Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Lies am Juni 13, 2005, 21:31
-
Meine heutigen Blutfettwerte waren nicht so toll.
Ich bin nun ein Liebhaber *Irischer Butter*, und nun erhebt sich die Frage:
muss ich drauf verzichten oder ist es eine Mär, dass Margarine weniger fetthaltig ist??
Lies
-
muss ich drauf verzichten oder ist es eine Mär, dass Margarine weniger fetthaltig ist??
Also, wie hoch der Fettanteil einer irischen Butter oder der Weihenstephaner Butter ist, kann ich jetzt leider nicht sagen. :nein:
Die LÄTTA (Halbfettmargarine) bei mir im Kühlschrank hat 39% davon. :knatschig:
Bei mir sind es eher die Cholesterinwerte, die ich im Auge zu behalten habe. Aber die kommen ja von tierischen Fetten ...
Gruß Andi
-
Miese Cholesterinwerte kommen hinzu.
ich war mit meinem heutigen Blutbild gar nicht zufrieden und mein HA sah auch nicht so aus, als breche er gleich in Begeisterungsstürme aus.
Und...zum erstenmal seit langer Zeit, begeistert auch der HBA1c niemanden. (7,4)
Ich vermute, mein Urlaub auf Norderney hat zuviele Sünden enthalten.
Das muss alles runter und zwar zügig. :mauer:
Lies
-
Miese Cholesterinwerte kommen hinzu.
ich war mit meinem heutigen Blutbild gar nicht zufrieden und mein HA sah auch nicht so aus, als breche er gleich in Begeisterungsstürme aus.
Und...zum erstenmal seit langer Zeit, begeistert auch der HBA1c niemanden. (7,4)
Ich vermute, mein Urlaub auf Norderney hat zuviele Sünden enthalten.
Das muss alles runter und zwar zügig. :mauer:
Lies
Ich kann soviel Fett essen wie ich will. Meine Cholesterinwerte bleiben im vernünftigen Rahmen. Dafür steigt dann aber mein schon vorhandenes Überwicht stark an.
Das beweist, dass der Zusammenhang Fett/Cholesterin von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.
mfg Fafner
-
Das beweist, dass der Zusammenhang Fett/Cholesterin von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.
Nicht nur dieser Aspekt Adolf.
Man kann sich nie vergleichen auch nicht die Wirkung von Insulin oder die Wirkung von KH.
Alles scheint höchst speziell zu sein.
Deshalb ware auch die Streitereien bei dsmd immer so sinnlos.
Lies
-
Meine heutigen Blutfettwerte waren nicht so toll.
Ich bin nun ein Liebhaber *Irischer Butter*, und nun erhebt sich die Frage:
muss ich drauf verzichten oder ist es eine Mär, dass Margarine weniger fetthaltig ist??
Das ist definitiv eine Mär. Normale Margarine hat fast ebensoviel Fett wie Butter auch. Halbfett-Margarine hat (wie der Name schon sagt) weniger; Halbfett-Butter aber auch.
Beides würde ich aber eher als "Geschmacksmittel" anstatt als Lebensmittel einstufen (Es sei denn man nimmt täglich pfundweise davon)
Von daher würde ich es sinniger finden den Belag abzuändern (z.B. Cornedbeef statt Salami). Eine Diät muß auch schmecken, dann ist sie leichter einzuhalten. :ja:
-
Von daher würde ich es sinniger finden den Belag abzuändern (z.B. Cornedbeef statt Salami). Eine Diät muß auch schmecken, dann ist sie leichter einzuhalten. :ja:
Daher bevorzuge ich Putenbrustschinken. Da sind 'nur' 2-3% Fett drinne :ja:
Gruß Andi
-
Von daher würde ich es sinniger finden den Belag abzuändern (z.B. Cornedbeef statt Salami). Eine Diät muß auch schmecken, dann ist sie leichter einzuhalten. :ja:
Kleinere Mengen hilft auch, dann hat man mit der Zeit auch nicht so einen Heißhunger auf bestimmte Sachen.
Ich weiß noch wie es war als ich nach vielen Jahren endlich wieder Süssigkeiten mit richtigen Zucker essen durfte...
Die Mengen waren schon recht groß, das Supermarktregal rauf und runter :zwinker:
-
Also ist der Umstieg auf Halbfettbutter vorprogrammiert.
Schade, die *Irische Butter* ist das Beste und Schmackhafteste, das ich kenne.
Bezüglich der Wurst muss ich nicht umsteigen, da habe ich ohnehin immer die mageren Geflügelsorten bevorzugt.
Und was den Zucker betrifft - meine eigentliche Schwachstelle - ist mehr Zurückhaltung bei EIS angesagt.
Aber es gibt bei Lidl bereits schwach gesüßtes Wellness-Eis...grins
Mal sehen, ob ich den Tagesdurchschnitt von 120 BZ wieder erreiche und einhalten kann, dann komme ich wieder unter die 7 HbA1c und das reicht dann für miein Alter.
Danke für diie Antworten.
Lies
-
Schade, die *Irische Butter* ist das Beste und Schmackhafteste, das ich kenne.
Ja, die mag ich gelegentlich auch sehr gern. Besonders auf frischem Rosinenstuten. Oder mit etwas jungem Gouda obendrauf :lecker:
-
Und was den Zucker betrifft - meine eigentliche Schwachstelle - ist mehr Zurückhaltung bei EIS angesagt.
Aber es gibt bei Lidl bereits schwach gesüßtes Wellness-Eis...grins
Lies
Hallo Lies
Diese weiche gefrorene Masse ist auch mein Verhängnis. So ein Fruchtbecher mit Sahne, Erdbeeren und Eierlikör ist eine wahre Köstlichkeit.
Ich habe jetzt aber eine Abwehrmethode erfunden. Ich setze vor das Wort immer im Geiste ein ES-CE-HA. Das verringert die Kalorien sofort auf fast Null und der Geruch ist dann auch nicht mehr angenehm. Der Geschmack. Na Ja. Ich brobiere ihn lieber garnicht erst aus. :unschuldig:
mfg Fafner
-
Gröööööööhl Adolf
Das Verhinderungsmittel muss ich mir mal merken.
Die alte Tour mit dem Foto auf der Kühlschranktür ist leider nicht so wirkungsvoll.
Ich schließe solange die Augen wie die hier:
(http://www.story-ecke.de/fett1.jpg)
Lies
-
:mauer: :mauer: :mauer:
jetzt habe ich doch wiklich überlegen müssen, was das ist ein ES.CE.HA :kratz: :kratz:
Hattes schon mit ebg13 probiert: RF-PR-UN bringt auch nichts ;)
Aber, jetzt weiß ich: soll heißen "Ess - Zeh - AHHHH" - soviel wie - daran denken, am Zeh meines Fußes zu nuckeln (und die sind noch nicht gewaschen).
Jetzt ergiebt auch das mit
und der Geruch ist dann auch nicht mehr angenehm
einne Sinn ;D ;D
:laola:
lg
Adrian
-
@ Lies: Süße Mieze, wahre Worte :super:. Ist das die kleine Schwester von Kater Garfield: "ich bin nicht dick, ich bin untergroß!" ?
-
@Gela
"ich bin nicht dick, ich bin untergroß!" ?
Den Verwandtschaftsgrad mit Garfield kenne ich zwar nicht, aber der Spruch passt, den muss ich auch mal für mich adoptieren.
@Adolf
Wie wärs, wir malen uns heute mal unser Lieblingseis.
Ich setze Dir schon mal eins ein und hoffe, Du bist stark genug, den Anblick zu
ertragen ohne Deinen Gelüsten nachzugeben.
Selbst bin ich natürlich enorm stark.
(http://www.story-ecke.de/Eis.jpg)
Lies
-
Es denke aber niemand, ich hätte den hier erteilten Rat mißachtet. O nein, meine Lieblingsbutter * Irische* wurde erbarmungslos gekippt und durch Lätta-Yoghurt-Halbfett ersetzt...und siehe da, schmeckt nicht mal übel.
Lies
-
O nein, meine Lieblingsbutter * Irische* wurde erbarmungslos gekippt und durch Lätta-Yoghurt-Halbfett ersetzt...und siehe da, schmeckt nicht mal übel.[/b]
:super: Die ist auch gut.
-
"ich bin nicht dick, ich bin untergroß!" ?
Den Verwandtschaftsgrad mit Garfield kenne ich zwar nicht, aber der Spruch passt, den muss ich auch mal für mich adoptieren.
@Adolf
Wie wärs, wir malen uns heute mal unser Lieblingseis.
Ich setze Dir schon mal eins ein und hoffe, Du bist stark genug, den Anblick zu
ertragen ohne Deinen Gelüsten nachzugeben.
Lies
Hallo Lies
Mein Appetitverderbrezept habe ich ja schon geschildert. Bei Deinem Bild habe ich dann obendrein noch an Dünnpfiff gedacht. Das führte dazu, dass ich unsere Eisdiele heute mit imaginären Scheuklappen passierte.
Nebenfrage:
Wer ist Adolf????? :baeh:
Adolf ist doch mein wirklicher Name. Darf der denn hier verwendet werden? :kratz:
mfg Fafner
-
Adolf ist doch mein wirklicher Name. Darf der denn hier verwendet werden? :kratz:
Wenn es dich nicht stört, natürlich :ja:
-
Na siehste Fafner, Du darfst Adolf heissen(http://www.story-ecke.de/facefra.jpg)
Und da es ja so viele davon gibt, bleibst Du dennoch anonym
Lies
-
Hallo, Lies,
ich empfehle, Dich mal über die Ernährungsweise von Dr. M.O. Bruker zu informieren. Er hat zwar auch vieles gelehrt, das nicht in Ordnung ist (á la "Diabetes ist heilbar, wenn man nur Weissmehl und Tierzeug aus dem Körper lässt"), aber vieles von seinen Ratschlägen ist auch sehr gut. Und obwohl er ein Propagandist für vegetarische, ja, sogar gänzlich tiereiweissfreie Ernährung ist, empfiehlt er Butter und Sahne, allerdings in guter Qualität, am besten nicht erhitzt, zumindest aber nicht ultrahocherhitzt.
Ich selbst esse Butter und Sahne (aber ich lebe nicht streng "nach Bruker"), und meine Blutfettwerte sind im Idealbereich, obwohl ich noch übergewichtig bin. Klar, ich nehme auch ein Medikament, aber das Medikament alleine (zumal ich nur eine MINI-Dosis nehme) hätte es nicht geschafft, meinen Cholesterinwert auf 120, meinen LDL-Wert auf 71 und meinen HDL-Wert auf 51 zu bringen. Und das trotz Butter (mässig, aber dennoch täglich) und Sahne (auch täglich, da ich morgens gerne Schlagrahm aufs morgendliche Müesli gebe).
Liebe Grüsse
Jo
-
Hi Jo
Mein HA hatte bei meinem Besuch auch die Einnahme eines Fettblockers, oder wie er das nennt, angeregt.
Aber ich springe immer gleich aus den Schuhen wenn zu all dem, was ich sowieso einnehmen muss:
Insulin
Bluthochdrucksenker
Blutverdünner
noch etwas dazu kommen soll.
Ich hasse das, muss aber diese Sicht der Dinge wahrscheinlich überwinden.
Ich lese sowieso keine Beipackzettel mehr, das würde nur dazu führen, dass ich alle angeführten Nebenwirkungen auch wirklich bekomme. Psychischer Streß. :hilfe:
Die empfohlene Bruker-Methode sehe ich mir mal an.
Danke Dir.
Lies
Lies
-
Hallo, Lies,
darf man hier eigentlich Medikamente empfehlen??? Naja, ich kann das ja in die Aussage packen, dass ich mit dem Fettblocker Simvastatin hervorragende Erfahrungen gemacht habe. Das ist ein Statin, das bedeutend verträglicher sein soll als andere Statine und vor allem hat es eine nachgewiesene ausgesprochen herzinfarktprophylaktische Wirkung. Und das bereits mit einer Minimaldosis. Es senkt Cholesterin und LDL und hebt den HDL. Es tut das zwar nur milde, aber das ist gut, weil eine Ernährungsumstellung immer Priorität haben sollte.
Falls Du Literaturtips zu Bruker haben möchtest, lass es mich wissen, ich setze dann ein paar Bücher hier hinein und kommentiere sie auch kurz.
Liebe Grüsse
Jo
-
Über Simvastatin werde ich mal mit ihm reden, wenn er seinen milden Tag hat, wird er das nicht unter den Versuch einordnen, seine Kompetenz unterlaufen zu wollen, da ist er also eher duldsam.
Über Bruker finde ich genug bei Google...Danke Dir.
Lies