Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: goofy am August 06, 2005, 12:33
-
Hi
ich brauch mal eure hilfe. :hilfe:
Ich probiere mit einer exportvorlage die daten aus sidiary in folgendem format zu exportieren:
[LIST_START_2]"[DATE]","[TIME]","[ACETON]","[BLOOD_GLUCOSE]","[BE_KHE]","[BOLUS]","[BASAL]","[BLOOD_PRESSURE]","[REMARK]"
[LIST_END_2]
Die erstellte Datendatei sieht dann in etwa so aus:
"03.08.2005","19:35","","64","4","5","","",""
"03.08.2005","22:45","","62","1","","4","",""
"04.08.2005","07:20","","114","","","2","",""
"04.08.2005","10:50","","79","3","3","","",""
"04.08.2005","14:05","","155","","","","",""
"04.08.2005","18:05","","75","3","3","","",""
"04.08.2005","19:40","","34","+1","","","",""
Problem ist nur, dass bei der erstellten Datei sich dann 2 leere Zeilen am Ende befinden.
Diese kann ich dort überhaupt nicht gebrauchen, weil dann das Programm mit dem ich die Datei weiterverarbeiten will Amok läuft. :mauer:
hat jemand von euch einen TIPP?
Gruss Sebastian
-
Hi
ich brauch mal eure hilfe. :hilfe:
Ich probiere mit einer exportvorlage die daten aus sidiary in folgendem format zu exportieren:
[LIST_START_2]"[DATE]","[TIME]","[ACETON]","[BLOOD_GLUCOSE]","[BE_KHE]","[BOLUS]","[BASAL]","[BLOOD_PRESSURE]","[REMARK]"
[LIST_END_2]
Die erstellte Datendatei sieht dann in etwa so aus:
"03.08.2005","19:35","","64","4","5","","",""
"03.08.2005","22:45","","62","1","","4","",""
"04.08.2005","07:20","","114","","","2","",""
"04.08.2005","10:50","","79","3","3","","",""
"04.08.2005","14:05","","155","","","","",""
"04.08.2005","18:05","","75","3","3","","",""
"04.08.2005","19:40","","34","+1","","","",""
Problem ist nur, dass bei der erstellten Datei sich dann 2 leere Zeilen am Ende befinden.
Diese kann ich dort überhaupt nicht gebrauchen, weil dann das Programm mit dem ich die Datei weiterverarbeiten will Amok läuft. :mauer:
hat jemand von euch einen TIPP?
Befinden die Leerzeilen dann indem Programm indem Du die Daten eingelesen hast oder
sind die in der Datei vorhanden, wenn Du sie beispielsweise mit Notepad öffnest ?
Beim letzteren kannst Du sie ja einfach entfernen und die Datei nach Änderung speichern...
Lord
-
Danke für den Tipp
Die beiden Leerzeilen sind nach dem Generieren durch das Template in Sidinary vorhanden. (also schon wenn ich sie im Editor öffne)
Da ich gerne mir eine "One-Klick-Lösung" zum Export zum Palm zusammenbasteln will, suche ich nach einer Lösung ohne Hand anlegen zu müssen. Eine Notlösung, in der ich die Zeilen mit einem kleinen Batchfile lösche, funktioniert zwar schon aber vieleicht gibt es ja einen eleganteren Weg.
-
Danke für den Tipp
Die beiden Leerzeilen sind nach dem Generieren durch das Template in Sidinary vorhanden. (also schon wenn ich sie im Editor öffne)
Da ich gerne mir eine "One-Klick-Lösung" zum Export zum Palm zusammenbasteln will, suche ich nach einer Lösung ohne Hand anlegen zu müssen. Eine Notlösung, in der ich die Zeilen mit einem kleinen Batchfile lösche, funktioniert zwar schon aber vieleicht gibt es ja einen eleganteren Weg.
Hab´s gerade mit der Default-Vorlage auch getestet > 2 Leerzeilen am Ende...
Ich hab´s soweit das bei mir nur am Ende 1 Leerzeile kommt...
Hier mal der Aufbau :
Tag;Uhrzeit;Aceton;Blutzucker;BE/KHE;BOLUS;BASAL;Blutdruck;Bemerkung[LIST_START_2]
[DATE];[TIME];[ACETON];[BLOOD_GLUCOSE];[BE_KHE];[BOLUS];[BASAL];[BLOOD_PRESSURE];[REMARK][LIST_END_2]
Meiner Meinung nach wird sich die 1 Leerzeile wohl auch nicht vermeiden lassen,
aber versuch einfach mal ein bischen mit der Platzierung der Marken [LIST_START2] und [LIST_END_2]
zu spielen...
Lord
-
Also Lord hat's schon gesagt. Mit der Umstellung der Vorlage, wie er's gepostet hat kannst Du die 2 "Leerzeilen" zu einer minimieren aber die muss es nach meinen Erfahrungen leider sein,
weil manche Programme erwarten, dass auch die letzte Zeile mit einem CRLF (Carriage Return LineFeed) abgeschlossen sind, sonst wird die nicht mehr abgearbeitet...
Viele Grüße, Alf.
-
Joop, :preisen:
mit der Änderung von Lord kann ich (und was viel wichtiger ist - mein Programm) leben und die Datei wird trotz des noch vorhandenen letzten CRLF übernommen.
Danke
Sebastian
-
Joop, :preisen:
mit der Änderung von Lord kann ich (und was viel wichtiger ist - mein Programm) leben und die Datei wird trotz des noch vorhandenen letzten CRLF übernommen.
Danke
Bitte, gern geschehen. :)