Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Janine am August 03, 2005, 18:38

Titel: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 03, 2005, 18:38
Hallo!

Ich habe seit 4 Wochen Diabetes Typ 1. Bin vor 4 Wochen mit 720 BZ und einem HBa1c Wert von 12 ins Krankenhaus gekommen. Habe in den 10 Tagen Aufenthalt den BZ einpendeln können zwischen 150 und 250.  Seitdem ich zu Hause bin wird jedes Essen abgewogen und genau nach Plan gespritzt. ( Huminsulin normal / basal , 3-1,5-2,5 ) Allerdings liege ich seit 3 Tagen mit meinen Werten zu niedrig. Die ICT Schulung bekomme ich erst in 2 Wochen und im Krankenhaus haben die Ärtze mich nur darauf aufmerksam gemacht, was ich zu tun habe wenn ich unterzuckert bin. Nun habe ich Werte morgens von 86, 92 - 2 Stunden nach dem Frühstück liege ich dann bei 114, 112 und vor dem Mittagessen wieder bei 80-95.

Muß ich wenn ich esse und die Werte so niedrig sind weniger spritzen? Oder den Faktor verringern?

Blicke da noch nicht so ganz durch, wäre nett, wenn miir jemand helfen könnte.

Janine
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Ilùvatar am August 03, 2005, 19:13
die Ärtze haben mich nur darauf aufmerksam gemacht, was ich zu tun habe wenn ich unterzuckert bin.
Na das is ja schön das die dich darauf aufmerksanm gemacht haben..... :super:
Keinen  Grund zur Panik. :kreisch:
 Hallo erstmal, ist gut das du´s hier ins Forum geschaft hast, Janine.
Na die Werte sind ja super. Aber wenn mann noch neu in dem Geschäft ist, können die Werte einen doch verunsichern

Zitat
Muß ich wenn ich esse und die Werte so niedrig sind weniger spritzen? Oder den Faktor verringern?
Ich denke mal beides führt zum Erfolg. Wie schaut bei dir der Plan aus. Welches Insulin und wieviel IE / BE als Bolus
Und welche Insulin Basal..........Und wieviel IE wie oft?

Herzlich Willkommen
Iluvatar
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: ryanair am August 03, 2005, 19:15
Bevor ich zur ersten Schulung ging, sollte ich damals schon aufpassen, dass ich mit den Werten nicht zu niedrig liege. Das waren bei mir knapp 4 Wochen, in denen ich dann auch stets werte von ~150 haben sollte und es passte bei mir auch einigermaßen.

Mein Tipp wäre, dass vielleicht ein bisschen weniger gespritzt werden sollte, weil man sich so relativ unerfahren nicht unbedingt einer Unterzuckerung aussetzen sollte...
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 03, 2005, 20:16
Ich spritze morgens 20 IE Huminsulin basal und abends 18 IE. Und dann jeweils vor dem Essen morgens Huminsulin normal: 3 IE pro BE, mittags 1,5 IE pro BE und abends 2,5 IE pro BE. Korrektur soll ich mit 30 machen, was bei mir aber im Moment nicht vorkommt.
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Ilùvatar am August 03, 2005, 21:39
Also für die Mengen Insulin  sind die Werte ab er sehr gut :super:
. Die würde ich gerne haben. Die hatte ich nicht einmal in meiner Remissionsphase. :staun2:
Wie schon rayanir meinte ist es besser am Anfang etwas höher zu liegen mit den Werten. Wenn sie so niedrig liegen ist halt die Gefahr einer Unterzuckerung grösser, aber das ist halt immer bei DM1.
Aber das wichtigste ist das du immer etwas zu Essen :mahl:, am besten Traubenzucker bei dir hast (  Standardbewaffnung für Diabetiger )
Aber wenn du die Werte zur Sicherheit etwas höher haben willst dann etwas weniger IE / BE.
Und wenn du dir unsicher bist , einfach messen.

Wie war denn dein Gefühl bis jetzt. Hattest du Probleme bei den Werten?

Liebe Grüsse
Iluvatar
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 03, 2005, 22:01
Im Großen und Ganzen habe ich bisher keine Probleme mit meinen Werten, nur dass sie den ganzen Tag über sehr niedrig sind, gegen Abend und zur Nacht sind die zufriedenstellend. Gehe meist mit einem BZ von 120 ins Bett und wache wie gesagt mit einem Wert von 80-90 auf. Einmalig hatte ich auch einen BZ von 72, da war ich 2 Stunden shoppen, war wohl zuviel des Guten.. ;D Habe auch erst in 2 Wochen einen Termin bei meinem Hausarzt, werde ihn darauf nochmal hinweisen.

Probleme hatte ich bisher nur bei berechnen von Nudeln, irgendwie paßt das bei mir nicht so ganz. Wie gesagt wiege bisher noch alles exakt aus, spritze dementsprechend und hatte 2 Stunden nach dem Essen einen BZ von 205, das ist aber wie gesagt die Ausnahme gewesen in den letzten 2 Wochen.

Ich werde morgen früh es mal mit 2,5 IE pro BE versuchen, mal schauen wie die Werte dann sind.

Janine
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Ilùvatar am August 04, 2005, 09:20
Hi Janine,
wie ich  so lese kommst du sehr gut zurecht.  :super:
Lass wieder von dir lesen  :)
 
lg Iluvatar
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Kalo am August 04, 2005, 09:33
Hallo Janine,

das sind doch Superwerte  :super:, ich wünschte, ich hätte immer solche Werte. Ich würde an Deiner Stelle nichts ändern. Zur Vorsicht kannst Du bis zur Schulung mal einen Tick weniger Insulin spritzen, damit Du nicht in eine Unterzuckerung kommst. Am Anfang war ich auch immer der Meinung, Werte zwischen 80 und 100 korrigieren zu müssen, indem ich etwas esse. Inzwischen (nach genau einem Jahr mit Insulin) sehe ich das schon etwas gelassener. Vor allem ist es wichtig, dass Du eine beginnende Unterzuckerung spürst, dann sind diese Werte kein Problem.

Ich wünsche Dir für die Schulung alles Gute.

Gruß
Kalo
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Joerg Moeller am August 04, 2005, 12:35
Hallo Janine und erstmal willkommen in unserer Runde  :prost:

Ich habe seit 4 Wochen Diabetes Typ 1. Bin vor 4 Wochen mit 720 BZ und einem HBa1c Wert von 12 ins Krankenhaus gekommen. Habe in den 10 Tagen Aufenthalt den BZ einpendeln können zwischen 150 und 250. 

Sehr gut! Das klingt ganz danach, als wüssten die was sie tun. (Ist nicht unbedingt selbstverständlich. Viele senken den Durchschnitts-BZ auch zu schnell ab)

Zitat
Seitdem ich zu Hause bin wird jedes Essen abgewogen und genau nach Plan gespritzt. ( Huminsulin normal / basal , 3-1,5-2,5 ) Allerdings liege ich seit 3 Tagen mit meinen Werten zu niedrig. Die ICT Schulung bekomme ich erst in 2 Wochen und im Krankenhaus haben die Ärtze mich nur darauf aufmerksam gemacht, was ich zu tun habe wenn ich unterzuckert bin. Nun habe ich Werte morgens von 86, 92 - 2 Stunden nach dem Frühstück liege ich dann bei 114, 112 und vor dem Mittagessen wieder bei 80-95.

Hast du denn schon mal eine Hypo (=Unterzuckerung) gehabt, so daß du auch weißt, wie die sich anfühlt?
Die Werte die du hast sind schon traumhaft, aber dann sollte man auch in der Lage sein eine Hypo zu spüren ohne messen zu müssen.
Ansonsten würde ich dir raten lieber mal im Krankenhaus anzurufen und zu fragen, ob du dein Insulin reduzieren solltest.

Durch die Behandlung mit Insulin konnten sich deine restlichen Betazellen erholen und geben jetzt wieder ein bißchen körpereigenes Insulin ab. Das nennt man dann Remissionsphase und die kann Wochen oder Monate dauern. Mit der Zeit lässt sie nach; die Werte werden wieder höher und du musst deine zugespritze Insulindosis erhöhen. Das wird man dir aber sicher in der Schulung beibringen.
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 04, 2005, 13:07
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin auch zufrieden, dass meine Werte so schnell sich verbessert haben. Nur im Krankenhaus hat man mir gesagt 2 Stunden nach dem Essen liegt man bei 140-160. Deshalb hab ich mir Sorgen gemacht. Ich habe heute morgen 114, zwei Stunden nach dem Frühstück 136 und vor dem Mittagessen 96. Aber ich habe auch einfach mal die Einheiten von 3 auf 2,5 gesenkt. Dies versuche ich dann morgen auch nochmal, wenn die Werte dann so bleiben bin ich schon zufrieden.

Eine Unterzuckerung habe ich nicht wirklich gehabt. Einmalig hatte ich 72, das habe ich dann aber auch von selber gemerkt, war 2 Stunden shoppen gewesen.

Viele Grüße

Janine
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Joerg Moeller am August 04, 2005, 13:17
Ich bin auch zufrieden, dass meine Werte so schnell sich verbessert haben. Nur im Krankenhaus hat man mir gesagt 2 Stunden nach dem Essen liegt man bei 140-160. Deshalb hab ich mir Sorgen gemacht.

Die haben das sicher auf deine Ersteinstellung gemünzt. Dein BZ war ja schon längere Zeit zu hoch, und dann sollte man den nicht zu schnell absenken, weil es zu Problemen mit den Augen kommen kann. (Gilt aber fast nur für die Leute, bei denen schon Vorschädigungen der Netzhaut vorlagen. Warst du eigentlich schon beim Augenarzt?)

Ansonsten kann man sagen, daß der BZ nach dem Essen nicht höher als 140-160 sein sollte. Gegen niedriger hat sicher keiner etwas einzuwenden. Liegt er nämlich höher, dann heißt das, daß etwas mit der Insulindosis beim Mahlzeitenbolus nicht gestimmt hat.

Zitat
Ich habe heute morgen 114, zwei Stunden nach dem Frühstück 136 und vor dem Mittagessen 96. Aber ich habe auch einfach mal die Einheiten von 3 auf 2,5 gesenkt. Dies versuche ich dann morgen auch nochmal, wenn die Werte dann so bleiben bin ich schon zufrieden.

Kannst du auch sein. Vor allem solltest du mit dir zufrieden sein. Denn du warst diejenige, de das so sauber hingekriegt hast.

Zitat
Eine Unterzuckerung habe ich nicht wirklich gehabt. Einmalig hatte ich 72, das habe ich dann aber auch von selber gemerkt, war 2 Stunden shoppen gewesen.

Wie hat sich das denn bei dir bemerkbar gemacht? Und wie hast du darauf reagiert?
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Quo am August 04, 2005, 13:33
Hallo Janine,

kommt mir bekannt vor - so ging es mir im Januar auch als sie mich aus dem Krankenhaus wieder laufen liessen :)
Was mir nur andeutungsweise verraten wurde war, dass durch die vermehrte Aktivitaet zu Hause (Haushalt, Einkaufen,...) der Insulinbedarf im Vergleich zum Krankenhaus deutlich sinken wuerde. Und so habe ich mehr und mehr gegen meine Hypos angefressen - 10kg in 3 Monaten  :kreisch:

Da hilft nur viel lesen, viel fragen, und eine gute Schulung, eine sehr gute gibt es z.b. bei Dr. Teupe in Althausen um zu verstehen wie "das alles" funktioniert.

Zwei Punkte die ich damals nicht wusste, und die mir einige Kopfschmerzen erspart haetten:

Mit am wichtigsten war fuer mich, die Rezeptor up,- und downregulation zu verstehen. Ich hatte mich gefreut dass ich bei entsprechender Insulindosis essen (und auslassen) kann was ich moechte. Dummerweise beeinflusst die Gesamtmenge des eingesetzten Insulins in einem Zeitraum wiederum die Insulinempfindlichkeit und damit den Basalbedarf - wenn man das nicht kennt und entsprechend gegensteuert ist das ein Teufelskreis. Nachlesen kann man das z.b. unter http://www.chrostek.de/teupe/rezupdo.html. Wirklich verstanden habe ich es erst in der Schulung.

Viel Erfolg jedenfalls bei dem spannenden Experiment zum manuell gesteuerten Stoffwechselregelkreis :)

:pappnase: Tatjana
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 04, 2005, 20:11
Hallo Jörg!

Ja ich war schon beim Augenarzt, hatte auch am Anfang ziemliche Probleme mit dem Sehen. Konnte zwei Tage gar nichts lesen, aber zum Glück ist dies wieder vorbei.



Wie hat sich das denn bei dir bemerkbar gemacht? Und wie hast du darauf reagiert?


Ich hatte irgendwie ein komisches Gefühl im Magen, wie sagt man so schön, habe ein wenig geschwächelt und habe angefangen zu schwitzen. Habe dan den BZ gemessen und danach Traubezucker gegessen.

-----------------

Hallo Tatjana.

Ist denn der Spritz-Essabstand so wichtig? Gut, in der Klinik hat man mir gesagt, dass ich ca. 30 Minuten vorher spritzen soll. Die Krankenschwester hat aber gemeint es reicht auch kurz vor dem Essen, da in den 30 Minuten ja auch noch wichtigere Sachen passieren können. Sie ist auch Diabetikerin und macht das nur so. Habe mich jetzt dran gewöhnt 10 Minuten vor dem Essen zu spritzen.



Mit am wichtigsten war fuer mich, die Rezeptor up,- und downregulation zu verstehen. Ich hatte mich gefreut dass ich bei entsprechender Insulindosis essen (und auslassen) kann was ich moechte. Dummerweise beeinflusst die Gesamtmenge des eingesetzten Insulins in einem Zeitraum wiederum die Insulinempfindlichkeit und damit den Basalbedarf - wenn man das nicht kennt und entsprechend gegensteuert ist das ein Teufelskreis. Nachlesen kann man das z.b. unter http://www.chrostek.de/teupe/rezupdo.html. Wirklich verstanden habe ich es erst in der Schulung.

Nagut, das habe ich nun nicht wirklich verstanden. Aber die Schulung kommt ja bald.. :zwinker:

Viele Grüße.

Janine

Zitat
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Joerg Moeller am August 05, 2005, 13:04
Ja ich war schon beim Augenarzt, hatte auch am Anfang ziemliche Probleme mit dem Sehen. Konnte zwei Tage gar nichts lesen, aber zum Glück ist dies wieder vorbei.

Ja, das ist normal. Wenn der (längere Zeit schlechte) BZ sich wieder ändert, dann ändert sich auch der Wassergehalt deines Auges (und damit der Brechungsindex).

Zitat
Ich hatte irgendwie ein komisches Gefühl im Magen, wie sagt man so schön, habe ein wenig geschwächelt und habe angefangen zu schwitzen. Habe dan den BZ gemessen und danach Traubezucker gegessen.

Optimal.  :super:

Zitat
Ist denn der Spritz-Essabstand so wichtig? Gut, in der Klinik hat man mir gesagt, dass ich ca. 30 Minuten vorher spritzen soll. Die Krankenschwester hat aber gemeint es reicht auch kurz vor dem Essen, da in den 30 Minuten ja auch noch wichtigere Sachen passieren können. Sie ist auch Diabetikerin und macht das nur so. Habe mich jetzt dran gewöhnt 10 Minuten vor dem Essen zu spritzen.

Der ist schon wichtig, damit man nach dem Essen nicht zu stark ansteigt. Denn diese BZ-Spitzen sind gar nicht gut für die kleinen Blutgefässe. Zwar nicht kurzfristig, aber langfristig auf jeden Fall.

Du benutzt ein Normalinsulin. Dabei kann man sagen, daß der BZ 1½ Stunden nach dem Essen dir sagt, wie dein SEA zu bewerten ist. Und der BZ 3-4 Stunden nach dem Essen sagt, ob die Gesamtdosis gepasst hat.

Lesetip: http://www.diabetesinfo.de/therapie/mahlzeitenbolus.php und http://www.diabetesinfo.de/therapie/mahlzeitenbolus-test.php
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Basalrate am August 05, 2005, 19:38
Hallo Janine, ich finde Du kommst für die kurze Zeit, die Du als Süsse erst rumläufst, super klar, Deine Werte sind vollkommen OK, vor wie nachdem Essen, und wenn ich Deinen BE Faktor zum Tagesprofil lese, so stimmen wir fast überein. Die klassische 30er Regel für die Korrektur hatte ich auch schon mal gelernt bekommen, mittlerweile berücksichtige ich aber bei Korrekturen noch mehr als den bloßen Wert und die BE und senke auch gern etwas erhöhten BZ (so 10mmol z.B.) mit etwas Sport nach der Mahlzeit und ohne zusätzliches Insulin. Bei einer Hypo würde ich Dir neben 2 BE Traubenzucker oder ähnlichem, noch zu etwas Brot oder Brötchen, Banane etc. raten, weil die erhöhende Wirkung des TZ unter bestimmten Bedingungen gern schnell nachlässt, wenn ich eine Hypo habe, so ja meist bei starker körperlicher Anstrengung, und ohne etwas "langsamere" BE, wie z.B. Banane, habe ich oft eine halbe Stunde später gleich noch eine. Aber hier mußt Du für Dich selber testen, in Diabetiker Kreisen gibt es ja die sogenannte Hypo-Surfer-Fraktion, die machen das wohl, weil Sie das Gefühl geil finden und auch um für den Doc einen guten HbA1C zu haben, dabei muß man wissen das jede Hypo etliche Gehirnzellen vernichtet und auch so nicht gerade gesund ist, aber eben bei Typ1 und ICT oder CSII unvermeidbar, ja sogar gewollt, denn man spricht von einer guten Einstellung, wenn man ein bis zwei leichte Hypo`s je Woche hat. So habe ich das zumindestens bei einer der unzähligen Schulungen gelernt.
Kopf hoch Janine, erstmal ist alles neu und der Diabetes ist sicher momentan das wichtigste für Dich in Deinem Leben, aber es kommen auch wieder andere Zeiten, wo Du damit leben wirst, ohne ständig daran zu denken, dennoch bin ich sehr beeindruckt, wie gelassen Du damit umgehst, ich war, als es bei mir diagnostiziert wurde, zunächst total unglücklich und dachte das Leben wäre vorbei!  :ja:
Und ist es so ?  :nein:

Mach weiter so :anfeuer:

LG
Thomas


Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 05, 2005, 20:13
Hallo!

Also erstmal vielen Dank für eure vielen Zeilen.. :D Ich finde, umso mehr ich hier lese und umso mehr ich über meine Krankheit bescheid weiß, bedrückt es mich schon ein bischen. Kappier hier nicht wirklich alles. Hier erzählt man so, in der Klinik so, der Hausarzt sagt auch wieder was anderes. Gut, ich muß wohl für mich selber herausfinden wie ich mit all den Situationen im Leben klar komme. Bisher waren meine Werte den ganzen Tag über zu niedrig. Nun steigen sie abends nach dem Essen immer auf 180, 190. Dann bin ich schon unzufrieden, denke mir, dass ich irgendwas falsch berechnet habe, oder wie ich es verbessern kann. Spritze ja zum Essen Huminsulin normal 2,5 Einheiten von 3 gesenkt, mittags wie gehabt 1,5 und abends 2,5. Fehlt meinem Körper dieses morgentliche Insulingabe? Muß ich dafür die Einheiten von abends auf 3 erhöhen?

Wie macht ihr das denn am Abend? Ich esse abends immer erst warm, da meine Mittagspause kurz ist. Dann überlege ich: Was willst du heute Abend eventuell noch essen? Ein Joghurt, ein Stück Obst, was süßes?! So, spritze dementsprechend mehr. Aber was macht ihr, wenn ihr sagen wir mal spät abends oder irgendwann in der Nacht nach Hause kommt und noch Gelüste habt irgendwas zu essen? In der Schulung haben sie gesagt, besser sind Kohlehydrate, da z.B. Käse (Eiweiß) in der Nacht in Zucker umgewandelt wird. Aber wenn ich dieses Essen nicht mitgespritzt habe und trotzdem noch was essen will!??!

Nehmen wir mal an, ich habe mittags einen Wert von 180 pp. Korrigiert ihr diesen Wert direkt? Sowas hat mir nämlich keiner erklärt und hier habe ich es dennoch des öfteren gelesen.


---------

Hallo Thomas, kannst ja mal in "meine Geschichte" schauen, hab da was passendes zu deinem Text geschrieben..:)

Viele Grüße

Janine

PS: Hoffe ich stell nicht allzuviele Fragen... ich könnte eine DinA 4 Seite mit Fragen stellen, die ich alle in der Schulung beantworten haben will. Die erklären mich dann bestimmt für bekloppt.. :hilfe:
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Basalrate am August 05, 2005, 21:03
Hallo Janine, ich gratulier Dir erstmal zu den 5 Kilo...  8) habe auch in den ersten Monaten heftig abgespeckt... das war das Beste am Diab ;),

Zitat Janine: "Wie macht ihr das denn am Abend? Ich esse abends immer erst warm, da meine Mittagspause kurz ist. Dann überlege ich: Was willst du heute Abend eventuell noch essen? Ein Joghurt, ein Stück Obst, was süßes?! So, spritze dementsprechend mehr."
 

Ist das Humininsulin ein Verzögerungs/Mischinsulin?? Kenne es nicht, aber wenn Du bei Deiner Mittagsdosis das Abendessen berücksichtigt muss es ja so sein.
 
Aber Du fragst ja wie es bei mir ist, ich verwende in einer Insulinpumpe das Novorapid, das ist ein Analoginsulin was nur kurz wirkt, also bis zu 3 Stunden, d.h. ich lege meine Dosis für das Abendessen (bei der Pumpe und ICT spricht man vom Bolus) entsprechend meiner "Gelüste" ;)))  :lachen: fest, also will ich 4 BE essen, dann sind das bei mir (vorausgesetzt mein Zielwert stimmt und ich habe nicht vor, nach dem Essen noch zu Joggen) 6 I.E. Novorapid also ist mein Verhältnis 1:1,5 , mit dieser Dosis sollte mein Wert zwei Stunden nach dem Essen wieder fast im Zielwertbereich sein. Ist er natürlich auch nicht immer, und ich messe natürlich meist auch erst vor dem Schlafengehen und da stimmt es ja dann wieder. (ähmm meistens) Wenn ich Lust auf Schokolade oder naja diverse andere Leckereien habe, nach dem Abendbrot, dann übertreibe ich es nicht dabei, also maximal 1 Tafel... *lächel* diese behandle ich dann 1zu1 also setzte mir nochmal 4 I.E. je Tafel nach .. das passt dann schon, aber bitte bedenke, wenn Du das liest, dass dies so bei mir gut klappt, Du musst das wirklich selber ausprobieren, und es kann sein, dass es bei Dir total anders ist und Dein Insulinbedarf beim Naschen um 22 Uhr ... (stell mir das gerade vor, Beine hoch, Fernseher läuft, Berge von Schokoladentafeln türmen sich... lecker), viel niedriger oder höher als bei mir ist.

Da ich eine CSII betreibe die aus Basalrate und Bolus besteht, ist es bei mir etwas anders, meine Insulinpumpe deckt sozusagen mit ganz kleinen Dosen Insulin meinen Grundbedarf ab (ca. 26 Einheiten pro 24h) die automatisch nach einem vorprogrammiertem Profil gepumpt werden, zu den Mahlzeiten setzte ich mir dann entsprechend mit der Pumpe einen Bolus, den ich mir berechne nach meinem Wert, dem was auf dem Tisch steht und der Art des Essens usw. sowie meinem Tagesablauf oder dem was ich Abend noch vorhabe z.B...............

Das ist also recht flexibel, man kann somit auch mal eine Mahlzeit weglassen, ist aber auch nicht so gut. Feste Zeiten zum Essen sind dennoch zu empfehlen, weil ich für mich auch bemerkt habe, dass mein Insulinbedarf Abends zum Beispiel zwischen 18 und 20 Uhr schon recht unterschiedlich ist. Du merkst schon, ich schreibe immer "bei mir" ob Dir meine Antwort überhaupt was nützt, kann ich nicht sagen, aber Ziel dieses Forums ist es ja auch neue Möglichkeiten für sich selber zu entdecken und natürlich ist es echt nett hier!

LG
Thomas
 :mahl:
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 05, 2005, 21:26
Hallo Thomas!

Nein es ist kein Mischinsulin. Weiß auch nicht genau, halt ein normal Insulin. Es hat eine Wirkung von bis zu 8 Stunden. Ich muß nicht mittags schon die BE's für abends spritzen. Meinte dies eher so: Wenn ich abends Abendbrot esse, dann muß ich, so wurde es mir in der Klinik erklärt, die BE's, die ich dann gerne noch nach dem Abendbrot essen möchte ( z.B. Schoki vor dem Fernseher) schon mitspritzen. Haben die in der Klinik Spätmahlzeit genannt ( natürlich war das bei denen keine Schoki sondern nen Apfel... ;D ). Und ich wollte halt einfach wissen ob dies immer so sein muß. Oder, wie du es ja geschrieben hast, man nochmal was nachspritzen kann, wenn man halt Appetit auf was Süßes bekommt. Es ist bei mir auch oft so, dass ich z.B. 5 BE abends spritze, 4 BE's zum Abendbrot esse und eine BE noch offen ist. Zwei Stunden nach dem Essen messe ich den Zucker, oh 180 oder 170, dann trau ich mich gar nicht mehr die eine BE, die ja eigentlich noch offen ist zu essen. Will ja dann vor dem Schlafen gehen keinen BZ von 200 haben. Bin da im Moment noch etwas ratlos.

Janine
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Basalrate am August 05, 2005, 23:59
Hallo Janine,

ich hab Deine vorherige Nachricht wohl etwas falsch verstanden, da gings in dem Satz um Mittagspause Abendbrot und Spätmahlzeit, alles klar, ich habe mich soeben zu dem Huminsulin von Lilly belesen, es ist ein Human Insulin, also ein Normalinsulin, was etwa 6 Stunden wirkt, also ist das so richtig, wenn Du eine Spätmahlzeit etc. essen willst und sollst, dann musst Du das Insulin dafür vor dem Abendbrot entsprechend mitspritzen, sicherlich ißt Du auch nach dem Mittag (Vesper) noch was und auch ein kleines 2. Frühstück.

Anders als bei mir, ist eben die Wirkdauer Deines Insulins, also mache es nicht so wie ich, zur Schokolade noch was spritzen, sondern wie schon bemerkt, die Spätmahlzeit planen.. wenn Du also dort 2 BE oder 1 BE essen kannst, dann muß das nicht Apfel sein  :dozent: wäre aber besser und gesünder, sondern eben auch ein Joghurt oder Schoki... wenn es mehr sein soll als 1 BE, dann musst Du die Dosis vor dem Abendbrot erhöhen (würde es mal mit dem Verhältnis vom Abend mit etwa 30% weniger probieren und schauen was rauskommt).  Dieses Zwischenmahlzeit hinterher essen ist ein gewisser Nachteil des Normal Insulins, was bei Analog Insulin, so wie ich es verwende, nicht da ist, hier spritzt man wirklich zu der Mahlzeit entsprechend die Dosis, und gibt es spät noch was dann eben nochmal, Nachteil ist natürlich, man muss sich öfter stechen, aber ich habe ja eine Pumpe, da ist das ja wieder besser.

Was Du dabei noch beachten musst, ist auch, dass eine größere Menge Insulin länger wirkt und auch heftiger, d.h. z.B. Dein Ausgangswert vorm Abendbrot ist 100mg/dl (5,5), Du ißt 4 BE und willst abend nochmal 4 BE Schokolade einwerfen, also spritzt Du dann entsprechend mehr, kannst dann aber nicht ewig warten bis die 4 BE Schokolade kommen, weil Du dann vorher u.Ust. eine Hypo kriegst. Wie schon gesagt, Normal Insulin hat hier ein paar Nachteile, die sicher nicht ganz so einfach zu kompensieren sind.

Was Deine Werte von 170-200 angeht, muss ich sagen, da würde ich mir eine Spätmahlzeit dann auch verkneifen. Ich würde an Deiner Stelle erstmal wieder beim Abendbrot auf die alte Dosis zurückgehen und schauen ob dann der Wert nach dem Essen wieder "normaler" ist, und wenn ja, dann experimentiere mit dem Spätessen ein wenig, Du musst es wirklich ausprobieren und Erfahrungen sammeln, anders wird es nicht klappen. Alles was ich Dir schreiben kann sind ein paar eigene Erfahrungen, die Dir sicher helfen, aber 1:1 auf jeden anderen Diab kaum anzuwenden sind. Ich habe früher auch Human Insulin verwendet, da musste ich auch immer hinterheressen ansonsten endete es in einer Hypo. Deshalb ist bei Dir auch ein guter SEA (Spritz-Ess-Abstand) wichtig, weil ein Normalinsulin länger braucht ehe der Wirkbeginn eintritt, auch das kannst Du prima testen, indem Du bei gleichen Ausgangswerten mal den SEA verlängerst oder verkürzst und dann im gleichen Abstand nach dem Essen Deinen Wert bestimmst und vergleichst Da wo der Wert am Besten ist, sollte Dein SEA liegen. Da sieht man mal wieder wie wichtig eine gute Buchführung ist, weil das kann man sich gar nicht alles merken. Aber Janine, dass kriegste noch alles raus, und lass Dir Zeit dabei, denn was sind schon 200er Werte gegen dass was Du vorher hattest.

PS: Hoffe ich stell nicht allzuviele Fragen... ich könnte eine DinA 4 Seite mit Fragen stellen, die ich alle in der Schulung beantworten haben will. Die erklären mich dann bestimmt für bekloppt.. :hilfe:

Solange Du Fragen hast ist doch alles Super, was denkst Du, wieviel ich fragen könnte, ich habe meine Pumpe auch erst ein paar Wochen, das ist genauso neu, und für bekloppt hält Dich bei der Schulung keiner, im Gegenteil, dass Du alles genau wissen willst zeigt doch, dass Dir Deine eigene Behandlung wichtig ist, und das ist der richtige Weg, wir Diabs müssen uns doch schliesslich fast ausschliesslich selbst behandeln, ansonsten hätten wir ja immer eine Horde Ärzte im Schlepptau... jeden Tag.

LG
Thomas

Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Ilùvatar am August 06, 2005, 18:42
Hi Thomas

Sehr aufschlußreich deine Geschichte. Besonders der Teil mit der Schokolade .
Habe in meinen Vorigen Leben , ja fast nur von Schokolade gelebt, oder von  deren Angehörigen ( Kuchen, Torten,Kaiserschmarrn,HMMMMMMMMMMM.... )
Aber seit DM habe ich max 1 BE, so 2 rippchen halt gegessen. Und warum...? weil mir nicht bewußt war, das eine Tafel "nur" 4 BE sind. Nur 4 BE. Wahnsinn. :mahl:
 

Freu mich schon.........

lg
Ilu
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 07, 2005, 13:25
Hallo Thomas!

Ich versuche seit gestern meinen Ess-Spritz-Abstand genau einzuhalten, dies ist aber nicht immer einfach, manchmal vergesse ich es oder es ist dann doch wieder keine halbe Stunde. Naja Gewöhnungssache.. ;D

Also bisher habe ich nur einmal eine Hypo gehabt. Dies passiert auch nicht, wenn ich zum Abendbrot 4 BE spritze und für die Spätmahlzeit nochmal 3-4 BE. Weiß auch nicht so genau warum. Dann müßte der BZ ja eigentlich niedrig sein. Und dazu kommt noch, dass ich immer überlegen muß, was ich gleich noch essen will. Vorher habe ich immer gegessen wenn ich Appetit auf was hatte.
Ich verstehe auch nicht, dass die Ärtze immer nur von 3 Mahlzeiten ausgehen. Wenn ich morgens um 7 Uhr aufstehe, frühstücke, mittags und abends esse zu einer vernünftigen Zeit und danach noch auf die Rolle gehe. Dann habe ich meist, wenn ich nach Hause komme irgendwann in der Nacht noch Hunger. Aber keiner hat mir gesagt, ob ich dann noch was Essen kann, bzw wie ich spritzen soll.

Janine
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Angela am August 07, 2005, 19:08
Habe in meinen Vorigen Leben , ja fast nur von Schokolade gelebt, oder von  deren Angehörigen ( Kuchen, Torten,Kaiserschmarrn,HMMMMMMMMMMM.... )
:lachen: du auch?
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Joerg Moeller am August 08, 2005, 14:18
Ich finde, umso mehr ich hier lese und umso mehr ich über meine Krankheit bescheid weiß, bedrückt es mich schon ein bischen.

Sagen wir mal so: Diabetes ist halt schon ein bißchen mehr als nur ein Schnupfen. Aber was letzten Endes daraus wird haben wir alle selbst in der Hand. (Entsprechend gute Schulung vorausgesetzt). Und im Alltag ist das halt eine ständige Gratwanderung zwischen "wollen" und "müssen". Anfangs muss man da noch viel berücksichtigen, bedenken und berechnen. Später, wenn das alles Routine wird sieht es anders aus. Ich betrachte Speisen z.B. nicht mehr mit "wieviel BE hat das wohl" sondern eher mit "wieviel IE brauche ich dafür".

Zitat
Kappier hier nicht wirklich alles. Hier erzählt man so, in der Klinik so, der Hausarzt sagt auch wieder was anderes.

Theorie und Praxis eben. Bei uns kommt vieles aus der Praxis, das kann sich schon mal anders anhören als in der Theorie.

Zitat
Bisher waren meine Werte den ganzen Tag über zu niedrig. Nun steigen sie abends nach dem Essen immer auf 180, 190.

Dann wird deine Remission langsam abklingen. Was genau heißt "nach dem Essen"? Wieviele Stunden später misst du das? Wann spritzt du morgens dein Basalinsulin?

Zitat
Fehlt meinem Körper dieses morgentliche Insulingabe? Muß ich dafür die Einheiten von abends auf 3 erhöhen?

Das Huminsulin normal von morgens ist gegen mittag schon aufgebraucht. Daran kann es also nicht liegen. Es könnte aber sein, daß du abends schon eine Basallücke hast. Dann könnte es helfen nachmittags ein bißchen Basal nachzulegen. Das muß man aber austesten, indem man mal einen Basaltest am Abend macht. (http://www.diabetesinfo.de/therapie/basaltest.php)

Zitat
In der Schulung haben sie gesagt, besser sind Kohlehydrate, da z.B. Käse (Eiweiß) in der Nacht in Zucker umgewandelt wird.

Das ist aber eine gute Schulung gewesen, wenn sie darauf hinweisen. (Tun nämlich nicht alle)
Für Fett gilt das übrigens auch.

Zitat
Aber wenn ich dieses Essen nicht mitgespritzt habe und trotzdem noch was essen will!??!

Du musst mit deinem Huminsulin normal jedes Essen abdecken, in denen KH sind. Fett/Eiweiss kannst du damit nicht abdecken, weil die Wirkung dann verlängert sein müsste. (Denn der Umwandlungsprozess von F/E zu Glucose dauert schon ein paar Stunden)

Zitat
Nehmen wir mal an, ich habe mittags einen Wert von 180 pp. Korrigiert ihr diesen Wert direkt?

Ja. Aber erst nach Ablauf der Hauptwirkung des Mahlzeitenbolus. Bei Huminsulin normal würde ich da schon erst 3 Stunden warten.

Beispiel: 12:00 Uhr den Bolus gespritzt -> Korrektur frühestens um 15:00 Uhr.

Ich benutze ein Kurzzeitanalogon, das schneller und kürzer wirkt. Da könnte ich bei diesem Beispiel schon ab 14:00 Uhr korrigieren (und mach das auch, wenn's nötig ist)

Zitat
PS: Hoffe ich stell nicht allzuviele Fragen... ich könnte eine DinA 4 Seite mit Fragen stellen, die ich alle in der Schulung beantworten haben will. Die erklären mich dann bestimmt für bekloppt.. :hilfe:

Das ist schon richtig so: stell jede Frage die dir durch den Kopf geht. Hier bekommst du immer eine Antwort darauf!
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Joerg Moeller am August 08, 2005, 14:38
Ich versuche seit gestern meinen Ess-Spritz-Abstand genau einzuhalten, dies ist aber nicht immer einfach, manchmal vergesse ich es oder es ist dann doch wieder keine halbe Stunde. Naja Gewöhnungssache.. ;D

Du kannst diesen Abstand verkürzen, wenn du ein anderes Insulin(analogon) dafür einsetzt.
Die heißen Analogon (Mehrzahl: Analoga), weil sie analog (=in etwa gleich) zum Insulin wirken.
Allerdings ist die Wirkdauer kürzer und die Wirkung setzt schneller ein. Als Faustregel kann man sagen, daß sie den SEA um 15 Minuten verkürzen. (Von Mensch zu Mensch unterschiedlich)

Wie Thomas schon sagte würdest du dann getrennt spritzen: einmal zum Abendessen selbst und dann noch einmal für die "Knabberstunde" beim Ferbnsehen :zwinker:

Zitat
Dann habe ich meist, wenn ich nach Hause komme irgendwann in der Nacht noch Hunger. Aber keiner hat mir gesagt, ob ich dann noch was Essen kann, bzw wie ich spritzen soll.

Auch dann kannst du noch etwas essen, musst es nur mit Insulin abdecken, wenn es KH enthält.

Ich hab dir gerade erklärt, wie man das mit Korrekturen macht. (Nie vor Abaluf der 2 bzw. 3 Stunden in einen laufenden Bolus korrigieren).

Ein Mahlzeitenbolus ist aber keine Korrektur. Wenn du also z.B. Eine Stunde nach dem Bolus noch etwas essen willst und merkst, daß du das nicht in den Bolus hineingerechnet hast, dann kannst du den fehlenden Anteil nachspritzen.

Beispiel: Du spritzt um 20:00 Uhr 10 IE für 4 BE Abendessen. Das isst du dann auch. Um 21:30 bekommst du aber noch Hunger auf eine halbe Tafel Vollmilchschokolade (2 BE) Für die brauchst du nochmal extra 5IE, und die musst du dann eben nachspritzen, bevor du sie isst.

Eine Korrektur ist was anderes: wenn du bei diesem Beispiel um 21:30 nur den BZ misst und der zu hoch liegt, dann darfst du jetzt noch nicht korrigieren, denn die 10 IE Bolus wirken ja noch.

Dieses "zu hoch liegen" 90 Minuten nach dem Essen zeigt dir aber an, daß dein SEA vor dem Abendessen zu kurz war.

Nachts kannst du auch etwas essen, darfst aber nicht denselben Faktor verwenden wie zum Abendbrot. Gegen 2-3 Uhr nachts steigt die Insulinempfindlichkeit stark an. Nimmst du dann denselben Faktor wie abends (2,5) wirst du vermutlich in einer Hypo landen. Da gilt es erst auszutesten, wieviel Insulin und welchen SEA du nachts brauchst.
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Basalrate am August 09, 2005, 12:56
Hallo Janine,

wie Du siehst ist das mit dem Zwischendurch Hunger und dann noch was naschen wollen richtig kompliziert, und glaub mir auch bei uns klappt das nicht immer so gut und wir haben dann 180 und mehr, aber deshalb auf das abendliche Leckerlie... verzichten. Das Problem dabei ist eigentlich, dass soviele Faktoren, neben dem Insulin und der Essensmenge noch auf den BZ-Spiegel einwirken. Da reicht schon ein wenig Stress mit dem Partner aus. Ich kann mich nur wiederholen, Du musst es ausprobieren, und da Dein Körper noch eigenes Insulin produziert, wird sich dies auch noch in den nächsten Monaten wieder verändern. Wichtig ist, dass Du die Wirkung Deines Insulines kennenlernst, also weißt wie es wirkt, wie lange usw. und auch hier, wie Jörg schreibt, sind Theorie und Praxis mitunter ein wenig auseinander.

Da Du wissen willst wie wir es machen, vorallem nachts, kann ich Dir vielleicht sogar ein paar wirkungsvolle Tipps geben, weil ich regelmäßig Nachtschicht arbeite, und natürlich da auch Hunger habe.., ich esse oft gegen 2Uhr 4-6 BE, und weiß inzwischen natürlich, dass ich um diese Zeit recht wenig Insulin brauche, bei mir ist dies etwa 1:1 also spritze (pumpe) ich für die 3 Stullen dann 6 IE, nun ist es natürlich ein Unterschied ob man danach schlafen geht, oder weiter arbeitet, daher würde ich Dir hier auch wieder raten es einfach zu probieren und vorsichtig anzufangen.
Manchmal komme ich um 2 Uhr auch nicht zum Essen, habe keine feste Pausenzeit, dann esse ich um 4 Uhr, da brauche ich dann schon fast das normale Morgenverhältnis, wenn man bedenkt dies sind gerade 2h später, ich habe ein stark ausgeprägtes DAWN Phänomen, da spritze ich für 6BE dann schon 12 IE und ab 6 Uhr sogar 18IE !!! Diese Werte die ich hier schreibe, beruhen natürlich auf meine eigenen Probieraktionen, da kann Dir und auch mir konnte hier kein Doc helfen. Daher kannst Du die auch nicht so 1:1 auf Dich anwenden, aber ich will Dir einfach Mut machen, dies zu testen, und habe keine Angst vor Hypos, ich wache im Schlaf bei so einer Hypo immer auf, es soll allerdings auch schon Leute gegeben haben, die das nicht bemerkten, die haben aber dann meist schon ewig Diab und Ihre Empfindsamkeit zur Hypo ist stark eingeschränkt.

 :knuddel: also mach es einfach mal und denke dran, schreib Dir alles auf, weil 3 Tage später weißt Du nicht mehr was war und das Ergebnis von einem Test zählt nicht, es muss schon wenigsten 2-3 Tage so stimmen, dass Du es auf Dich anwenden kannst, ich hatte mir zu diesem Zweck mal eine Tabelle gemacht, wo die Zeiten und mein IE-BE Verhältnis und der Korrektur Faktor drinsteht. Im 2 h Takt, so dass ich bei Zweifeln nachsehen kann, was ich um 15 Uhr für 3 BE spritzen muss..... Ich wünsch Dir auf alle Fälle maximale Erfolge!

LG
Thomas
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Janine am August 14, 2005, 09:45
Hallo!

Also im Moment komme ich ganz gut klar. Werte liegen fast immer im normalen Bereich. Gestern waren wir das erste Mal im Restaurant, hab richtig gespritzt... ;D Einmalig habe ich nach dem Essen mal korrigiert, aber dies war erst nach ca. 3 1/2 Stunden. Wie gesagt....bei Nudeln mache ich noch was falsch. Ich schreibe mir nun jeden Tag meine Werte auf und das was ich dazu gegessen habe. Dies möchte ich dann ab morgen in der Schulung besprechen.


Und erstmal vielen Dank für die vielen Tipps... :zwinker: waren sehr hilfreich.

Janine
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Joerg Moeller am August 14, 2005, 12:26
...möchte ich dann ab morgen in der Schulung besprechen.

Morgen geht's los? Super :super:

Wenn da noch Fragen auftauchen, dann löcher die (oder uns) ruhig damit. Andere Mitleser hier werden dann ja auch von den Antworten profitieren können.
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Kalo am August 14, 2005, 15:24
Hallo Janine,

na dann alles Gute für morgen  :banane:

LG  :knuddel:
Kalo
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Ilùvatar am August 24, 2005, 20:13
Habe in meinen Vorigen Leben , ja fast nur von Schokolade gelebt, oder von  deren Angehörigen ( Kuchen, Torten,Kaiserschmarrn,HMMMMMMMMMMM.... )
:lachen: du auch?
Ja leider :heul:
Da könnt ich 20 BE auf einmal verdrücken

Ilu
Titel: Re: BZ zu niedrig ??
Beitrag von: Angela am August 25, 2005, 07:57
Hallo Leidensgenosse, ich auch!  :lachen: Heute hat mich beim Ströck wieder eine Topfengolatsche angesprungen..... peinlich, mußte sie glatt mitnehmen.  :mahl: Und mein Magen schreit schon danach  :banane: