Diabetesinfo-Forum
Allgemeine Infos => Rezepte => Hauptgerichte => Thema gestartet von: Scrat am Februar 10, 2012, 21:31
-
Bild-Link (http://up.picr.de/9508580zyq.jpg)
Zutaten für 4 Portionen
• 400 g mehlig kochende Kartoffeln
• Salz
• 2 Eier (Größe M)
• 70 g gereifter französischer Ziegenkäsetaler
• 50 g Butter oder Margarine
• geriebene Muskatnuss
• weißer Pfeffer
• 300 g Kirschtomaten
• 4 Rumpsteaks (á ca. 200 g)
• 2 EL Öl
• 50g Rauke
• Fett und Paniermehl für die Förmchen
1. Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser zugedeckt
ca. 15 Minuten garen. Abgießen und noch heiß durch die Kartoffel-
presse drücken. Kartoffeln auskühlen lassen.
2.
Eier trennen. Käse würfeln. 30 g Fett verrühren, Kartoffeln, Eigelbe
und 50 g Käse unterrühren. Würzen. Eiweiß steif schlagen, portions-
weise unterheben. Ofenfeste Förmchen fetten und mit Paniermehl
ausstreuen. Kartoffelmasse darin verteilen. Mit Rest Käse und Fett
bestreuen. Im Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3)
ca. 20 Minuten backen. Inzwischen Tomaten halbieren. Steaks mit
1 EL Öl bestreichen, würzen und in einer Pfanne 6-10 Minuten grillen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten in 1 EL Öl anbraten. Mit Salz
und Pfeffer würzen. Rauke zufügen und vermengen. Alles anrichten.
PRO PORTION - Nährwerte: 520 kcal/2180 kj, Eiweiß 53 g; Fett 28 g; KH 15 g = 1¼ BE
ZUBEREITUNG: ca. 1 Std.
-
Schaut toll aus. Sind die Bilder alle von dir zu den Rezepten?
-
Schaut toll aus. Sind die Bilder alle von dir zu den Rezepten?
Es sind ja keine Bilder. Nur Links zu Bildern, und das ist okay :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Meine Absichten werden völlig verkannt, menno. Mir geht es um echte Bewunderung Essen derart ansprechend ablichten zu können. Bei mir klappt das in den seltensten Fällen.
-
Die Bilder sind nur äusserst selten von mir... deshalb, wie Jörg schon schrieb, auch nur als Link.
Zum Fotografieren bin ich einfach zu dämlich (fast immer verwackelt und Stativ ist nicht!)
-
Na, trotzdem ein dickes Danke für die schönen Rezepte.
Bin beruhigt, dass nicht nur ich mich beim Fotografieren anstell *g*.
-
Food-Fotografie ist sowieso eine Sache für sich. Da wird genauso getrickst wie bei Hochglanz-Modelshootings: http://www.intermeat.de/cipp/md_intermcm/custom/pub/content,oid,55571/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/~/Tricks_der_Food-Fotografen.html
Viele Grüße,
Jörg