Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => CGMS => Thema gestartet von: Llarian am März 17, 2011, 19:05

Titel: Fragen zum Dexcom
Beitrag von: Llarian am März 17, 2011, 19:05
N'Abend,

ich trage gerade ein Leih-Dexcom und habe mal eine ganz praktische Frage: kann ma mit dem Teil in die Badewanne? Lt. Handbuch ist der 7+ beim Duschen, Baden, Schwimmen wasserbeständig. Der Sender sei bis zu 1m Wassertiefe für 30 Minuten wasserbeständig. Okay, hat ein Techniker geschrieben, der es unter Laborbedingungen ins Wasserbad getaucht hat. Was ist mit einem längerandauernden warmen Erkältungsbad?

Grüße
Anja
Titel: Re: Fragen zum Dexcom
Beitrag von: Andreas am März 17, 2011, 20:43
Null problemo.
Titel: Re: Fragen zum Dexcom
Beitrag von: Llarian am März 21, 2011, 18:31
Danke, Patient und Sensor haben überlebt ;)

Was anderes: Die Software kann Daten als XML und Tab CSV exportieren. Die Software habe ich, ein Datenkabel leider (noch?) nicht. Kann mir jemand einen Beispielexport (oder einen Ausschnitt daraus) zur Verfügung stellen?

Grüße
Anja
Titel: Re: Fragen zum Dexcom
Beitrag von: Andreas am März 21, 2011, 19:39
Hast eine PM mit Ausschnitten aus den Export-Dateien.

Schönen Abend,
Andreas
Titel: Re: Fragen zum Dexcom
Beitrag von: Llarian am März 21, 2011, 21:48
Danke!!  :danke:

Hmmm... da stehen die Vektoren (so nenn ich sie, ich meine die Pfeile aus der Anzeige) nicht mit drin sondern nur die Werte. Gerade das wwäre zum Auswerten nicht ganz uninteressant gewesen. Schade.
Sind die Zeitangaben eigentlich mit Milisekunden oder was meint die dreistellige mit Punkt abgetrennte Zahl?

Grüße
Anja
Titel: Re: Fragen zum Dexcom
Beitrag von: Andreas am März 22, 2011, 06:50
Ich denke, dass "2010-04-21 13:56:00.210" am Ende tatsächlich Millisekunden ausweist. Wohl für den Fall, dass in der selben Sekunde sowohl eine Kalibrierungseingabe als auch ein Messergebnis gespeichert werden soll.

Ansonsten sind für das Gerät die Trendpfeile unerheblich, die ergeben sich ja aus den Werten der letzten Minuten und werden mit minimalsten Aufwand gespeichert, es besteht also keine Notwendigkeit für Gerät oder Software, die zu speichern, sie sind ja in den Daten enthalten.

Auch der Navigator speichert keine Tendenzen, wohl aber Alarme - und die Fehlen mir beim Export.

Viele Grüße,
Andreas