Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Boni am September 08, 2013, 20:42
-
Hallo liebe Forummitglieder,
ich werde im Oktober 50 und bin seit 8.8.2013 Typ 2 Diabetiker. Zur Zeit habe ich 125 Kg, aber schon seit 1.1.13 11 kg abgenommen. Werde von Hausarzt behandelt. Bisher keine Schulung, nur Kurzhinweise was man nicht Essen soll bzw. was günstig ist Vollkornprodukte, keine Süssigkeiten, Süsstoffe, ...
Therapie sollte sein. 500 mg Metformin abends 1. Woche, zweite Woche morgens und abends, ....
Laborwerte:
12.9.12 Zucker 111 mg/dL bei Vorsorgeuntersuchung, alles andere Normal
01.08 bis 7.8.13 selbst gemessen direkt nach aufstehen 398/425/436/325 Bayer Contour (2 .Gerät von Freundin)
08.08.13 90 Tage Zucker 312 mg/dL bzw. Langzeitwert 12, Tageszucker 220 mg7dL; alles andere normal
Der Zucker ist stark zurück gegangen auf so 170 (Morgens und Abends 500 mg Metformin)
Seit 27.8. Morgens + Abends 850 mg
Zucker zwischen 103 und 130 schwankend:
Mein Problem:
Seit der Zucker zurück geht habe ich massive Sehstörungen von -5 auf -3 Zylinder von 3,5 auf 2,20
Seit 7.9.13 wieder hoch auf -4,5 ........
Netzhaut wurde im Juli 2013 untersucht ist in Ordnung, Sehfeld+Augendruck ... im Juni 2013 untersucht ist auch in Ordnung.
Mit meiner Fernbrille die ich am 6.9.13 bekommen habe habe ich nur einen Tag gut gesehen, die Fernbrille ist jetzt Lesebrille
Seh nur noch nah, schwankt aber auch.
Mein Hausarzt ist in Urlaub
Mein Arbeitsplatz ist gefährdet (war schon 2 Wochen wegen Sehprobleme krankgeschrieben)
Jede Woche neue Gläser machen lassen?
Optiker meint in Klinik gehen zur Einstellung für 2 Wochen
ICH BIN PLANLOS - HILFLOS - WAS TUN ?
-
Hallo Boni,
willkommen im Forum!
Ich hatte anfänglich auch sehr starke Sehstörungen, - und kann mir sehr gut vorstellen,
was bei Dir jetzt abgeht, - bei mir war es mit Beginn der Insulingabe, - was sich jedoch
nach ca. 6 Wochen wieder gab!
Ich bin in den PC reingekrochen, weil Brille nicht mehr ging etc.... - und mir wurde gesagt
und geschrieben, - es wird wieder, du musst bisschen geduld haben .... - ja das ist leichter
gesagt als getan, - doch irgendwann wurde es besser und die Werte der Augen normaliesierten sich!
Eine Andere Sache wäre, - wenn dein Hausarzt nicht da ist, - einfach mal einen Diabetologen auf suchen,
und dort mal nerven!
Du wirst sicher hier noch andere Antworten erhalten, - die Dir den Grund genauer erkären können,
mit den Augen, - ich wollte Dir schnell ne Antwort geben, und dich aus meinen Erfahrungen etwas
die Angst nehmen, - es wird wieder!
Wenn du magst, schau gerne auch hier mal, wie es mir ergangen ist:
" Meine Geschichte: Hallo .... "
-
Hallo Boni,
herzlich willkommen hier im Forum.
Hier ist der Link zu einem kurzen Artikel, in dem die Ursache von Sehstörungen während der Verschlechterung und Verbesserung der Diabetestherapie
beschrieben wird: http://www.diabetes-ratgeber.net/Augen/Sehstoerungen-bei-hohen-Werten-168775.html
Wenn Du den Link aufrufst und die Schrift zu klein ist, kannst Du durch Gedrückthalten der Tasten "Strg" oder der Taste "ctrl" und gleichzeitigem Drücken von "+" die Schrift vergrößern. Mit "-" wird die Schrift kleiner.
-
(…)
Mein Arbeitsplatz ist gefährdet (war schon 2 Wochen wegen Sehprobleme krankgeschrieben)
Jede Woche neue Gläser machen lassen?
Optiker meint in Klinik gehen zur Einstellung für 2 Wochen
ICH BIN PLANLOS - HILFLOS - WAS TUN ?
Zuerst mal: Herzlich Willkommen.
Das mit den Sehstörungen durch Metformin ist bekannt oder sollte zumindest dem verschreibenden Arzt bekannt sein. Aus diesem Grund habe ich z.B. die erste Zeit Metformin nach dem Essen genommen. Besser wirken sie aber vor dem Essen.
An der Brille würde ich vorerst nichts machen, weil du sonst wirklich ständig eine neue brauchst.
Der Arzt hat seinen (vielleicht verdienten) Urlaub? Dann müsste ja eine Urlaubsvertretung da sein, die ganz sicher dieses Problem richtig beurteilen kann. Nicht warten, gleich zum Arzt gehen!
Angst um den Arbeitsplatz musst du normal nicht haben. Falls du schon 15 Jahre oder länger in der Firma bist, hast du ab 50 einen besonderen Kündigungsschutz. (bzw. mit 55 wenn du 10 Jahre dabei bist) Aber selbst, wenn du da nicht drunter fällst … normal sollte man da nicht gleich entlassen werden. In einer großen Firma gibt es einen Betriebsrat und in einer kleinen kann man "normal" mit dem Chef reden.
-
Das mit den Sehstörungen durch Metformin ist bekannt...
Du irrst. Das hat mit dem Metformin nur bedingt zu tun, denn es kommt von der Normalisierung des Blutzuckers. Ela hat dazu ja schon den passenden Link gebracht.
Das wird sich in ein paar Tagen - wenn der BZ sich eingependelt hat - von selbst legen, wenn ansonsten mit den Augen alles in Ordnung ist. Und ein guter Optiker wird in diesem Zustand eh davon abraten eine neue Brille zu fertigen, solange sich das nicht stabilisiert hat.
Viele Grüße,
Jörg
-
Die selbe Erfahrung hatte ich ja auch gemacht, - hatte ich ja auch ausführlich geschrieben -, konnte Brille beim
Optiker zurück legen, hatten sogar angeboten, mal zwischendurch die Werte zu kontrollieren, - was ich mehr
fach genutzt habe, - und die nette Optikerin mir sogar noch davon ab riet, es mit einer neuen Brille zu probieren, -
ja es ist Irre, was da abgeht im Auge! Nach einiger Zeit hatte es sich ja normalisiert, und die alten Werte wieder
erreicht, - und das witzige ist, das ich vor ca. 3 Wochen vor Diagnosefeststellung mir die neue Brille machen lies,
und die Optikerin schon meinte, das die Werte oder irgendwas komisch ist, und das ich zur Kontrolle noch mal
zu einer anderen Tageszeit kommen sollte, - dann war ich noch 2 mal da, und die Werte waren immer anders,
und dann irgendwann doch gleich .... :kratz: - schon irre, - irgendwo habe ich auch mal gelesen, das einzelne Diabetiker
mehrere Brillen haben, je Tageszeit ... oder so, - na zum Glück sind es bei mir nur 2, wobei die Lesebrille aus den
ersten Monaten der Diabetes sind, und jetzt auch nicht mehr passt!
@Boni, wie gehts Dir denn jetzt?
Ja, und das Problem mit der Arbeit hatte ich ja auch, - doch was willst du machen, wenn du nicht richtig sehen,
kannst, - ich hatte mich ja auch schlau gemacht, - und dank Joerg´s Erläuterung, - und die Kollegen haben ja
gesehen, das es nicht ging, - und meinen Chef habe ich es gesagt, - und auch gefragt, ob die Firma denn dann
eine Brille für 2 Wochen bezahlt .... - die Antwort habe ich heute noch nicht bekommen... - aber es ist ja auch wieder
alles ok! Und zweite Sache ist ja auch, - was alles passieren kann, wenn du etwas nicht siehst, - und was hast Du dann
davon, oder die Firma .... und ich denke jeder Arzt kann es mit guten Gewissen bestätigen!
Und wg. Kündigung, - mach Dich da nicht kirre, - es ist Deine Gesundheit, ....
-
Hallo Ihr Lieben,
bin diese Woche krank geschrieben. Zucker Schwankt um 98 bis 107, denke das sind wieder Normalwerte. Wenn man bedenkt das vor knapp einem Monat die Werte über zeitweise über 400 waren (Langzeitwert 12 / 90-Tage: 312)
In meiner nähe gibts keine Diabetologen. Ich muss ja auch gut mit öffentlichem Nahverkehr hinkommen können. Denn eines steht fest, selbst Autofahren in meinem Zustand geht gar nicht. In Offenbach am Main gibts 2 im dortigen Klinikum gibts eine Schwerpunktstation dazu braucht man aber Überweisung.
Gehe heute zum Augenarzt. Mal sehen was der sagt. Seh nur noch ganz nah am Monitor mit Brille. Da ich bei einem Steuerberater arbeite (Fibu/Lohn/Jahresabschlüsse/Steuererklärungen) ist gutes Nahsehen sehr wichtig, Zahlen raten geht da gar nicht.
4 Chefs bei insgesamt 7 Angestellte, Betriebsrat gibts da nicht. Bin dort seit 16,5 Jahren und zur Zeit haben wir "Hochkonjunktur" wegen Steuererklärungen 2012.
Der Beitrag von Klimbim hat mir sehr geholfen, bin nicht alleine im dem Problem.
Beste Grüße
Stefan
-
bin diese Woche krank geschrieben. Zucker Schwankt um 98 bis 107, denke das sind wieder Normalwerte.
Ja, das ist völlig normal und eigentlich sogar dasselbe. Messgeräte dürfen in diesem Bereich Schwankungen um +/- 15% haben. Da wird sich das mit den Augen bald wieder normalisiert haben. Ich hab das auch manchmal morgens, wenn der BZ nachts nicht so optimal war. Ist nervig, gibt sich dann aber nach ein paar Stunden wieder. Bei dir dauert es etwas länger, weil der BZ vorher lange Zeit viel zu hoch war.
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo Ihr Lieben,
Augenarzt hat mich in Klink eingewiesen, zur Einstellung.
Viele Grüße
Stefan
-
Das ist gut. Und hinterher geht es Dir besser und Du kannst an Deinem Arbeitsplatz wieder volle Leistung bringen.
Hoffe Du hast eine Klinik, die sich mit Diabetes auskennt.
Ansonsten kannst Du hier Tipps bekommen.
-
Hallo Stefan,
ich wünsche Dir gute Besserung,
gut das du beim Augenarzt warst, und jetzt zur entsprechenden Klinik gekommen bist!
Toi toi toi :super: :super: :super:
@ Frage an Joerg:
Ich finde das ja Irre, - so habe ich es erlebt, - und denke mal, der Zuckerwert steigt ja NICHT auf einmal, sondern
denke mir stetig mit der Zeit, - so müssten doch auch die Augen schlechter werden, oder stellt sich das Auge darauf
ein?
Und dann im Gegensatz dazu, wo doch sehr plötzlich und stark im Verhältnis zum BZ Anfang ( BZ 400 z. B. ), dann so
plötzlich und schnell der BZ so gesenkt wird, durch Medies oder Insulin, - das dann die Augen verrückt spielen, - ich weiß Joerg, du hast mir das schon mal erklärt ... Ich find es Irre, und wie lange es dann dauert so bei mir, bis sich zum Glück wieder alles normaliesiert hat!
-
Ja, wenn der BZ sich langsam ändert passt sich das Auge an und man merkt es nicht. Geschieht diese Volumenänderung schnell kann sich das Auge nicht so schnell anpassen und man sieht unscharf.
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo ihr Lieben,
war in Frankfurt/Main Stadtteilklinik Sachsenhausen (früher1895: Carl von Noorden Klinik - 1. deutsche Klink für Diabetes) für 2 Wochen.
4 Tage auf Station C5 für Diabetes-Akut und wurde danach in die Station Diabetes Lehrküche A3 verlegt. Normalerweise muss man 2,5 Monate auf einen Platz dort warten. Es gab 10 weitere Patienten dort (Typ 1+2), mit mir also 11. Alle mit entgleistem Blutzucker und bis auf einen alle übergewichtig.
Dort gab es intensive Schulungen zu Diabetes, gemeinsames Essen in Buffet-Form mit BE + Fettpunkten-Berechnung, Essenspläne für Kohlenhydrat- und Protein-Tage, gegen Ende der Schulung haben wir sogar gemeinsam das Mittagessen gekocht.
Blutzuckerprofile auch Nachts, diverse Untersuchungen, neuer Augenarztermin, permanentes Blutdruck messen, auch Langzeitblutdruckmessung für 24 Stunden, Trainings-Spaziergänge mit Schrittzähler Ziel 10.000 Schritte (mein bester Wert:27.200 Schritte), Gespräch mit Pychologin, Internistin, Ernährungsberatern,gemeinsamer Supermarkt-Besuch mit Ernährungsberaterin, gemeinsamer Cafe-Besuch mit Ernährungsberaterin, gemeinsamer Besuch der Kleinmarkthalle mit Ernährungsberaterin, ausführlicher mündlicher und schriftlicher verständlicher Abschlussbericht für mich, Hausarzt und Augenarzt.
Viele viele Infos und Praxistips.
Durch die intensiven BZ-Messungen auch Nachts wurde festgestellt, das ich unterzuckerte 50, 56, 70 mg/dL. Ich musste Nachts Apfelsaft trinken.
Die Metformintablette 850 mg für abends wurde abgesetzt - und es funktioniert !!! BZ Werte zwischen 97 und 127 mg/dL bei nur einer Metformin 850 mg morgens.
Und ca 2,5 kg abgenommen. Esse am Tag 10-12 bis max. 15 BE + max 60 gr. Fett + Gemüse + Fleisch/Fisch/Wurst/Käse (1500 bis 1800 Kcal)
Laut Abschlussbericht soll ich Mitte Oktober wieder richtig sehen können. Allerdings unter Vorbehalt, weil man das nicht genau abschätzen kann.
Die Klinik ist super !!!
LG Stefan
-
Stefan, danke für Deinen Bericht.
Schön, dass Dein Leben jetzt wieder mehr Qualität hat.
Ich drück Dir die Daumen in Bezug auf die Sehkraft.
-
Hallo Stefan,
das war ja mal eine intensive Schulung, die wünscht man sich für alle Diabetiker. Und hört sich auch an, als hättest du auch viel Spass gehabt dabei.
Glückwunsch zur Abnahme :)
Liebe Grüsse Vera
-
Hallo Stefan,
schön wieder von Dir zu lesen, - und sehr erfreulich, das du eine Schulung, dieser Art mitmachen konntest, -
nun heißt es immer am Ball zu bleiben, und das gelernte in der Praxis weiter anzuwenden und zu üben!
Und mit den Augen wird das schon wieder werden, - bei mir war es so, das es pö a pö wieder ging, - wo ich
auch sehr erstaunt war, .... inzwischen sehe ich das auch lockerer, - ich bin mit der Zeit ruhiger und sicherer
geworden, - man lernt sich halt von einer anderen Seite kennen, - und passt noch besser auf sich auf, -
so empfinde ich das jedenfalls!
-
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Info !!!!
Ist wohl doch so, dass das ganze Zeit braucht. Man muss das ganze ruhiger angeben. Ich wollte da auch erst mit dem Kopf durch die Wand sozusagen.
Laut Klinik ist in meinem Fall der Hausarzt der erste Ansprechpartner, ansonsten zum Beispiel Klinik Sachsenhausen Diabetes-Sprechstunde Prof. Rett. In übrigen habe ich Anspruch auf Schulung/Untersuchungen alle 2 Jahre in Klinik. Aufgrund der guten Erfahrungen werde ich in 2 Jahren wieder in diese Klink gehen.
Mein Hausarzt meint dass die Schätzung Mitte Oktober wieder scharf sehen zu können sehr optimistisch ist.
Leider hat er recht, habe eine neue Lesebrille bekommen, mir der sehe ich auf einmal auch in der Ferne besser, das bedeutet das Auge befindet sich wieder in Änderung. Das Glas für die Ferne erhalte ich demnächst (war zusammen mit Lesebrille bestellt). Warum ich mit den Brillen nicht gewartet habe Druck von Arbeitgeber und zu hause Langeweile. Wenn es gar nicht geht lasse ich mich wieder krankschreiben.
Mal sehen wie das weitergeht.
Beste Grüße
Stefan
-
Hallo Stefan,
da ich das selbst auch erlebt habe ( jedoch bei Einstellung mit Insulin ),
möchte ich Dir bzw. Dich damit unterstützen,
Geduld zu haben,
es ist sehr nervig, - doch Du kannst es nicht ändern!
Wie sind denn jetzt Deine BZ-Werte,
und denke an Deinen guten Schulungsverlauf / - erfolg!
Hab noch etwas Geduld und halte DURCH!
Alles Gute für Dich!
-
Hallo ihr Lieben,
seit 7. Oktober arbeite ich wieder. Das Auge ist stabil. Die Blutzucker Werte schwanken zwischen 91 und 115 (Freestyle Freedom Lite), selten mal 150 mg/dl (Weizenbrötchen weiss) nach 3 Stunden wieder z. B. 102. Ich hab mal abends einen kleinen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis mit Hauptessen (Antipasti mit Kartoffel) so schätze mal 6 BE gegessen. Am nächsten Morgen vor Frühstück 110 mg/dl. Und das ganze mir nur einer Tablette Metformin 850 mg pro Tag.
Ihr glaubt gar nicht wie toll es wieder ist scharf zu sehen auch Nachts.
LG Stefan
-
Na dann: Glückwunsch!
(…) scharf zu sehen auch Nachts.
LG Stefan
(http://einestages.spiegel.de/hund-images/2010/11/24/66/23cfb12e043c4f3afda00d5371044107_image_document_large_featured_borderless.jpg)
:ironie:
-
Hei Stefan,
.... ich kann es sehr gut nachvollziehen, :banane: und freue mich für Dich :super: :banane:
:wech:
-
LANZEITWERT BZ 3.12.2013: 6,1 !!!!!
Bei Diagnose in 8/2013 waren es noch: 12
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
:banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane:
-
:super: :respekt:
-
;D ;) :) Super Stefan, - Glückwunsch und dran bleiben und schöne Vorweihnachtstage ;D 8) :D
-
Hallo,
bei mir wurde vor 4 Wochen Typ 2 Diagnostiziert. Behandelt wird gerade mit Insulin und Tabletten mein Sehen ist jetzt schon erheblich besser geworden. Viele sprachen davon das sich das nach ein paar Tagen bis zwei Wochen gibt und wieder besser wird. Bei mir sind jetzt drei Wochen um und es ist wirklich besser geworden. Aber jetzt steht es konstant und wird nicht schlechter und nicht besser. Meine frage wäre ob ich noch Geduld brauche oder jetzt zum Optiker gehen sollte mir final meine Brille fertig machen? Habe schon die zweiten paar Gläser drin. Ich war vorher kein Brillenträger!
Lg Jan
-
Meine Empfehlung ist, wenn Du wirklich den Eindruck es sei stabil mind. 2 x zum Optiker gehen für den Sehtest an unterschiedlichen Tagen. Ich habe nämlich sehr viel Geld "verlocht" mit den verschiedenen Gläsern nach der Diagnose.
Je nach BZ-werten wird die Sehschärfe auch in Zukunft wohl immer etwas variieren.
-
Hallo Vreni,
vielen Dank für Deine rasche Antwort. Das werde ich wohl tun... Ich kann meine fern Brille jetzt nur noch zum lesen verwenden... Ganz ohne Brille wäre wirklich ein Traum wenn ich wieder zu alter Sehkraft finden würde.
Aber sollte es jetzt genau so bleiben wie es ist, kann ich mich auch mit der Brille abfinden. Ich konnte am Anfang wirklich nichts ohne Brille machen, dann die Verschlechterung über Nacht war schon erschreckend von +1,75 links +2,0 rechts Dioptrien auf +3,0 und +3,25 Dioptrien. Da habe ich auch meine Gläser wechseln lassen. Ich habe bisher nur ein Paar und Brille bezahlen müssen, die zweiten Gläser habe ich bei meinem Optiker auf Kulanz gewechselt bekommen. Aber es ist erheblich besser geworden..... Gibt es zufällig Erfahrung wie wahrscheinlich es ist das man eine Brille behalten wird?
-
Mein Diabetologe hat mir zum Beginn der Behandlung gesagt, ich soll 4 bis 8 Wochen abwarten bevor ich über eine neue Brille nachdenke, falls sich die Sehkraft verändern sollte.
Ich trug zu diesem Zeitpunkt schon eine Brille.
Ich denke, er wird da seine Erfahrungen haben, hatte jedoch selbst Glück. Es hat sich nichts verändert.
Je nach dem, wie jung du bist, wirst du dich wohl langsam mit einer Brille anfreunden müssen. ;)
Der Tipp von Vreni ist gut, denn ich habe bis voriges Jahr gemerkt, dass ich im Sommer bei hellen natürlichen Licht besser sehen konnte als im Winter bei künstlichen Licht.
Also an zwei Tagen mit unterschiedlichem Licht zum Optiker.
Und wenn er so Kulanz war, dir neue Gläser einzusetzen, wird er es sicher auch akzeptieren, wenn du ihm den Grund nennst.
(Er will dich doch als Kunden behalten.)
-
Hallo ihr Lieben,
mit den Augen ist das so eine Sache.
Inzwischen wurde ich am 10.9.14 am Auge operiert und habe eine neue künstliche Linse. Die verändert sich bei BZ-Schwankungen nicht. OP war notwendig, festgestellt wurde dass ich grauen Star hatte. Die künstliche Linse korrigiert die Sehfehler direkt im Auge. Habe jetzt für Ferne -0,75 und für Nähe 0. Das Sehen ist jetzt viel besser.
Das ist wie ein neuer Geburtstag.
Ich hatte letztes Jahr das Glück eine Augenärztin zu finden und zwar Dr. Alice Handzel (vor Diabetes Diagnose) die absolut top ist, selbst operiert und eine Laser-Tagesklinik betreibt. http://www.laserklinik-frankfurt.de Als die schlimmen Sehstörungen anfinden überwies sie mich in die Diabetes-Abteilung Krankenhaus Frankfurt Sachsenhausen ... naja hatte ich ja schon alles ausführlich beschrieben.
Mein BZ-Lanzeitwert hatte sich um 6 stabilisiert.
III. Quartal leider 6,6 Gründe:
Extremer Vitamien B12 Mangel - Spritzen - Gewichtszunahme - Fress-Lust auf Süss, bekomme jetzt Tabletten anstatt Spritzen
Sportverbot, alles was anstrengend ist ist verboten wegen Augen-OP 5 Wochen lang
Im September 3 Wochen Krankgeschrieben
Jetzt muss ich wieder regelmässig BZ messen, Profile.
-
:super:
Danke für den Bericht.