Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Joa am Juli 20, 2011, 01:44
-
Hallo,
wie kann ich, bzw. gibt es eine Möglichkeit, den Kompressionsfaktor des Importzeitraumes von der +/- 15 Minutenvorgabe der Defaultvorgabe auf z.B. 1 abzuändern?
Danke und
Gruß
Joa
-
Ist Kompression nicht etwas was mit Packen von Daten oder Dateien zu tun hat?
Mir erschließt sich die Frage nicht ganz.
-
Hallo Joa,
meinst Du die Zeit-Toleranz in deren Rahmen SiDiary die Dublettenerkennung beim Import durchführt? (Die steht tatsächlich per Default auf 15 Minuten).
Einfacher wäre es an der Stelle aber evtl. dann die Dublettenvermeidung zu deaktivieren!?
(http://www.sidiary.org/snapshot/0V47Z4X4Y.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
Viele Grüße, Alf.
-
Hallo Alf,
Einfacher wäre es an der Stelle aber evtl. dann die Dublettenvermeidung zu deaktivieren!?
Yep, gemeint ist der Kompressionsfaktor für die Dublettenerkennung.
Der funktioniert im Normalbetrieb sicher gut mit den +/-15, kann aber bei intensiverem Tracking schon mal etwas Probleme bereiten, weil dann doch auch die Gefahr besteht, dass von zwei Realwerten ein Wert zur irrealen Dublette und somit wegkopmprimiert wird.
Mit definierter Zeitgrenze kann ich einerseits noch vertretbare Abstände gezielt einhalten, andererseits aber tatsächliche Dubletten immer noch relativ gut vermeiden.
Gruß
Joa
-
Sollte da noch eine Frage oder etwas anderes folgen?
Ich konnte jetzt nur meinen zitierten Post sehen??
-
Sollte da noch eine Frage oder etwas anderes folgen?
Ich konnte jetzt nur meinen zitierten Post sehen??
Das war ein Versehen. Text ist zwichenzeitlich aufbereitet, bitt nochmal schauen.
Gruß
Joa
-
Dann kannst Du diesen undokumentierten Key bei Dir setzen: :)
[MeterImport]
CompressMinutes=5
-
Dann kannst Du diesen undokumentierten Key bei Dir setzen: :)
[MeterImport]
CompressMinutes=5
Vielen Dank. :ja: :super:
Ich habe ihn mal auf =2 gesetzt und werde testen damit.
Übrigens funktioniert bei mir die Einstellung der Grid-Kompression auf "1" offenbar ganz prima bedürfnisgerecht.
So bleiben endlose Vielfachspalten vermieden, aber Zuordnungen sind, soweit ich sehe in den Spalten gut ersichtlich. Bei Dopplungen muss ich halt schauen und ansonsten lassen sich die Daten händisch übersichtlich und schnell nachkomprimieren/nachbearbeiten.
Und auch der Export bleibt dann bei den korrekten Zuordnungen von Zeiten und Werten. :D
Viele Grüße
Joa
-
p.s.
Aus der Testerfahrung die Frage ob es sinnvoll wäre, nach einer Rückgängigmachung des letzten Importes eine Bildschirmaktualisierung auszulösen?
Gruß
Joa
-
Kostet dich zwei Mausklicks: Tag zurück + Tag vor.
Viele Grüße,
Jörg
-
Kostet dich zwei Mausklicks: Tag zurück + Tag vor.
Yep, Danke für den Tipp.
War mir allerdings auch schon länger klar.
Wer allerdings nicht so oft testen tut, denkt vielleicht erst mal, die Rückgängigmachung habe versagt.
Ging mir jedenfalls anfangs mal so.
Gruß
Joa
-
Das Applikations-Event "ChangesSaved" wird am Ende des Rückgängig-Machens bereits versendet aber es gibt Situationen, wo sich teilweise die geöffneten Masken nicht eigenständig aktualisieren können...
Viele Grüße, Alf.