Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Tarabas am August 24, 2015, 01:52

Titel: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Tarabas am August 24, 2015, 01:52
Hi!

Ich würde gerne eine der Vorlagen etwas adaptieren und zum einen den Standardtag ausdrucken, aber mit verketteten Werten. Auf dem Bildschirm geht das ja mit der Checkbox, aber ich habe keinen Parameter gefunden, damit das auch klappt, wenn ich den Standardtag in eine Druck-Vorlage einbinde.

Und den Output des Addons Standardwoche, das würde ich auch gerne einbinden.

Kann mir da wer weiterhelfen?
Titel: Re: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Gyuri am August 24, 2015, 07:19
 ??? Womit kannst/willst du den arbeiten?
Falls du mit Excel zurecht kommst, könnte ich dir da sicherlich was basteln.
Ich mache solche (oder so ähnliche) Sachen schon "ewig" mit Excel.
Titel: Re: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Joerg Moeller am August 24, 2015, 13:19
Mach doch einfach in der Statistik den Direktdruck, bzw. die Ausgabe als PDF-Datei

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Tarabas am August 24, 2015, 19:42
Mach doch einfach in der Statistik den Direktdruck, bzw. die Ausgabe als PDF-Datei


Wie gesagt, ich würde es gerne einbetten zusammen mit anderen Werten. Es gibt ja zB ein paar Druckvorlagen, die den Standardtag mit drin haben. Da hätte ich halt gerne den Standardtag mit Verkettung drin. ZB.
Titel: Re: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Tarabas am August 24, 2015, 19:52
??? Womit kannst/willst du den arbeiten?
Falls du mit Excel zurecht kommst,

Nutze LibreOffice. Aber es geht mir gar nicht so ums weiterarbeiten damit. Ich möchte nur zB in ShortReport-EN.rtf auf der letzten Seite die Standardwoche zusätzlich ausgeben und eben den Standardtag mit der Verkettung. Dafür bräuchte ich in [GRAPHIC_TYPE1_VAL7_600x190_BORDER0] halt irgendwie noch einen Parameter, um das auszulösen. Und das ganze dann zum pdf machen.
Titel: Re: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Gyuri am August 24, 2015, 20:14
 :rotwerd: Da kann ich aber überhaupt nicht helfen. Tut mir leid.

Ich habe da nicht einmal ne Ahnung, was du da machst. Ich habe mir mein ganzes Diabetes-Management mit Excel recht komplex zusammen gebastelt und wenn ich einmal irgend was anders als das Geplante haben will, baue ich mir das in weiteren Seiten auf und hole mir die Daten aus den Excellisten in anderen Seiten zusammen. Wenn man weiß wo was ist, geht das ganz einfach.

Es war nur so, dass ich mir unter einem Standardtag etwas ganz bestimmtes vorstelle, was ich bereits in meinem Exceldokument umsetzte.
Titel: Re: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Tarabas am September 21, 2015, 04:03
Dafür bräuchte ich in [GRAPHIC_TYPE1_VAL7_600x190_BORDER0] halt irgendwie noch einen Parameter, um das auszulösen. Und das ganze dann zum pdf machen.

Wird da was möglich sein, also ein Parameter um die Verkettung mitauszugeben? Oder ist das zu schwer im Programm umsetzbar?
Titel: Re: Hilfe bei Druckvorlage - verketter Standardtag und Woche drucken
Beitrag von: Alf am September 21, 2015, 14:55
Das ist das momentane Changelog der 1301: ;)

Fix: Rundungsabweichung bei Bolus-/Basal-Tagessumme im Detailtagebuch.
Update: Parameter für Druckausgabe des verketteten Standardtages.

Im Platzhalter funktioniert dann _CHAIN1 zur Steuerung...
z.b. [GRAPHIC_TYPE1_VAL7_600x190_BORDER0_CHAIN1]