Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: LordBritish am Februar 14, 2016, 18:34
-
Hallo,
ich mache in letzter Zeit wieder mehr Sport und nutze dafür einen Rollentrainer.
Da gibt es eine App die die Zeit erfasst und dabei dachte ich mir ob eine abgewandelte Art nicht mit SD möglich wäre.
Das ganze stelle ich mir so vor...
- Starten der Protokollierung in SD (Aktuelle Zeit merken)
- Stoppen der Protokollierung in SD
- Zeit für Sporteintrag berechnen und in SD entsprechend eintragen
Danach müsste man nur noch die Belastung und die Sportart eintragen.
Das ganze macht natürlich nur bei den mobilen Geräten wirklich Sinn z.B. Android.
Ich verspreche mir hiervon eine häufigere und bessere Protokollierung von Sport.
Viele Grüße
Markus
-
Ich hab es mal auf die Wunschliste gesetzt. Generell halte ich es für egal, ob da jetzt 45 Minuten geschätzt oder 43 Minuten gemessen sind, aber das könnte ein zusätzliches Motivationsfeature sein :ja:
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo Jörg!
Ich hab es mal auf die Wunschliste gesetzt. Generell halte ich es für egal, ob da jetzt 45 Minuten geschätzt oder 43 Minuten gemessen sind, aber das könnte ein zusätzliches Motivationsfeature sein :ja:
:super: mein Gedanke ging in die Richtung Motivation, richtig, auf die 2-3 Minuten kommt es nicht an. Doch je leichter und bequemer die Protokollierung möglich ist, desto eher dokumentiert man etwas. Später habe ich z.B. oft vergessen, ach da war ja noch ein Spaziergang von 30 Minuten oder was auch immer. So geht es bequem und man vergisst es nicht so schnell zu dokumentieren und hat dann zur Verbesserung der Therapie die Daten.
Grüße
Markus
-
Ich würde das wirklich als Stoppuhr sehen: "Wie, erst 42 Minuten? Ach komm, die 45 mache ich jetzt aber auch noch voll..."
Ist dann natürlich eher ein Feature für die Apps; wer schleppt schon seinen PC mit sich rum... :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Ich würde das wirklich als Stoppuhr sehen: "Wie, erst 42 Minuten? Ach komm, die 45 mache ich jetzt aber auch noch voll..."
An das hatte ich noch nicht gedacht, also doppelte Motivation länger durchhalten und die BZ-Werte beim Sport verbessern und optimnieren.
Grüße
Markus
-
Wenn ich schon eine Sport-App nutze (das macht ja heutzutage jeder, damit er/sie auf Facebook angeben kann :) ), brauche ich das für SiDiary eigentlich nicht mehr. Für die SiDiary-Protokollierung kann ich ja in der Sport-App nachschauen, wann ich wie lange gerannt bin.
-
SiDiary soll doch die Sport App ersetzen, nicht umgekehrt... :zwinker:
Grüße
Ralf
-
SiDiary soll doch die Sport App ersetzen, nicht umgekehrt... :zwinker:
Genau und nicht alle Geräte zeichnen den Sport auf wie z.B. Wandern und genau da käme SiDiary ins Spiel.
Grüße
Markus
-
Wie sieht es mit Tauchen aus :wech:
Archchancellor
-
Wie sieht es mit Tauchen aus :wech:
Archchancellor
Wenn dein Handy Wasserdicht ist, sollte SiDiary problemlos funktionieren :super:
-
:lachen: