei einem Prog probs hast, hilft meistens F1, oder man kennt einForum, wie dieses, wo man geholfen bekommt.
Gruss
Olaf
-
Na F1 ist doch bekannt, schliesslich ruft doch keiner mehr nach Hilfe, sondern F1, F1, F1,... :lachen:
-
Also mein Süsser, ich habe das Programm aufgerufen und ganz, gabz laut "F1" ................................und landete hier!!!!!!!!!!!!!!
Aber Scherz beiseite:
Ich hatte trotz Suchen das Handbuch nicht gefunden
war nicht deutlich genug. Die Vergangenheitsform sollte anzeigen, dass ich es gefunden habe/hatte. Es ist da!! Hurra!!
Nochmals Dank für Euere Geduld..........alles verflucht nette Leute hier. Jetzt wird es allerdings eine ganze Weile dauern, bis ich wieder im Forum "erscheine" - immerhin hat das Handbuch 50 (in Worten fünfzig) Seiten.
Adeus
HWS