Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: guest1700 am Juli 28, 2011, 20:44

Titel: Nach Backup, folgt Sidiary festem Dateipfad
Beitrag von: guest1700 am Juli 28, 2011, 20:44
Also, meine Freundin hatte Viren ohne Ende auf dem PC, ein paar wenige Ordner habe ich noch gesichert unter anderem den Sidiary Ordner in den eigenen Dateien.

Jetzt sind mir 2 Ungereimtheiten aufgefallen. Warum ist der Ordner nicht wie bei allen anderen Programmen im Ordner Anwendungsdaten.

Zweites ich hab den Ordner per Backup wegkopiert. Alles Neuinstalliert und den Ordner wieder an die Stelle in den Eigenen Dateien zurückkopiert, nur Sidiary hat die Benutzer aus dem Pfad nicht akzeptiert. Nach etwas Suchen hab ich den Fehler gefunden, Wir hatten bei der Benutzer Erstellung den Namen gewechselt. In der vorherigen Installation hieß der Benutzername "Besitzer" Und jetzt zb "Tiger02". In dem Fall hat er die alte Ordnerstrucktur wieder hergestellt, und in einem ganz anderem Homeverzeichnis die Daten abgelegt, auch fehlte mir irgendwo in den Einstellung, eine Einstellung zum Speicherpfad.

vielleicht könnte man das ja mal etwas anpassen.

gruß Tiger02
Titel: Re: Nach Backup, folgt Sidiary festem Dateipfad
Beitrag von: Alf am Juli 29, 2011, 08:05
Hi Tiger02,
 
so wie Du es beschreibst, musst Du beim Zurücksichern auf den frischen Rechner auch die Ini mit kopiert haben und in dieser Ini stand der Ablage-Ordner für die Daten drin. Deshalb hat SiDiary diesen Pfad dann beim ersten Start auch für die Daten verwendet (und erstellt, da er nicht da war).
 
Den Ablagepfad kannst Du im Programm unter 'Werkzeuge->Dateiablage' ggf. ändern.
 
Der Ablageordner folgt übrigens grundsätzlich der SiDiary-Einstellung "öffentlich" also für alle Benutzer dieses Computers oder "privat" also nur für den aktuell angemeldeten Windows-Anwender - von daher scheidet der Ordner "Anwendungsdaten" aus. Zumal die DATEN von SiDiary auch sinngemäß weniger Applikationseinstellungen sind, als (im übertragenen Sinn) eher so etwas wie Dokumente und Sheets bei Office.
Den SiDiary-cfg-Ordner haben wir bewusst zum SiDiary-Data-Ordner abgelegt, um nicht die Daten zu sehr auf dem Rechner zu verstreuen.
 
Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Nach Backup, folgt Sidiary festem Dateipfad
Beitrag von: ReneS am August 30, 2011, 20:08
Hi Alf,

...
Den SiDiary-cfg-Ordner haben wir bewusst zum SiDiary-Data-Ordner abgelegt, um nicht die Daten zu sehr auf dem Rechner zu verstreuen.
...

in den nächsten Tagen bekomme ich einen Laptop (Win7 64Bit) und möchte dann auch SiDiary installieren und meine Daten übernehmen. Backup ist vorhenden. Nur welcher ist bitte der "SiDiary-Data-Ordner" und was muss ich alles übernehmen?

Eigentlich dachte ich immer - nicht sonderlich doof zu sein, aber scheinbar bin ich es doch  :patsch:

Grüße vom Rene
Titel: Re: Nach Backup, folgt Sidiary festem Dateipfad
Beitrag von: Alf am August 31, 2011, 10:06
Den SiDiary-Data-Ordner findet man mit der richtigen Taste ganz einfach! :zwinker:
 
Das Problem ist, dass der Ablage-Ort je nach Windows-Version ganz anders ist und deshalb haben wir dafür einen kleinen Button in die Backup-Maske eingebaut (Optionen->Backup):
(http://www.sidiary.org/snapshot/087TF2Y83.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
 
Dort ist das Datenverzeichnis unten drin und rechts daneben eine Taste, um gleich einen Explorer mit diesem Ordner zu öffnen... :)
 
Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Nach Backup, folgt Sidiary festem Dateipfad
Beitrag von: ReneS am September 01, 2011, 08:44
Hi Alf,

vielen Dank für die zeitnahe Antwort.

Es ist eigentlich ganz einfach - wenn mans weiss  :staun:
ich hatte überall, nur nicht dort (C:\Users\Public\Documents\SiDiary), die Arbeitsdaten gesucht.

Morgen soll nun der Lappi kommen und als erstes wird SiDiary installiert.
Das andere Diabetes-Programm tue ich mir nicht mehr an. Die ständigen Hakeleien, fehlerhafte Messgerätetreiber und der mäßige Service (auf zwei Fragen wurde trotz Premium-Zugang ausweichend oder garnicht geantwortet) sind für meinen Hochdruck denkbar ungeeignet.

Danke für Euren Spitzen-Service  :ja:

Gruß vom Rene