Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: blondine am August 09, 2011, 08:39
-
Hat jemand gestern den Beitrag der ARD um 21.15 zum Thema Diabetes gesehen. Ich fand ihn mehr als bescheiden und in keinster Weise informativ. Es ging praktisch nur um offene Füße und Amputationen und warum braucht Frau mit 100 Kilo unbedingt ein Magenband?
-
Tach :hi:
Gesehen? Ja - leider :D :balla:
Dine Frage kann ich Dir aber nicht beantworten :nixweiss: (zudem es kein Magenband war, sonder ein Magenballon :ja: )
Werde mich jetzt - todkrank wie ich bin - mal eben hinlegen :D
-
Ich sehe mir die Diabetes-Beiträge in den öffentlich, rechtlichen nicht mehr an, sonst schmeisse ich meinen Rollator in den Bildschirm.
Meine Güte, Desinformationen lösen sich ab, nichts Brauchbares, also habe ích auch diesmal nicht mehr geguckt.
Ich habe zwar nicht unbedingt den Eindruck, dass ich gesund sei, aber nach denen müsste ich gleich auf die Seite *Bestattungen.de* gehen und einen Preisvergleich für das günstigste Krematorium aussuchen.
Sollten hier also wesentlich jüngere Mitglieder sein als ich - und davon gehe ich mal aus - dann seid alle beruhigt. Man wird mit Diabetes ganz normal 77 und wie ich hoffe, auch noch älter, nach Abgang siehts bei mir erst mal nicht aus und nach Amputationen auch nicht.
Lies
-
Ich sehe mir die Diabetes-Beiträge in den öffentlich, rechtlichen nicht mehr an, sonst schmeisse ich meinen Rollator in den Bildschirm.
;D :super:
Sollten hier also wesentlich jüngere Mitglieder sein als ich - und davon gehe ich mal aus - dann seid alle beruhigt. Man wird mit Diabetes ganz normal 77 und wie ich hoffe, auch noch älter, nach Abgang siehts bei mir erst mal nicht aus und nach Amputationen auch nicht.
Das Problem sind aber nicht Leute, die hier mitlesen oder DM'ler, die sich kümmern wie Du, sondern eben "die anderen". Ich schätze mal, von denen gibt es nicht wenig.
Grüße
Anja
-
Auch die öffentlichen-rechtlichen haben schnell gelernt, das Panikmache
die Quoten erhöht.
Deshalb meiden ich auch diese oder ähnliche Sendungen und versuche mich mehr über die Foren zu
informieren.
Gruß
Ekki
-
Das Problem sind aber nicht Leute, die hier mitlesen oder DM'ler, die sich kümmern wie Du, sondern eben "die anderen". Ich schätze mal, von denen gibt es nicht wenig.
Das stimmt Anja, aber mein*kümmern* hat auch nicht alles verhindert.
Lies
-
Man kann auch nicht alles verhindern, sonst würde es ja nicht 'Diabetes' sondern 'Lotto' heißen. (Da kann ich durch Nicht-Abgabe eines Scheins zu 100% einen Gewinn vermeiden ;D)
Die genetische Grundlage ist nunmal da, aber man kann die daraus resultierenden Folgen hinauszögern, indem man sich informiert und versucht das Gelernte umzusetzen.
Viele Grüße,
Jörg
-
@Jörg
So ist es, ich erinnere mich noch gut an diesen schrecklichen Alles-und Besserwisser, der sich im öffentlichen Diabetesforum mit jedem angelegt hat, ein Rüpel sondergleichen, der jeden Morgen mit seinen HBa1c Werten protzte, die immer knapp unter 6 lagen.
Jeder der nicht mit ähnlich guten Werten aufwarten konnte wurde mit wüsten Schimpfworten bedacht, der Mann hatte einen Charakter schrecklich.
Und plötzlich Polyneuropatie und dann ziemlich schnell ganz aus.
Da wurde dann deutlich dass diese Werte nicht das A und O waren, sondern offensichtlich doch die genetische Veranlagung.
Ich denke, der Mann ist Dir auch noch bestens bekannt aus den Hochzeiten des öffentlichen Forums, ist Jahre her.
-
Ich habe diesen Beitrag auch gesehen, weil ich irgendwie gehofft hatte bei der ARD wird vielleicht besser recherchiert (ja, ich weiß... :patsch:, aber an den Weihnachtsmann glaube ich nicht mehr ;D)
Am schlimmsten fand ich den einen Arzt, der meinte, die Diagnose Diabetes wäre so wie als wenn man Krebs hätte! :kreisch:
Echt heftig!
lg
Hella
-
gibts auf ard sowas wie rtl now??? das würd ich mir jetzt doch zu gerne mal anschauen...
-
oh schon gefunden, bei ard gibts ja wirklich sowas, Allerdings muss ich mir das heut nach der arbeit in ruhe reinziehen, wobei mir ja die ersten Minuten Vorspann echt schon gereicht haben :patsch: ;D
-
@mone
ja hier http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=7872680 (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=7872680)
aber vorher und während bitte nichts essen
Also wer sich mit seiner DM auseinander setzt braucht diese Art Sendung nicht und die die es Aufrütteln sollte haben bestimmt nach den ersten Minuten weg geflippert (brauchten ja heutzutage nicht mal aufstehen um umzuschalten)
Am meisten hat mich die Aussage von dem Arzt (war das der aus Heidelberg :gruebeln:) umgehauen das er DM heit indem er den Leuten einfach Magen und Zwölffingerdarm ausbaut mag möglicherweise so sein das der BZ in den Normbereich findet aber außer der Tatsache das die Leuten nur noch Minihäppchen essen können hab ich in dem Buch "das egoistische Gehirn" auch noch von wesentlich mehr negative Auswirkungen was Magenverkleinerungen angeht gelesen.
Also als Paula die Diagnose DM bekommen hat hab ich erleichtert Aufgeatmet denn ich hatte Angst das es Krebs sein könnte.
Grüße
Kerstin
-
ich hab wirklich nur die ersten 2 Minuten gesehen, mehr gott sei dank noch nicht aber ich seh sowas immer als abendunterhaltung wo man herzhaft drüber lachen kann. Wenn ich an diesen alternden Geschäftsmann ganz am Anfang denk mit der Aussage "das da solche komplikationen entstehen, hätte ich nicht für möglich gehalten" Ja hallo?? wenn ich den "schleichenden Killer" habe dann informier ich mich und müsste eigentlich auch wissen was passieren kann... also nee....
und mit dem krebs kann ich dich gut verstehen kerstin, meine aussage bei mir selber ist auch immer lieber diabetes als krebs...
-
Ich hatte zu dem Zeitpunkt der Sendung gerade eine Unterzuckerung der feinsten Sorte, ich hab sämtliche Englein singen hören.
Was ist denn dieser Chefarzt Tschöpe oder wie er heißt, für ein Mensch
-
ich ziehs mir heut abend rein während ich mir das erste mal die Veo anleg ;) mach ich mir quasi voll nen Diabetikertag, erst Termin beim Diadoc und sobald ich daheim bin werden die zwei sachen erledigt ;D ;D
-
@mone
Glückwunsch zur Veo.
Ach eins ist mir noch eingefallen, bei dem einen Opa der Medi-Schrank und Tisch voller Tabletten das muss doch schon 2 Mahlzeiten ersetzen ok Medikamente müssen zum Teil sein aber ab einer gewissen Menge sollte man doch nachdenklich werden.
Grüße
Kerstin
-
danke kerstin, bin jetzt stolzer veoträger, schulung hab ich aber erst am freitag.
also was mich an diesem film noch viel mehr verwirrt waurm ist bei der typ2 diabetikerin die einzige chance eine gewichtsabnahme um mit dem diabetes klarzukommen? bzw um ihre ressistenz zu bekämpfen... warum spritzt sie nicht?? und können 5 kg den hba1c wirklich soooo verbessern?? bzw die ressistenz soooo auflösen?
und wie redet eigentlich dieser vollpfosten mit seinen patienten (also dieser leiter)
also neee
-
achja kerstin: jetzt weiss ich auch warum man vorher nichts essen sollte.... wuähhhh jedes mal wenn da nur ein op-saal zu sehen war hab ich woanders hingeschaut.....
-
Habe mir gestern Abend den Beitrag im Internet angesehen. Da haben ja mal alle "Besserwisser" einen Super-Beitrag gesehen. Wir Diabetiker sind ja alle selbst schuld wenn wir Folgeerkrankheiten bekommen, bis auf den kleinen Jungen und den Leistungssportler.
Mein Ex-Mann gab mir auch immer die Schuld an meinem Diabetes. Ich hätte ihn weil ich Übergewicht habe. Dabei war ich diejenige die sich seit ich denken kann gesund ernährt hat und er sich neben mir auf der Couch mit Süßigkeiten vollgestopft hat.
Unser Diabetes ist eine Krankheit mit der man ganz gut leben kann wenn man gut aufgeklärt und gut eingestellt ist. Die Bilder der Zehen-, Fuß- und Beinamputierten soll wen abgeschrecken? Meiner Meinung die Hausärzte die selbst viel zu lange an Ihren Patienten herumpfuschen bis dann nur noch die Amputation als Endlösung bleibt.
In diesem Sinne Euch allen einen schönen Mittwoch und wenig Frust bei Euren BZ-Werten.
Liebe Grüße Birgit
-
In diesem Sinne Euch allen einen schönen Mittwoch und wenig Frust bei Euren BZ-Werten.
wenn es nur das ist Birgit. Und ich dachte du wünscht uns viel Spass beim Fernsehen. :wech:
-
Mal was zu der "Schuldfrage"
Wie Jörg schon mal irgendwo schrieb gehören immer mindestens 2 Dinge dazu
Brennbares Material und der Zündfunken
Im übrigen bei meinem Hashi ist Diabetes zum Beispiel eine mögliche Folgeerkrankung :ja:
@Mone
achja kerstin: jetzt weiss ich auch warum man vorher nichts essen sollte
ging mir auch so
Grüße
Kerstin
-
also was mich an diesem film noch viel mehr verwirrt waurm ist bei der typ2 diabetikerin die einzige chance eine gewichtsabnahme um mit dem diabetes klarzukommen? bzw um ihre ressistenz zu bekämpfen... warum spritzt sie nicht??
Weil sie dadurch ihre Resistenz nur noch verstärken würde und an den Ursachen nihts ändert. Bei 2ern muss möglichst die Resistenz weg... und das geht, wenn Übergewicht vorliegt, eben gut über Gewichtsreduktion, weil Fettgewebe anders auf Insulin reagiert als Muskelgewebe. Aslo weniger essen, Bewegung, medikamentöse Unterstürung z.B über Sensitizer.
und können 5 kg den hba1c wirklich soooo verbessern?? bzw die ressistenz soooo auflösen?
Kommt drauf an.
Grüße
Anja
-
und können 5 kg den hba1c wirklich soooo verbessern?? bzw die ressistenz soooo auflösen?
Kommt drauf an.
Grüße
Anja
Ich habe einmal bei einen Vortrag eines Diabetes Profs. mit bekommen das 10% Gewichtsabnahme den Insulin Bedarf um bis zu 50% senken kann! Das gemeine an den Fettzellen ist das sie gegenüber Muskelzellen mehr Insulin Rezeptoren besitzen und deshalb auch das meiste Insulin verbrauchen. Insulin ist ein Wachstumshormon wodurch es dann recht schwer fällt bei "zu viel" davon abzunehmen. Ein ziemlich gemeiner Kreislauf (ich bin froh nur den Typ 1 erwischt zu haben).
Gruß Richard
-
Ich denke, der Mann ist Dir auch noch bestens bekannt aus den Hochzeiten des öffentlichen Forums, ist Jahre her.
Wenn du den Taxifahrer meinst, dann ja. Ihm fehlte einfach ein bißchen die Gelassenheit...
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo
nachdem ich hier soviel gelesen habe, musste ich mir doch den Bericht auch noch mal ansehen.
Und da ist mir was aufgefallen, was ich nicht verstanden habe.
Die junge Dame mit dem Ballon-- da wurde Diabetes festgestellt, der schon 10 Jahre lang da war.
Woher weiss man denn, dass der schon solange da war? Bei mir konnte nur festgestellt werden, dass der Diabetes schon länger da war, aber nicht wielange
Liebe Grüsse Vera