Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: FG1230 am Juli 27, 2005, 16:19

Titel: OTUS-Import
Beitrag von: FG1230 am Juli 27, 2005, 16:19
hy! hilfe!

ich habe jetzt das onetouch ultrasmart und habe mir die software von sidiary heruntergeladen, kann aber mein gerät nicht ablesen!

was mache ich falsch?

bitte, wer kann mir helfen?

lg
 :trost:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am Juli 27, 2005, 16:28
Hallo FG1230,

ich habe Deinen Artikel gerade verschoben, weil er inhaltlich nicht ganz in das Sync-Thema passte.

Für das OTUS muss ich Dich leider noch etwas vertrösten: Für die Übernahme von Blutzuckerwerten aus Messgeräten benötigst Du spezielle Treiber, da jedes Messgerät "eine andere Sprache" spricht.

Eine ganze Menge Treiber sind bereits für SiDiary verfügbar, ein paar Gerätetreiber sind derzeit aber noch nicht verfügbar, der für das OTUS gehört leider dazu...
http://www.sinovo.de/default.asp?id=90

Derzeit könntest Du höchstens als Workaround die Lifescan-Software verwenden, um die Daten aus Deinem OTUS zu importieren und aus der Lifescan-Software kannst Du sie per csv-Datei an SiDiary übertragen...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: FG1230 am Juli 28, 2005, 11:44
das verstehe ich nicht ganz? kannst du mir da speziell weiterhelfen? bitte!!!!

Danke
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am Juli 28, 2005, 12:00
Ich verstehe nicht ganz, was Du nicht verstehst...  :kratz:

Ich helfe gerne, wenn ich weiß wie. :zwinker:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: FG1230 am Juli 28, 2005, 16:01
wo bekomme dich die datei her? ich kenn mich nicht so gut mit diesen dingen aus! dachte ich muß mein gerät nur anstecken und es funktioniert, aber dem ist nicht so!

vielleicht kannst du mir die datei schicken (bfu@gmx.at)!

Danke!

Lg franz
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am Juli 28, 2005, 16:31
wo bekomme dich die datei her? ich kenn mich nicht so gut mit diesen dingen aus! dachte ich muß mein gerät nur anstecken und es funktioniert, aber dem ist nicht so!

vielleicht kannst du mir die datei schicken (bfu@gmx.at)!
Hallo Franz,
mit eine cvs Datei von Alf hast du dann seine Werte in Sidiary.  ;)

Du kannst dir vorübergehen die Software "OneTouch" von http://www.lifescaneurope.com/de/ besorgen.
Mit dieser das Gerät auslesen und die Daten dann exportieren. (cvs)
Diese Datei kannst du dann in sidiary importieren.

Gruß Frank
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am Juli 28, 2005, 17:38
Hallo Franz,

Frank (der auch händeringend auf den Treiber wartet ;) ) hat ja den Weg über die Lifescan-Software beschrieben.

Wenn der Treiber für Dein Blutzuckermessgerät fertig ist, ist es tatsächlich so, wie Du's Dir gedacht & erwartet hattest: Anstöpseln und Daten übertragen - einziges derzeitiges Problem: der Importtreiber für speziell das OTUS-Gerät ist halt noch nicht fertig...wenn Du evtl. auch noch z.B. das vorhergehende OTU-Gerät hast, kannst Du Dir aber schonmal anschauen, wie man die Daten in SiDiary vom Meßgerät importieren kann...das ist wirklich einfach! :ja:

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am Juli 28, 2005, 18:04

der auch händeringend auf den Treiber wartet ;)

Ich kann nicht anders, wenn ich OTUS-Import lese,
ist das wie Iwan Petrowitsch sein Hund und die Lampe.  :lachen:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am Juli 29, 2005, 09:43
Ich muss mich hier glaube ich als Kulturbanause outen: Den hab' ich nicht verstanden... :o ;)
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 29, 2005, 09:50
Ich muss mich hier glaube ich als Kulturbanause outen: Den hab' ich nicht verstanden... :o ;)

Du kennst den sicher eher unter dem Namen 'Pawlow' (http://de.wikipedia.org/wiki/Iwan_Petrowitsch_Pawlow)

Klassisch konditioniert: du sagst "OTUS-Import" und Frank fängt an zu :sabber:

 :zwinker:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am Juli 29, 2005, 10:07
Ah jetzt ja, eine Insel, äh ein Hund aus dem Bio-Unterricht... ;)

Alf, jetzt wieder im Bilde... ;D
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am Juli 29, 2005, 12:39
Ok, die Lampe war irreführend.
Im Wiki steht was von Klingel obwohl ich immer eine Glühbirne im
Hinterkopf habe. Naja, ist auch schon ne Weile her.
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: FG1230 am Juli 29, 2005, 21:15
danke an alle!

werde es probieren!

schöne grüße aus wien!!!

lg :prost:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Horst am Juli 29, 2005, 23:01
Hallo, miteinander
Ihr schreibt zwar in den letzten Beiträgen sehr kryptisch, aber der Import per .csv Datei aus der Lifescan Software nach SiDiary funktioniert nicht so richtig. Ich habe die letzte Version der OneTouch Ultra Software und SiDiary importiert zwar die csv-Datei und sagt auch "Alles wird gut".
Aber es erzeugt viele verschiedene Datendateien im Data-Verzeichnis. Als Beispiel hier mal eine Liste von meinem  Importversuch:
SiDiaryData2006-02.dat
SiDiaryData2006-03.dat
SiDiaryData2006-07.dat
SiDiaryData2006-08.dat
SiDiaryData2006-09.dat
SiDiaryData2006-10.dat
SiDiaryData2006-11.dat
SiDiaryData2006-12.dat
SiDiaryData2007-01.dat
SiDiaryData2007-02.dat
SiDiaryData2007-03.dat
SiDiaryData2007-04.dat
SiDiaryProfile.dat
Irgendwie scheint SiDiary das Datum nicht richtig zu interpretieren.
Das mal so meine paar Groschen (Cent) zum Import aus der Lifescan Software.

Einen herzlichen Gruß in die Runde One Touch Ultra Smart
Horst
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am Juli 30, 2005, 00:08
Hallo Horst,

ja auf den ersten Blick sieht das so aus, dass SiDiary da etwas falsch importieren würde.

Davon hatten wir es hier meine ich auch schon mal im Forum.

Ich hatte mir daraufhin auch von dem Anwender die csv-Datei schicken lassen und sie analysiert. Leider war es so, dass die Lifescan-Software nicht ganz konsistente Daten produziert hatte: Ist schon eine Weile her aber ich meine es war so, dass der Datums-Format-Eintrag, wie die Datumswerte im csv-File kommen sollten (das steht irgendwo in den ersten 5-7 Zeilen) leider nicht dem entsprachen, wie sie tatsächlich weiter unten im csv-File stehen.  :staun:

Ich habe bewusst nichts am Import in SiDiary geändert, da es durchaus auch Versionen der Lifescan-SW gab, wo das noch korrekt war...

Da bin ich (SiDiary) nat. vergleichsweise machtlos...

Workaround war: Vor dem Import in SiDiary die csv-Datei korrigieren und einfach den Datums-Format-Eintrag anpassen...
(Aber aufpassen: Nicht in Excel korrigieren und speichern - Excel macht da gaaanz komische Dinge mit der Datei... ;) )

Ciaoi, Alf.
P.S.: Das meine 2 :zwinker:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am Juli 30, 2005, 05:49
Schnellanleitung:
Exportierte Datei mit einem Editor öffnen.
Wenn "Datumsformat : T.M.J." ist, in "Datumsformat : M.D.Y." ändern.
Datei speichern und in Sidiary importieren.

Ps. Nicht auf meinem Mist gewachsen, kam hier mal im Forum.

Frank
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Susanne am Juli 30, 2005, 09:34
Liebe Leute, >:(

es gibt nicht nur PC-Freaks, die täglich mit dem Gerät umgehn und locker verstehen was Ihr da so redet!! :moser:

Ich finde Ihr seid in diesem Gespräch hier nicht grad hilfreich.....

nicht jeder versteht einen Satz wie: "Datei mit dem Editor öffnen und Datumsformat ändern"...
noch vor ein paar Jahrne wäre ich hier auch asgestiegen und hätt auf das Programm verzichtet!
Was ist ein Editor? ??? und was das Datumsformat??? ???
Ganz zu schweigen von der spannenden Frage "Was ist eine Datei?" :gruebeln:

Hier melden sich auch Leute wie ich, die den PC einfach nur zum Arbeiten (Firmenprogramm, Word, Excel, Outlook, iE) verwenden.

Ich weiß es ist nervend einfache Dinge immer wieder zu erklären, aber es gibt ja auch die FAQ - und ich denk, man sollte da schon Hilfstexte finden, die so beginnen: "Dann brauchst Du einen Editor, so was hast Du sicher auf Deinem PC: Klicke auf Start....."


 ;)  gibt doch auch in sidiary selbst die Möglichkeit sich als doofer Anfänger einzustufen - dann sollte es aber auch Hilfstexte auf diesem Niveau geben. Sonst vergebt Ihr einen der größten Vorteile von sidiary, eben dass es von jedermann genutzt werden kann, und natürlich und ganz besonders auch von der absoluten Mehrheit, den DAUS

LIebe Grüße von Susanne -fast-DAU  :unschuldig:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am Juli 30, 2005, 11:58
Word ist auch eine Möglichkeit.
Beim Export aus "one touch" speichert das Programm eine Datei in sein
Installationsverzeichniss. z.B. : E:\Programme\OneTouch\Export\
Der Laufwerksbuchstabe kann abweichen, jenachdem was du bei der Installation
gewählt hast. Im Exportverzeichnis liegt dann eine Datei, die "Export_3142005.csv"
oder ähnlich heißt.
So, Word starten, dann Datei öffnen, im sich öffnenden Dateiauswahlfenster Dateityp auf "alle Dateien"
stellen. So werden dir auch Dateien mit der Endung *.cvs angezeigt.
Nun im Dateiauswahlfenster den Exportpfad von "one touch" einstellen und schon siehst du die
exportierte Datei. Diese dann öffnen.
Ich glaube in Zeile 4 steht "Datumsformat : T.M.J.".
Daraus machst du             "Datumsformat : M.D.Y."
Jetzt speichern und Word beenden.
Sidiary starten, auf Einstellung gehen, dort importieren drücken.
Im Dateiauswahlfenster zum Exportverzeichnis von "one touch" gehen und die mit Word geänderte Datei
"Export_xxxxxx.csv" öffnen. Fragen zu Insulinzuordnung beantworten.
rödelrödelfertig ;D

Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 30, 2005, 12:58
Ich weiß es ist nervend einfache Dinge immer wieder zu erklären, aber es gibt ja auch die FAQ - und ich denk, man sollte da schon Hilfstexte finden, die so beginnen: "Dann brauchst Du einen Editor, so was hast Du sicher auf Deinem PC: Klicke auf Start....."

Wir hatten hier ja eh schon darüber geredet eine FAQ-Liste neu aufzubauen. Da könnte man ja gleich darauf achten, daß die Erklärungen in etwa Computer-Bild Niveau haben.
Ich weiß, einige belächeln dieses Magazin, aber ich finde es für Computer-Laien sehr gut lesbar und sehr einfach erklärt.

Zitat
LIebe Grüße von Susanne -fast-DAU  :unschuldig:

Dann hätten wir ja schon den ersten Testleser dieser Texte  ;D :duck:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: LordBritish am Juli 30, 2005, 16:45
Wir hatten hier ja eh schon darüber geredet eine FAQ-Liste neu aufzubauen. Da könnte man ja gleich darauf achten, daß die Erklärungen in etwa Computer-Bild Niveau haben.
Ich weiß, einige belächeln dieses Magazin, aber ich finde es für Computer-Laien sehr gut lesbar und sehr einfach erklärt.

 ::) Computer-Bild, ist halt mehr für Anfänger aber so schlecht nun auch wieder nicht.
Wenn man sich in einem Bereich überhaupt nicht auskennt, ist Computer-Bild ganz hilfreich die ersten Schritte zu machen.
Für den User der sich schon besser auskennt ist Computer-Bild nicht so der Hit, da würde ich eher zu einem anderen Magazin greifen.
Finde es aber nicht schlecht das mal drauf hingewiesen wird das manche mit dem Begriff Editor nichts anfangen können.
Es ist für den etwas renomierteren User eine Selbstverständniskeit, aber der Anfänger versteht nur Bahnhof...
Vielleicht könnte man ja auch einen Extra-Bereich erstellen indem soclhe Begriffe wie Editor usw. erklärt sind.
Manch einer denkt vieleicht auch wenn er dann in der Anleitung liest "Ein Editor ist..." So blöd bin ich nun auch wieder nicht...
Könnte sein das er dann gleich aufhört zu lesen oder das nächstemal gleich die Anleitung links liegen läßt.
Wenn ich das jetzt mal so mit anderen Dingen vergleiche ist das meist so das die Anleitung normal
geschrieben ist und besondere Begriffe dann separat erklärt werden. Wer´s kennt muss nicht nachschlagen
(bzw. braucht somit keinen für ihn überflüssigen Text lesen)
und dem anderen wird geholfen mit dem Verweis auf die Begriffserklärung.
Somit hätten wir ein neues Board "Begriffserläuterungen"

Lord
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Susanne am Juli 31, 2005, 09:28
@ Jörg:  :baeh:

zum Thema Anleitung für DAUs:

"........mit denen auch ungeübte Computeranwender sich sehr schnell im Programm zurechtfinden und sofort starten können. "
(zitiert von der sidiary-HP)

ich meine das ganz ernst: wenn Ihr wirklich wollt, dass auch "ungeübte Computeranwender" ( was für ein netter Ausdruck!) mit Sidiary arbeiten, dann müst Ihr auch für genau diese Hhilfe anbieten.

Immerhin fragt doch Sidiary den Anwenderbei der Installation sogar, wie er sein PC-Wissen einschätzt. Auf dieser Einteilung könnte man auch die Einteilugn der Hilfe-Texte auf unterschiedlichen Niveaus aufbauen....


Jörg, warum nicht ein eigenes Board für "ungeübte Computeranwender" eröffnen?  da könnten Anfänger Fragen stellen, bzw könnte man auch Beiträge aus anderen Bereichen dahin verschieben. Irgendwann wird da schon eine FAQ draus. Und es finden sich in Deinem Forum sicher ein paar Leute, die ein Talent dazu haben einfach zu erklären und denen das sogar Spass macht, auf diese Weise anderen zu helfen.


Ein Beispiel aus meiner Praxis noch dazu:
Kam ein Patient, Typ 2, knapp  vorm Insulin, schreibt Mails, vereinbart so Termine bei uns, holt sich Informationen aus dem Internet  - aldo ich hätt ihn als ganz normalen User eingestuft.  Dem hatte ich sidiary als " so einfach" empfohlen. Und der sagt mir dann " DREI Stunden  hab ich gebraucht, um nur die Werte von 10 Tagen einzugeben !!!" (er misst zweimal täglich). ????
Er hat sich immer geschreckt, wenn der Wert plötzlich in ein anderes "Kasterl gehüpft" ist und hat gedacht, das Programm will, dass er ihn dort eingibt, hats gelöscht und da nochmal hingetippt  :mauer: (okay, das hab ich ihm schnell zeigen und erklären können)...und dann habe das Speichern jedes Tages sooo lang gedauert (???).


liebe Grüße
Susanne



Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Horst am August 01, 2005, 07:11
Hallo, miteinander
Danke
Das mit der Datumsformat-Änderung war der entscheidende Hinweis.
Jetzt funzt der Import.

Sollte irgendwie in die FAQ oder im Handbuch oder sonstwo aufgenommen werden, denn das scheint wohl ein allgemeines Problem beim Import aus OneTouch zu sein. Dann muss man nicht lange suchen oder dumme Fragen stellen.

Einen schönen Tag wünsche ich allen

Gruß
Horst
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am August 01, 2005, 12:09
Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich aber auch mal einklinken: Wir reden hier nicht mehr über "Kernfunktionalitäten" von SiDiary mit denen jeder User tagtägllich zu tun hat.

Es ging um einen "händischen Workaround", weil der entsprechende Treiber für ein Meßgerät (OTUS) noch nicht fertig ist. Wenn es den gibt, wird der Import wie auch bei anderen Geräten ohne großes Zutun des Anwenders stattfinden.

Ein Auslesen des OTUS per Lifescan-Software, Export in Lifescan-Software, Korrektur der CSV-Datei (weil Lifescan-Bug!) und Import in SiDiary ist definitiv nicht das, wie man mit SiDiary arbeiten muss, im Moment ist es aber für manche ein hilfreiche "Krücke" aber solche Prozesse will ich eigentlich ungerne erst in epischer Breite austreten, um nicht den Eindruck zu erwecken, alles in SiDiary wäre so kompliziert... ;)

Und ich glaube wesentlich einfacher als z.B. ein Freestyle oder OTU auszulesen geht es nicht mehr?!

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am August 01, 2005, 19:01
Wir reden hier nicht mehr über "Kernfunktionalitäten" von SiDiary mit denen jeder User tagtägllich zu tun hat.
Ja stimmt, hätte man sagen müssen.


Da der OTUS-Treiber noch nicht ganz fertig ist,  :duck:
kann man da noch etwas mit den vom Gerät gelieferten Werten drehen?

Mir gefällt am OTUS nicht, das die KH in gramm eingegeben werden. (können wir nicht ändern)
In Sidiary steht aber BE/KHE und da sieht eine 40 komisch aus.
Kann da nicht der Treiber  */10 rechnen?
Natürlich nur wenn es möglich ist und der Aufwand das Projekt nicht um Jahre zurückwirft.  ;)

Frank
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am August 02, 2005, 08:19
Hallo Frank,

das hört sich sehr vernünftig an, werde ich konfigurierbar machen!

Ist hier übrigens irgendjemand, der ein "proppenvolles" OTUS-Gerät nicht mehr verwendet und uns für Tests zur Verfügung stellen würde (im Tausch mit einem neuen leeren Gerät)? :o

Hintergrund: Wir haben hier ein paar Testgeräte von Lifescan, eines hatte ich vorher selbst schon ersteigert ;), alle kamen nat. blitzeblank zu uns und haben für die Treiberimplementierung jetzt lediglich ein paar Testwerte drin. Wir würden aber gerne auch prüfen, wie das Auslesen bei "vollem Gerät" aussieht...

(Am besten wäre evtl. ein Pumper ;D)

Viele Grüße,
Alf.
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Ilùvatar am August 02, 2005, 09:16

Kann da nicht der Treiber  */10 rechnen?

und */12
Ilu
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Joerg Moeller am August 02, 2005, 13:03
Mir gefällt am OTUS nicht, das die KH in gramm eingegeben werden. (können wir nicht ändern)
In Sidiary steht aber BE/KHE und da sieht eine 40 komisch aus.
Kann da nicht der Treiber  */10 rechnen?
Natürlich nur wenn es möglich ist und der Aufwand das Projekt nicht um Jahre zurückwirft.  ;)

Das sollte dann aber konfigurierbar sein. Ich hatte das OTUS ja auch mal getestet und dabei z.B. für mich selbst bestimmt, daß ich keine KH in Gramm, sondern BE eingebe.

Und so gibt der eine eben 60 ein und der andere 5 (und beide meinen damit 5 BE). SiDiary müßte dann wissen, ob hier eine Angabe in Gramm kommt oder in BE
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Joerg Moeller am August 02, 2005, 13:16
Jörg, warum nicht ein eigenes Board für "ungeübte Computeranwender" eröffnen?  da könnten Anfänger Fragen stellen, bzw könnte man auch Beiträge aus anderen Bereichen dahin verschieben. Irgendwann wird da schon eine FAQ draus. Und es finden sich in Deinem Forum sicher ein paar Leute, die ein Talent dazu haben einfach zu erklären und denen das sogar Spass macht, auf diese Weise anderen zu helfen.

Ich bin mir nicht sicher, ob das funktionieren würde. (Ausprobieren könnte man es aber trotzdem. Alf?)
Derjenige müsste sich dann ja quasi öffentlich als Anfänger outen.

Das Problem ist eh immer, daß man nicht weiß wieviel Vorwissen jemand schon mitbringt. Und so kann aus einer Erklärung schon mal ein Roman werden. ("Bitte bewegen sie das handgroße Gerät (die Maus) neben ihrer Tastatur so, daß der kleine Pfeil über der Anzeige "Start" links unten am Monitor steht. Drücken Sie dann die linke Taste der Maus und bewegen sie den Pfeil über die Anzeige 'Ausführen'....")

Fakt ist, daß wir hier schon öfter den Leuten Step-by-step Anleitungen gegeben haben, die nicht wussten wie sie SiDiary auf ihrem neu erworbenen PPC installieren müssen.
Was ich mir aber auch vorstellen könnte wäre, solche SbS-Aneleitungen dann mit Bildern (Screenshots) zu versehen... :gruebeln:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: LordBritish am August 02, 2005, 13:58
Drücken Sie dann die linke Taste der Maus

Das ganze dann bitte in 2 Versionen eine für Rechtshänder und eine für Linkshänder...  :zwinker: :lachen: :baeh:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am August 02, 2005, 14:26
Also ich glaube schon, dass man differenzieren sollte zwischen

A) dem Anspruch, dass wir eine möglichst einfache Software anbieten möchten und dass es

B) immer Fragen zu Themen gibt, die hier in einem Forum aufschlagen und diese Anwender alle unterschiedliche Vorkenntnisse haben.

Ich glaube nicht, dass unser Ton hier im Forum so schlimm ist, dass sich Anwender vor uns fürchten müssten?!  :kratz: :nein:
Jeder der eine Erklärung nicht versteht kann doch gerne eine Rückfrage stellen und niemand reißt ihm dafür den Kopf ab - dies ist doch auch hier nicht passiert.

Ich bitte nur auch um Verständnis, dass bei einer ersten Antwort zu einem Thema eine Antwort "kurz und knackig" gegeben wird. Wenn jemand mit dieser Kurz-Anleitung nicht weiterkommt, bitte einfach nochmal kurz darauf hinweisen, _was_ man nicht verstanden hat und dann sind sicher alle gerne bereit ein Thema zu vertiefen...

Nur von vornherein alle Erstanfragen für ungeübte Computer-Starter zu formulieren, sprengt zum einen den Rahmen eine machbaren Hilfestellung und würde umgekehrt die Anwender mit etwas mehr KnowHow sehr langweilen. Wir würden vielleicht auch Gefahr laufen, dass uns irgendwann die "Hilfe-Gebenden" ausgehen und ohne diese kann man langfristig kein Forum betreiben...

Und nochmal: "Hier werden Sie geholfen!" auch als Computerbeginner ;)
Aber ich pflichte Jörg bei: Jedem Fragesteller beim Erstkontakt pauschal zu unterstellen, er hätte keine Ahnung, ist auch nicht unproblematisch...

Da würde ich eher befürworten, ein Auge darauf zu behalten, dass niemand für geringe Computer- und/oder Diabetes-Kenntnisse "angemacht" wird und wir uns den sehr guten Ton in diesem Forum bewahren! Aber ich glaube diesbezüglich sind alle Moderatoren eh schon aufmerksam... :ja:

Viele Grüße, Alf.

P.S.: So gesehen: Lord benimm' Dich, sonst musst Du wieder an die Leine! :o :zwinker:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: LordBritish am August 02, 2005, 14:31
P.S.: So gesehen: Lord benimm' Dich, sonst musst Du wieder an die Leine! :o :zwinker:

 :lachen: habe ich mich schonmal nicht benommen...  :gruebeln: :kratz:
ich hoffe doch nicht...  :-[
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am August 02, 2005, 14:35
Nein hast Du definitiv nicht und Dein besonderes Engagement auch in diesem Forum sollte man mal lobend erwähnen!!! :super: :knuddel:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: LordBritish am August 02, 2005, 14:39
Nein hast Du definitiv nicht und Dein besonderes Engagement auch in diesem Forum sollte man mal lobend erwähnen!!! :super: :knuddel:

Danke! Na dann bin ich ja beruhigt.
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Ilùvatar am August 03, 2005, 19:46
Schnellanleitung:
Exportierte Datei mit einem Editor öffnen.
Wenn "Datumsformat : T.M.J." ist, in "Datumsformat : M.D.Y." ändern.
Datei speichern und in Sidiary importieren.

Ps. Nicht auf meinem Mist gewachsen, kam hier mal im Forum.

Nehme das  mal als  Einstieg. :bimmel:
Hab mich heute ein bißchen gelangweilt und habe ein Video vom obigen Zitat gemacht. Wurde irgendwo gewünscht. Finde ich nimma.
Egal..
Hab das ganze gezipt. Nicht mal 2 MB. Wenn jemand interesse hat , mir sagen.
Wäre mir recht wenn sich das mal ein Fachmann anschaut

bd
Ilu
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am August 03, 2005, 21:17
Hat sich bestimmt bald erledigt,
siehe http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1324.0.html
Nachtigall ick hör dir trappsen.  :zwitscher:

Nur müssen wir aufpassen, das wir nicht wegen Nötigung drann kommen. :lachen:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am August 03, 2005, 22:20
Ich sehe die Lampe hat funktioniert...  :zwinker:
In der Tat: Es geht voran - aber gebt mir noch a bisserl... ;)

Ein Video  :staun2: das würde mich jetzt aber wirklich interessieren!!! :ja:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Frank am August 04, 2005, 07:28
Ich sehe die Lampe hat funktioniert...  :zwinker:

Konditioniert ist konditioniert, obwohl du sie
im anderen Zimmer aufgehängt hast.(http://www.clicksmilies.com/s0105/tiere/animal-smiley-037.gif)
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am August 04, 2005, 11:52
Das mit konditioniert und dem anderen Zimmer lag mir auch schon in genau der Wortwahl auf der Zunge...  :lachen:
Titel: Re: OTUS-Import
Beitrag von: Alf am August 04, 2005, 11:56
Um auch den ungeübten Anwendern den Transfer der OTUS-Daten nach SiDiary etwas zu vereinfachen, hat Ilu dankenswerterweise 4 tolle Schritt-Für-Schritt-Filme gedreht, die ihr hier ansehen könnt!

Ein ganze besonderes Dankeschön an Ilu, toll gemacht!! :super:  :preisen:

www.sidiary.org/movies/OTUS/Step1.avi (~4,5 MB)
www.sidiary.org/movies/OTUS/Step2.avi (~3,5 MB)
www.sidiary.org/movies/OTUS/Step3.avi (~3,5 MB)
www.sidiary.org/movies/OTUS/Step4.avi (~3,2 MB)