Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Hobbit am Februar 07, 2012, 10:44
-
Ja, so ist das mit den neuen Usern: Sie lesen nichts und meinen gleich, dass sie das Programm komplett beherrschen und alles besser wissen. Ich hoffe, man verzeiht mir hier diese Arroganz ;)
Ich benutze die SiDiary seid ca. 12 Monaten und komme sehr gut damit zurecht - vielen Dank!
Dass so ein Programm immer noch weiter ausbaufähig ist (unbegrenztes Budget vorausgesetzt ;) ), ist auch klar. Mein Vorschlag wäre ein kleines AddIn zur "Budget"-Kontrolle von Teststreifen, so dass man sehen könnte, wieviele Teststreifen noch verfügbar sind.
Im Detail: Man gibt zu einem bestimmten Datum den Bestand der zuhause lagernden Teststreifen ein. Mit jeder Messung verringert sich logischerweise der Bestand. Ebenso bei Fehlmessungen o.ä., die man manuell eingeben könnte. So könnte man eventuellen Testreifen-Engpässen entgegenwirken.
Ich, als Nicht-Programmierer, könnte mir vorstellen, dass so ein AddIn nicht allzu umfangreich ist. Man muss eben einen gewissen Teststreifen-Bestand registrieren können und diesen dann mit dem Tagebuch (Anzahl BZ-Messungen) verknüpfen.
Wäre das nichts? :)
(bitte verschiebt den Thread, sollt er hier nicht in's allgemeine Forum passen)
-
Ja im Grunde wäre das gar nicht allzuviel Aufwand. Man müsste es nur tun... ;)
-
:super:
Find' ich gut. Ich kann ja den Thread alle paar Monate hochziehen, bis es nervt ;)
-
... den Thread alle paar Monate hochziehen, bis es nervt ;)
WEN nervt?
Dich wegen dem ewigen hochziehen ;D
Die Macher wegen dem hochziehen ;)
:wech:
Archchancellor
-
Joa; eins von beiden - oder beides - wird zutreffen ;)
-
Hey,
Die Idee hatte ich auch schon mal, kann man über ein AddIn schon lösen. Aber wie hinterlegst du dann, wenn du zwei Teststreifen bei einer Messung verbraucht hats wg zu wenig Blut. Oder du hast 2 verschiedene Messgeräte, wie kennzeichnet man die Werte mit den Teststreifen???
Aber an sich eine gute Idee, vielleicht hat ja das Sinovo Team eine gute Idee dafür. Ansonsten ein einfaches AddIn lässt sich entwickeln.
Gruß
Stephan
-
Mal eine ganz blöde Frage:
Wie viele Teststreifen lagert ihr zu Hause? Ganze Container voll? Ich muss nur in eine Schublade gucken, um zu wissen, wie viele ich noch habe. :kratz:
-
Mal eine ganz blöde Frage:
Es gibt keine blöden Fragen, nur dumme Antworten ;D
Wie viele Teststreifen lagert ihr zu Hause?
Ich bekomme automagisch alle Quartal meinen dazugehörigen Bedarf zugeschickt :ja:
Will heissen, dass ich max. 450-500 Streifen daheim habe.
-
Es gibt keine blöden Fragen, nur dumme Antworten ;D
Ok, ok, ich formuliere neu: "Mal eine rhetorische Frage: ..." ;D
-
Ich war zB neulich etwas überrascht, dass ich nur noch 2 Packungen hatte und noch sehr viel Zeit bis zum nächsten Arzttermin war :) Ich schaue halt nicht täglich in meine Schubladen.
Habe ja anfangs schon geschrieben, dass es wirklich eine reine Spielerei / statistische Zusatzfunktion wäre.
-
Bezug aufs Mal 300, hab ein Jahresdauerrezept bei der Ortsapotheke. Da kann ich jederzeit unbeschränkt abholen.
Grundstock sind 100, falls die Menge in Sichtweite ist hole ich mir Neue.
-
Was ist denn ein Jahresdauerrezept??
-
Was ist denn ein Jahresdauerrezept??
das ist ein Rezept, dass vom 1.1. - 31.12 eines Jahres gültig ist mit allen Diabeteshilfsmitteln und auch sonstigen Medikamenten, die ich brauche. Die Bezugsmenge ist unbegrenzt. Zur Arztkontrolle gehe ich aber trotzdem während des Jahres.
-
Aber das gibts nicht in Deutschland, oder?
-
Das kommt auf den Arzt an. Manche machen es, manche nicht. Ich hole mir immer Quartalsrezepte...
-
Das kommt auf den Arzt an. Manche machen es, manche nicht. Ich hole mir immer Quartalsrezepte...
Ich hole mir auch immer fürs Quartal, dann lass ich gleich Labor und alles mitmachen :)
-
Yep, me2 :zwinker: