Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: mascheck am Februar 28, 2014, 20:24

Titel: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am Februar 28, 2014, 20:24
Hallo Androiden -Freunde, ich möchte hier eine App empfehlen, die so ziemlich genau da kann was ich schon lange suche:

Ernährung Pro!
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.sk.foodwatch

Kostet zwar die unverschämt hohe Summe von 0,79 € (dafür bekomme ich in der Kantine 2 Kaffee)

AAABER:

Aufbau und Funktionen finde ich genial!

Was mir fehlt:

Wenn die berechnete Menge an BE jetzt auch noch in Sidiary übertragen werden könnte, ich wage es nicht zu träumen.......
Vielleicht wäre das ein Anstoß zu einem Joint Venture oder zu einer wie auch immer gearteten Adaption?

Lieber Gruß
Martin








Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 01, 2014, 01:47
Wenn diese App die BE, KE oder KH für die wirklich verzehrte Menge ausspucken würde, dann wäre sie zu gebrauchen. So aber nicht.
Wer verzehrt schon genau 100g Kürbiskerne oder andere Nahrungsmittel.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 01, 2014, 05:03
Schau nochmal genauer hin, das tut sie unter [Weitere Aktionen] -> [Andere Menge berechnen] :super:

da kannste die Verzehrmenge   :burger: eintragen und die daraus berechneten Werte  in ein Ernährungstagebuch eintragen

An dieser Stelle fehlt nur noch der Knopf [an SiDiary übertragen]   :wech:

weiteres Feature: eigne Lebensmittel anlegen...


Gruß
Martin
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 01, 2014, 22:41
Dann ist es genau die App, die ich unterwegs brauche. Mir fehlt nur noch ein passendes Smartphone. Werde versuchen mir erst mal ein altes Smartphone auszuborgen, um die App zu testen. Ehe ich mehrere hundert Euro investiere. Oder gibt es eine Möglichkeit diese am PC zu testen? Gibt es davon auch ene kostenlose Testversion?
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: pfaelzer am März 02, 2014, 08:05
Eine kostenlose Testversion gibt es meines Wissens nicht. Aber selbst wenn Dir dieses Prograqmm nicht zusagt wären 79 Cent wohl zu verschmerzen. Im Cafe 1 Stück Kuchen mehr gegessen, dann kommt der Verlust wieder raus... :zunge2:

pfaelzer
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 02, 2014, 08:38
Sehe gerade, dass es diese APP auch für iPhones gibt.....

https://itunes.apple.com/de/app/ernahrung-pro-ihre-umfassende/id478563632?mt=8

Gruß
Martin
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 02, 2014, 15:33
Eine kostenlose Testversion gibt es meines Wissens nicht. Aber selbst wenn Dir dieses Prograqmm nicht zusagt wären 79 Cent wohl zu verschmerzen. Im Cafe 1 Stück Kuchen mehr gegessen, dann kommt der Verlust wieder raus... :zunge2:

pfaelzer
Da stimme ich zu. Es geht eher um das Smartphone, dass ich, wenn überhaupt, einzig für diese App anschaffen würde. Natürlich dann auch für SiDiary. Diese Abendbrotbretter sind mir eigentlich viel zu groß und zu unhandlich und eine Brille braucht man trotzdem. Mal sehen vielleicht bekomme ich ein besonders kleines Gerät. Es kann gebraucht sein. Besser wäre natürlich neu. Es muß nur edel aussehen. Wie mein Sony Ericson W995. Zum surfen brauch ich so ein Teil nicht. Ich hoffe diese App benötigt (außer zur Installation mittels WLAN) keine Internetverbindung.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Hobbit am März 02, 2014, 16:08
Das würde mich wundern. Die meisten Ernährungsapps greifen auf Online-Datenbanken zurück.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 02, 2014, 18:32
Habe bei meinem Gerät gerade WLAN aus und den Flugmodus eingeschaltet, die Ernährungsdaten sind trotzdem da. Die DB enthält lt. Hersteller auch "NUR" 600 Datensätze, die mir aber völlig ausreichen...
Es sind so wie ich das bis jetzt überblicke auch herstellerunabhängige Standard - Lebensmittel.
Mir gefällt das sehr.

Gruß
Martin
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 03, 2014, 14:58
Habe bei meinem Gerät gerade WLAN aus und den Flugmodus eingeschaltet, die Ernährungsdaten sind trotzdem da. Die DB enthält lt. Hersteller auch "NUR" 600 Datensätze, die mir aber völlig ausreichen...
Es sind so wie ich das bis jetzt überblicke auch herstellerunabhängige Standard - Lebensmittel.
Mir gefällt das sehr.

Gruß
Martin
Danke für die Info. Falls ich die App irgendwie zuvor testen kann, und sie mir gefällt, habe ich mich schon auf das neue Sony Xperia Z1 Compact eingeschossen. Mal sehen, wie es in der Hand liegt.
http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-z1-compact/?utm_campaign=[BP_Z1_Compact]_Germany/We&utm_source=[Google]&utm_source=MC_sea&utm_term=[sony%20xperia%20z1%20compact]
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 03, 2014, 19:32
Ich nenne seit kurzem das Xperia Z1 mein eigen, mit dem Z1 compakt machst du auch keinen Fehler...

Ich wüsste übrigens nicht, wie ich meinen DM managen sollte ohne SmartPhone.
Mein erstes war ein Palm M 100 und konnte noch nicht mal telefonieren aber schon vor 10 Jahren die Daten mit DIABASS und / oder EXCEL austauschen.

Es erinnert mich an Medikamenteneinnahme, PP - Messung nach 2 Stunden und macht die gesamte Dokumentation wenn ich unterwegs bin. Nix Büchlein und Bleistift und nachher von Hand ins PC - Tagebuch übernehmen.



WIE MACHEN DAS LEUTE OHNE SMARTPHONE  & CO? :kratz:


Gut, manche Messgeräte haben auch eine ordentliche Doku - Funktion im Bauch aber wenn ich schon SiDiary nutze, dann will ich auch die Bolusberechnung nutzen und zukünftig
(Aufgehorcht ihr Herren Entwickler ! :compi: ) auch berechnete BE aus einer modernen Nahrungsmitteldatenbank übernehmen können!

Und wenn ich schon dabei bin: Eine automatische Erinnerung nach 1h 55min an die PP - Messung wäre ebenfalls eine Bereicherung!

Findet das von den mitlesenden Forumsteilnehmer  ausser mir keiner geil? :dafuer: 

Lieber Gruß
Martin












Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: LordBritish am März 04, 2014, 09:34
Ich wüsste übrigens nicht, wie ich meinen DM managen sollte ohne SmartPhone.

Für die Fälle gibt es so kleine Büchlein von div. Messgeräteherstellern und man nutzt dazu einen Stift  :baeh:  :duck:
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 04, 2014, 11:32
The British Sense of Humor... :super: I like it!


Dann kann ja der SiDiary - Server alsbald abgeschaltet werden.

LG
Martin

Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: pfaelzer am März 04, 2014, 13:11
Ich nutze seit geraumer Zeit auf meinem Android Samsung S 3 die App "Kalorien". Sehr gutes Programm und, wenn ich micht recht erinnere, kostenlos.

pfaelzer
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Frau_Holle am März 04, 2014, 14:40
Der Hinweis, dass die App auch ohne Internetzugang genutzt werden kann und die E-Nummern damit enttarnt werden können, war für mich Grund, mir die App zu besorgen. Habe sie dann heruntergeladen - über WLan -, was gefühlt ewig dauerte. Mal sehen, ob die App mir beim Einkaufen bei der Entschlüsselung der Zutatenlisten auf Lebensmittelverpackungen helfen kann.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Kla_Ki am März 04, 2014, 18:13
Guten Abend,
wenn ich mir die App auf mein Tablet lade, kann ich die dann später auch auf meinem Smartphone installieren?
Sorry aber ich habe da sowas von keine Ahnung mitApp's.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 04, 2014, 18:43
Ja
Link:

https://support.google.com/googleplay/answer/113410?hl=de

Zitat daraus:

Wenn Sie eine kostenpflichtige oder eine kostenlose App bei Google Play herunterladen, wird die App mit Ihrem Google-Konto verknüpft. Das hat mehrere Vorteile:

Wenn Sie ein neues Gerät verwenden, eine App entfernen, um Speicherplatz freizugeben, oder Ihr Gerät zurücksetzen, können Sie die App erneut installieren, ohne sie noch einmal kaufen zu müssen.
Sollten Sie mehrere Geräte verwenden, können Sie die App auf allen Ihren Geräten installieren und müssen sie nicht mehrfach kaufen.
Sie können schnell kostenlose oder kostenpflichtige Apps finden, die Sie bereits heruntergeladen haben.

Zitat Ende

@Pfaelzer

Die App Kalorien habe ich auch schon probiert, ich finde sie etwas sperriger zum Bedienen und nicht so ansprechend von der Erscheinung.
Und du hast immer die Werbeeinblendungen. Da habe ich lieber bei der Bank einen Investitionskredit aufgenommen und mir die ERNÄHRUNG PRO gegönnt...
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 06, 2014, 04:00

Gut, manche Messgeräte haben auch eine ordentliche Doku - Funktion im Bauch aber wenn ich schon SiDiary nutze, dann will ich auch die Bolusberechnung nutzen und zukünftig
(Aufgehorcht ihr Herren Entwickler ! :compi: ) auch berechnete BE aus einer modernen Nahrungsmitteldatenbank übernehmen können!

Und wenn ich schon dabei bin: Eine automatische Erinnerung nach 1h 55min an die PP - Messung wäre ebenfalls eine Bereicherung!

Findet das von den mitlesenden Forumsteilnehmer  ausser mir keiner geil? :dafuer: 

Lieber Gruß
Martin

Könnte mir auch gefallen. Aber nichts ist vollkommen. Auch nicht SiDiary. Es ist aber trotzdem das Beste was ich kenne. In der PC-Version ist eine Lebensmitteldatenbank enthalten. Aber leider nicht so richtig nutzbar. Sie rechnet die Werte (z.B. KH) nicht auf die verzehrte Menge um ... Da gibt man die KH pro 100g Nahrung und die verzehrte Nahrungsmenge anschließend in einen separaten Rechner ein. Geht auch, aber bis man fertig ist, wenn mehrere kohlenhydrathaltige Lebensmittel in unterschiedlichen Mengen dabei sind, ist das Essen manchmal schon kalt. Und dann ist da noch so ein kleines Kuchendiagramm. Das war laufend im Weg. Ich habe das alles ewig nicht genutzt.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 06, 2014, 11:43
Klar, nichts ist vollkommen!

Ich denke auch, dass die alten Hasen sowas gar nicht brauchen, da hat man genug Erfahrung und spritzt fast  intuitiv.
Für Neulinge stelle ich mir das aber recht praktisch vor, evtl sogar noch mit Bildchen von der Menge, die eine BE enthalten.

Ich kann mir schon vorstellen dass die SiDiary - Entwickler sehr viel Idealismus mitbringen müssen und weiß das auch zu schätzen.
ABER: Weiterentwicklung geht nur, wenn neue Ideen aufgegriffen und umgesetzt werden.

Schade, dass dazu noch keine Anmerkung von  SiDiary - Menschen gekommen ist.... :schlaf:

LG
Martin
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Alf am März 06, 2014, 12:56
Wir führen das unter dem Begriff "Nahrungsmittel-Composer" schon seit sehr langer Zeit in unserer ToDo-Liste. So lange aber immer wieder beispielsweise ganze Plattformen dazu kommen, für die wir erstmal überhaupt etwas zum Tracken entwickeln müssen, werden nicht ganz essentielle Features halt leider auch geschoben... :-\
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 08, 2014, 22:42
Klar, nichts ist vollkommen!

Ich denke auch, dass die alten Hasen sowas gar nicht brauchen, da hat man genug Erfahrung und spritzt fast  intuitiv.
Für Neulinge stelle ich mir das aber recht praktisch vor, evtl sogar noch mit Bildchen von der Menge, die eine BE enthalten.

Ich kann mir schon vorstellen dass die SiDiary - Entwickler sehr viel Idealismus mitbringen müssen und weiß das auch zu schätzen.
ABER: Weiterentwicklung geht nur, wenn neue Ideen aufgegriffen und umgesetzt werden.

Schade, dass dazu noch keine Anmerkung von  SiDiary - Menschen gekommen ist.... :schlaf:

LG
Martin

Die Menge, die eine BE enthält, bringt nichts. Man sollte z.B. 150g, 120g oder 300g usw. für Pommes eingeben können und das Ergebnis (je nach Voreinstellung) in gKH, BE (1/12gKH) oder KE (1/10gKH) erhalten. Die Werte sollten sich überwiegend auf zubereitete Nahrungsmittel beziehen. Denn in einer Gaststätte liegen keine rohen Kartoffeln auf dem Teller. Und Kokosnüsse isst kein Mensch mit Schale usw.. Oder kein Mensch kocht genau die Menge rohe Kartoffeln, die er dann zur Mahlzeit auch gekocht isst. Also Maßstab sollte die Nahrungsform sein, die letztendlich auf dem Teller liegt. Natürlich sollte eine solche Datenbank editierbar und persönlich erweiterbar sein. Vitamine, kcal, Eiweis usw. halte ich persönlich für überflüssig, denn diese erhöhen nur den Aufwand. Letztendlich isst der Mensch was ihm schmeckt und nicht was zur Zeit besonders gesund sein soll und nächste Woche schon wieder angeblich höchst gesundheitsschädlich ist. Je nachdem was gerade verkauft werden muß. Natürlich wäre dies für die mobilen Versionen dringender als für die PC-Version, denn diese kann man zuhause und unterwegs nutzen. Ich freue mich schon auf den Nahrungsmittel-Komponisten. Auch wenn es noch eine Weile dauern wird.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Zuckerbär am März 08, 2014, 22:51
WIE MACHEN DAS LEUTE OHNE SMARTPHONE  & CO? :kratz:

Schätzen und Spritzen.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 08, 2014, 23:05
WIE MACHEN DAS LEUTE OHNE SMARTPHONE  & CO? :kratz:

Schätzen und Spritzen.

Trozdem ist eine rechnende Nahrungsmitteldatenbank sehr nützlich, wenn man gelegentlich mal etwas ausgefallenere Nahrungsmittel verzehren möchte.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 09, 2014, 08:16

WIE MACHEN DAS LEUTE OHNE SMARTPHONE  & CO? :kratz:

Schätzen und Spritzen.

Die Fragestellung war: Wie dokumentiert man mit Sidiary vollständig und Dia-Doc-gerecht, wenn man kein Smartphone benutzt?

@Alf: ...und je mehr Plattformen dazu gekommen sind, desto mehr Plattformen musst du mit dem neuen Feature ausstatten!  :teufelchen: -kreis!
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: pfaelzer am März 09, 2014, 10:55
Neue Futures, neue Plattformen usw.

Das alles am besten für "LAU".

Ich finde SiDiary, zumindest für meine Zwecke, optimal. Im Internet habe ich noch nicht ein annähernd so gutes Programm gefunden; und preislich ist es auch völlig in Ordnung. Noch mehr Anwendungen, auch für jedes Nischenprogramm, bedeutet zweifelsohne mehr Arbeit und muss sich zwangsläufig in höheren Preisen niederschlagen!

pfaelzer
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 09, 2014, 12:04
Neue Futures, neue Plattformen usw.

Das alles am besten für "LAU".



Ich hoffe, du meinst das allgemein und willst das nicht mir unterstellen!

Was mich betrifft: Ich bin durchaus bereit, für mehr "FEATURES" auch mehr Geld zu bezahlen!

Bei allem anderen stimme ich die voll und ganz zu, Sidiary ist momentan die beste Diabetes - Software, die es gibt.
Vor 15 Jahren war das mal DIABASS, leider hat sich da nicht viel weiterentwickelt, eine mobile Version für Android oder iPhone gibt es (bisher) nicht.

Zu solchen Weiterentwicklungen möchte ich hier meine Vorschläge diskutieren, nicht mehr und nicht weniger!

Lieber Gruß
Martin
















Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: pfaelzer am März 09, 2014, 20:16
Hallo mascheck,

natürlich wollte ich Dich nicht persönlich angreifen. Tut mir leid, wenn das evtl. falsch rübergekommen ist.

Auch ich wäre bereit für evtl. gewünschte Zusatz-Bausteine beim Programm einen Obolus zu entrichten.


pfaelzer

Habe mir übrigens die von Dir empfohlene App zugelegt. Hauptsächlich auch wegen der nicht vorhandenen Werbung.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Zuckerbär am März 09, 2014, 21:05

WIE MACHEN DAS LEUTE OHNE SMARTPHONE  & CO? :kratz:

Schätzen und Spritzen.

Die Fragestellung war: Wie dokumentiert man mit Sidiary vollständig und Dia-Doc-gerecht, wenn man kein Smartphone benutzt?


Wenn man mit Hba1c 6,3 den Diabetes im Griff hat, braucht man keine weitere Dokumentation zu führen, für die man sein restliches halbes Leben verblödelt, egal ob auf Smartphone oder Papier.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am März 09, 2014, 21:25
Da hast du sicher recht, Hermann. Aber es gibt halt auch Diabetiker, die einen Hba1C zwischen 7  und 8 oder noch schlechter haben und den optimieren wollen.
Da braucht man dann halt doch eine Unterlage, auf deren Basis man mit dem Dia- Doc und der Diabetes- Beraterin den Verlauf analysieren kann.

Für die sind Tagebücher egal in welcher Form unverzichtbar.

Lieber Gruß
Martin

Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: pfaelzer am März 09, 2014, 21:28
Hallo Zuckerbär,

vielleicht hat Mann/Frau nur deshalb einen guten Wert (6,3 ?) weil die Dokumentation hilft Fehler und Schwachstellen aufzufinden und dann abzustellen?
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Frau_Holle am März 10, 2014, 08:06
Tja, und ich habe einen aktuellen HbA1c von 7,3 und der Arzt sieht anhand der Tagebuchaufzeichnung, dass zwischen HbA1c und Aufzeichnungen eine Diskrepanz ist. Des Rätels Lösung: Durch Eisenmangelanämie ist der HbA1c falsch erhöht. Wie gut, dass ich die Tagebuchaufzeichnungen habe.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Yvonne am März 10, 2014, 09:46
Hallo Manuela!

Das Problem hatte ich auch... Zur Zeit läuft alles im "grünen Bereich", auch mein Stoffwechselprozeß-Hirn arbeitet regulär... Ich fühl mich gut.... Ich hoffe, es bleibt jetzt lange so... Gegen die Eisenmangelanämie hab ich 4 Infusionen a 500mg Ferinject bekommen... Jetzt paßt es wieder...

Wie Du schon sagst, ein niedriger Hb- Wert verursacht einen falsch hohen HbA1c- Wert...

Eine ausgewogene Ernährung sollte für jeden machbar sein... Dumm nur, wenn der eigene Körper bestimmte Nährstoffe, Spurenelemente oder ähnliches aus der Nahrungsaufnahme nicht verwertet bekommt...
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 10, 2014, 16:32
Neue Futures, neue Plattformen usw.

Das alles am besten für "LAU".



Ich hoffe, du meinst das allgemein und willst das nicht mir unterstellen!

Was mich betrifft: Ich bin durchaus bereit, für mehr "FEATURES" auch mehr Geld zu bezahlen!

Bei allem anderen stimme ich die voll und ganz zu, Sidiary ist momentan die beste Diabetes - Software, die es gibt.
Vor 15 Jahren war das mal DIABASS, leider hat sich da nicht viel weiterentwickelt, eine mobile Version für Android oder iPhone gibt es (bisher) nicht.

Zu solchen Weiterentwicklungen möchte ich hier meine Vorschläge diskutieren, nicht mehr und nicht weniger!

Lieber Gruß
Martin

Ich schließe mich an. Es darf gern etwas kosten. Gute Arbeit muß belohnt werden. Und Android als Nischenprogramm (siehe pfaelzer) zu bezeichnen, dass ist dann doch etwas gewagt.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: pfaelzer am März 10, 2014, 19:03
Natürlich ist Android KEIN Nischenprogramm. Das habe ich auch niemals gesagt bzw. geschrieben. Ich selbst habe ein Android-Gerät (S 3) und auch ein Windows-Smartphone. Beides sind KEINE Nischenprogramme. Aber es gibt solche Exoten.

pfaelzer
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am März 22, 2014, 00:42
Hallo Androiden -Freunde, ich möchte hier eine App empfehlen, die so ziemlich genau da kann was ich schon lange suche:

Ernährung Pro!
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.sk.foodwatch

Kostet zwar die unverschämt hohe Summe von 0,79 € (dafür bekomme ich in der Kantine 2 Kaffee)

AAABER:

Aufbau und Funktionen finde ich genial!


Was mir fehlt:

Wenn die berechnete Menge an BE jetzt auch noch in Sidiary übertragen werden könnte, ich wage es nicht zu träumen.......
Vielleicht wäre das ein Anstoß zu einem Joint Venture oder zu einer wie auch immer gearteten Adaption?

Lieber Gruß
Martin

Da ich jetzt selbst diese App besitze und getestet habe kann ich mich dieser Empfehlung voll anschließen!!!
Die Ermittlung von KH oder BE für z. B. 138,7 g Schokolade und 63,2 g Eis sind kein Problem. Man muß nur den Punkt für das Komma nehmen.

Nur ein kleiner Mangel. Der enthaltene BMI-Rechner gibt keine Gewichtsempfehlung (Normalgewicht / Idealgewicht) zur Weiterverwendung im Kalorienbedarfsrechner. Da kann man gleich im Kopf das Zielgewicht nach der Broca-Formel ermitteln und in den Kalorienbedarfsrechner eintragen (wo hier immer schon das ehrlich im BMI-Rechner zuvor eingetragene reale Übergewicht eingetragen wird. Aber um dieses zu behalten muß ich meinen Kalorienbedarf nicht zu ermitteln. Da reicht es einfach im Leben nichts zu ändern.)
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Frau_Holle am März 22, 2014, 21:21
Ich nutze die App mittlerweile beim Einkaufen, um kurz zu überprüfen, was sich hinter den E-Nummern versteckt in den Inhaltsangaben auf Lebensmitteln. Zu den E-Nummern erhält man kurze Infos bzgl. Gesundheitsriken.
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: AmeLei am April 21, 2014, 08:38
Falls jemand Vorschläge zur Verbesserung hat.... ich habe gerade gesehen, dass man auf der Link-Seite im Google App-Store auch den Anbieter der App kontaktieren kann. (Bis ganz unten scrollen)
Vielleicht ist der ja dankbar für Verbesserungsvorschläge von euch. Als E-Mail erreichen ihn diese Verbesserungsvorschläge vielleicht eher, als wenn man sie in den Kritiken hinterlässt.  ??? Ist nur eine Idee von mir...
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Joa am April 21, 2014, 22:24

Die App Kalorien habe ich auch schon probiert, ich finde sie etwas sperriger ... 
Und du hast immer die Werbeeinblendungen.
Die Werbung lässt sich beseitigen für einen Beitrag von 2,- Euronen. Ist natürlich mehr als doppelt so kostenintensiv wie Ernährung pro.   :staun:

Gruß
Joa
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am April 22, 2014, 21:05
Schön, dass du dich mit dem Thema beschäftigst, Joa! Das lässt mich hoffen...  :knuddel:



LG
Martin
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Joa am April 22, 2014, 21:26
Schön, dass du dich mit dem Thema beschäftigst, Joa! Das lässt mich hoffen...  :knuddel:
Ähm, worauf?  :gruebeln:
Die Kalorien! App benutze ich angelegentlich, um mal ein Futterteil auf seine KH/FPE Anteile zu checken.
Auch um Traffic zu FDDB zu sparen.  ;)

Ich finde das Ding ganz übersichtlich. Wer will kann sich da auch seine Lieblingsrezepte zusammenstellen und in bevorzugten Größeneinheiten abrufbar speichern. Soweit ich das mal angesehen habe.
Aber die richtige Nutzung von sowas ist mir zu aufwendig. Lieber sehe ich zu ein Bisschen Insulin zu sparen.
Was auch 3kg runterbrachte bislang.  :)  (78 > 75kg auf 180cm)

Gruß
oa
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: mascheck am April 22, 2014, 22:16
Schön, dass du dich mit dem Thema beschäftigst, Joa! Das lässt mich hoffen...  :knuddel:
Ähm, worauf?  :gruebeln:


.. darauf, dass  hier im Forum vielleicht doch noch der eine oder andere meinen Wunsch nach Implementierung eines neuen Ernährungsmodus unterstützt....

LG
Martin
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Joa am April 22, 2014, 22:46
... darauf, dass  hier im Forum vielleicht doch noch der eine oder andere meinen Wunsch nach Implementierung eines neuen Ernährungsmodus unterstützt....

Da muss ich Dich wohl leider enttäuschen.  :-\
Für mich ist der Ernährungsteil von SiDiary nicht von Bedeutung. Manchmal frage ich mich, ob das überhaupt irgendwer für nützlich hält?
Ich meine, zumindest in der bestehenden Form. Und die auf ein aktuelles Level zu hieven, würde wohl den Preis von SiDiary in die Nähe eines AD treiben? Und vielleicht auch ein neues SiDiary nötig machen?

Ich würde schlicht sagen ... vergiss es. Aber vielleicht kann Alf Dir Hoffnung machen?

Gruß
Joa
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Joerg Moeller am April 23, 2014, 14:36
Ich denke mal haben wollen wir das alle gerne. Das ist nur irre viel Aufwand.  :sad4:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Alf am April 28, 2014, 09:20
Nein ich fürchte das kann Alf aktuell wirklich nicht, denn es ist so wie Jörg geschrieben hat, es ist wirklich sehr viel Aufwand! :-\
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: stefan1303 am Mai 03, 2014, 20:53
Nein ich fürchte das kann Alf aktuell wirklich nicht, denn es ist so wie Jörg geschrieben hat, es ist wirklich sehr viel Aufwand! :-\

Es ist aber schön zu hören, dass ein derartiges Projekt nicht grundsätzlich abgelehnt wird. :)
Vielleicht ist es ja möglich (als Übergangslösung) in SiDiary Android die Möglichkeit zu schaffen eine oder mehrere externe Apps der eigenen Wahl manuell oder automatisch aufzurufen und hin und her zu wechseln ohne SiDiary beenden zu müssen?
Titel: Re: Empfehlung Ernährungs - APP für Androiden
Beitrag von: Alf am Mai 05, 2014, 12:06
Hmm, sollte das nicht Android von Haus aus können? Wenn ich die "Home"-Taste gedrückt halte sehe ich alle laufenden Apps und kann direkt wechseln!?