Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: MacWale am Juni 29, 2012, 14:43
-
Hallo,
ich verschicke regelmäßig mein Tagebuch an meine Ärztin. Dazu habe ich mir eine passende Vorlage gebastelt drucke diese mir dann als PDF. Dieses schicke ich dann wieder weiter an meine Ärztin.
Idee war es gerade so von mir, ob man diesen Prozess nicht automatisieren könnte über die Funktion Daten per Mail senden. Hier könnte doch anstatt die Daten im SiDiary Format zu verschicken, die Daten als PDF/Excel mit Auswahl der gewünschten Vorlage zu exportieren und per Mail versenden
Ist das umsetzbar?
Gruß
Stephan
-
Ja, warum machst Du das denn nicht?
(http://www.sidiary.org/snapshot/0ZMPN7VCM.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
Upps ich sehe gerade im Changelog, die 1258 ist noch gar nicht auf dem Server... ;D
-
Ui, also Daten anhängen scheint in der neuen Version ja zu funktioneren, aber ich stelle mir das so vor, dass ich mir das PDF gar nicht mehr ablegen müsste :). Natürlich müsste noch eine Eingabemöglichkeit geben, wie das PDF heißen soll und aus welcher Vorlage und welchen Zeitraum es erstellt werden soll.
Ich weiß, ich bin faul....scheint wohl in der Natur des Programmierers zu liegen :D
Gruß
Stephan
-
Ganz so einfach ist es aber nicht, weil Du beim Generieren des PDFs immer einen Namen vergeben musst! Das lässt sich nicht verhindern, denn der Ausdruck ist ja vorlagenbasiert und nicht "hardcoded" im Programm wo wir ein PDF-File direkt selbst produzieren könnten.
Der Worflow sieht so aus: Ganz normal in den Druckendialog, Vorlage Zeitraum usw. auswählen, auf PDF klicken, warten bis PDF fertig ist und dann in die Daten per Email versenden Maske und dort ist das PDF dann schon als Attachment vorgeblendet... :)
-
Ja, das Problem mit dem Namen vergeben habe ich auch erkannt. Aber das hört sich vom Workflow gut an, und es ist ja auch nicht verkehrt, die Daten abgelegt zu haben :) .
Wann gibt es denn die Version?!
-
Die ist eigentlich fertig und wartet nur noch aufs Deployment. Ich denke nächste Woche...
-
Hallo
Zum Versand per Email habe ich einige Vorschläge/Fehler zu melden:
Vorschläge
- Da ich nur die PDF-Datei schicke, ist die Auswahl der zu sendenden Daten bei mir unnötig, ich habe aber keine Option dazu.
- Die Email schicke ich mir immer als CC an meine GMail-Adresse. dann habe ich sie auch auf meinem Smartphone. Könnte man also auch ein CC einbauen, oder gehen mehrere Empfänger (Online-Hilfe sagt dazu nichts)?
Fehler
Aus dem letzten Dialogfeld kommt man nicht mehr mit dem Button 'Zurück' heraus wenn man keine Angaben zu Empfänger-Name und Email-Adresse gemacht hat, nur 'Abbrechen' geht.
(http://www.hostpix.de/out.php?i=216872_SiDiary2.png)
:daumenrunter:
Thomas
-
Hallo, den gemeldeten Fehler habe ich auch.
Von den Vorschlägen finde ich den ersten auch sinngemäß, auch ich brauche die Daten nicht. der zweite Vorschlag ist Nice to have, aber nicht notwendig.
Gruß Stephan
-
Also einen Fehler kann ich da nur begrenzt erkennen: Entweder man will die Email versenden, dafür sind die Felder dann Pflichteingaben oder man will den Vorgang abbrechen.
Ob man jetzt zwischenzeitlich nochmal zurückgehen kann oder nicht: Wenn man das Emailversenden nicht grundsätzlich abbrechen will, wird man irgendwann den Empfänger eingeben müssen... ;)
Dass die SiDiary-Daten in den Prozess zwingend erforderlich sind, ist einfach historisch begründet! Dass man zusätzlich auch ein PDF versenden kann ist ja erst im allerletzten Update hinzugekommen.
Und ja, man kann auch 2 Emailadressen mit Semikolon getrennt eingeben. :)
Viele Grüße, Alf.
-
Hallo Alf,
ich gebe dir bezüglich des Fehlers recht.
Ist nur ein wenig verwirrend.
Bezüglich des Mitsenden der SiDiary Daten. Dieses finde ich nicht gerade praktisch, vor allem weil der Empfänger unter Umständen nix damit anfangen kann.
Kann man das nicht auswählbar machen, ob man das letzte PDF schicken will oder die Daten von SiDiary?
Gruß
Stephan
-
Wie gesagt: Diese Funktion war bis zum letzten Update überhaupt nur zum Versenden der SiDIary-Daten da, das PDF als zusätzliches Attachment ist ja erst ganz neu. Und losgelöst davon tut es ja nicht weh, dem Doc weiter die SiDiary-Daten (zusätzlich) zu schicken, vielleicht erkennt er ja mal irgendwann den Vorteil... ;)
Wenn jemanden das SiDiary-Attachment so weit stört, kann er ja das PDF-File auch mit einem Standard-Programm versenden. Primär ging es hierbei drum, die SiDiary-Daten zu verschlüsseln und diese Daten automatisiert zum Arzt zu schicken...das trifft ja auf das PDF-Attachment in der Form gar nicht zu...