Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Wolfgang am Juli 20, 2005, 22:29

Titel: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Wolfgang am Juli 20, 2005, 22:29
Hallo,

wie haltet es ihr es mit den BEs beim Essen im Restaurant? :mahl:

Ich war vor kurzem mit meiner DOKO-Runde in Leipzig(tolle Stadt :banane:)

Abends habe ich Sauerbraten in Brotsauße mit 2 Knödeln gegessen, dazu 2 Gose genossen; ein echter Genuss :P

Jetzt mein Problem mit den BEs: 2 Knödel rund 5BE, Sauerbraten umsonst, Sauße ?

ich habe also per Daumen für 6BE gespritzt und war nach 4 Stunden auf 210 !

Wie haltet ihr es bei unbekanntem Essen (Brotsauße) ?
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: DerSüdSüdDäne am Juli 20, 2005, 23:25
Hallo,

wie haltet es ihr es mit den BEs beim Essen im Restaurant? :mahl:

Ich war vor kurzem mit meiner DOKO-Runde in Leipzig(tolle Stadt :banane:)

Abends habe ich Sauerbraten in Brotsauße mit 2 Knödeln gegessen, dazu 2 Gose genossen; ein echter Genuss :P

Jetzt mein Problem mit den BEs: 2 Knödel rund 5BE, Sauerbraten umsonst, Sauße ?

ich habe also per Daumen für 6BE gespritzt und war nach 4 Stunden auf 210 !

Wie haltet ihr es bei unbekanntem Essen (Brotsauße) ?


Bei unbekanntem Essen schaetze ich vorsichtig und erst einmal lieber weniger BE. Nach gut zwei Stunden Kontrolle und evtl. Korrektur.
Das Problem liegt meist in der Sauce, da oftmals schwer abzuschaetzen ist, mit wieviel BE mensch rechnen sollte. In der Schulung war fast immer von 1/2 BE die Rede, aber geh einmal zum Chinamann oder zum Thailaender, dessen Erdnusssauce eine unbekannte Variante ist. Zudem spielt die Groesse der Knoedel ebenfalls eine grosse Rolle (meine Erfahrung). Nur etwas groesser als Mensch sie sonst kennt und isst, dann gibt es schon gleich ein paar IE mehr.
Und beim naechsten Mal hast du gefaelligst etwas davon mit zu bringen  :mahl:  :duck:
Zudem ist DoKo spielen zwar spassig, aber der Energieumsatz ( nicht Alkoholumsatz ) ist doch eher geringer.
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Basalrate am Juli 21, 2005, 06:45

Bei unbekanntem Essen schaetze ich vorsichtig und erst einmal lieber weniger BE.

Genauso mache ich das auch, hab schon mal heftig geschockt nach einem Restaurantbesuch, in letzter Zeit liege ich da aber auch immer falsch, aber nach 2 Stunden korrigiere ich noch nicht, warte noch ein wenig die Restwirkung ab, grundsätzlich gilt für mich, Bolus erst wenn das Essen auf dem Tisch steht, weil ja vorher ansehen und Schätzen... und dann dauert es ja manchmal länger bis es kommt, aber es ist wirklich schwer, besonders beim Chinesen oder so, ich glaube 210 geht auch noch, da warst Du schon richtig gut..

BG
Thomas
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Angela am Juli 21, 2005, 07:43
Ja du das kann passieren. Ich schätze auch immer irgendwie. Ich finde das kann man nie genau erraten, weil man ja nicht weiß wie die kochen. Was ich mir total abgewöhnt habe ist chinesisches Essen. Das schaff ich nicht. Da geh ich immer nach einigen Stunden total rauf. Deren Kochweise vertrage ich nicht.
Also wie gesagt, grob schätzen und nach ein paar Stunden messen. Ich messe auch nicht nach 2 Stunden, sondern erst nach 3 Stunden und dann sieht man eh, hat man zu viel gespritzt oder zu wenig. Und dann kann man reagieren.
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Joa am Juli 21, 2005, 10:05
Also wie gesagt, grob schätzen und nach ein paar Stunden messen. Ich messe auch nicht nach 2 Stunden,
sondern erst nach 3 Stunden und dann sieht man eh, hat man zu viel gespritzt oder zu wenig. Und dann kann man reagieren.

Drei Stunden sind bei Normalinsulin sinnvoll angesagt. User von Analoga dürfen da schon etwas eher ran.
Obwohl ein größerer Essensbolus bei Schlemmen im Restaurant durchaus 4 Stunden lang deutlich wirkt.

Bei Normalinsulin ist vergleichbar noch nach 5+ Stunden eine relevante  BZ-Auswirkung festzustellen.
Beides unter der Voraussetzung, dass zu der Zeit eine ausreichende Basalinsulinwirkung gegeben ist.

Gruß
Joa
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Twen am Juli 21, 2005, 10:42
andere frage... bitte was ist DoKo  :kratz:

sonst.. also als ich machs so... schau das essen an, denk mir, ui, wird knapp mit den 200 .. dann ists meist bei 220 naja, dann trink ich halt mal auf die schnelle nen liter wasser u. meist gehts dann eh rasch runter... da denk ich mir es schon oft das ihr "junkies" es leichter habt... ich pulvriges wesen kann ja nix richtig dagegen machen, denn ich kann ja in nem lokal nicht einfach anfangen zum sportln *G*
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Alf am Juli 21, 2005, 10:53
D-oppelK-opf, ein Kartenspiel... :)
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Twen am Juli 21, 2005, 11:03
oh danke.. *G*
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: DerSüdSüdDäne am Juli 21, 2005, 12:36
Boese Zungen behaupten auch, Doppelkopf ist das Skatspiel fuer Interlektuelle.  :kratz:
DoKo wird allerdings mit 4 Spielern gespielt.
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Angela am Juli 21, 2005, 12:39
Drei Stunden sind bei Normalinsulin sinnvoll angesagt. User von Analoga dürfen da schon etwas eher ran.
find ich nicht, weil Analoga ja ca 3 Stunden wirken.
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 21, 2005, 13:24
Drei Stunden sind bei Normalinsulin sinnvoll angesagt. User von Analoga dürfen da schon etwas eher ran.
find ich nicht, weil Analoga ja ca 3 Stunden wirken.

Ja schon, aber dann ist nicht mehr mit einer signifikanten Wirkung auf den BZ zu rechnen. Daher auch die Regel, daß man bei Essensboli mit Normalinsulin (Actrapid usw.) zwei Stunden mit einer Korrektur warten soll, bei Normalinsulin drei Stunden.

Abhängig ist das aber auch von der Dosisgröße des Essensbolus. Spritzt man viel wirkt das länger. Zumindest für Normalblus kann ich die Aussage machen (aus dem Buch von Prof. Berger), daß eine Verdreifachung der Dosis doppelt so lange Wirkung zeigt. Also: 12 IE wirken doppelt so lange wie 4 IE

Und zurück zur Frage: ich warte auch immer, bis das Essen vor mir steht. Gemüse und Fleisch braucht man meist gar nicht anrechnen und Kartoffelbeilagen kann man sich im Geiste zusammenpuzzeln: eine hühnerei große Kartofel sind 1 BE. Bei Pommes klappt das bei mir immer ganz gut.

Schwieriger wird es bei Reis und Nudeln. Da schätze ich auch Pi mal Daumen und wenn es nicht klappt wird halt nachkorrigiert. Wenn man das nicht täglich machen muss ist so ein Ausrutscher schon mal verzeihbar.

Da ich aber Null Angst vor Hypos habe spritze ich schon mal ewas grosszügiger. Aber nur, wenn es nicht allzu fettig ist. Dann bin ich sehr vorsichtig, denn dann ist es auch schwieriger eine Hypo zu bekämpfen, weil der Magen noch blockiert ist.
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Wolfgang am Juli 21, 2005, 13:27
Boese Zungen behaupten auch, Doppelkopf ist das Skatspiel fuer Interlektuelle.  :kratz:
DoKo wird allerdings mit 4 Spielern gespielt.
stimmt genau, denn man muss mindestens bis 120 zählen können :super:
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Angela am Juli 21, 2005, 14:36
Ja schon, aber dann ist nicht mehr mit einer signifikanten Wirkung auf den BZ zu rechnen. Daher auch die Regel, daß man bei Essensboli mit Normalinsulin (Actrapid usw.) zwei Stunden mit einer Korrektur warten soll, bei Normalinsulin drei Stunden.
:gruebeln: ja hast eh recht, aber ich messe trotzdem nie vor 3 Stunden, höchstens ich hab Hypogefühle.....
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: LordBritish am Juli 21, 2005, 14:54
Drei Stunden sind bei Normalinsulin sinnvoll angesagt. User von Analoga dürfen da schon etwas eher ran.
find ich nicht, weil Analoga ja ca 3 Stunden wirken.

Meine Info ist bei Analoga erst nach 3 Stunden erneut korrigieren davor nicht!
Bei Normalinsulin verschiebt sich das ganze weiter nach hinten, den Zeitpunkt kenne ich
allerdings nicht mehr.

Lord
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Angela am Juli 21, 2005, 17:53
Genau, so würde ich es auch sehen.
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Basalrate am Juli 21, 2005, 18:11
:gruebeln: ja hast eh recht, aber ich messe trotzdem nie vor 3 Stunden, höchstens ich hab Hypogefühle.....

Das ist ja auch bei jedem ein wenig anders, und jeder macht da seine eigenen Erfahrungen, ich habe relativ grosse Dosen z.b. 12 IE Morgens für 4BE, das wirkt dann schon mal bis kurz vor 12 Uhr bei mir, wenn das Frühstück etwas spät war. Und wenn ich dann noch richtig Hunger hab und 5BE oder gar 6 will... na dann sind wir schon fast bei 20 IE.... :kreisch:... dat wirkt und wirkt und wirkt

BG
Thomas
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Joa am Juli 21, 2005, 20:06
Drei Stunden sind bei Normalinsulin sinnvoll angesagt. User von Analoga dürfen da schon etwas eher ran.
find ich nicht, weil Analoga ja ca 3 Stunden wirken.

Analoga wirken auch 4 Stunden. ;-)
' s kommt halt immer auf das Drumherum an.

Ich werf da eher meinen eingebauten Korrekturbolusexperten an. Der reicht mir dann
eine fuzzylig-logische Rückmeldung rüber.
Nach der kann es dann durchaus sinnvoll sein auch den pp nach einer Stunde schon zu korrigieren,
jedenfalls täte er mich für bekloppt erklären, wenn ich einen pp von 200 nach dem Essen noch eine Stunde
stehen ließe, ausgenommen ich hätte zuvor den Essensbolus mit einem deutlichen ESA (Ess-Spritz-Abstand)
versehen.

Anderer Fall: Morgens war der Wert schon hoch, vormittags auch eher schlechte Insulinwirkung, und nach dem
Mittagessen geht es auch wieder deutlich höher als erwartet, dann sagt mir der Kollege freundlichst schon nach
1 1/2 Stunden, dass ich beherzt korrigieren sollte.   ;D

Aber einen merklich überhöhten pp nach 1 1/2 Stunden korrigier ich oft auch so, ohne ihn erst aus seiner
wohlverdienten Mittagsruhe aufzuscheuchen.
Ggf. auch unter bewußter Inkaufnahme, nach weiteren 1 1/2 Stunden eine oder zwei Korrektur BE
einzuwerfen.

Gruß
Joa
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Angela am Juli 21, 2005, 21:35
ich habe relativ grosse Dosen z.b. 12 IE Morgens für 4BE, das wirkt dann schon mal bis kurz vor 12 Uhr bei mir, wenn das Frühstück etwas spät war. Und wenn ich dann noch richtig Hunger hab und 5BE oder gar 6 will... na dann sind wir schon fast bei 20 IE.... :kreisch:... dat wirkt und wirkt und wirkt
Wahnsinn wieviel spritzt du für eine BE?
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Basalrate am Juli 21, 2005, 23:56
@Angela, na Morgens 1 BE-- 3IE, Mittags ist es dann 1:1 und abends 1:1,5 , ist morgens sehr viel, aber es stimmt so und es passt, ein Beispiel ist auch, um nochmal auf die Korrektur zu kommen, ich habe nach dem Essen (1 Stunde) bei einem Vormahlzeitwert von rund 100mg/dl (5,6) auch mal 180mg/dl (10), der ist aber nach 2 Stunden wieder runter auf 130 mg/dl, daher korrigiere ich etwas vorsichtiger.

Aber so oft esse ich morgens nicht 6 BE..... bin meist nach zwei Brötchen satt.  :mahl:, esse ja auch noch eine Zwischenmahlzeit von 2BE die ich dann 1:1 abdecke. Jedenfalls erreiche ich so, wenn alles optimal läuft, zum Mittagessen wieder meinen Zielwert, ohne Hypo... Wenn es Dich interessiert, ich korrigiere erst ab 8mmol/l im Verhältnis 1:2 bzw. Abends 1:3.. (also 8mmol 1IE, 10mmol 2IE usw.)

BG
Thomas
 
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Angela am Juli 22, 2005, 08:14
Wahnsinn. Also ich brauche in der Früh am wenigsten Insulin, da hab ich auch 1:1, zu Mittag 1:1,3 und am abend brauche ich am meisten. Da hab ich 1:2,4...
Ich hab heute 7 BE am morgen. Ein Graham und eine Vanilleschnecke.  :mahl:
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 22, 2005, 13:26
...ist morgens sehr viel, aber es stimmt so und

Nein, so viel ist das gar nicht mal. Ich kenne Leute mit einem Morgen-BE-Faktor von bis zu 8.
Du solltest nur bedenken, daß größere Mengen auch länger und träger wirken. Daher ist es schon günstiger z.B. 2x 8IE statt 1x 16IE zu spritzen. Bei Pumpis geht das z.B. mit einem Zusatzpen.

Zitat
es passt, ein Beispiel ist auch, um nochmal auf die Korrektur zu kommen, ich habe nach dem Essen (1 Stunde) bei einem Vormahlzeitwert von rund 100mg/dl (5,6) auch mal 180mg/dl (10), der ist aber nach 2 Stunden wieder runter auf 130 mg/dl, daher korrigiere ich etwas vorsichtiger.

Das ist übrigens ein gutes Zeichen, daß der SEA/DEA zu klein war. Ein guter BZ 1-1½ Std. nach dem Essen zeigt, daß der SEA/DEA in Ordnung war; ein guter BZ gegen Ende der Bolusdauer zeigt, daß die Gesamtdosis gepasst hat.
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: DerSüdSüdDäne am Juli 22, 2005, 15:13
Boese Zungen behaupten auch, Doppelkopf ist das Skatspiel fuer Interlektuelle.  :kratz:
DoKo wird allerdings mit 4 Spielern gespielt.
stimmt genau, denn man muss mindestens bis 120 zählen können :super:

Ich zaehle lieber bis 121, dann weiss ich, ob ich gewonnen  :banane:  oder verloren habe  :mauer: .
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Basalrate am Juli 22, 2005, 18:42

Das ist übrigens ein gutes Zeichen, daß der SEA/DEA zu klein war.

Ja, das stimmt, aber als Pumpi wird man bequem, ran an den Tisch, messen, bolen, essen, ich hab aber auch schon mal etwas SEA probiert und bin auch schonmal reingefallen, Hypo mit Brötchen in der Hand, da war der SEA wohl zu groß...  :patsch: , passiert. Den SEA brauch ich wahrscheinlich auch nur Morgens, da wirkts Insulin bei mir ja entsprechend schlechter, Dawn, Adrenaline usw. (bei Angela scheinbar nicht, sie ist erst abends auf Hochtouren ;) ,  aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich doch dies bei uns Diabs ist..), was ich erstaunlich finde ist, dass @Angela, Dein BE Faktor sogar echte 10tel hat, also 2,4 z.B. wie spritzt Du diese Zehntel oder rundest Du auf/ab? Mit ner Pumpe geht das ja, aber mit nem Pen, ich kenner nur Pens mit 1er Schritten als kleinste Einheit.


Ich hab heute 7 BE am morgen. Ein Graham und eine Vanilleschnecke.  :mahl:

Das ist gemein  :knatschig: Vanilleschnecke, da bin ich schon vom bloßen Lesen auf 180 (10) .....  8)

BG
Thomas
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Angela am Juli 22, 2005, 21:27
 ;D hab für dich was mit gegessen
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Kalo am Juli 23, 2005, 14:18
Zitat
Nein, so viel ist das gar nicht mal. Ich kenne Leute mit einem Morgen-BE-Faktor von bis zu 8.

Genau! Ich selbst habe einen Faktor von 7 am Morgen. Ich esse in der Regel ein Stück Brot und muss dafür schon 14 IE spritzen!

Gruß
Kalo
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 24, 2005, 11:20
...Den SEA brauch ich wahrscheinlich auch nur Morgens, da wirkts Insulin bei mir ja entsprechend schlechter, Dawn, Adrenaline usw.

Ist bei mir ähnlich. Mein normaler DEA ist 30 - 0 - 15 (Mit Humalog). Ich schreibe extra "normal", weil das je nach GI auch erheblich variieren kann. Bei Reibekuchen (Extrembeispiel) ist der z.B. -30, also eher ein EDA.
(Außerdem brauche ich dann nur die halbe Dosis)

Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Wolfgang am Juli 28, 2005, 00:37
Boese Zungen behaupten auch, Doppelkopf ist das Skatspiel fuer Interlektuelle.  :kratz:
DoKo wird allerdings mit 4 Spielern gespielt.
stimmt genau, denn man muss mindestens bis 120 zählen können :super:

Ich zaehle lieber bis 121, dann weiss ich, ob ich gewonnen  :banane:  oder verloren habe  :mauer: .

Am liebsten zähle ich "gegen die Alten" trotzdem bis 120 :prost: Man freut sich dann halt :D
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: DerSüdSüdDäne am Juli 28, 2005, 09:44
Boese Zungen behaupten auch, Doppelkopf ist das Skatspiel fuer Interlektuelle.  :kratz:
DoKo wird allerdings mit 4 Spielern gespielt.
stimmt genau, denn man muss mindestens bis 120 zählen können :super:

Ich zaehle lieber bis 121, dann weiss ich, ob ich gewonnen  :banane:  oder verloren habe  :mauer: .

Und als Kroenung gegen die Alten mit einem Durchmarsch incl. kontra u. re   :narr:  :chili:  :ballett:

Am liebsten zähle ich "gegen die Alten" trotzdem bis 120 :prost: Man freut sich dann halt :D
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: Wolfgang am Juli 29, 2005, 00:03
Boese Zungen behaupten auch, Doppelkopf ist das Skatspiel fuer Interlektuelle.  :kratz:
DoKo wird allerdings mit 4 Spielern gespielt.
stimmt genau, denn man muss mindestens bis 120 zählen können :super:

Ich zaehle lieber bis 121, dann weiss ich, ob ich gewonnen  :banane:  oder verloren habe  :mauer: .

Und als Kroenung gegen die Alten mit einem Durchmarsch incl. kontra u. re   :narr:  :chili:  :ballett:

Am liebsten zähle ich "gegen die Alten" trotzdem bis 120 :prost: Man freut sich dann halt :D

Wann hastb Du denn dass mal gehabt :staun2:

Also mein bester Erfolg war mal ein"vorgeführter"  Bubensolo mit Contra (kommt beim Vorgeführten sowieso) und Re und den trotz mehrmaliger Zählung mit 123 gewonnen ;D

Aber ich glaube, wir sind als Doko-Spieler hier im falschen Programm :patsch:

Was futterst Du denn an einem solchem Abend?
Also bei uns geht es so gegen 19:30 mit einem Abendessen los. Das kann ich meistens noch gut abspritzen :)

Aber dann kommen die Lekkerlie, d.h. Käsehäppchen, Chips, Erdnüsse und vor allem vorzügliche Schnäpse und gutes Bier :prost:

Wie gehst Du damit um ?
Titel: Re: BE schätzen im Restaurant
Beitrag von: DerSüdSüdDäne am Juli 29, 2005, 13:14

Wann hastb Du denn dass mal gehabt :staun2:

Also mein bester Erfolg war mal ein"vorgeführter"  Bubensolo mit Contra (kommt beim Vorgeführten sowieso) und Re und den trotz mehrmaliger Zählung mit 123 gewonnen ;D

Aber ich glaube, wir sind als Doko-Spieler hier im falschen Programm :patsch:

Was futterst Du denn an einem solchem Abend?
Also bei uns geht es so gegen 19:30 mit einem Abendessen los. Das kann ich meistens noch gut abspritzen :)

Aber dann kommen die Lekkerlie, d.h. Käsehäppchen, Chips, Erdnüsse und vor allem vorzügliche Schnäpse und gutes Bier :prost:

Wie gehst Du damit um ?

1.Absatz: Ist leider schon eine Ewigkeit her und hatte was "mit die Doofen ist das Glueck" zu tun.

3.Absatz: Mag sein, aber das hast du ja schon ff geaendert.  ;D

4.Absatz: Meine letzten regelmaessigen DoKu-Abende/Naechte liegen leider schon ewig lange her. Damals kam gerade das "Genschern" auf und es war vor meinem 2.Leben als Insulinsuechtiger. Da brauchte ich mir keine Gedanken um Kaese, Salami, Craeckers und dunkles Weizen (Aventinus) machen.
Und vorher wurde noch ausgiebigst getafelt.