Für mich wäre eine zusätzliche Auswertung über den Verlauf des HbA1c Wertes sehr informativ.
Natürlich nur, wenn du auch deine HbA1c-Werte in die Labordaten eingegeben hast.
Viele Grüße,
Jörg
Bei der Blutzuckerauswertung steht rechts neben dem Mittelwert ein für die ausgewählten Zeitraum errechneter HbA1c Wert.
Das mit dem Mittelwert ist da auch "so eine Sache…"
In Wiklichkeit kann man aufgrund des Mittelwertes der gemessenen Werte niemals so richtig auf das HbA1c des gleichen Zeitraumes schließen. :dozent:
Wer es "genauer" wissen will: Es kommt schon darauf an zu welchen Ereignissen man die Messungen durchführte. Irgendwer hat kürzlich erzählt, man benötigt ca. 60% Nüchternwerte. (Das hätte der Arzt gemeint und ich glaube das auch, was aber eine längere Geschichte wäre.)
(…)Ich weiß nicht so recht :kratz:
Am geeignetsten wären da wohl CGM/FGM-Werte :D
(http://www.sidiary.org/snapshot/0S7J37C46.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
Am geeignetsten wären da wohl CGM/FGM-Werte :D
(…)Diese Kenntnis habe ich auch, glaube das aber nicht so direkt.
HbA1c enthält nach meiner Kenntnis keine kurzfristige Ausreißer im BZ Verlauf (…)
1c enthältst nach meiner Kenntnis keine kurzfristige Ausreißer im BZ Verlauf
und die Lebensdauer der für seine Bestimmung verwendeten Teilchen ist auch wesentlich kürzer als der 3 Monatszeitraum für den er gelten soll.
Ich wollte ja nix mehr darüber schreiben… :zwinker:(…)Diese Kenntnis habe ich auch, glaube das aber nicht so direkt.
HbA1c enthält nach meiner Kenntnis keine kurzfristige Ausreißer im BZ Verlauf (…)
1c enthältst nach meiner Kenntnis keine kurzfristige Ausreißer im BZ Verlauf
Das stimmt, weil die Bindung Glukose<->Protein erst nach 3-4h irreversibel wird.Zitatund die Lebensdauer der für seine Bestimmung verwendeten Teilchen ist auch wesentlich kürzer als der 3 Monatszeitraum für den er gelten soll.
Aber das stimmt nicht, weil die Lebensdauer der roten Blutkörperchen bei 90-100 Tagen liegt.
Allerdings ist der Zeitraum, den man mit dem 1c beobachtet, eher 6-8 Wochen, denn die Erys werden ja nicht nach x Tagen kompett ausgetauscht, das ist ein gleitender Prozess. Daher finden sich immer auch sehr frische Erys im Blut, die bisher noch wenig Kontakt mit Glukose hatten.
Viele Grüße,
Jörg
Als alter Gauß-Anhänger behaupte ich mal: "ALLES ist normalverteilt." Kurzfristige Ausreißer fallen dabei nur nicht ins Gewicht … sage ich und stehe hier allein mit meiner Überzeugung da - was unter dem Strich betrachtet auf das Gleiche raus kommt.