Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: nobbi2406 am November 06, 2011, 11:38
-
Moin zusammen,
ich hab ein kleines Problemchen mit der Nahrungsmitteldatenbank. Ich habe sie soeben um ein paar Einträge von Gerichten ergänzt, die es bei Burger King gibt (man gönnt sich ja mal was ab und zu :heilig:). Nun taucht das Phänomen auf, dass sich die neu erfassten Einträge zum Teil wie von Zauberhand dupliziert haben. Löschen funktioniert nicht - nach einem Neustart von SiDiary sind die "Leichen" wieder vorhanden.
(http://www.sidiary.org/snapshot/0P83TB8WJ.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
Ja, und jetzt noch 'ne gute Frage hinterher: In SiDiary Online tauchen die Ergänzungen nach der Synchronisation nicht auf. Da bleibt der Datenbestand wie er ist, also bin ich dann auch mobil nicht up to date.
Wo liegt der Fehler?
Grüße
Norbert
-
Das Hauptproblem ist, dass es bei SiDiary Online noch keine individuelle Nahrungsmittel-Datenbanken gibt! Der Sync bezieht sich leider derzeit nur auf die Windows Mobile-Geräte, auf die wir direkten Zugriff vom PC aus haben.
Zu dem Problem, dass sich die doppelten Einträge nicht löschen lassen kann ich über die Distanz ad hoc nichts sagen aber ich bin sicher, dass wir das recht schnell herausfinden werden, wenn Du Dich kurz mit Deiner Nutrition.dat bei uns am Support meldest. :)
Viele Grüße, Alf.
-
Und wie erreicht man den Support? Über die Sinovo-Seite ist das irgendwie nicht so einfach. Und mit Datei anhängen hab ich da auch keine Option gefunden. Dafür hat die Seite dann meine Mail komplett gefressen, weil ich den Link zu diesem Thread in die Mail hineingenommen hatte:
We have found an occurrance of a word from our blacklist in your message (www.). The email was not sent.
Ihre Nachricht enthält ein Wort aus unserer Blacklist (www.). Ihre Nachricht wurde nicht verarbeitet.
Also, bitte, hat jemand den Mailkontakt vom Sinovo-Support?
Danke!
-
Hallo Norbert,
das ist wirklich nicht so einfach. Ich habe auch suchen müssen. Das ist im Impressum versteckt.
http://www.sinovo.de/?id=4&idMenu=7
Support-Rufnummer
Tel. 06172/93 10 289
Erreichbar Montags - Freitags von 09:00 - 17:00 Uhr
Wenn sie uns außerhalb dieser Zeit erreichen wollen schicken sie uns bitte eine E-mail an info@sinovo.net
@Jörg, Alf
das wäre vielleicht noch verbesserungsfähig.
Gruß
unkown
-
Wenn ich den Betreiber einer Seite erreichen will ist mein erster Blick der ins Impressum...
Viele Grüße,
Jörg
-
Wenn ich den Betreiber einer Seite erreichen will ist mein erster Blick der ins Impressum...
... oder ich würde den Bereich SUPPORT aufsuchen ... :zwinker:
Impressum bedeutet für mich nicht zwingenderweise, daß ich Hilfe zu einem Produkt erhalte ::)
-
Tja, nach dem Bereich Support hatte ich auch gesucht, ihn aber nicht gefunden. Kundenservice kam dem Gesuchten für mich am nächsten. Unter dem Punkt "Unter Kontakt können Sie uns direkt eine Email zusenden" habe ich's dann mit dem oben beschriebenen Ergebnis (Blacklist) probiert.
Nun befolge ich einfach den Rat von "unknown" und schicke eine Mail an info@sinovo.net.
Gruß und Dank für die Unterstützung.
Norbert
-
Ihr wisst aber schon, daß es in der Navigation auch einen Punkt 'Kontakt' gibt...?
Viele Grüße,
Jörg
-
Ihr wisst aber schon, daß es in der Navigation auch einen Punkt 'Kontakt' gibt...?
... und kein Hinweis dort, der mir erlaubt, Files per Email mitzuschicken ...
Glaub mir Jörg, der "Support-Weg" anderer Webseiten (AVM, ADOBE, https://www.sparkasse-ebe.de, ...) ist da komfortabler/sinniger zu finden :ja:
Gruß Andi
-
Klar kann man alles besser gestalten aber das Kontaktformular haben wir ganz bewusst mit der Feedbackschleife in der Form gestaltet, denn davor hatten wir den direkten Kontakt und die Qualität der Supportanfragen war eine ganz andere. Die FAQ und anderen Seiten, die dort eingeblendet werden scheinen zumindest den ein oder anderen in die Lage zu versetzen, das Problem ohne unsere individuelle Hilfe zu lösen, denn das war damals nach live-Schalten des Formulars spürbar.
Bei Norberts Anfrage kam zudem einfach die Spam-Kontrolle dazu, dass wir www. als "unerwünschten" Begriff dort hinterlegt haben, denn wir bekamen zusätzlich regelmäßig "Forums-Spammer", die mit Robots einfach post-bare Web-Forms zuspammen.
Ich habe das eben noch einmal ausprobiert und man kann bei der Meldung einfach im Browser auf zurück klicken, ohne den eingegebenen Text zu verlieren, das www. entfernen und erneut absenden.
Screenshots schicken uns die Leute regelmäßig direkt danach, denn die Anfrage aus dem Form bekommt der Anfrage-Steller auch als Kopie in sein Postfach.
Viele Grüße, Alf.
-
gibt es mittlerweile Lösung zu Fehlern in der nutrition.dat? Mir kommt es auch so vor, als wären der Datenbank meine Eingaben egal :) Bzw. werden meine Eingaben fehlerhaft oder gar nicht synchronisiert
-
Womit syncst du denn? PC -> ?
Viele Grüße,
Jörg
-
Synchronisation zwischen PC und einem Smartphone mit Windows Mobile 6.1 über das Windows Mobile Gerätecenter.
Ich habe das Programm auf dem Smartphone deinstalliert und (hoffentlich) auch alle zugehörigen Dateien gelöscht. Neuinstallation brachte nichts.
Habe dann, als ich Probleme festgestellt habe, das Handy abgestöpselt. Konnte auch dann die Nahrungsmitteldatenbank nicht vernünftig bearbeiten. Die Dateisuche hat mir ungefähr 15 verschiedene nutrition.dat-Dateien aufegelistet. Ich vermute, das sind größtenteils BackUp-Versionen? Ist das für das Problem relevant?
Anbei noch ein Screenshot. Spaßigerweise war ich auch dabei, Elemente von Burger King zu editieren bzw. neue Gerichte hinzuzufügen. Sieht so aus, als würden Änderungen (zB beim Cheesburger) mehrfach gespeichert werden. Sobald ich die Datenbank dann schließe und wieder öffne, bekomme ich dieses Bild:
(http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/gallery/2710_16_02_12_11_34_37.jpeg)
-
Welche Version von SiDiary nutzt du denn, bzw. hast du es schon mal mit einem Update probiert?
Viele Grüße,
Jörg
-
Danke für den Tipp! Meine Version war nicht auf dem neuesten Stand, was aber "gemein" ;) ist, weil das Programm ja eigentlich eigenständig automatisch auf Updates prüfen sollte.
Zumindest schaut es jetzt so aus, als würden Änderungen in der Datenbank übernommen werden. Zumindest habe ich - glaube ich! :D - die ganzen doppelten Cheesburger-Einträge weg bekommen. Auf den ersten Blick fiel mir aber auf, dass manche Häkchen für's Synchronisieren nicht gespeichert werden: Bei neu hinzugefügten Einträgen kommt es mir so vor, als würden diese nicht zum Synchronisieren markiert werden bzw. wird das Häkchen zum Synchronisieren wieder entfernt.
Das war jetzt nur mein erster Eindruck - werde mir das jetzt noch genauer anschauen und dann ggf. diesen Beitrag editieren :)
<edit1>:
- Die Schaltfläche "alle Einträge für die Synchronisierung auf die mobilen Geräte markieren" erscheint mir wirkungslos. Wenn ich in einer Liste, die Einträge MIT und ohne Synchronisierung-Häkchen enthält auf diese Schaltfläche klicke werden mir zwar zuerst alle Einträge mit einem Häkchen versehen. Nach nochmaligem Öffnen der Datenbank sind aber die Häkchen teilweise wieder verschwunden. Einzelnes Setzen der Häkchen scheint allerdings zu wirken.
- Das Editieren von vorhandenen Einträgen scheint problematisch zu sein. Habe das "System" noch nicht ganz durchschaut, aber es sieht so bei mir so aus, als würde nicht EIN Eintrag (=der vorhandene Eintrag) editiert, sondern ein ZWEITER Eintrag erzeugt werden.
<edit2>:
Zwei Punkte haben sich mehr oder weniger bestätigt:
- Wenn ich einen neuen Eintrag mache und diesen abspeichere, wird das "Synchronisieren"-Häkchen nicht immer übernommen. Nochmaliges Markieren des Häkchens und Abspeichern sorgt manchmal[?] für eine Verdreifachung des Eintrags - 2x ist der Eintrag dann mit der Markierung vorhanden und 1x ohne. Entfernen klappt dann problemlos.
- Editieren eines vorhandenen Eintrags (=Bearbeiten in den Spalten) erzeugt manchmal[?] einen neuen Eintrag. Händisches Löschen funktioniert.
Somit kann man zumindest für eine Datenbank sorgen, die frei von doppelten Einträgen & Chaos ist. Man kann also damit leben ;)
-
- Die Schaltfläche "alle Einträge für die Synchronisierung auf die mobilen Geräte markieren" erscheint mir wirkungslos. Wenn ich in einer Liste, die Einträge MIT und ohne Synchronisierung-Häkchen enthält auf diese Schaltfläche klicke werden mir zwar zuerst alle Einträge mit einem Häkchen versehen. Nach nochmaligem Öffnen der Datenbank sind aber die Häkchen teilweise wieder verschwunden. Einzelnes Setzen der Häkchen scheint allerdings zu wirken.
Das konnten wir reproduzieren und Alf schaut es sich gerade mal an. Das andere ließ sich leider nicht reproduzieren. Kannst du uns mal deine Nutrition.dat schicken (info@sinovo.net)? Möglicherweise stimmt damit ja irgendwas nicht...
Viele Grüße,
Jörg
-
Danke, sehr nett! :respekt:
Gerade abgeschickt
-
Ist angekommen, aber Alf hat erst morgen dafür Zeit. Und ich kann da nur Vermutungen anstellen, deswegen warte ich lieber noch...
-
Meine Güte, ist das alles kompliziert - ich trage halt meine Werte in ein Büchlein und die Sache ist gegessen, brauch die Werte doch nicht für meine Nachwelt dokumentieren - weiß schon, jetzt werde ich gesteinigt.
-
ich trage halt meine Werte in ein Büchlein...
Meine Güte, ist das kompliziert. Ich häng meine Pumpe per USB an den Rechner, importiere und gut iss. Ich dokumentiere auch nicht für die Nachwelt, aber für die Krankenkasse (wenn die für eine Folgverordnung mal die Tagebücher der letzten Monate sehen will) und für mich (wenn ich mal nachschauen will, wie ich das letzte Mal mit einer ähnlichen Situation umgegangen bin)
Oder wenn ich einen Verlauf der letzten X Monate sehen will. :zunge2:
-
gute Reise (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=3HW_jP0wQ3A#t=13s)
:wech: