Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Archchancellor am Januar 29, 2013, 07:10

Titel: Updateprüfung
Beitrag von: Archchancellor am Januar 29, 2013, 07:10
Hallo zusammen,

ich noch mal ;D
Gibt es eine Möglichkeit die "automatische Updateprüfung" (SiDiary WP6.exe) auszuschalten?
Ich konnte in den Programmeinstellungen bzw. in der Hilfe hierzu nichts finden. Die Fehlermeldungen an jedem Morgen auf der Arbeit stören nun doch endlich.

Fragende Grüße
Archchancellor
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Alf am Januar 29, 2013, 08:55
Du kannst das Intervall ja mal von täglich auf monatlich umstellen!?
Aber die SiDiary6WP.exe prüft losgelöst vom UpdateCheck immer, ob eine Internetverbindung vorhanden ist, weil dieser Status im Hauptprogramm in der Statuszeile angezeigt wird...
Welche Fehlermeldung bekommst Du denn?
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Archchancellor am Januar 29, 2013, 14:01
Die automnatische Online-Prüfung auf evtl. vorhandene Updates konnte 7 Tage nicht ausgeführt werden! Bitte starten Sie den Update-Check über "Werkzeuge -> Update-Check" und stellen Sie sicher, dass eine Online-Verbindung möglich ist

 :kratz:Ich habe die Software doch erst seit 5 Tagen wieder am laufen

Laut der Netzsicherheit darf die SW "nach Hause telefonieren"

Bis später
Archchancellor
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Alf am Januar 29, 2013, 14:21
SiDiary sagt Dir da was anderes denke ich... ;)
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Archchancellor am Februar 01, 2013, 11:58
UUHPS.

Den Zeitraum des Update-Checks kann ich trotzdem nicht ändern. Da popt kein weiteres fenster auf wenn ich auf Update-Check klicke. Nun ja, ich ahbe es Jahre ausgehalten, ich werde es wohl weitere jahre aushalten (müüsen)

Euch allen ein schönes Wochenende (Superbowl :banane:
Archchancellor
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Alf am Februar 01, 2013, 13:57
Arch, Du verwunderst mich immer wieder. ;)
In "meinem" SiDiary geht da immer die folgende Maske auf, wenn ich auf das Update-Check Menü klicke...
 
(http://www.sidiary.org/snapshot/0PYAE5G83.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
 
(http://www.sidiary.org/snapshot/087P5VU3R.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: ralfulrich am Februar 01, 2013, 20:05
Vielleicht hat er ja noch die 5er... :duck:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Archchancellor am Februar 05, 2013, 13:50
Hallo Alf,

das will ich ja gar nicht.
Deine beiden angehangenen Bilder erscheinen bei mir einfach nicht ==> auch nicht nach einem Reboot.
Weder zu Hause noch hier auf der Arbeit.

@ru:
6.0.1266

Verzweifelte Grüße
Archchancellor
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: ralfulrich am Februar 05, 2013, 16:37
Menü Werkzeuge---> Update-Check

Wenn Internet-Verbindung besteht sollte auch das Fenster aufgehen... :kratz: :kratz:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Archchancellor am Februar 06, 2013, 09:01
Das eine Verbindung besteht beweisen meine Posts.
Und - mit Verlaub - es klappt nicht :mauer: (Ausnahmsweise habe ich den Update-Check mal ohne Hilfe gefunden ;D

Nun nja, die letzten Jhare habe ich es ja auch hingenommen. Zu dem sagt 7 meint unsere security, das sie diesbezüglich nicht sperren würden :nein:

Trotzdem DANKE für die teilnahme
Archchancellor
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Alf am Februar 06, 2013, 10:13
Was passiert denn, wenn Du auf das Menü klickst? "klappt nicht" ist da doch sehr schwammig. Wie sollen wir Dir helfen können, wenn Du uns die Situation nicht beschreibst?

Und - mit Verlaub - dass Du hier posten kannst beweist lediglich, dass Dein Browser ins Internet kommt, das war es aber dann auch schon. SiDiary sagt nicht grundlos, dass es unseren Server nicht erreichen kann! Ich kann Dir versichern, dass die folgende Codezeile (If User = 'Archcancellor' Then Call AergereIhn()) nicht enthalten ist... :)
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 06, 2013, 10:32
Und noch ein kleiner Tip: wenn du im Update-Check die Einstellungen sehen willst musst du das dem Programm auch mitteilen. Das geht am einfachsten, indem du den Mauspfeil über 'Einstellungen' bewegst und dort einmal mit der linken Maustaste einen sogenannten Klick machst...
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Archchancellor am Februar 06, 2013, 13:42
OK Alf,
was Netzwerke an geht bin ich nicht der größte. Da könntest Du recht haben. Allerdings kann ich software aus dem WWW downloaden. So das zählt?
Jedenfalls passiert bei Werkzeuge - Update-Check rein gar nichts. Nicht mal ein Fenster poppt auf.

@Jörg:
Wenn Du die Enstellungen unter Optionen - Einstellungen - Programmeinstellungen meinst: hier die "Konfiguration:

So Du diese Einstellungen meintest. Ländereinstellungen bzw. Layout und Farben können es ja wohl nicht sein?
Doch wie schon weiter oben gesagt:
Ich habe es die letzten Jahre hingenomen und mir keine Gedanken darüber gemacht. Von daher kann es Ruhig so bleiben.
Es ist jedoch gut das Ihr herausfinden wollt wo / wer das problem wirklich ist (schöne Vorlage - oder?)

Schreibende Grüße
Archchancellor
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Alf am Februar 06, 2013, 15:46
Allerdings kann ich software aus dem WWW downloaden. So das zählt?
Nein, denn der Download wird ebenfalls über Deinen Browser initiert. SiDiary läuft als eigenständiger Prozess auf Deinem Rechner und ist als solcher auch identifizierbar, das machen sich dann SecurityTools zu nutze und blocken meist alle Prozesse, die sie nicht kennen, wenn diese auf den Port80 (=Standard-Internet-Verbindung) zugreifen wollen.
 
Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, wo eine "Konversation" auf dem Port80 unterbunden/gestört werden kann. Firmen-Proxy-Server, Content-Firewalls undundund...
 
Dass die UpdateCheck-Maske bei Dir nicht aufgeht, liegt möglicherweise daran, dass SiDiary nicht herauskommt und die Meldung, dass es nicht herauskommt schon angezeigt hat, als der UpdateCheck "Intervall-mäßig" versucht wurde...
 
Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: unknown am Februar 06, 2013, 16:13
Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, wo eine "Konversation" auf dem Port80 unterbunden/gestört werden kann. Firmen-Proxy-Server, Content-Firewalls undundund...

Mal so OT. Wenn man Firmen Proxy, Content Firwall umgehen will (falls das erlaubt wird) ist es möglich den Update Check auf port 443, d. h. https zu machen?
Https kann vom Proxy und von einer Content Firewall (aka IPS) nicht angesehen werden.
Und damit können die Systeme entweder sagen ok, lassen wir durch oder nein.
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: ralfulrich am Februar 06, 2013, 22:24
@Arch

Lege doch mal nacheinander Firewall und Security-Tools lahm und versuche dazwischen das Update... :ja:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Updateprüfung
Beitrag von: Alf am Februar 07, 2013, 08:00
Mal so OT. Wenn man Firmen Proxy, Content Firwall umgehen will (falls das erlaubt wird) ist es möglich den Update Check auf port 443, d. h. https zu machen?

So OT ist das gar nicht, denn Du hast nat. Recht, Content-Walls können SSL-verschlüsselten Traffic nicht analysieren. Die Webcalls von SiDiary gehen entweder auf http://sidiary.org (Port 80) (http://sidiary.org (Port 80)) oder https://diabetes.sinovo.net (https://diabetes.sinovo.net) (Port443) und im Speziellen der Update-Check geht über 443 raus.
 
Zum Überprüfen, ob Sicherheits-Tools den UpdateCheck verhindern, müsste Arch auch dem Prozess "SiDiaryWP.exe" den Zugriff aufs Web ermöglichen, denn der UpdateCheck wird im Hintergrund in einem separaten Task ausgeführt...