Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Die_Biene_Maya am November 27, 2010, 22:59
-
Halli hallo,
ich habe mich für den Kurs im Februar 2011 angemeldet und mich gewundert ob noch jemand von euch zu demselben nach Althausen fährt. :wech: Also einfach melden, würde mich freuen, schon Kontakte zu knüpfen :super:
Und bevor ihr gefragt hat - nein, ich habe noch keine Antwort von der KK wegen der Kostenübernahme, das dauert noch ;D :zwinker:
liebe Grüße
Maya
P.S.: Falls der Thread schon existiert, wie gewöhnt einfach Bescheid sagen ;)
-
Ich kriege es nicht hin ein Bild hier hochzuladen von dem iPhone. Also müsst ihr warten bis ich mein Laptop habe.
Die KK hat meine Kosten für Althausen übernommen und bin schon seit Di. hier. Ich fasse es nicht, dass die erste Woche schon fast um ist :(
Ich bin mit Bus und Bahn von Heidelberg am Di. morgen gekommen. Habe den Busfahrer fast als Taxifahrer benutzt hihi Und trotzdem an die falsche Haltestelle ausgestiegen :P Aber ich habe ein älteres Pärchen nach dem Weg gefragt und habe den Weg zu Fuß richtig genossen - sie waren sehr nett und die Sonne hat so stark geschienen. Das Diabetes-Dorf ist sehr unauffällig und musste noch mal fragen obwohl ich nur ein Paar Schritte von dem Praxis entfernt war. Kaum war ich in der Praxis, habe ich einen Regal mit allen Zeitungen drauf aufm Boden geschmissen :D Typisch. HbA1c war 7,1! Und das trotz dem Chaos in Bulgarien und den Fressattacken danach in Duisburg. Aber ich hatte in der Zeit auch oft korrigiert also war der Wert meist schnell wieder runter.
Wir sind im Kinderhaus, neben mir ist eine suesse 9-jährige mit ihrer Mutter :) Super
Die ersten 2 Tagen waren etwas gewoehnungsbeduerftig, man kennt sich noch nicht, kennt den Ablauf nicht, hatte so ein kleines Problem mit einer Person, das sich aber inszwischen erledigt hat. Ja, und an die Info-Menge und Stunden sitzen und konzentrieren muss man sich auch erstmal gewoehnen.Am 3. Tag sieht es schon besser aus - man lernt sich schnell kennen, kennt den Plan, ist ständig beschäftigt und voll im Stoff drin, freut sich auf Teupe wenn er das Kinderhaus nähert (drin ist das Schulungsraum), Küchenaufgaben sind auch schon verteilt. Wir haben so ein Glück! Wir haben einen Koch unter uns :D :D :D Er ist der beste! :)
Ich hatte angefangen zu schreiben vor dem Unterricht. Gerade haben wir 2 h über Schema B gehört. Meine Guette!!!! Wie habe ich es ohne ueberlebt!? Auch wenn sie selten vorkommt, es sind 15Jahre schon vergangen wo ich keinen blassen Schimmer davon hatte. Da habe ich aber Gluech gehabt!
LG
-
Hallo Maya,
klasse, jetzt habe ich gefunden wo Du den Life-Ticker aus Althausen veröffentlichst...
Halte uns mal auf dem Laufenden! - Besonders wenn die Sport-Anpassung kommt, jetzt wo die Sonne scheint bräuchte ich's wieder dringend...
Tut sich schon was bei den BZ-Kurven?
Ade, Ina
-
Der Info Input hier im Dorf ist unendlich! Jede Zeit, die man frei hat, kann man ausnutzen um noch mehr Info herzukriegen :) Ich war heute überall mit dabei - egal ob es um Paradigm, Cozmo oder Combo Pumpen ging :D Da waren Sachen dabei, die ich bei meiner Pumpe vergessen hatte. Z.B. Dass sie eine Alarm gibt (und eventuell die Insulinabgabe stoppt wenn man nicht darauf reagiert) wenn man keine Taste für 12 Stunden gedruckt hat. Dann habe ich auch die Wirkung von i.V. (von Teupe persoehnlich in der Hand !!! einer Mitbewohnerin ;) gegeben hat) miterlebt und wie der BZ von >300 wieder auf 100 fällt innerhalb von 1h.
Teupe hat gescherzt, er würde am liebsten das Internet ganz abschaffen damit die Gehirnwäsche auch vollständig ist :D
Dann hat er mich gehört als ich mit meinen Eltern telefoniert habe und wollte ein bestimmtes Wort auf Bulgarisch lernen. Bis jetzt klappt es aber nicht :P So einfach wie Biochemie, Medizin und Diabetologie scheint es doch nicht zu sein ::)
Der Doc regt sich richtig auf wenn es um Essen geht. Er hat bis jetzt ALLES was ich über gesundes essen, abnehmen usw. Weiß widerlegt. Ich habe keine Ahnung mehr was gesund ist. Dann erzählt er jedes mal man könnte auf Dauer nicht abnehmen, das liegt alles in den Genen, dass erstens man groesseres Appetit hat und zweitens schwieriger abnimmt. Der einzige Weg, dass die Problem mit dem Übergewicht von der Welt wegzuschaffen waere Hungerzustand (Krieg, Tzunami usw.)aber das wollen wir auch net (die Leute hier kommen meisten aus Süddeutschland, voll suess wie sie reden :) ). Er sagt ständig die Ernaehrungsberater und überhaupt alle haben keine Ahnung.
Dabei versuche ich gerade mein Gewicht zu behalten und esse weiter weniger (<15 BE). Das fehlt mir seit gestern Abend etwas schwerer und fange an zu zweifeln ob sich das andern lässt. Teupe meint die ganze Zeit man sich nicht andern in der Hinsicht sowie man nicht ändern kann ob man ein Morgenmuffel ist oder Frühaufsteher. Liegt alles in den Genen. Gut, dass ich gerade so tot müde bin, sonst hätte ich noch gegessen.
Zu deiner Frage-Bemerkung vom anderen Thread, Ina :) Aber die Antwort weißt du ja schon - die Einstellung erfolgt ohne BR tests :D Darfst weiter grinsen :) :P Aber ob man das alleine zu Hause auch so schafft bin ich mir nicht sicher. Aber Frage in dieser Richtung habe ich mir schon aufgeschrieben, direkt neben der Frage zur Glukoseverbrauch und Gehirnaktivitäten :D Und heute hat er nur kurz erwähnt, dass es totaler Quatsch wäre zu behaupten das Fett würde die Verarbeitung der Kohlengydrate verlangsamen. Der lässt sich aber zum Zhema Essen und Essensunsulinierung verdammt viel Zeit. Schon 2 Vorlesungen nur ueber Gene und Uebergewicht und dass man Fett und Eiweiss insulinieren muss (aber noch noicht wie). Ich hatte gehofft er wird heute schon konkreter. Das wäre meine einzige Kritik bis jetzt.
Ich versteh nicht so ganz warum ich sooo müde bin. Ich habe noch von Heidelberg nicht ausschlafen können eigentlich. Und hier schlafft man auch nicht mehr als 7,5 Stunden. Und das bei schon vorherigen Schlafmangel über längere Zeit (die 4 Nächte in Heidelberg + die Nacht zum Kofferpacken davor) führt definitiv zur Schlafolyse. Unt Schema B kann ich hier wohl nicht anfangen was dem Schlafspiegel angeht. Es gibt IMMER was zu tun! Die Beiträge hier schreibe ich so zwischendurch normalerweise über den Tag.
Gute Nacht :)
-
Sport - alles klar!
Bei der BR hat er nicht sooo viel verändert. Vor allem er sieht selber, dass ich morgens doch flachere Kurve brauche als sein Rechner ausgerechnet hat. Ich habe von 7 - 22h - 0,55 IE/h, 23 - 0,5, 00-1h - 0,45, 2-3h - 0,5, 4-7h - 0,6. Die BZ Werte sind ganz o.k. Aber mit der Disziplin, die ich hier habe, hatte ich das wahrscheinlich auch zu Hause hingekriegt. Ich denke erstens ihr habt mir sehr viel bei dem BR-Profil geholfen und wir hatten ja gesehen, dass das funktioniert. Deswegen wird nun keinen so schlagartigen Unterschied geben. Zweitens, ich denke das ganze Prozess geht hier noch weiter und wird nach Althausen noch min. Ein Paar Wochen weiter gehen bis sich alles einpendelt und das GLeichgewicht sich einstellt was wahrscheinlich auch die von euch öfters erwähnten wohlformulierte Basalrate sein wird. Gerade sind alle in der Up-Regulation. Bei mir ist es eher weniger weil ich schon seit 1-2 Wochen drin steckte. Also warten wir mal ab. Ich bin gerade sehr froh über meine DEA :D Mittags und Abends - 8 Min., ich hoffe sie bleiben so! Morgens 20 Min. Aber da stört mich das gar net :D
-
Hallo Maya,
klingt ganz so als ob Du mehr geschlaucht bist als von Abschlussprüfungen... :)
Sooo doof finde ich BR-Tests ja gar nicht. Bloß halt nicht um die ganze Unwissenheit die in der Diabetologie so verbreitet ist zu übertünchen. Wenn die Einstellung steht und der grundlegende Insulinbedarf gefunden ist dienen sie zur Feinjustierung, die ja dann die größtmögliche Freiheit ermöglicht - und da wollen wir ja alle hin, oder? - Bloß dass die meisten Diabetiker mitsamt ihren Ärzten da niemals hinkommen...
Ich hab' übrigens noch nie einen BR-Test geschafft - einfach keine Zeit oder der Zucker hat nie dazugepasst. Vor ein paar Wochen wollte ich dann mal und da hat mir der Doc erklärt dass das überflüssig sei - da käme eh' nur 'raus dass meine BR passt und dann könnte ich mir den Test auch sparen. So geht's. Das Thema wird m.E. völlig überbewertet.
Halt uns auf dem Laufenden! Althausen ist immer wieder spannend.
Ade, Ina
-
ch hab' übrigens noch nie einen BR-Test geschafft - einfach keine Zeit oder der Zucker hat nie dazugepasst.
Ich mache den ganz automatisch jeden Sonntag, allerdings nur bis ca, 15 Uhr. Vorher esse ich Sonntags eh überwiegend nichts. :-) Nachts schlafe ich gewöhnlich anstatt zu futtern außer allenfalls wenn ich mal hoch muss den 03:00 BZ. aber wenn der Nüchtern BZ überwiegend 95----106 mg/dL beträgt gehe ich davon aus das die BR passt.
Die hat übrigens Teupe vor ~ 6 Jahren ausgetüftelt und passt immer noch. :-) Ich habe die BR Einstellungen in der Pumpe auch an allen erdenklichen Orten abgespeichert, wenn die verloren geht bin ich aufgeschmissen......Obwohl großartige Schwankungen sind nicht Programmiert, überwiegend 0,6 IE/h.
Gruß Richard
-
Das schlimmste überhaupt ist heute geschehen! Teupe ist krank. Ratet mal was?! Magen-Darm Infektion :) Ich war es nicht! Na ja, es lief ja bisher sowieso zu perfekt hier. Keiner ist in der Lipolyse oder macht sonstige Probleme, nix :D Ich hoffe so sehr, dass er morgen fitter ist als ich es am 2.Tag war. Heute Abend musste die Schulung ausfallen
Aber nach dem ich heute Mittag über Infekt-Schema B gehört habe, habe ich mir zum ersten mal wieder die alten Protokolle von den 2 Wochen vor der Schulung angeschaut. Da war ich ja krank. Wie es der Dr. sagen würde "Oje-oje-oje!" hehehe Auf einmal scheint das Protokoll so klar zu sein! Vor 1 Woche konnte ich nicht mal richtig ausfuellen. Da handelt man ohne jegliches Wissen nur für den Moment... Schrecklich. Ohne Zusammenhang zwischen den einzelnen Ereignisse und Insulinierungen... Dabei ist das so sonnenklar. Jetzt :) Nun sehe ich wie sehr das hilft, dass er uns immer wieder Protokolle gezeigt hat.
Also eins ist klar. Hätte ich das alles alleine zu Hause nachlesen müssen, hätte ich soooo viel mehr Zeit dafuer gebraucht oder vielleicht gar nicht gefunden! Und es ist nur noch 1 Woche vergangen. Was noch alles kommt. Teupe ist einfach unglaublich gut. Der Mann macht echt nix anders. Wahnsinn
@Ina: Jetzt versteh ich genau was du meinst. Und Vielleicht hast du Recht.
-
Meine BR von Teupe von 2008 hab ich noch geringfügig nach unten korrigiert... Ich habe einen Gesamtbedarf von 20IE/24h uns bin glücklich und zufrieden damit... Keine schweren Hypo´s mehr... was will ich mehr... Auch der Nachtdienst klappt hervorragend... Ohne Probleme nachher...
-
Leute, das hoert sich super an. Freut mich, dass es bei euch so gut klappt. Weiter so :super:
Der Doc ist wieder da :) :) Meine Guette, ist BE-Einschätzung (inkl. Fett und Eiweiss) schwer! Na ja, aber man muss ja durch. Er hat gesagt wenn man die Abendsinsulinierung (bes. Fett und Eiweiß) richtig macht, allein dadurch kann man den HbA1c um 0,5- 1% senken. Da wäre ich schon bei 6 und damit haette ich mein erstes Ziel erreicht! Da hat er mein Profil als Beispiel gegeben, weil ich am Abend davor einen BZ um 150 hatte über die ganze Nacht lang hatte trotz Schema C. Und so einen stundenlang anhaltenden Anstieg macht sich beim HbA1c direkt bemerkbar.
Mein BR Profil wird immer langweiliger :-\ Es bewegt sich in dem breiten Bereich zwischen 0,45 und 0,55 :D Das kann ich auf den Blatt hier kaum aufzeichnen, sieht wie eine gerade Linie aus. Von 4 bis 22 Uhr alles gleich. Cool :P
Hab den Stahlkatheter, einen längeren Schlauch, eine Längere Nadel, 2 zusaetzliche Pflaster auch noch. Merke gar nichts, das einsetzen war total einfach. Sich an die 2 zusätzliche Pflaster zu gewoehnen waere für mich schwerer als an den Katheter selbst. Ich will nicht so verklebt rumlaufen, dann mit Muehe die Reste abmachen müssen... Also die 2 Pflaster machen mich gerade etwas unglücklich auch wenn ich die Notwendigkeit akzeptiere. Rein optisch wenn ich mir so meinen Bauch ansehe... Da fuehlt man sich erst richtig krank irgendwie. Die braucht man aber sowieso bei allen Kathetern.
-
Der Doc ist wieder da :) :)
:banane:
Meine Guette, ist BE-Einschätzung (inkl. Fett und Eiweiss) schwer!
Zum Üben und überhaupt erstmal lernen, wie denn der eigene Ess-Stil ist, kann man ja auch Software hernehmen.
Na ja, aber man muss ja durch. Er hat gesagt wenn man die Abendsinsulinierung (bes. Fett und Eiweiß) richtig macht, allein dadurch kann man den HbA1c um 0,5- 1% senken.
Die Zahl hat er uns damals noch nicht gesagt, glaube ich aber gerne. Wenn die Nacht wegen F/E komplett daneben liegt, ist auch der halbe Vormittag hin. Das macht einiges.
Mein BR Profil wird immer langweiliger :-\ Es bewegt sich in dem breiten Bereich zwischen 0,45 und 0,55 :D Das kann ich auf den Blatt hier kaum aufzeichnen, sieht wie eine gerade Linie aus. Von 4 bis 22 Uhr alles gleich. Cool :P
;D Mir hatte er von meiner immerhin 0,4 bis 0,6 gelassen...
Danke für den Live-Ticker!! :super:
Grüße
Anja
-
. Mir hatte er von meiner immerhin 0,4 bis 0,6 gelassen...
*pur Neid* ;D Er mag mich wohl nicht :(
Unser Doc ist nun wirklich da. Heute Abend war er wieder sich selbst. So wie wir ihn lieben. :) Ich war schon froh in dem Schulungsraum zu sitzen anstatt wieder Kniffel zu spielen :D Wshrscheinlich vor allem weil ich nicht gewonnen hab :D
Ansonsten haben wir wenig über Diabetes gesprochen eigentlich hihihi Aber der Doc ist einfach unglaublich. Es ist sehr interessant zu hören wie er die Welt, die Entwicklung, die Evolution und ... tja, alles anders sieht. Bewundernswert. Ich sage nicht, dass es richtig ist, kann ja keiner sagen. Aber allein seine Interpretationen und Visionen... Ich bin heute absolut begeistert von ihm. Und nun verstehe ich warum er sich so viel Zeit bei manchen Sachen laesst, die mir manchmal eher unwichtiger zu sein schienen. Er versucht uns erstmal von der Theorie zu ueberzeugen, unser Denkweise in einer anderer Richtung zu lenken. Dass wir alles überprüfen und nicht die Augen zumachen von offensichtlichen Dingen (auch wenn wir seine Methode/Erkenntnisse nicht vertrauen). Ich gebe es zu ich habe schon bei Sachen nicht reagiert wo ich doch selber gemerkt habe, dass das so mit der Insulinierung nicht hinhaut. Warum weiss ich nicht. Zu faul mir die Muhe zu geben? Oder gehofft naechstes mal treffe ich es besser (ohne die richtige Schlussfolgerungen ueberhaupt erstmal aus dem Misserfolg gezogen oder gar notiert zu haben)?
Teupe ist richtig gut in dem was er macht. Ich hoffe moeglichst viele schaffen es ihn live zu erleben In den restlichen paar Jährchen wo er das alles noch mitmacht :)
Er hat bei mir heute noch mal die BR morgens reduziert. Also nicht wundern falls ich demnächst wieder mein kleines suesses Loch um 5 Uhr habe ;) Ausserdem...wie hätte ich nur diese kleine Bolusmengen mit dem Pen gegeben, wäre ich nicht auf Pumpe umgestiegen?! (falls es mal zu denselben kleinen Mengen dann gekommen wäre).
-
Da könnt ich jetzt viel schreiben, ich beschränk mich mal auf Ja! Stimmt!
Es gibt viele Menschen, die einiges zu vermitteln hätten und das auch versuchen... mit wechselndem Erfolg. Teupe hat das Wissen und die Praxiserfahrung, die viele schmerzlich bei ihren Diabetologen vermissen und er schafft es immer wieder, die Begeisterung und Faszination für ein Thema zu vermitteln. Und das mit Herz und Seele.
-
Da könnt ich jetzt viel schreiben, ich beschränk mich mal auf Ja! Stimmt!
Es gibt viele Menschen, die einiges zu vermitteln hätten und das auch versuchen... mit wechselndem Erfolg. Teupe hat das Wissen und die Praxiserfahrung, die viele schmerzlich bei ihren Diabetologen vermissen und er schafft es immer wieder, die Begeisterung und Faszination für ein Thema zu vermitteln. Und das mit Herz und Seele.
Teupe hat ja auch den Vorteil mit einer größeren Anzahl von Patienten gleichzeitig zu Kommunizieren, da fällt es leichter "Studien" zu machen. Dazu kommt noch die Zeit welche er für/mit seinen Patienten quasi durchgehend verbringt, sowie seine Berufs Erfahrung.
Das kann/sollte man nicht mit einem normal praktizierenden Arzt vergleichen. Es ist aber immer wieder interessant zu lesen wie Teupe "Neulinge" zu "Teupeanern" werden. :baeh:
Gruß Richard
-
Das kann/sollte man nicht mit einem normal praktizierenden Arzt vergleichen. Es ist aber immer wieder interessant zu lesen wie Teupe "Neulinge" zu "Teupeanern" werden.
Das mag schon sein das ein normaler Arzt da auch anderes zu tun hat aber wenn ich mich mit einigen Diabetikern hier im Ort unterhalte ist es doch oft erschreckend welche Informationen einige von ihrem Arzt über Diabetes erzählt bekommen. :nein:
Ich kenne Teupe bzw. das von ihm vermittelte Wissen ja nur von der Chrostek-Seite aber das sind Meilensteine um mal 2 Punkte herauszugreifen Sportanpassung und Zyklus haben nicht nur mir mit Paula sehr weitergeholfen sondern auch schon einer kleinen Anzahl anderer DM-Vierbeiner.
Grüße
Kerstin
-
...wenn ich mich mit einigen Diabetikern hier im Ort unterhalte ist es doch oft erschreckend welche Informationen einige von ihrem Arzt über Diabetes erzählt bekommen. :nein:
Das ist mit Vorsicht zu genießen. Kennst du das Spiel 'Stille Post'? :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Kennst du das Spiel 'Stille Post'
ja kenne ich, aber wenn es um Grundbegriffe wie BZ-messen, Angst-aufbau vor Insulininjektionen ... geht werden aus den 'Römern' nicht so schnell die 'Räuber', mich wurmt das immer weil ich dann auch an meine Schwiegermutter denken muss, leider wusste ich damals kaum etwas über DM und hatte der Ärztin voll vertraut.
Grüße
Kerstin
-
Naja, ich hab schon oft genug gehört was ich angeblich gesagt haben soll, deswegen gilt bei mir 'in dubio pro reo'...
Viele Grüße,
Jörg
-
leider hatten wir eher Russisch in der Schule :D aber zum Glück gibt es Übersetzungsprogramme :kreisch:
Im Zweifel für den Angeklagten.
wenn es Zweifel gibt bin ich mit Dir einer Meinung.
Nur gegen blindes Vertrauen lauf ich Sturm.
Grüße
Kerstin
-
Nur gegen blindes Vertrauen lauf ich Sturm
Aus Erfahrung heraus geb ich dir da voll recht. Allerdings hab ich inzwischen schon oft von den älteren Typ 2 Diabetikern in
meinem Umfeld mitbekommen, dass sie Diabetes und die damit verbundenen Arztbesuche als lästig ansehen und das einfach
nur schnell hinter sich bringen wollen. Lernen möchten sie nichts mehr und hören dann auch nur mit nem halben Ohr zu - wenn
überhaupt. An den Schulungen nehmen sie auch nicht teil...
Tja und wenn die mir dann erzählen, ihr Arzt hätte gesagt..., dann glaub ich das auch nicht ganz.
Andererseits, wie soll ein Arzt denn in solche desinteressierten Patienten überhaupt ein Grundwissen hineinbekommen?
-
Ja, wir Typ 2er sind alle doof.
pfaelzer
-
Ja, wir Typ 2er sind alle doof.
pfaelzer
Was Deine Antwort betätigt?
Typ 1,2,xyz Ist halt genetisch anders bedingt und bedarf auch deshalb andere Behandlungs Formen! das hat mit "Hirnleistung" NICHTS zu tun. Außer Mensch ist zu faul sich ohne Vorurteile über (seine) Erkrankung schlau zu lesen.
Gruß Richard
-
Andererseits, wie soll ein Arzt denn in solche desinteressierten Patienten überhaupt ein Grundwissen hineinbekommen?
Bei mir haben (meine) Ärtzte zu Recht aufgegeben am Rauchen zu meckern. Da bin (ich) unbelehrbar und werde daran auch wohl sterben. :-( ist halt so dumm gelaufen.....Aber was dem DM betrifft muss ich ganz klar sagen das die "Ausbildung" in einer normalen Praxis einfach nur Flickwerk ist , sein kann. Es fehlt einfach de dazu nötige Zeit. Kein Praktizierender Arzt egal wie gut er ist, kann sich das leisten weil die Kasse es nicht bezahlen wird.
Gruß Richard
-
Ich schreibe einfach mal weiter und mische mich erstmal bei der gerade laufenden Diskussion nicht ein. Viel Erfahrung habe ich da nicht.
Ein blöder Katheter hat mir die kostbare Zeit von 2 Tagen in Althausen versaut :( Hoffentlich nicht auch die Sportanpassung morgen früh. Dafür habe ich aber i.V. von Teupe bekommen :) :) Was für ein tolles Ding dieses i.v.!!! Ansonsten gaben wir eine Diabetikerin gesprochen, die 4 Typen Diabetes hat! Und ich dachte Teupe uebetreibt es mit dem was er erzählt... Also nicht nur produziert sie kein Insulin + ist stark resistent dagegen, produziert auch noch Antikörper, die (falls ich richtig verstanden habe) das Insulin zerstören und Antikörper, die die Insulinrezeptoren zerstören. Also eigentlich keine Chance! Trotzdem hat sie zahlreiche Ketoacidosen und schwere Unterzuckerungen mit Bewusslosigkeit überlebt bis Teupe herausgefunden hat was mit ihr los ist. Sie hat ständig von BZ Werten von mehreren Hundert gesprochen. Dann auch im 1000er Bereich. Und das mit Unmengen von Insulin von ein paar Hundert Einheiten. Was wir da alles gehört haben ist einfach unglaublich. Und an dem Tag hatte ich schlechte Laune. Weil ich ausnahmsweise mit 170 aufgewacht war.
@Ina: Danke! Sehr lieb! Schön Gruesse auch an dich! :)
Ansonsten so ab dem 10. Tag kommt nicht viel rein in dem Kopf :( Ich dachte das liegt an den hohen BZ Werten aber wer weiß. Ich habe heute bei der einen Vorlesung kaum aufpassen können.
Aber meine Mitbewohner hier sind die besten :)
Vor allem eine Sache ist mir klar geworden. Das Gleichgewicht im Grundstoffweschsel herzustellen und so zu erhalten ist die oberste Priorität. Ebenfalls das schwierigste und aufwendigste. Da muss man konsequent bleiben, nicht nur an die Insulinwirkung in den nächsten paar Stunden zu denken, sondern in den Nächten paar Tagen und Wochen sogar. Ich bin vor allem gespannt was ich aus dem allen Info und Regelwerken hier alles umsetzen kann und werde.
Lg
-
Hallo Maya,
schön das Du Dich wieder meldest, auch wenn gerade eine kleine Erschöpfung-Phase bei Dir ist, Dein Kopf braucht Zeit das gelernte zu verarbeiten, zu packen und zu sortieren. :knuddel:
Vor allem eine Sache ist mir klar geworden. Das Gleichgewicht im Grundstoffweschsel herzustellen und so zu erhalten ist die oberste Priorität.
ja, meine Erfahrung ist das es ja so viele Stoffe gibt die mit in dem ganzen 'Orchester' sitzen und was es für Auswirkungen hat wenn einer oder gar mehrere falsch spielten und nicht nur DM-Technisch da bin ich auch über Dinge gestolpert welche mir gezeigt haben wo der Hase mit meiner Osteoporose im Pfeffer liegen könnte ...
Grüße
Kerstin
-
Ja, wir Typ 2er sind alle doof.
pfaelzer
So ein Quatsch. Kenn halt privat nur Typ 2er, die auch noch alle viel älter sind und da einfach keine Lust zu haben.
Grüß dich Maya :),
hoffe, du bist heut morgen fit und kannst gut aufpassen bei der Sportanpassung - da bin ich voll neugierig drauf.
Liebe Grüße nach Althausen
Sabine
-
Hallo Sabine,
die auch noch alle viel älter sind und da einfach keine Lust zu haben.
mag auf einen Teil zutreffen aber bei anderen ist es halt zum einen Arztvertrauen oder Ihnen wurden die Möglichkeiten schlecht erklärt.
Beispiel aus der Familie: Typ2 erst Tabletten dann sollte die Insulintherapie beginnen, Angst, Panik ... als ich sagte das Paula Typ1 Diabetikerin ist und wir Insulin spritzen kam promt die übliche Aussage "der arme Hund so schwer Krank muss er sich den sehr quehlen" als ich ihr dann mehr erzählt habe kamen die neugierigen Fragen mittlerweile hat sie die Schulungen besucht und ist auf ICT und kommt relativ gut mit klar.
Es ist eben sehr wichtig lebensbejahend, ohne Druck und offen die möglichen Therapien mit dem Patienten zu besprechen und da sehe ich das Hauptproblem.
Grüße
Kerstin
-
Ja, wir Typ 2er sind alle doof.
Sagt doch (außer dir) keiner...
Ich war neulich im Schuhgeschäft. Man, wenn ich die alle anziehen sollte bloß weil sie da stehen... :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Ja, wir Typ 2er sind alle doof.
Sagt doch (außer dir) keiner...
Ich war neulich im Schuhgeschäft. Man, wenn ich die alle anziehen sollte bloß weil sie da stehen... :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
Hmm, die Blondinen Witze hat man abgeschafft als man festgestellt hat das alle Menschen Blöde sind. Was die Menschen welche für Profit ihre Lebens Grundlage zerstören jeden Tag neu beweisen. Was wollen wir eigentlich? Atomkraft klar aber bitte nicht vor (Meiner) Haustür, Wind Kraftwerk klar aber bitte nicht vor (meiner) Haustür.....Die beste Gesundheitsbetreuung aber bitte nicht auf (meine) Kosten u.s.w. :-( Technisch hoch (zu hoch?) entwickelt, leben wir Geistig WWW weit noch auf den Bäumen. :-( Das ist allgemein bekannt, aber ein Gegenmittel scheint es nicht zu geben.
In diesem Sinne, Dummheit ist Weltweit schick.
Gruß Richard
-
Entschuldigt much, bitte, fuer die vermehrte Schreibfehler in meinen Beitragen. Es liegt oft dadran, dass ich nicht aufpasse was ich eintippe, damit es schneller geht.
BZ-Werte - bei mir geht's diese Woche ziemlich miserabel. :) Ich blicke nicht durch, der Doc sagt auch nicht viel. Aber heute habe ich darauf bestanden und noch mal gefragt. Er meinte er haette schon gemerkt, ich wäre sehr ungeduldig geworden und hat nach noch ein paar ironischen aber liebevollen Bemerkungen meinen Wochenverlauf auseinander genommen :D :D Nach dem Motto ich soll bitte geduldig bleiben und nicht wegen jedem 300er Wert die Nerven verlieren. :) Es sieht nach einer ganz schönen Down-Regulation aus. Hat mir die Hauptpunkte auf dem Protokoll gezeigt - hier steigt der BZ zu viel, eigentlich hätte er um nur so und so viel ansteigen sollen, hast du den BZ zwar über mehrere Stunden im unteren Bereich gehalten können aber schau mal es ein paar Stunden wieder aussieht. Gesamtinsulinmenge steigt nicht viel und deutlich aber dennoch einbisschen, hier war der Wert so an die Grenze (130), am naechsten Tag etwas hoeher, dann hattest du eind Spitze von 240 und gedtern schon 300er... So streckt sich alles ueber 4-5 Tagen... Ach, ich will den Doc mit nach Hause nehmen. :) 3 Wochen sind so kurz! ;)
Das Sport Thema ist gerade das Thema von dem ich am wenigsten verstehe, tut mir Leid :) Ich war die ganze Woche nicht so ganz konzentriert und da er beim Sport irgendwelche Rechnungen gemacht hat, hatte ich da ganz ausgeschaltet. Umd bei hohen Werten bin ich sowieso so kaputt. Ich muss da später nachlesen. Habe heute mit Down-R. angefangen, weil mich das gerade betrifft :).
Ansonsten zum Thema Glukoseverbrauch bei Gehirnanstrengung :) hat der Doc gesagt "spielt keine Rolle" fuer den BZ, er ist dann auch nicht drauf eingegangen.
Er hat viiiiieeeeel über genetisch bedingtes Essverhalten gesprochen und fast bei jeder Vorlesung wiederholt man könnte es nicht auf Dauer ändern. Man sollte es nicht versuchen in irgendeiner Richtung zu lenken, ob bei Kindern oder Erwachsenen, weil man sich dadurch nur Schäden zufügen kann. Bei Diabetikern wäre das noch schwerer, weil sie sowieso viele andere Regeln beachten müssen wenn es ums essen geht. Also Teupe kann zum abnehmen nur dann motivieren wenn einen ihm beweisen möchte, dass er falsch liegt :D Ich möchte/kann es z.Z. Nicht glauben, dass das Essverhalten allein in der Genetik. Falls das so sein sollte, probiere ich es zum letzten mal ernsthaft abzunehmen. Sonst muss ich mich mit den ~68-70 Kilos endlich zufrieden stellen.
Zum Thema Sport: Bis heute konnte ich es mir nicht erklären wie es funktionieren soll, dass man ausschließlich den Bolus reduzieren soll. Und da hatte ich immer dieses Bild im Kopf - ich war doch vor 2 Jahren 1 Woche lang wandern, es hatte mit reduzierter TBR (50% tagsüber, 75% nachts) gut geklappt, die paar Hypos oder 140er Werte hatte ich dann wieder schnell vergessen und verglichen mit den Pens im vorherigen Jahr war es mit der Pumpe primagelaufen! Dabei hatte ich auch den Bolusfaktor zu ~ Hälfte reduziert. Also wie sollte es nun allein mit reduziertem Bolus funktionieren?! Dabei vergesse ich, dass meine Gesamtbasalmenge damals ~18-19IE war. und jetzt bin ich schon bei 13-14, wobei sie laut Teupe's Theorie mit dem Grundstoffwechselgleichgewicht weiter sinken würde. Dann ist es auch noch ueberraschend wie man jahrelang mit zu hohen BR rumläuft und eigentlich brauchte man die Hälfte davon. Teupe hat noch kein Wort über BR tests gesagt. Wahrscheinlich weil er uns nicht allzu gerne an die BR Profilierung ranlässt :P
-
Ach, ich will den Doc mit nach Hause nehmen. :) 3 Wochen sind so kurz! ;)
Da mußt Du wohl eine Nummer ziehen ;D
Hat er denn etwas neues zum TaschenTeupe gesagt (dem AdviceDevice)?
In der Schulung hatte er auch einmal bei uns berichtet, dass man bei einer Gruppe von Diabetikern ohne Hypowahrnehmung diese durch konstante Werte zwischen 70 und 140 bei allen Teilnehmern wieder herstellen konnte. Ich weiß aber nicht mehr, ob er etwas zum zeitlichen Verlauf gesagt hat... wie lange das gedauert hat. Kam das schon bei Euch in der Schulung?
Grüße
Anja
-
Bei Teupe gibt es KEINE Basalratentests... Und ich arbeite trotz alledem beim Sport immer wieder mit der Temporären Absenkung der Basalrate... Absenkung der BR mag er überhaupt nicht, er steuert lieber über Bolus und zufuttern... Nur das ständige zu futtern schlägt sich sehr bald im Gewicht nieder.... Temporäre Basalratenänderung benutze ich auch häufig während der Arbeit, da diese schon fast mit Sport gleichzusetzen ist... Trotz allem funktioniert das bei einer TGD von 20IE/24h super gut...
Eine Frage an Alle, die Teupe mit nach Hause nehmen wollen: Was macht Ihr, wenn er aufhört(Rentenalter?)? Hat er Euch genügend Selbstvertrauen mit gegeben, um den DM komplett selber zu managen...??? Ich haber immer wieder den Eindruck, daß sich einige Diabs Ihren DM von Teupe bei Teupe neu sortieren lassen und so weiterverfahren, bis der nächste Dorfbesuch dann ansteht... Sorry sind meine Beobachtungen auch in anderen DM-Boards... Ich war selber da und weiß wovon ich rede... Trotz allem kommt für mich ein zweiter Besuch nicht in Frage...
Ich habe mittlerweile festgestellt, daß es auch noch andere, sehr fähige und gute, Diabetologen gibt... Denn immer nur Telefonsprechstunde bringt mir auch nichts und für einen Arzt-Termin 300km einfache Strecke zu fahren, läßt sich mit der Arbeit NICHT zu vereinbaren...
-
Bei Teupe gibt es KEINE Basalratentests...
Stimmt, zumindest aus meiner Erfahrung mit/bei Teupe. Der reguliert das aus der Tapete (Tagebuch) heraus und so mache ich es seit Althausen auch. Noch einmal ~ einige Tausend € und 3 Wochen Urlaub kann ich mir eh nicht leisten und unser Staat besteht sowieso eher auf ein "sozial verträgliches Ableben" seiner überflüssigen ex Arbeitnehmern.
Ganz klar, die Basis, die Basalrate ist extrem Wichtig. Ebenso aber auch der Mensch der diese verwaltet. Ein Diabetiker MUSS (leider) IMMER wie ein Autofahrer voraus Denkend fahren sollte, immer wach, immer konzentriert Planen.
Das so etwas nicht permanent klappt, kann jeder Diabetiker (zu seinem Leidwesen) bezeugen, aber nur oder gerade das macht uns zu Menschen. :-)
Gruß Richard
-
Eine Frage an Alle, die Teupe mit nach Hause nehmen wollen: Was macht Ihr, wenn er aufhört(Rentenalter?)?
Ich denke mal, das war einer der Gründe für das AdviceDevice. Es mag zwar viele gute Diabetologen geben, aber nur wenige mit dieser enomen Pumpenerfahrung, dem Verständnis für den roten Faden hinter den Stoffwechselvorgängen, die allesamt den BZ beeinflussen und vor allem diesem unermüdlichen Einsatz. Was eine Lipolyse ist, wissen zwar einige Diabetologen noch aus ihrem Studium, vielleicht auch, dass sie einen Effekt auf die Insulinwirkung hat - aber wie das in der Praxis erfolgreich angegangen wird, da siehts dann mau aus.
Ich habe mittlerweile festgestellt, daß es auch noch andere, sehr fähige und gute, Diabetologen gibt...
Mal Butter bei die Fische: Geben diese anderen fähigen und guten Diabetologen Hintergrundwissen und praxistaugliche Werkzeuge für
- Lipolyse
- up/down Regulation
- Fett-/Eiweiß-Insulinierung
- Cortison-anpassung
mit auf den Weg? Und zwar nicht nur eines davon, sondern für alle?
Grüße
Anja
-
Hallo,
@ Maya Danke für den Zwischenbericht, ich hoffe Du bekommst die BZ-Werte bald in den Griff damit Du viiiiel Wissen von Dr. Teupe für uns aufsaugen kannst.
Zum Thema Sport also wenn ich das richtig gelesen habe (was sich auch mit unseren Erfahrungen mit Paula bestätigt) gibt es den "normalen" Sport ca. 1 - 2 Stunden das sollte man mit Sport-BE und Bolus regeln aber wenn der Sport länger als 2 Stunden dauert darf und sollte man die TBR einsetzen.
Im übrigen nur mal für Interessierte die Sport-BE sind mittlerweile auch bei einem Teil der Zuckerhunde fester Bestandteil des Tagesablaufes, ist also unter CT und ICT auch machbar und sinnvoll.
Zum Abnehmen ich bekomme nächste Woche das Buch "Das egoistische Gehirn" da soll es darum gehen wie das Gehirn Abnehmversuche torpediert, bin sehr gespannt.
Was macht Ihr, wenn er aufhört(Rentenalter?)?
von den schriftlichen Aufzeichnungen weiterlernen ich hoffe da kommt noch einiges dazu bis es soweit ist.
Grüße
Kerstin
-
Was macht Ihr, wenn er aufhört(Rentenalter?)?
von den schriftlichen Aufzeichnungen weiterlernen ich hoffe da kommt noch einiges dazu bis es soweit ist.
Apropos: Sind die Blätter, die man inzwischen im DDA bekommt (damals 2004 bei meiner Schulung gab es noch kein Material) die, die es auch im Insuliner gibt oder sind da Unterschiede?
Grüße
Anja
-
Eine Frage an Alle, die Teupe mit nach Hause nehmen wollen: Was macht Ihr, wenn er aufhört(Rentenalter?)?
Ich denke mal, das war einer der Gründe für das AdviceDevice. Es mag zwar viele gute Diabetologen geben, aber nur wenige mit dieser enomen Pumpenerfahrung, dem Verständnis für den roten Faden hinter den Stoffwechselvorgängen, die allesamt den BZ beeinflussen und vor allem diesem unermüdlichen Einsatz. Was eine Lipolyse ist, wissen zwar einige Diabetologen noch aus ihrem Studium, vielleicht auch, dass sie einen Effekt auf die Insulinwirkung hat - aber wie das in der Praxis erfolgreich angegangen wird, da siehts dann mau aus.
Ich habe mittlerweile festgestellt, daß es auch noch andere, sehr fähige und gute, Diabetologen gibt...
Mal Butter bei die Fische: Geben diese anderen fähigen und guten Diabetologen Hintergrundwissen und praxistaugliche Werkzeuge für
- Lipolyse
- up/down Regulation
- Fett-/Eiweiß-Insulinierung
- Cortison-anpassung
mit auf den Weg? Und zwar nicht nur eines davon, sondern für alle?
Grüße
Anja
Ja liebe Anja... Auch diese Doc´s geben Handwerkszeug mit auf den Weg.. Und zwar so ausgedrückt, daß ich KEIN Medizinstudium brauche... Mein DOC sitzt in München und ist quasi um die Ecke und ich kann auch eben nach oder vor dem Dienst in die Praxis....
-
Liebe Leute,
würdet Ihr mal bitte kurz eine Pause einlegen mit dem Spieglein an der Wand Spiel?
Motto: "Wer ist der schönste Doc im ganzen Land?"
Ich glaub die Karten sind irgendwie unter den Spielern verteilt, und jeder hat seine Pro- oder Contra-Meinung.
Und es gibt ja auch solche und solche Gründe und auch "nette alte Herren" im Münchener Endokrinologikum.
Hier im Thread war Maya eigentlich dabei, einfach nur mal ihre Eindrücke zu nennen, was ich denn auch interessant fand.
Also bitte schön einfach mal aufhören ... :zwinker:
Gruß
Joa
p.s.
Wenn es denn eines Pro und Contra Threads bedarf, dann ist das Forum auch groß genug, für ein neues Thema.
-
Ein ganz grosses DANKE, Joa! :ja: :ja: :ja: :stern:
Ina
-
Ich habe den Pro und Contro Thread (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,10480.msg275073.html#msg275073) aufgemacht, weil ich bisher keine anderen Handwerkszeuge für diese Themen kenne.
Grüße
Anja
-
Ich hatte eigentlich absichtlich kein Thread im Insuliner Club aufgemacht, weil ich nicht wollte, dass sich die Leute da wieder (unnoetig) aufregen. Jetzt als Joa wieder ganz lieb etwas Ordnung und Frieden hergestellt hat, schreibe ich weiter.
Der Doc ist einfach unglaublich! Ich wünschte ich könnte euch meinen BZ Verlauf von dieser Woche zeigen zusammen mit seiner Vorhersage von heute mittag. Wahnsinn! Ich habe so gestaunt. Als ich leicht nervös ihn heute Mittag nach meinem BZ Verlauf fragte, zeichnete er eine Kurve, die genau die Down-R. waehrend der Woche verfolgte und aber am Ende (also heute) plötzlich stark sinkt und in der Up-R. rutscht. Fand ich einbisschen komisch, wir hatten ja (fast) nix geändert seit 3 Tagen aber dann auch nicht weiter dadran gedacht. Das Ergebnis ich habe im Rest des Tages meinen BZ nicht über 100 hoch gekriegt. Als ich dann nach dem Abendessen, wo ich normalerweise in dieser Woche die höchsten Werten waren, BZ von 36 hatte war mir klar der Doc ist der Wahnsinn :D Nicht nur war ich in Up-R. Plötzlicherutscht, sondern auch eine stärkere als vor der Down-R. Dann habe ich zu ihm gesagt er soll bitte demnächst mit dem Zauberstift etwas früher die Kurve nach unten mahlen, damit ich mich da nicht tagelang quellen muss. :D Der Doc ist einfach unglaublich. Er soll mir aber demnaecgst erklären wie das zustande gekommen ist.
Deinen Fragen, Anja, werde ich demnächst noch antworten. Aber ich warte bis ich alles gehört habe, was er zu sagen hat. Aber mit dem AdviceDevice wird es nicht mehr lange dauern. Zeitraum hat er nicht genannt, weil es dann nicht mehr in seinen Haenden liegt. Von seiner Seite wäre fast alles fertig.
-
Der Doc ist einfach unglaublich. Er soll mir aber demnaecgst erklären wie das zustande gekommen ist.
- Erklärst Du uns das dann auch? - Also bist Du 3 Tage lang in einer bescheuerten Down-Regulation gewesen mit Werten bis 300 und Ihr habt einfach abgewartet und dann sind die Werte in den Keller gerutscht? - So Ähnliches hab' ich zwar auch aber mir fehlen dann oft die Nerven - rufe dann besser an, aber wenn ich keine Zeit habe ist's doof.
Aber mit dem AdviceDevice wird es nicht mehr lange dauern. Zeitraum hat er nicht genannt, weil es dann nicht mehr in seinen Haenden liegt. Von seiner Seite wäre fast alles fertig.
- Echt?!? Braucht er nicht noch die Ess-Versuche?
Auf's Advice Device warten viele ja schon ganz lange. Wie weit ist es mit den klinischen Versuchen? - Halt' uns bitte auf dem Laufenden!
Ade, Ina
-
Aber mit dem AdviceDevice wird es nicht mehr lange dauern. Zeitraum hat er nicht genannt, weil es dann nicht mehr in seinen Haenden liegt. Von seiner Seite wäre fast alles fertig.
- Echt?!? Braucht er nicht noch die Ess-Versuche?
Auf's Advice Device warten viele ja schon ganz lange. Wie weit ist es mit den klinischen Versuchen? - Halt' uns bitte auf dem Laufenden!
:ja: :ja: Ja, bitte!
Ist eigentlich schon bekannt, wie das ganze hardwaremäßig funktionieren soll? Ein beliebiges Bluetotth-fähiges Smartphone? Oder wird man an ein Betriebssystem (iOS, Android, Windows Phone 7) gebunden sein?
Grüße
Anja
-
Also bist Du 3 Tage lang in einer bescheuerten Down-Regulation gewesen mit Werten bis 300
Ich habe das erst mal so verstanden, dass es einen bescheuerten Infekt gab, wie er gang und gäbe ist.
Das führt dann zu einer Erhöhung des Insulinbedarfes und zu vermehrten Korrekturen, und erhöhtem Insulinbedarf.
und Ihr habt einfach abgewartet und dann sind die Werte in den Keller gerutscht?
Na ja. Wenn die Infektion fertig bekämpft, also vorbei ist, dann sinkt auch der Bedarf an Insulin wieder. Weniger Cortisol & Co = weniger Insulinbedarf.
Das ist halt einfach so, wie zum Zyklusende. Progesteron fällt weg. Insulinbedarf sinkt, Insulinmenge sinkt, Rezeptorzahl steigt (=Up-Regulation). Aber vielleicht hat Teupe noch weitere Erklärungen parat?
... mir fehlen dann oft die Nerven - rufe dann besser an, aber wenn ich keine Zeit habe ist's doof.
Das finde ich auch manchmal etwas erschreckend, wenn eigentlich intelligente User sich nur noch auf das (telefonische) Wort des Maestros verlassen können und der eigenen Denkfähigkeit so gar nicht über den Weg trauen möchten. :gruebeln: :duck:
Echt?!? Braucht er nicht noch die Ess-Versuche?
Welche Ess-Versuche?
Gruß
Joa
-
@Joa: Nur mal kurze Frage - ich seh du machst weiter mit Analoginsulin. Wieso? :) Ich zwar auch aber du weißt ja... Teupe sagt...
-
Hallo Maya,
ja, was sagt er denn zum Analoginsulin? - Mich hat er während der Schulung darauf umgestellt (weil einfach keine Up-Regulation in Gang kam...) und ich hab's noch immer. Frage mich aber ob ich nicht im Sommer mit den kleinen Insulinmengen doch mit Normalinsulin besser fahre - werd' ich bei Gelegenheit ausprobieren.
Joa: Klar weiß ich warum der Insulinbedarf steigt oder fällt - aber ich warte dann nicht einfach zu sondern ziehe hinterher. Will mir nicht bei jedem Schnupfen tagelang Werte zwischen 200-300 leisten. Deshalb habe ich mich aufgrund von Mayas Bericht gefragt ob und wenn dann wann das Warten besser ist...
Ade, Ina
-
@Joa: Nur mal kurze Frage - ich seh du machst weiter mit Analoginsulin. Wieso? :)
Ich hatte in A'hsn auch mal wieder ein paar Tage Actrapid in die Pumpe gefüllt. Aber die damit erforderlichen DEA's waren (immer noch) so lang, dass ich das sofort wieder aufgegeben habe.
Irgendwie wolle ich aber schon nochmal den Versuch mit einem gepantschten U50er Humanan Insulin machen. Das soll genauso schnell wirken, wie ein Analogon. Meine Apo um die Ecke meinte, dass sie das von eínem Labor machen lassen.
Gruß
Joa
-
Der Doc hat erstens grundsätzlich alle seine Regelwerken und Untersuchungen mit und für Normalinsulin gemacht. Dieses ist auch ansonsten besser erforscht, hat längere Resorptionszeit aber dafür streckt sich die Wirkungskurve über ~4h. Aus diesen Grunden besteht er auf das Normalinsulin bei Durchführung von Schema B und A. Besonders bei Ketoacidose hat wirkt Analoginsulin schlechter. Ausserdem schaft das Normalinsulin einen Teil von Fett/Eiweiß abzudecken was beim Analoginsulin nicht der Fall ist. Aber der Hauptargument gegen Analoginsulin ist, dass es Studien gibt, die behaupten (sowie Teupe), dass Analoginsulin auf Dauer gesundheitsgefährlich sein könnte. Diese Thesen sind zwar noch nicht bestätigt aber man muss halt mit dem Risiko leben. Ich finde den Blatt nicht wo ich mir aufgeschrieben hatte welche Risiken da für die Gesundheit unter Verdacht stehen. Aber ich werde es noch finden. Ich war am überlegen mir Normalinsulin in der Pumpe anzulegen und Analoginsulin im Pen oder Spritze für Korrekturen und fuer BEs mit hohen GI (oder wenn man draußen essen geht und kein 45 Min. Warten möchte). Typische DEA bei Analog sind 10-20 Min, bei Normalinsulin - bis zu 45 Min. Der eine Diabetiker hier hat z.B. auch 45 Min. DEA. Ist der groesste Nachteil natürlich.
-
Zu dem AdviceDevice: von seiner Seite waere alles fast fertig im Sinnevon Entwicklung des Programms. Ich weiß nicht welche Essversuche du meinst aber mit dem testen wollte er noch dieses Jahr anfangen. Ich denke 2 Jahre wird es aber noch mindestens dauern (das sind unsere Spekulationen, er selber hat kein Zeitraum genannt. Ich finde aber das ist ganz nahe hervorsehbare Zukunft :) Das Programm/die Software wird mit einer Pumpe zusammen laufen. Sah so aus als waere das fuer Smartphone gedacht. So genau weiss ich nicht. Lassen wir uns mal überraschen, ne ;)
Bei mir lief die Down-R. übrigens 1 Tag spaeter weiter. Aber nicht so stark ausgeprägt. Ich warte erstmal ab und frage nicht voreilig wie letztes mal :P Zusem ich sehe ja den Unterschied. Ich vermute die kleinen Aenderungen, die er vornimmt wirken sich schon so langsam auf. Also ich bleibe geduldig und beobachte erstmal weiter. Leider werde ich wohl im Rshmen dieses Kurs nicht den Wünsch einiger Diabetiker hier ausfüllen können und Schema B live durchführen müssen :P
Und morgen machen wir ein Käsekuchenexperiment. Rein aus therapiebezogener Interesse versteht sich. Na ja, dass ich dann ausgerechnet morgen Geburtstag habe ist wohl absoluter Zufall. Teupe's Tochter hat heute Geburtstag.
-
Der Doc hat erstens grundsätzlich alle seine Regelwerken und Untersuchungen mit und für Normalinsulin gemacht. Dieses ist auch ansonsten besser erforscht, hat längere Resorptionszeit aber dafür streckt sich die Wirkungskurve über ~4h. Aus diesen Grunden besteht er auf das Normalinsulin bei Durchführung von Schema B und A.
Als ich da war hat er auch Analoga für die Schemata freigegeben, allerdings wohl eher Normalinsulin empfohlen, wenn ich recht entsinne.
Letztlich ist mir das aber Schnuppe, weil ich ja die Regelwerke auf die Wirkkurve meines Insulins umrechnen kann. :zwinker:
Besonders bei Ketoacidose hat wirkt Analoginsulin schlechter.
Das könnte ich aus dem Bauch heraus so nicht sagen. Aber ich gebe im Schema A halt auch einfach reichlich Insulin, und rechne eigentlich weniger nach der verwendeten Menge, sondern mehr nach der erreichten Wirkung.
Ausserdem schaft das Normalinsulin einen Teil von Fett/Eiweiß abzudecken was beim Analoginsulin nicht der Fall ist.
Auch hier wieder der Hinweis, dass Analoginsulin genauso FPE abdeckt wie Humaninsulin, wenn ich die Wirkkurve berücksichtige und entsprechend dosiere.
Aber der Hauptargument gegen Analoginsulin ist, dass es Studien gibt, die behaupten (sowie Teupe), dass Analoginsulin auf Dauer gesundheitsgefährlich sein könnte.
Wenn ich recht entsinne war da der Hinweis, dass Analoga nicht die Auto-Reparaturfunktion der Zellen unterstützen, bzw. innovieren, was natürliches und humanes Insulin tun.
D.h. die allenthalben vorkommenden DNA-Brüche im Zellkern werden unter Analoge nicht mehr instand gesetzt. Welche Folgen das hat? Wer weiß?
Grundsätzlich teile ich Teupes Bedenken gegenüber den Analoga schon, bzw. will sie keineswegs von der Hand weisen.
Gruß
Joa
-
Das Programm/die Software wird mit einer Pumpe zusammen laufen.
AccuChek Combo, die für diesen Zweck einige Vorgaben umgesetzt bekommen hat.
Sah so aus als waere das fuer Smartphone gedacht. So genau weiss ich nicht. Lassen wir uns mal überraschen, ne ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen AdvicDevice und Pumpe deswegen mit Bluettoth kommunizieren, damit das AD auch aktiv Daten an die Pumpe senden kann, nicht nur umgekehrt. Damit so eine Lösung eine Zulassung (FDA, MPG) bekommt, muss sichergestellt sein, dass die Kommunikation nixht gestört oder manipuliert werden kann. Das sieht zwar ein Bluetoothprotokoll schon vor, aber für medizinische Anwendungen wird es andere Ansprüche geben als zum Syncen von MP3s zwischen PC und Handy. Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass Zulassungen für solche Lösungen nur an getestete Hardware/Software-Kombinationen gegeben werden. Genauso wie die AccuChek 360°-Software auch nur für jeweils geteste Versionen des SQL-Servers eine Zulassung erhält.
Deshalb die Frage...
Grüße
Anja
-
Wenn ich recht entsinne war da der Hinweis, dass Analoga nicht die Auto-Reparaturfunktion der Zellen unterstützen, bzw. innovieren, was natürliches und humanes Insulin tun.
D.h. die allenthalben vorkommenden DNA-Brüche im Zellkern werden unter Analoge nicht mehr instand gesetzt.
Das wäre so verheerend, dass ich es nicht glauben kann, das dem so ist.
Wer sagt das, außer Teupe? Gibt es eine wissenschaftliche Untersuchung, einen Bericht, eine sonstige Quelle?
Viele Grüße,
Andreas
-
Nachtrag (beim flüchtigen Suchen gefunden):
Laut einer Studie, die auf www.schoenauer-leipzig.de/download/schoenauer_insulintherapie.ppt als PP-Folie einzusehen ist, ergibt sich bei einer "Supplementary Insulin Therapy" (SIT) bei Typ-2-Diabetikern mit dem kurzwirksamen Insulinanalogon Aspart das Gegenteil:
Im Vergleich zur Kontrollgruppe verbesserten sich unter der SIT deutlich die Ejaktionsfraktion und die Anzahl an CD34/KDR+ - Zellen [Progenitorzellen, A. M.]. Letzteres zeigt die deutliche Erhöhung der zur Gewebereparatur fähigen Zellen nur unter der SIT.
[...]
Verbesserungen zeigten sich auch [...] an endothelialen Progenitorzellen, wodurch das Risiko für nachfolgende fatale Ereignisse sinkt.
:zwinker: Andreas
-
Wenn ich recht entsinne war da der Hinweis, dass Analoga nicht die Auto-Reparaturfunktion der Zellen unterstützen ...
Das wäre so verheerend, dass ich es nicht glauben kann, das dem so ist.
Wer sagt das, außer Teupe? Gibt es eine wissenschaftliche Untersuchung, einen Bericht, eine sonstige Quelle?
Bevor wir hier die Pferde ganz scheu machen, bzw. ich das tu, die Info, dass ich nicht wirklich sagen kann, ob das noch aus Althausen, oder irgendwo anders her kam.
Ich hatte da auch nur irgendwo notiert, dass die Reparaturfunktion der Zellen von Analoga nicht unterstützt würde.
Beim Googeln nach einem Zusammenhang oder einer Bestätigung bin ich dann nur auf die Fähigkeit der Zellen gestoßen, genetische Schädigungen (der DNA) selber abzugleichen und zu beheben. Das hab ich dann mit Zellreparaturfunktion in Verbindung gesetzt.
Nachtrag (beim flüchtigen Suchen gefunden):
Laut einer Studie, die auf www.schoenauer-leipzig.de/download/schoenauer_insulintherapie.ppt als PP-Folie einzusehen ist, ergibt sich bei einer "Supplementary Insulin Therapy" (SIT) bei Typ-2-Diabetikern mit dem kurzwirksamen Insulinanalogon Aspart das Gegenteil: ...
Ich denke, dass der gefundene Sachverhalt eher andere Zusammenhänge betrifft. Da wird es eher um inflammatorische Prozesse, Proinsulinausschüttung und ggf. auch Interleukin-1b gehen. Das wären so typische Typ 2 Zusammenhänge, auf die sich die verlinkten Studienergebnisse beziehen.
Aber wie gesagt, ich will da Nix als Faktenbehauptung aufstellen. Vielleicht kann Maya mal nachhaken, ob und wenn, was und wie... ?
Viele Grüße
Joa
p.s.
Wann wollen wir denn mal gemeinsam nach Teupe reisen? :gruebeln: :zwinker: ::)
-
Das war ein Ergebnis der Studie, die zu Lantus beim Althausen-Treffen vor 2 1/2 Jahren (dem letzten in Althausen selbst) vorgestellt wurde.
Grüße
Anja
-
Betrifft also nur Lantus?
Wo gibt's diese Studie?
Dankeschön,
Andreas
-
Das war ein Ergebnis der Studie, die zu Lantus ...
Ähm, was war ein Ergebnis der Lantus Studie? (Bei der es um die Frage der Auslösung/Begünstigung von Tumoren durch Lantus ging?)
Ging es da um Zellreparatur, DNA-Reparatur, Gewebereparatur?
Gruß
Joa
-
Ich denke, dass der gefundene Sachverhalt eher andere Zusammenhänge betrifft. Da wird es eher um inflammatorische Prozesse, Proinsulinausschüttung und ggf. auch Interleukin-1b gehen. Das wären so typische Typ 2 Zusammenhänge, auf die sich die verlinkten Studienergebnisse beziehen.
ist doch etwas anderes als
Letzteres zeigt die deutliche Erhöhung der zur Gewebereparatur fähigen Zellen
Wann wollen wir denn mal gemeinsam nach Teupe reisen? :gruebeln: :zwinker: ::)
Du hast wirklich einen guten Humor!
-
Ich denke, dass der gefundene Sachverhalt eher andere Zusammenhänge betrifft. Da wird es eher um inflammatorische Prozesse, Proinsulinausschüttung und ggf. auch Interleukin-1b gehen. Das wären so typische Typ 2 Zusammenhänge, auf die sich die verlinkten Studienergebnisse beziehen.
ist doch etwas anderes als
Letzteres zeigt die deutliche Erhöhung der zur Gewebereparatur fähigen Zellen
Nicht unbedingt. Da geht es wohl eher um das Verhältnis von Mitose zu Apoptose. Was beide Zusammenhänge in trauter Eintracht vereint.
Du hast wirklich einen guten Humor!
:ja: ;D
Gruß
Joa
-
Das war ein Ergebnis der Studie, die zu Lantus ...
Ähm, was war ein Ergebnis der Lantus Studie? (Bei der es um die Frage der Auslösung/Begünstigung von Tumoren durch Lantus ging?)
Ging es da um Zellreparatur, DNA-Reparatur, Gewebereparatur?
Ich kanns nackgucken, wird aber frühestens morgen was...
Grüße
Anja
-
Liebe Mädels hier im Forum,
ich muss das Thema Basalrate Zyklus bei uns Frauen nochmals aufgreifen.
Meine Diabetes/Pumpen Nährungsberaterin hat mir gestern eine neue Basalrate
in der Pumpe eingegeben, weil ich (Alter 48) mit Hormonspirale keine Blutungen mehr habe, jedoch weiterhin Zyklus-Hormonschwankungen habe, alle 5 Wochen für eine Woche unerklärlich hohe Werte habe. BZ-Werte kleben bei 200 fest, trotz laufender Korrektur übern24 Std. Gestern Abend Basalrate A für Zyklus eingerichtet (nach Arzt-Besuch) - seitdem Werte zwischen 100 - 140. Gleiche Anzahl an BE wie in der Woche vorher, kein Korrektur-Bolus?!? Was sind Eure Erfahrungswerte diesbezüglich? Freue mich auf die Antworten von Euch.
-
Hallo Birgit,
erstmal: wenn's klappt ist das doch klasse!
Beim Lesen kamen mir noch ein paar Fragen: wie unterscheidet sich denn die Zyklus-BR von der alltäglichen? - Ist sie einfach prozentual etwas höher oder auch anders profiliert? Ändert sich das Verhältnis von Basal- zu Bolusinsulinmenge wesentlich oder hält es sich im Rahmen?
Nun noch eine ganz wichtige Frage: WIE STEIGST DU AUS? - Ich meine wenn die Resistenz nachlässt und die höhere BR munter weiterläuft...?!? Kann ja auch mal nachts passieren...?!?
Ich habe vor kurzem angefangen das über den Bolus auszugleichen - Infektschema B. Früher hatte ich immer alles erhöht - BR erhöht und die Bolusfaktoren angepasst und mit Nachlassen der Resistenz alles retour - aber das gab tatsächlich mehr Durcheinander als einfach jeden erhöhten Wert mit Schema B zu korrigieren.
Joa: dafür finde ich einen Anruf ab und zu ganz gut... das rückt manchmal meine Spitzfindigkeiten zurecht und - oh Wunder - manchmal ist der einfachere Weg auch der glattere... ;)
Ade, Ina
-
Hallo,
bei Paula sind zwar die Zeiten beim Zyklus etwas anders aber dafür auch wesentlich heftiger.
bei der BR müssen wir in der resistenten Zeit bis auf 200% manchmal noch höher gehen die Boli fallen dementsprechend auch höher aus und auf Sportanpassung brauchen wir in der Zeit überhaupt nicht achten.
WIE STEIGST DU AUS?
bei uns so eine Mischung aus viel messen und Intuition das geht von einem Tag auf den anderen und dann TBR runterschrauben und zufüttern. Unter ICT war es wesentlich anstrengender.
Grüße
Kerstin
-
Meine Zyklus BR wurde um 20 % durchgehend erhöht. Ich spüre meinen Eisprung trotz Spirale noch und meine Diabetologen meinte, die erhöhte BR nach dem Eisprung für 7 Tage beizubehalten. Sobald dann die Werte wieder runter gehen oder ich unterzucker wieder zurück auf Standard. I
ch merke meine Unterzuckungen auch in der Nacht und werde in einem Zyklus-Kalender Buch führen wann Eisprung, wann bessere Werte. Daher hoffe ich diese hohen Werte so besser in den Griff zu bekommen. Vielleicht wird das Thema ja auch mal in Althausen aufgegriffen, ist zwar nur das Problem von uns Mädels aber bringt unseren Monat doch ziemlich durcheinander.
-
Meine Zyklus BR wurde um 20 % durchgehend erhöht. Ich spüre meinen Eisprung trotz Spirale noch und meine Diabetologen meinte, die erhöhte BR nach dem Eisprung für 7 Tage beizubehalten. Sobald dann die Werte wieder runter gehen oder ich unterzucker wieder zurück auf Standard.
Normalerweise ist doch die Progesteronphase die konstante Phase mit 12 bis 15 Tagen. Warum dann nur für 7 Tage?
Grüße
Anja
-
Bei mir ist der Grund dafür, dass ich meinen Eisprung spät habe und ca. 8 Tagen später meine Periode hatte. Nicht der Durchschnitt aber bei mir ist es so weiß ich aus jahrelanger Dokumentation. Bei meiner Schwangerschaft vor 25 Jahren wurde ich auch ca. 8 Tage vor der errechneten nächsten Monatsblutung schwanger. Ich denke da hat jede Frau Ihren eigenen Zyklus. Dewegen hoffe ich ja dass die Zyklus BR mir bald bessere Werte beschert.
-
Okay, dann macht das Sinn...
Grüße
Anja
-
Hallo Maya,
bist Du noch in Althausen?
Ade, Ina
-
Das war ein Ergebnis der Studie, die zu Lantus beim Althausen-Treffen vor 2 1/2 Jahren (dem letzten in Althausen selbst) vorgestellt wurde.
Es ging dadbei um insulingesteuerte Reparaturvorgänge im Körper, die von jedem Analogon außer Lantus unterbunden wurden. Das wurde nicht direkt im Vortrag über die noch nicht veröffentlichte Studie erzählt, ich glaube,d as stammte aus einem Gespräch nach dem Vortrag. Mehr habe ich leider nicht.
Grüße
Anja
-
Hallo Ina,
ne, die Althausenzeit ist leider schon vorbei. Die war aber wirklich klasse. Abgesehen davon wieviel wir gelernt und gehoert haben von dem Doc, hatten wir auch sehr viel Spaß nebenbei. Am Ende hatte ich zwar wirklich genug von den Schulungen und da ging fast nichts mehr rein in dem Kopf :P Aber die Zeit dort war einfach unvergesslich und meine Mitbewohner sind/waren einfach die besten! Ich vermisse einige schon. Aber ich hoffe ich bleibe wirklich in Kontakt mit ihnen. Und sie haben aus meinem Geburtstag einen wirklich speziellen Tag gemacht. Unser Koch hat 2 Kuchen gebacken und (fast) alle hatten super Werte danach ;D Die Schlussfolgerungen kann sich ja jeder ziehen - einfach mal staendig Kuchen essen, Leute! Dann klappt es mit dem Diabetes endlich ;D ;D Dr. Teupe hat komischerweise vergessen, diesen Regelwerk zu erwähnen :gruebeln: Ich werde es auf jeden Fall versuchen zum Pumpentreffen in Oktober zu kommen. Vielleicht treffe dann auch einige von euch da.
Das Buch von Teupe soll am 1.November erscheinen. Man könnte es auch bei dem Treffen schon bestellen. Oder auch vorher aber wir werden schon davon hören. Ca. 800 Seiten hat er geplannt. Die Info in dem Skript, das er bei den Schulungen verteilt, wird dadrin stehen. Und viel mehr natürlich. Ich kann es kaum erwarten. Wenn schon das AdviceDevice nicht, dann wenigstens das. :super: :super: :super:
Diese Woche ist er schwer (telefonisch) zu erreichen, weil er sich mit den Leuten aus aller Welt wegen dem AdviceDevice trifft.
18 Tagen sich dem Diabetes zu widmen ist wirklich was ganz anders als jede Woche oder jede 2. Woche zum Arzt zu gehen! Das hatte ich nötig (und ich denke jeden Diabetiker eigentlich). Dennoch sobald man raus aus Althausen ist, fängt man schon an Fehler zu machen bzw. nicht alle Regelwerken sofort umzusetzen. Besonders wenn man die meisten davon noch nie (richtig) angewendet hat. Z.B. habe ich am selben Tag mach der Abreise ein Brezel essen wollen und wusste aber nicht wieviele KH der hat, habe auch keinen DEA eingehalten :-\ Dafür aber abends direkt alles mit dem essen richtig gemacht. habe mich wie in Althausen zusammen mit der Waage am Tisch hingesetzt, alles richtig eingewogen, ausgerechnet in Ruhe, gewartet... Obwohl ich mit 2 Freundinnen zusammen gegessen habe, die mich ab und zu ungeduldig fragten ob ich nicht schon anfangen würde zu essen und ob die 10 Minuten so wichtig wären usw. Das sind so Kleinigkeiten aber wichtig und schwer manchmal. Dann habe ich im Restaurant am nächsten Tag gefragt wie groß die Spaghettiportion sei (Gewicht)... Da wundert man sich nur warum man das nciht früher gemacht hat!!! Ich werde mir aber keinen Stress dieses mal machen und keine Vorwürfe, dass ich nciht alle Regelwerke ab sofort anwende. Sondern eher Schritt für Schritt und versuchen einfach an möglichst viele davon zu denken und auch anzuwenden. Weil es wirklich viel auf einmal ist. An den letzten tagen von dem kurs habe ich mich richtig überfordert gefüllt wie ich dass alles alleine und im Alltag umsetzen würde. Aber mit etwas Ruhe und Geduld wird das schon klappen.
ich wünschte z.B. ich könnte die verschieden Bolusfaktoren wie Ruhe-, Stopp-and-Go Bolus, in der Pumpe eingeben aber...na ja, wofür hat man einen Taschenrechner im Handy, ne? :P Das wird bestimmt mit dem AdviceDevice besser werden :)
-
Zu den Fragen..
@Anja: uns hat er das mit den UZ-Symptomen und ihrer Wahrnehmung erzählt. ich weiss aber nicht mehr ob er Zeitraum genannt hat. Und ich habe vergessen zu fragen, tut mir Leid.
@Joa: Wegen dem Analoginsulin - der Doc hat gesagt, da gäbe es keine neue Studien. Er meinte die Interesse an neue Studien bezüglich Analoginsulin wird wahrscheinlich erst in ein paar Jahren wieder geweckt wenn Forscher, Ärzte und Diabetiker mehr Erfahrung mit diesen Insulinarten haben (bzw. wenn Folgeschäden davon in Frage kämen :P). Z.Z. würden sie sich gut verkaufen lassen und keine nachweisbaren Schäden aufweisen, dass keiner an ihre weitere Erforschung interessiert wäre z.Z. Ich denke vor allem fehlt da die Erfahrung und alles andere wäre nur Theorie.
Wegen der Geschichte mit der Menstruation. Ich war fast die ganze Zeit in Down-Regulation in Althausen wahrscheinlich genau deswegen. Also mich interessiert das Thema auch sehr natürlich. Aber von nur einer gut protokollierten Periode kann man noch keine Schlussfolgerungen ziehen, sondern nur Vermutungen machen. Ich muss wohl in 2 Monate mich dazu wieder äußern :) Der Doc hat gesagt die Tagen vor der Periode sollte man nach den Regeln der Down-Regulation regeln. Vorsichtig über die Tagen die BR erhöhen und aufbauen. Da haben manche Mitbewohner fast schon gewartet, dass ich in Schema B rutsche :P Aber wirklich resistent war ich nicht und habe dummerweise meistens auf Schema C reagiert :P :P :P Mir hat der Doc gesagt wenn die Menstruation kommt und ich plotzlich sehr empfindlich werde und Up-reguliere, soll ich die Differenz in den Tagesgesamtmengen ausrechnen zwischen der empfindlicheren Phase vor dem Eisprung (bei mir ca. 23IE/Tag) und den höchst erreichten Insulinverbrauch an die Tagen vor der Menstruation (30IE/Tag). Und dann 3/4 von dieser Differenz (also 3/4 von 7IE sind 5,25 IE) aus dem höchsten Tagesgesamtmenge schon direkt am ersten Tag abziehen (30-2,25=24,75IE) und der restliche 1/4 durch die Up-Regulation im Laufe den Tagen rausnehmen. Aber wahrscheinlich wenn man schon in der Running Phase ist, kann man direkt auf die normalen BR auf einmal rückkehren...das weiss ich nciht. Gerade bin ich auch etwas mit meinen Rechnungen verwirrt... 24,75IE ist immer noch die Gesamtmenge...also heisst das ich soll die BR so einstellen wie sie an einem Tag mit ähnlicher Tagesgesamtmenge war (~24,75IE/Tag) oder wie... :kratz: Ich denke heute abend ncoh mal in Ruhe darüber nach :knatschig: :kratz:
-
Meine Zyklus BR wurde um 20 % durchgehend erhöht. ... Sobald dann die Werte wieder runter gehen oder ich unterzucker wieder zurück auf Standard....Ich merke meine Unterzuckungen auch in der Nacht und werde in einem Zyklus-Kalender Buch führen wann Eisprung, wann bessere Werte. Daher hoffe ich diese hohen Werte so besser in den Griff zu bekommen. Vielleicht wird das Thema ja auch mal in Althausen aufgegriffen, ist zwar nur das Problem von uns Mädels aber bringt unseren Monat doch ziemlich durcheinander.
Das hatte ich früher auch so gemacht (vor Althausen) - 110-120% mehr drauf. Und dann schnell wieder runter. Der Doc hatte auch davon erzählt, dass am ersten und zweiten tag Hypos ein Problem sind, weil sich halt die Insulinempfindlichkeit so schlagartig ändern kann. Besonders schlimm natürlich wenn das nachts passiert. Aber zumindest wenn man das weiß, kann man ja mehr aufpassen (=messen :) ). Das Thema wurde von Teupe nicht sehr ausführlich vorgetragen, weil da nur wenige davon betroffen waren und weil wir sowieso unter zeitdruck standen, da schon 2 Vorlesungen ausgefallen waren.
Was ich noch schreiben wollte - i.v. finde ich schwerer als gedacht. Als der Doc meine Hand und die Spritze gehalten hat, lief natürlich alles super. Aber wenn man dann selber nach den Venen suchen muss... :'( Ich war so frustriert. Ich habe es amselben tag 2 mal alleine probiert und ich habe es nciht geschafft. Einmal habe ich direkt die Vene getroffen und wahrscheinlich durgestochen, beim 2. mal habe ich die Vene erst gar nicht erreicht. Ich habe keine Angst vor Nadeln aber i.v. ist echt nicht für jeden. Dabei würde ich es so gerne machen. So schnell und ohne Hypos runterzukommen ist so was tolles. Und vor allem das Messgerät misst wirklich viel Mist! Auch wenn deine Faktoren richtig sind und alle Rechnungen drum herum, der Messfehler kann einiges versauen bei Korrektur. Da kann man froh sein insulinUNempfindlicher zu sein :) Mein gerät misst relativ große Unterschiede (bis zu 30-40mg%) im Vergleich zu sich selbst :P sowie zum anderen Gerät, was da in Althausen zum probieren vor dem Schulungsraum lag. Das war so ein ganz kleines Gerät, für das man sehr sehr wenig blut braucht.den Namen habe ich schon wieder vergessen :-\
Und ich hoffe ihr versteht, dass ich mich etwas überfordert mit dem ganzen Infoinput fühle und eigentlich erstmal zeit brauche um die Sachen zu verstehen, die ihr wahrscheinlich schon längst wisst. Ihr könnte ruhig alles fragen was Althausen angeht. Ob ich antworten kann, können wir dann mal sehen :P
-
Hallo Maya,
schön das du wieder wohlbehalten und mit Info/Wissen Vollgestopft Zuhause angekommen bist. Fragen kommen später, lebe dich erstmal wieder in den Alltag ein :zwinker: :hi:
sowie zum anderen Gerät, was da in Althausen zum probieren vor dem Schulungsraum lag. Das war so ein ganz kleines Gerät, für das man sehr sehr wenig blut braucht.den Namen habe ich schon wieder vergessen :-\
War das so ein tropfenförmiges blau/silbernes ? Dann war es ein Freestyle lite :ja:
-
Hallo Maya,
danke für Deine Information aus Althausen. Was die erhöhte BR vor der Menstruation angeht muss Frau wohl alles mal für sich selbst dokumentieren und herausfinden. Wir sind uns ja einig dass wir da alle mehr Insulin brauchen, wann, wieviel mehr muss man selbst testen.
Trotzdem danke für deine Infos.
Gruß Birgit
-
@Menni96: Freestyle Lite - genau :super:
@Birgit: Ja, so ist es doch immer. Man geht von der Theorie aus und prüft was in der Praxis umsetzbar ist und passt es an.
Noch mal die Theorie zur Menstruation laut Teupes Script: langsam mit dem erhöhen der Therapiegrößen anfangen, damit man nicht zusätzlich die Down-Regulation verstärkt, (besonders bei längeren Resistenzphasen). Und dann am 1. Tag der Menstruation 3/4 von der Differenz zwischen up- und down-regulisierten Therapiegrößen rausnehmen. 1/4 über die nächsten 2-4 Tagen nach Menstruationsbeginn rausnehmen. Bei kurzen Resistenzphasen (1-4 Tagen) reicht es mit Schema C zu arbeiten vor der Menstruation und bei der Essensinsulinierung im 1. und 2. Menstruationstag aufzupassen (um hypos zu vermeiden).
Und dadrunter steht, dass dieses mit der Zeit optimiert werden sollten. Viel Spaß, Mädels :baeh: Es ist das erste mal, wo ich mir ernsthaft wünsche einen Mann zu sein. Unser Doc ist noch nicht auf die Idee gekommen, Frauen zu Geschlechtsumwandlung zu überreden. Dann hätte er nicht so einen großen Aufwand mit uns ;D Er hat so schräge Ideen manchmal, wäre vielleicht einen Versuch wert :wech: Nach dem er erzählt hat, hände mit Seife zu waschen wäre total überwertet, abnehmen würden wir sowieso nie, hoher Fieber wäre kaum für jemanden schädlich...also nach den 3 Wochen traue ich ihm alles zu, unserem liebsten Doktor ;)
-
Nach dem er erzählt hat, hände mit Seife zu waschen wäre total überwertet, also nach den 3 Wochen traue ich ihm alles zu, unserem liebsten Doktor ;)
- na super, über's Händewaschen hatte ich mit meinem Kürzesten heute abend eine Auseinandersetzung - am Schluss hat er mit seinen schwarzen Pfoten alleine im Wohnzimmer gegessen weil ich erklärt habe ich könne DAS nicht mehr mit ansehen ;D - ging mir allerdings nicht so sehr um die Hygiene (bei 5 Kids und Hunden bin ich da reichlich abgebrüht...) aber um die Ästhetik.
Aber zum eigentlichen Thema hab' ich gerade noch den Superhit laufen: am ersten Tag volle Kanne Schema B -?!?, am zweiten immer noch ein bisschen B (also so iB...) und heute einfach alles hochgestellt (BR und Bolus angepasst...). Ich warte jetzt auf die hohe Insulinempfindlichkeit... Vielleicht muss man nicht alles verstehen... Immerhin gab's abends feine Hypos...
:kratz: :lachen:
Ade, Ina
-
bei 5 Kids und Hunden
Klingt als wärs recht lebhaft bei Dir ;)
-
Hallo Maya,
schön das Du wohlbehalten und mit Wissen vollgestopft wieder zu Haus gelandet bist.
Zum Freestyle Lite, da würde ich etwas vorsichtig sein bei den Zuckerhunden haben jetzt fast alle die es nehmen die bittere Erfahrung gemacht das es so ab 200 mg wesentlich zu wenig angibt das geht soweit das zum Beispiel OneTouchUltra und Accu-Chek werte von ca. 450 angeben und das Freestyle noch bei 290 Sicherheit vorgaukelt, ja es kann sein das es am Hundeblut liegt aber da wir auch schon das Pura und das Contur in den verschiedenen BZ-Bereichen gegen gemessen haben und nie solche relevanten Abweichungen erlebt haben glaube ich das weniger.
Zum Zyklus, das hört sich fast an als hätte sich dieses Weibliche Problemchen bei sehr vielen Zeitlich verabredet :erstaunt: Paula ist auch gerade dabei uns mit der Hachhitze wieder zu schaffen allerdings war die super Insulinempfindliche Phase diesmal nicht so extrem wie sonst und dann fährt sie im Moment etwas Zickzack Kurs 2 Tage sehr resistent dann wieder 3 Tage relativ normal und seit gestern sind wir wieder auf 200% TBR :schwitz:
@Ina
(bei 5 Kids und Hunden bin ich da reichlich abgebrüht...)
:respekt:
Also unsere 2 Hunde reichen mir im Moment völlig, Gysmo hat mal wieder seine Prinz auf der Erbes Phase und ne Freundin was bei Paula nicht so gut ankommt und sie ab und an auch die Hörnchen :teufelchen: ausfährt.
Grüße
Kerstin
-
Klingt als wärs recht lebhaft bei Dir ;)
- Stimmt, obwohl die 3 großen Kinder schon aus dem Haus sind. Trotzdem schaffen sie es immer wieder uns immer noch auf Trab zu halten... die Kleinen sind 11 und 9. Alle nicht so ganz passgenau für's System, fordernd, spannend, brauchen zum Teil viel Unterstützung und Nerven - aber auch total lieb, feinfühlig, lustig... genug damit uns so schnell nicht langweilig wird. Am leichtesten kommt der ganz Kurze - der mit den Dreckpfoten - durch's Leben.
Bloß der Hund ist super-pflegeleicht. Ein aus der Verwandtschaft geerbter Labrador-Golden-Retriever-Mix, jetzt 2 Jahre alt, sehr bemüht (erfolgreich) sich nach Wunsch zu benehmen, in der Wohnung merkt man fast nicht dass er da ist aber draußen rennt er 'rum wie ein aufgezogener Gummiball... ein ganz feiner Kerl.
Soweit zu diesem Ausflung in's Leben neben DM, das ja eigentlich viel bunter ist...
Ade, Ina
-
Klingt als wärs recht lebhaft bei Dir ;)
- Stimmt, obwohl die 3 großen Kinder schon aus dem Haus sind. Trotzdem schaffen sie es immer wieder uns immer noch auf Trab zu halten... die Kleinen sind 11 und 9. Alle nicht so ganz passgenau für's System, fordernd, spannend, brauchen zum Teil viel Unterstützung und Nerven - aber auch total lieb, feinfühlig, lustig... genug damit uns so schnell nicht langweilig wird. Am leichtesten kommt der ganz Kurze - der mit den Dreckpfoten - durch's Leben.
Kennst Du eigentlich von Reinhard Mey "Aller guten Dinge sind drei"? ;D
(die Zahl bitte nicht wörtlich verstehen)
wie ein aufgezogener Gummiball... ein ganz feiner Kerl.
Jetzt bin ich neidisch!
Grüße
Anja
-
Habe ich da richtig verstanden? 5 Kinder und 1 Hund?! Und Diabetes auch noch dazu?!?!?!? Wahnsinn! Wie schaffst du denn das nur??? Respekt!
Ich finde es sehr schwer alles seit dem ich zurueck aus Althausen bin, es laeuft nicht gut. Ständige Down-Regulation und hohe Werte. Bis ich es schaffe sie runter zu bekommen, fängt schon die Up-Regulation an (ob hormonell bedingt oder durch die essensmengen). Ich bin froh, dass ich schon in Althausen in Down-R. gerutscht bin damit ich sehen kann wie Teupe damit umgeht. Aber demnächst werde ich die I-Mengen schneller erhöhen sonst Laufe ich der Doen-R. Immer nur hinterher. Die Sportinsulinierung nach Teupes Regelwerk klappt bis jetzt ganz gut - mindestens etwas :) Aber ich vergesse immer Regelwerke, die ich vorher noch nie benutzt habe, z.B. Fett-Eiweiss. Oder ich verschätze mich einfach mit den Kalorien. Am liebsten würde ich ueberall Waage, Taschenrechner, Tabelle mit KH und Kalorien mitnehmen! Gut dass man ein paar Sachen im Handy hat!
Mein Urlaub war katastrophal was dem BZ betrifft. Ich hatte mit nach Bulgarien die 3 wichtigsten Teilen des Skripts mitgenommen - Down-R. :), Essensinsulinieirung und Schema B. Bin nur froh, dass ich das dritte nicht brauchte.
Über Ostern wird in Bulgarien so eine Art Stuten gegessen => viieeele KH. Nur doof, dass ich k.A. hatte wieviele.
Zumindest habe ich immer daran gedacht am Ende des Tages die Gesamtjnsulinmengen zu vergleichen um die weitere Up- oder Down-R. Vorhersagen zu können. ich denke mir der einzige Weg dadurch ist jetzt geduldig zu bleiben in der Hoffnung bei den nächsten Down-R.-Phasen schneller und effektiver handeln zu können. Besonders wenn es im Up- und Down-R. geht, da fühle ich mich total unsicher und überfordert.
Ansonsten komme ich mit den Stahl- und nuchtabkoppelbaren Katheter ganz gut zu Recht.
Ich glaube meine Freunde können den Satz "Aber der Doc sagt..." nicht mehr hören :DDD
Zum AI und denjenigen, die Analog spritzen: Der Doc sagt :D fuer den Fall, dass man nichts fruehstueckt, sollte man beim Analoginsulin AI als verlängerter Bolus über 2h abzugeben, da sonst Hypogefahr. Wie macht ihr das und was sind eure Erfahrungen?
-
Hi Maya,
schön mal wieder von Dir zu lesen. :ja: ;D
Das mit dem Stuten zu Ostern ist auch hierzulande gebräuchlich. In D heißt das Osterbrot. Und klar, hat das so seine KH's. Ähnlich wie Kuchen halt. :-\
Ansonsten scheinst Du Deine Infektion aus Althausen noch nicht ausgeheilt zu haben, bzw. Dir dort noch einen Nachfolgeinfekt eingefangen zu haben? Das Althausen Virus etwa? :kreisch:
Eine der gefährlichsten Komplikationen die das nach sich ziehen kann ist ein Verlauf, in dem sich der oder die Befallenen nach der Heimkehr aus Althausen selber ziemlich verrückt machen können. ;D ;D ;D :duck:
Die beste Therapie ist dann vlt. noch immer, erst mal tief durchzuatmen und nicht alles gleich so umsetzten zu wollen, wie man es grade neu gelernt hat.
Das ganze Regelgewerke (halbwegs) perfekt umzusetzen zu wollen, kann dann leicht zur zwanghaften Persönlichkeitsstörung ausarten und führt gelegentlich zum Endstadium einer chronisch-depressiven Verstimmung. :o
Mein Tipp wäre, erst mal auf den Vor-Althausen-Status zurück zu greifen und sich diebisch an den vielen kleinen Verbesserungen durch die schon umsetzbaren neuen Erkenntnisse (von denen Du ja einige Dir schon vor der Schulung angeignet hast) diebisch zu erfreuen.
Den Rest dann Schritt für Schritt und immer wenn es nötig wird integrieren. Du hast jede Menge Zeit. :zwinker:
Ich persönlich bevorzuge eh weiterhin mein persönliches Chaos-Regime und ziehe die mir verfügbaren Regelwerke dann zu Rat, wenn mein Chaos aus dem Ruder zu laufen droht.
In diesem Sinne ::) :prost: :mahl: :burger:
Einfach erst mal entspannen und auch weiterhin 5 halbwegs grade bleiben lassen. :heilig:
Gruß
Joa
-
Hi Maya,
Einfach erst mal entspannen und auch weiterhin 5 halbwegs grade bleiben lassen. :heilig:
Gruß
Joa
@joa, danke das war echt gut.
Kein normaler Mensch kann auch nur annähernd das in 3 Wochen gelernte so "schön" umsetzen wie der Lehrer mit seinen Jahrelangen Erfahrungen. Einfach mit altbewährten anfangen und langsam neu erlerntes einfließen lassen. Wichtig dabei, NIE gleichzeitig an zwei "Baustellen" Arbeiten, man kann dann Erfolg oder Misserfolg nicht mehr eindeutig zuordnen. Auch wichtig, immer 3 Tage beobachten ehe eine Änderung übernommen oder verworfen wird, das dabei ordentlich Dokumentiert werden sollte ist KLAR!
Ansonsten wie Joa schon sagte, Ruhe bewahren und in die Sonne legen. :-)
Grüße Richard
-
Hallo Joa, hallo Richard,
so viele wahre Worte von euch beiden, danke, danke, danke :) :super: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Seit Althausen bin ich eigentlich geduldiger als je zuvor :rotwerd: Der Doc selber hat mir schon da einiges klar gemacht hat :) Aber 6 Wochen fast durchgehende Down-Regulation... ::) Und das geht so (bitte nicht nachmachen) - 2 Wochen Progesteronphase, direkt danach 1 Woche Bulgarien (doppelte an Gesamtinsulin) und Down-Regulation, die sich auch nachher noch ein paar Tage streckte und nun kamm schon die nächste Progesteronphase. Also mit der Gesamtmenge komme ich gar nicht runter. In Althausen lag sie bei ~23, dann bei der Progesteronphase ~30, in Bulgarien ~40 und nun wieder bei 30 aber mit der Tendenz zu steigen. Dabei versuche ich schon weniger zu essen oder Sport zu machen, um eine Up-Regulation zu bestreben. Aber auf Dauer (3 Tage nach einander z.B.) klappt es selten... Ausserdem...Up-Regulation zu bestreben in einer hormonell bedingten Resistenzphase (vor der Periode) macht nicht viel Sinn und ist echt schwer so wie ich festgestellt habe. Ich höre damit auf und warte ab, dass sie vorbeigeht und dann eventuell wenn ich noch Lust habe durch essen oder Sport die Rezeptorenregulation weiter upzuregulieren.
Ich versuche gar nicht alles umzusetzen. Und vom perkten umsetzen träume ich erst gar nicht. Trotzdem scheint es so als würden meine Werte schlechter sein als vor Althausen (meine Basalmenge ist fast gleich, lag vor Althausen auch bei 15IE). Ob es daran liegt, dass ich alles protokolliere und alles sehe was da im Laufe des Tages geschieht ::) Oder dass ich etwas vorsichtiger mit den Insulinmengen bin... Manchmal scheint es mir so als ob eine Down-Regulation stattfindet allein wegen der Tatsache, dass ich vermute, dass sie jetzt stattfinden könnte! ;D Früher wusste ich nciht und habe keine merken können ::)
Mein Tipp wäre, erst mal auf den Vor-Althausen-Status zurück zu greifen und sich diebisch an den vielen kleinen Verbesserungen durch die schon umsetzbaren neuen Erkenntnisse (von denen Du ja einige Dir schon vor der Schulung angeignet hast) diebisch zu erfreuen.
:ja:
Ich persönlich bevorzuge eh weiterhin mein persönliches Chaos-Regime und ziehe die mir verfügbaren Regelwerke dann zu Rat, wenn mein Chaos aus dem Ruder zu laufen droht.
:kreisch: Waaaaas?? Hätte ich von dir nie erwartet!!! Du warst da immer so einen großen Vorbild und nun... :kratz:
So groß kann aber dein Chaos auch nicht sein, wenn du einen vernünftigen HbA1c schaffst :) :) :)
Kein normaler Mensch kann auch nur annähernd das in 3 Wochen gelernte so "schön" umsetzen wie der Lehrer mit seinen Jahrelangen Erfahrungen
Ja, das vergisst man ganz leicht :) Danke
Mir fallen ab und zu Sachen von Althausen an... Der Doc hat gesagt bei nächtlichen Hypos am besten trinken anstatt essen. Abgesehen vom höheren GI - alles was an die Zähne klebt, macht sie auch kaput. Und wer putzt schondie Zähne um 3 Uhr nachts... :kratz: Der Kontakt der Flüssigkeit mit den Zähnen dagegen ist sehr kurz. Ich habe nachher auch meinen Zahnarzt gefragt. Er hat gesagt etwas Wasser hinterher trinken und dann schlafen gehen. Zittiere: in der einen Hand den Saft, in der anderen das Wasser. Nur die Reihenfolge nicht verwechseln :D Und dass Traubensaft das beste allerbesten für eine Hypo ist, hat Teupe auch mal wieder gesagt :ja: (wie ich das schon so von Joa wusste).
liebe Grüße
Maya
-
Und so sieht es z.Z. aus. Nachts habe ich riesige Probleme obwohl ich die BR am späten Abends erhöht habe. Spätestens um 2Uhr habe ich schon ~200er WErt. Dabei sind meine Basalraten vor Mitternacht am höchsten. Ich wollte die BR nachts nicht erhöhen bevor ich diese Anstiege um 1-2 Uhr noch nicht beseitigt habe. Anderseits...ich kann doch nicht nur um 18 bis 00 Uhr erhöhen. Die Korrekturen um 1-2 Uhr nutzen meistens nichts, auch mit erhöhtem Korrekturfaktor wie in der letzten Nacht. Die Anstiege nachts sind unabhängig vom FPE beim Abendessen.
Nach dem Mittagsessen habe ich auch Anstiege. Dabei bin ich jetzt schon mit meinem Ruhebolus aus Althausen die ganze Zeit unterwegs. Aber er muss wahrscheinlich noch höher. Morgens sind die Korrekturen immer zu hoch. Ich vergesse den AI verzögert abzugeben, frühstücke (mal weider) nicht und denke das kommte davon.
Faxen und anrufen werde ich erst am Montag, weil erst dann zur Arbeit wieder gehe. Im Copyshop ist so teuer zu faxen :balla: Deswegen würde mich interessieren falls ihr irgendwelche Vorschläge habt.
Das einzige was ich machen kann heute ist abendsab 21-22UHr bis vielleicht 2-3Uhr die BR um je 0,05 oder 0,1 IE zu erhöhen :balla: Über mehrere Stunden halt... So wie der Doc das macht.
(http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/gallery/2176_05_05_11_11_11_58.jpeg)
-
Wow Maya - das sieht ja richtig nach Arbeit aus - und spannend.
Ist das so eine "berühmte Teupe-Tapete"?
-
hahaha Ja, Sabine. Ich habe sogar einen kleinen Teil unten abgeschnitten
Und gerade versuche ich i.v. :super: Die Scheisswerten muss man mindestens für etwas ausnutzen!
-
5 Stiche und eine halbe Stunde später: i.v. ist so frustrierend :traurig: Das kann doch nicht so schwer sein. Wo ist denn diese Vene :sad4: Ich sehe sie doch ja die ganze Zeit. OK, 98 Spritzen und ein paar Jährchen Zeit habe ich noch :wech:
-
...Das einzige was ich machen kann heute ist abendsab 21-22UHr bis vielleicht 2-3Uhr die BR um je 0,05 oder 0,1 IE zu erhöhen :balla: Über mehrere Stunden halt... So wie der Doc das macht.
Hi Maya,
klingt Vernünftig, probiere das einfach mal so aus :ja:, und evtl. nochmal auf die Bolusfaktoren schauen.
Ich erhöhe in resistenten Phasen immer neben der Basalrate auch die Bolusfaktoren. Dabei stütze ich mich auf meine aktuellen TB-Daten und auf Erfahrungswerte. Ich glaube so eine Vorgehensweise meint Joa auch mit Chaos-Regime :schwirr: :pfeif:
5 Stiche und eine halbe Stunde später: i.v. ist so frustrierend :traurig: Das kann doch nicht so schwer sein. Wo ist denn diese Vene :sad4: Ich sehe sie doch ja die ganze Zeit. OK, 98 Spritzen und ein paar Jährchen Zeit habe ich noch :wech:
Ich find iv Korrektur auch schwierig, ich verstehe, seit ich iv gelernt hab, auch nicht mehr wie ein Junkie mit Entzugserscheinungen sich aufm Bahnhofsklo nen Schuss gesetzt kriegt. :nein::kreisch:
P.S.: Stell doch mal ein Bild ein wo man die erklärenden Randspalten sieht, ist verständlicher wenn man(n) :zwinker: das Dokument nicht kennt :nixweiss: :hmm:
P.P.S.: Schöner neuer Avatar :zwinker: :heilig: 8)
-
Hallo Maya,
bei sovielen "Cs" erhöhe ich einfach - das Regelwerk dazu heißt irgendwie "Ina und ein bisschen Teupe" und ist mir dann auch wurscht. Würd' ich jetzt einfach mal machen - BR um 0,025/h 'rauf UND Faktoren (hast Du meine Tabelle bekommen?) oder BR um 0,5/h 'rauf und die Faktoren gleich lassen. Wenn's nicht reicht GLEICH nochmal. Hauptsache mehr Insulin! - Das mit "Insulinempfindlichkeit 'rauf und 'runter" habe ich auch ständig. Ich versuche nichts zu erzwingen sondern schnell hinterherzuziehen wenn sich die Insulinempfindlichkeit ändert. Ist doch wurscht wie sehr Du "Up" bist wenn's funktioniert...
So hoch sind Deine Gesamtmengen doch gar nicht. Ich dachte zuerst Du hättest MEINE Tabelle veröffentlicht ;D - bloß die BR sieht ganz anders aus.
iV: das mit der Hand ist eine Schinderei. Ich hab' bald entdeckt dass die Vene in der rechten Armbeuge (bin rechtshändig) supereinfach zu treffen ist, besonders mit dem Staugummiband. Probier's doch mal damit.
Ade, Ina
-
darf ich mal fragen was ihr immer mit vene suchen und so habt? Wofür?? :kreisch:
-
Ich erhöhe in resistenten Phasen immer neben der Basalrate auch die Bolusfaktoren. Dabei stütze ich mich auf meine aktuellen TB-Daten und auf Erfahrungswerte. Ich glaube so eine Vorgehensweise meint Joa auch mit Chaos-Regime :schwirr: :pfeif:
Ach nee, sind da noch mehr die die ganzen Regelwerke auf "Pi mal Daumen" umgeschrieben haben?
8) :o ;D ;D :super:
- Das mach' ich nämlich auch so... - auch mit den Bolusfaktoren. Klappt gut wenn ich beherzt genug handele und mich nicht durch "ich muss weniger Gesamtinsulin brauchen" stresse.
Unter "Chaos-Regime" hab' ich mir was ganz anderes vorgestellt, hätte mich bei Joa aber auch gewundert...
Ade, Ina
-
Ach nee, sind da noch mehr die die ganzen Regelwerke auf "Pi mal Daumen" umgeschrieben haben?
8) :o ;D ;D :super:
- Das mach' ich nämlich auch so... - auch mit den Bolusfaktoren. Klappt gut wenn ich beherzt genug handele und mich nicht durch "ich muss weniger Gesamtinsulin brauchen" stresse.
Hi Ina,
da ich bislang nie in Althausen war und mir die Regelwerke nur im Netz angelesen habe ergibt sich das wohl automatisch so ::) :heilig: :pfeif:
Unter "Chaos-Regime" hab' ich mir was ganz anderes vorgestellt, hätte mich bei Joa aber auch gewundert...
Na mal sehen, vielleicht klärt er uns ja noch auf :zwinker: :kratz:
darf ich mal fragen was ihr immer mit vene suchen und so habt? Wofür?? :kreisch:
Hi mone,
damit ist die intravenöse(sehr schnelle) Korrektur extrem hoher BZ-Werte gemeint. Kann man bei Teupe und ganz wenigen(zumindest einem ;)) anderen Diabetologen lernen :dozent:
-
autsch, aber aber aber des geht doch nicht!!! ich kann mir doch nicht selber was in die Vene reinhauen, oh mein Gott!!! :kreisch: :undtschuess:
-
;D Docht - dat geht :ja: ;D
-
aaaaaach quatsch, ich lass doch net mich selber mit ner nadel an meine Vene..... :kotz:
-
;D
-
@Menni96:
Stell doch mal ein Bild ein wo man die erklärenden Randspalten sieht, ist verständlicher wenn man(n) das Dokument nicht kennt
Die Tapette ist so groß, man würde nicht viel erkennen können wenn ich das so machen würde. Ich kann es aber einscannen nächste Woche.
@Ina: So hoch sind Deine Gesamtmengen doch gar nicht
Ja, ich weiß. Aber der Doc sagte man würde nach Althausen weiter nach unten mit der Gesamtmenge rutschen bis zum Punkt wenn es nciht mehr geht und man die Intialisierungsphase abgeschlossen hat in der Hoffnung, dass die kommende Runningphase etwas stabiler verläuft, nicht :kratz: Daher meine Sorge, dass ich es SO bis dahin nie schaffen würde. Aber klar, z.Z. brauche ich schon wesentlich mehr Insulin und habe auch schon damit angefangen. Was mich am meisten stört ist, dass ABends die BR wie einen Berg aussehen. So eine starke Profilierung ist nicht sehr empfehlenswert. Aber so langsam denke ich daran, dass ich auch schon tagsüber mehr Insulin brauche.
Vielen lieben DAnk für die umfangreiche Mail und deine Tabelle! Hätte ich mal Doktorarbeit geschrieben, könnte ich sie vielleicht beim ersten Blick verstehen :patsch: ;D Ich meine - ich brauche etwas Zeit für sie aber vielen Dank schon mal.
i.v. -> Ich nehme selbstverständlich einen Stauband, ich bin gerade erst von Althausen zurückgekommen, nicht vergessen. Der Doc besteht so sehr darauf, da kommt man gar nciht auf die Idee es ohne den Band zu machen ;) Und ich benutze auch die Armbeuge, ich sehe auch die verdammte Vene die ganze Zeit, nur ich treffe sie mit der Nadel nicht. Einbisschen nervös bin ich auch immer noch wenn ich dadrin bin. Auch wenn ich weiß da kann ja eigentlich nichts schief gehen. Also ich brauche wohl einfach Zeit. Ich warte bis die Stechstellen hier wieder geheilt haben und nicht mehr rot sind :rotwerd: und dann probiere ich es weiter. In der Hand tut es einbisschen weh. Und dann überall Knochen... Die ganze Umgebung gefällt mir gar nciht :D
-
Zum Thema Teupe und Basalraten :zwinker: Ich weiß nicht ob und wieviel er früher darüber erzählt hat. Aber als ich jetzt da war, hat er 2 ganze Vorlesungen nur über Basalraten und Basalratentests gesprochen - wie und wann man sie richtig machen sollte. Er hat gesagt es macht keinen Sinn diese (genau so wie alle anderen Therapiegrößen wie Bolus- und Korrekturfaktoren) vorzeitig zu machen, d.h. noch in der Intialisierungsphase, weil da die Schwankungen im BZ viel zu groß sind und sich man falsche Schlussfolgerungen ziehen kann. Aber wenn (falls :rotwerd:) man den Punkt mit der Runningphase erreicht, dann macht die Festlegung und Feintuning von den Therapiegrößen einen Sinn. Dann könnte und sollte man sie testen.
-
darf ich mal fragen was ihr immer mit vene suchen und so habt? Wofür?? :kreisch:
Ganz "Perverse" (ich auch) Applizieren Insulin gelegentlich I.V. also in die Vene.
Dazu muss man die natürlich finden, ist aber nicht wirklich schwer jeder Fixer kann das besser als ein Arzt....
Das ist allerdings nur selten Sinnvoll. z.B. Frühstücks Bolus vergessen, Mittag essen steht an und das Messgerät zeigt 450 mg/dl an. :-( Mit einer normalen Korrektur würde es mehrere Stunden dauern ehe Der BZ wieder normal ist Und dann auch den Hba1c beeinflussen). Wenn man das Korrektur Insulin i.V. appliziert ist der BZ in Max 1 Stunde wieder im Normal Bereich.
Klar das man seinen Korrekturfaktor dabei kennen sollte. Eine Hypo ist dabei kaum zu befürchten weil die Halbwertzeit von Insulin im Blut sehr gering ist.
Bei hhohen BZ Werten durch eine Keto klappt das aber NICHT Weil die Zellen dann die Glukose nicht so schnell aufnehmen können wie das Insulin abgebaut wird. Aber wenn man keine Keto Teststreifen hat, ein gutes Mittel die Keto fest zu stellen.
Auf keinen Fall darf versuchen auf diese Art eine Lang andauernde Überzuckerung "Platt zu Spritzen". Das geht sprichwörtlich "ins Auge" = es droht Erblindung.
Letztendlich natürlich sollte man das wenn gewünscht, bei einem Arzt lernen. Das ganze ist Praktisch aber nicht wirklich nötig.
Gruß Richard
-
i.v. -> Ich nehme selbstverständlich einen Stauband, ich bin gerade erst von Althausen zurückgekommen, nicht vergessen. Der Doc besteht so sehr darauf, da kommt man gar nciht auf die Idee es ohne den Band zu machen ;) Und ich benutze auch die Armbeuge, ich sehe auch die verdammte Vene die ganze Zeit, nur ich treffe sie mit der Nadel nicht. Einbisschen nervös bin ich auch immer noch wenn ich dadrin bin. Auch wenn ich weiß da kann ja eigentlich nichts schief gehen. Also ich brauche wohl einfach Zeit. Ich warte bis die Stechstellen hier wieder geheilt haben und nicht mehr rot sind :rotwerd: und dann probiere ich es weiter. In der Hand tut es einbisschen weh. Und dann überall Knochen... Die ganze Umgebung gefällt mir gar nciht :D
Man punktiert eine Vene immer schräg, also wo sie ihre Richtung wechselt. Um Sauber zu treffen kann man die Nadel etwas anheben dann sieht man sie durch die Haut. Zum Punktieren dann natürlich wieder Absenken und rein damit. Den Kolben leicht anziehen bis Blut kommst und appilzieren. Vor dem Herausziehen nicht vergessen das Stauband zu lösen! (kann ich guuut). :-(
Ohne Stauband macht man so etwas überhaupt nicht! Selbst Durchgeknallte Fixer nicht!
Ich mache es in der Armbeuge vom Rechten Arm, da üben auch immer die neuen Kabolmäuse vom Doc. Das Ding ist Sooo Dick die trifft sogar ein Blinder. :-) Als Rechtshänder allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.
Gruß Richard
-
danke richard für die ausführliche erklärung. Also das wär glaub ich eh schon nix für mich weil meine venen gern wegrollen wenn man denn mal eine findet. Und ich muss sagen bei solchen werten ist mein zucker mit ausreichender korrektur eh mal 2 stunden wieder unter 200 und alle ketone ausgespült. Also lieber ne stunde länger mitm insuln weil sich die schnellere wirkung bei mir wahrscheinlich scho wieder aufheben würde weil ich mindestens ne stunde bräuchte um mich zu sowas durchzuringen :)
-
Das ist allerdings nur selten Sinnvoll. z.B. Frühstücks Bolus vergessen, Mittag essen steht an und das Messgerät zeigt 450 mg/dl an. :-( Mit einer normalen Korrektur würde es mehrere Stunden dauern ehe Der BZ wieder normal ist Und dann auch den Hba1c beeinflussen). Wenn man das Korrektur Insulin i.V. appliziert ist der BZ in Max 1 Stunde wieder im Normal Bereich.
Gruß Richard
Das kann ich so nicht bestätigen, denn wenn ich Werte >300 habe dann setze ich den Korrekturbolus gesplittet (in 3 Teilen) und in 60 - 90 Minuten liege ich wieder im Zielbereich! Es dauert also sicher nicht mehrere Stunden (zumindest bei mir)! Mir ist aber klar, dass das nicht allgemein gültig ist!
Für mich ist daher i.V. völlig unnötig!
lg
Ludwig
-
Das kann ich so nicht bestätigen, denn wenn ich Werte >300 habe dann setze ich den Korrekturbolus gesplittet (in 3 Teilen) und in 60 - 90 Minuten liege ich wieder im Zielbereich! Es dauert also sicher nicht mehrere Stunden (zumindest bei mir)! Mir ist aber klar, dass das nicht allgemein gültig ist!
Für mich ist daher i.V. völlig unnötig!
lg
Ludwig
Das kann ich leider kaum glauben. Außer Du bist extrem Insulin empfindlich und brauchst zur > 300. Korrektur nur sehr wenig Insulin. OK, gesplittet wirkt etwas schneller aber bei (meinem) Lispro dauert eine Subcutan verabreichte Dosis ca. 3 Stunden bis alles im Blut gelandet ist.
Bis nicht das (ganze) Insulin aus dem Unterhaut Fett Gewebe b.z.w. Gewebewasser im Blutkreislauf aufgenommen ist, kann es auch nicht an den Zellen wirken. Insulin i.v. also als volle Dosis IM Blut erreicht die Zellen bedeutend schneller.
Das sollte schon alleine rein Technisch gesehen als logisch erscheinen.
Über Sinn oder Unsinn von der i.V. Praxis kann und darf man sich aber gerne Streiten. Ich kann es und wende es bei Bedarf (ca. 2..3 x/Jahr an). sonst Korrigiere ich auch eher einfach per Pumpe. Aber ein Beispiel: Ich fahre 200 km nach Lübeck um mit sehr netten und Lieben DiabetikerInnen bei Niederegger Marzipan und Eis zu schlemmen und zu Abend zu Essen. Bei der Ankunft der Horror, BZ (warum auch immer) 400+ Und alle warten auf mich....Wie schön das es i.V. gibt. :-)
Korrektur per Pumpe: Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht BZ Werte in die Pumpe zu speichern. Einmal damit die Werte fürs Tagebuch nicht aus 2. Geräten ausgelesen werden müssen und andererseits um auch geringe Abweichungen vom Sollwert zu Korrigieren.
Ohne würde ich (faul) erst beim nächsten Essensbolus Korrigieren. Aber wenn das bei die so gut klappt ist das natürlich super und OK. :-)
Gruß Richard
-
also bei mir ist das aber auch nicht viel anderst. Bei solchen Werten nehm ich Korrekturfaktor 30 und geb mir dann halt die 1,5 fache Menge davon. Bin zwar nicht nach 90 min wieder im Zielbereich aber nach 2 stunden deutlich unter 200. und ich bin definitiv nicht sehr insulinempfindlich. Allerdings trink ich dann auch wirklich wie vor 8 Jahren gelernt mindestens 1 liter pro Stunde, vielleicht liegts daran auch n bissl
-
Naja, iV zählt kaum zur Tagesdosis dazu, wer also schnell in Insulinempfindlichkeitsänderungen hineingerät (das ist wohl von vielen anderen Stoffwechselvorgängen abhängig und genetisch bedingt - also bei jedem anders ;D) kann durch iV die Tagesdosis evtl. besser einhalten. Kororekturinsulin kann ja in Kombination mit wenig Bewegung schonmal ganz schön hoch ausfallen.
Ist auch ein Vorteil von iV, wenn man denn die Vene trifft...
Ade, Ina
-
i.v.-Korrektur geht bei meinen schlechten Venen gaaanz schlecht... Bekomme zur Zeit halt wieder Eiseninfusionen und selbst erfahrene Doc´s haben bei mir ein Problem ne vene zu treffen... Allerdings brauch ich durch meine Insulinempfindlichkeit auch keine i.v.-korrektur... Korrekturfaktor den ganzen Tag über bei 100mg/%
-
Das kann ich so nicht bestätigen, denn wenn ich Werte >300 habe dann setze ich den Korrekturbolus gesplittet (in 3 Teilen) und in 60 - 90 Minuten liege ich wieder im Zielbereich! Es dauert also sicher nicht mehrere Stunden (zumindest bei mir)! Mir ist aber klar, dass das nicht allgemein gültig ist!
Für mich ist daher i.V. völlig unnötig!
lg
Ludwig
Und das ohne Hypo später? Sogar Analoginsulin wirkt min. 2h lang oder verpasse ich da was :kratz:
-
Und das ohne Hypo später? Sogar Analoginsulin wirkt min. 2h lang oder verpasse ich da was :kratz:
Bei (mir Lispro) wirkt das recht genau 3 h, die Zeit warte ich auch ab ehe ich die nächste Dosis "reinknall" wenn eine Keto Korrektur fällig ist. Aber andere Menschen andere Zeiten...
Gruß Richard
-
Ich habe keine Hypos nach einer Korrektur!
Bei mir ist die Wirkung von Novorapid nach 2 Std vorbei! Gesplittet geht's halt schneller und bei mir ist ja auch eine Basalversorgung immer vorhanden (weil ICT)! Klar gibt es da noch etwas Restinsulin, aber für einen Hypo reicht das nicht mehr!
lg
Ludwig
-
Hallo wieder,
Ich weiß nicht wie ihr das schafft aber ich habe schon das Gefühl, dass sobald ich aus dem Haus rausgehe fängt das Chaos an. wenn ich feiern, reisen, grillen oder im Restaurant oder bei Freunden essen gehe. Das ist unmöglich. Man denkt sich ok, ist ja nur ein Abend aber eigentlich sind es so viele! Wir waren bei einer Konferenz und haben z.B. morgens immer im Restaurant Buffet des Hotels gefrühstückt. Die Brötchen, die Croissants und alles waren viel kleiner, die Pfannkuchen hatten kaum Mehl drin - da wusste ich irgendwie gar nichts mehr. Hatte letztendlich immer zu wenig gespritzt. Oder genau so schlimm ist wenn ich mit Freunden zusammen esse und jeder irgendwas irgendwie gekocht hat... Und wenn ich dann 5 verschiedene KH-haltige Gerichte esse, komme ich schon wieder total durcheinander. Habe ich jetzt für das Bolus gegeben oder waren die ein paar Einheiten für das davor...Meistens Spritze ich so blind am Anfang und rechne irgendwann nach was ich gegessen habe und gebe Bolus dazu... Die Pizzas werden dabei auch immer anders geschnitten (unterschiedlich groesse Stuecke) und da verrechne ich mich grundsätzlich immer :( :( :( Wie macht ihr denn das? Bringt immer eine Waage mit? Im Restaurant ist es eigentlich etwas einfacher, weil sie immer die gleichen Portionen haben und die wissen auch wieviel Nudeln eine Portion ist. fragt ihr da auch immer nach?
-
Hi Maya,
ich gehe in unbekannten Restaurants, am Hotel Buffet oder bei ähnlichen Situationen immer nach der try and error Methode vor ::),
ich versuche so gut wie möglich zu schätzen und dann 1h und 2h pp Wert Kontrolle und ggf. korrigieren :o ;D 8)
Eine Waage nehme ich ins Restaurant natürlich nicht mit, aber fragen kann nix schaden :zwinker: :super:
-
Man kommt kaum ums Schätzen rum. Ich weiss in etwa, was ich zu spritzen hab, wenn ich hier in der Kantine ess. Im Restaurant vergleich ich dann und schätz, obs schon ne Einheit mehr Insulin braucht oder nicht. Im Zweifelsfall spritz ich weniger und korrigier dann ggf. noch.
In den Ferien ess ich, wonach ich Lust hab und spritz die Menge, die ich auch hier spritzen würde, einfach geteilt durch zwei. Hab nämlich gemerkt, dass ich in den Ferien einen massiv geringeren Bedarf an Insulin hab.
Wenn ich hier ne Pizza mit 16 Einheiten Novorapid runterdrück, komm ich irgendwo im Ausland mit 6-8 weg. War auch ein Erlebnis, als ich das zum ersten Mal festgestellt hab ... Darum frühstück ich eigentlich auch nur in den Ferien. Dann kann ich ein schönes Frühstück mit Orangensaft und allem Bösen mit einer Minidosis abdecken.
-
Ich weiß nicht wie ihr das schafft aber ich habe schon das Gefühl, dass sobald ich aus dem Haus rausgehe fängt das Chaos an.
Hallo Maya,
mir geht's ganz genauso - essen im Lokal oder am Büffet sind meistens DIE Katastrophe... am besten gehen noch große Eisportionen in der Eisdiele. Wahrscheinlich weil ich da meistens mit dem Rad unterwegs bin und die Bewegung schluckt jede Menge...
Und sobald ich mal einen Tag habe an dem ich richtig viel Insulin brauche geht hinterher alles schief wegen Up und Down, denke ich.
GANZ BLÖD SOWAS!
Hab' auch noch keine Lösung - mehr spritzen trauen, mich auf iV einstellen, FE-Insulin großzügig einsetzen, aber da sind dann noch die Hypos bei denen man von orangegekleideten Männern umringt aufwacht und da trau' ich mich dann doch oft nicht...
Also für ab und zu muss es einfach sein - notfalls kassiere ich halt schlechte Werte - aber wenn es zu oft vorkommt wirft mich das ganz schön aus der Bahn.
Zum Grillen oder für Mitbring-Partys bringe ich mir oft selber was mit, das habe ich dann daheim schonmal ausgerechnet, für den richtigen Hunger und lange beim Rest halt vorsichtiger zu. So geht's meistens am besten.
Ade, Ina
-
Fies find ich Saucen. Da hab ich beim Chinesen auch schon "ziemlich" danebengespritzt. War mehr Zucker drin als gedacht.
-
Fies find ich Saucen. Da hab ich beim Chinesen auch schon "ziemlich" danebengespritzt. War mehr Zucker drin als gedacht.
Oder geheimnisvolle Verdickungsmittel. Saucen beim Chinesen gehen bei mir selbst dann nicht gut, wenn ich dieses Gericht bei genau diesem Chinesen schon x mal gegessen habe. Auch der Reis beim Chinesen ist ein Kapitel für sich. Da versagt die Waage im Auge fast jedesmal.
Grüße
Anja
-
Oh man, das hört sich alles nicht so gut an :(
"try und error" => dann hast du erstmal 2-3 Stunden lang (direkt nach dem essen) die total schlechte Werte, die du abwarten musst bevor du korrigierst. Dann korrigierst du und hast noch min. 2h bis du wieder im Normalbereich bist. Also dann kommen 5h mit Scheisswerten! Und das nur wenn du alles nach der Uhrzeit machst und keine halbe Stunde länger wartest, wenn du keinbisschen resistent bist und die Korrektur hinhaut oder wenn du keine Hypo kriegst... Und Schlussfolgerung daraus kann man ja bei einem mal auch nciht ziehen also wiederholt man 2-3 mal. Und bei so einem großen Frühstück...da weiss man doch gar nicht wo man sich verrechnet hat. Also ich zumindest nicht. Ich dachte ich hatte ganz gut gerecnhet eigentlich
Ich hatte (und immer noch) auch einbisschen Magenprobleme in den letzten Monaten...vielleicht liegt es auch daran, dass mein BZ einfach nicht zu Ruhe kommt! :moser: Ich verzichte schon seit 2 Monaten ganz auf Alkohol, damit ich es eigentlich einfacher mit der BZ-Kontrolle habe (anfangs war es wegen dem Magen)... Ich versuche mich zu begrenzen nur 1x pro Woche abends feiern zu gehen, damit es einfacher wird. Nichts ist einfacher geworden. Scheisse. Ich denke es ist Zeit meinen Magen richtig untersuchen zu lassen und Teupe anzurufen. Das Chaosgefühl ist mit voller Kraft wieder da.
In den letzten 4 Monaten klappt es nur mit einem einwandfrei - meinem Gewicht :super: Aussschließlich schnelle BEs bei Hypos zu essen haben da bestimmt auch beigetragen :super:
Im Bezug auf chinesisches essen - wenn ich hier lese, bin ich echt froh, dass ich mich nie daran gewöhnt habe, es zu essen. Mindestens etwas :)
-
Toll schmecken tuts aber trotzdem ;)
Und wenn man wegkommt vom süsssauren Huhn für 2.50 und andere Sachen probiert, findet man auch Dinge in der asiatischen Küche, die auch wunderbar runterzuspritzen sind. ;)
-
Toll schmecken tuts aber trotzdem ;)
:mahl:
Und wenn man wegkommt vom süsssauren Huhn
Auch die anderen Saucen beim Chinesen sind mit irgendwas bösem angedickt und die knusprige Ente ist deswegen knusprig, weil sie dezent in Mehl gewälzt ist.
Chinese ist schon eine Herausforderung... und schmeckt jedesmal wieder ;D
Grüße
Anja
-
ganz auf Alkohol, damit ich es eigentlich einfacher mit der BZ-Kontrolle habe (anfangs war es wegen dem Magen)... Ich versuche mich zu begrenzen nur 1x pro Woche abends feiern zu gehen
Also Feiern muss ja nicht gleich Alkohol bedeuten.
"nur 1x pro Woche abends" ... Du bist nicht berufstätig? ;)
Grüße
Anja
-
ganz auf Alkohol, damit ich es eigentlich einfacher mit der BZ-Kontrolle habe (anfangs war es wegen dem Magen)... Ich versuche mich zu begrenzen nur 1x pro Woche abends feiern zu gehen
Also Feiern muss ja nicht gleich Alkohol bedeuten.
Ich denke auch nicht, dass ich das geschrieben habe :kratz: Aber feiern/ausgehen bringt meinen Zucker ebenfalls etwas durcheinander - Verschiebung der Einschlaf (und Aufsteh)zeit, Bewegung, anderes Essen abends/nachts, starke Hypos bzw. nicht rechtzeitige Korrektur; öfters bin ich in einer deutlichen Up-Regulation 1-2 Tage danach, z.B. wenn ich 2 Abende nacheinander ausgehe (viel Bewegung =>weniger Insulin) oder wenn ich am 2. Tag lange schlafe und dadurch logischerweise weniger Zeit zum Essen bleibt :P Muss oder muss nicht, es ist meistens mit essen und/oder trinken verbunden.
Mit oder ohne Alkohol, das hat Wirkung (auch) auf die Tage danach.
"nur 1x pro Woche abends" ... Du bist nicht berufstätig
Noch eine falsche Schlussfolgerung ;)
-
öfters bin ich in einer deutlichen Up-Regulation 1-2 Tage danach, z.B. wenn ich 2 Abende nacheinander ausgehe (viel Bewegung =>weniger Insulin) oder wenn ich am 2. Tag lange schlafe und dadurch logischerweise weniger Zeit zum Essen bleibt :P
Teupe hatte uns in der Schulung geraten, eine down-Regulation z.B. dadurch zu vermeiden, dass man halt abends noch mal durchrechnet, auf wieviel IE man kommen würde und dann ggf. auch eine Mahlzeit ausfallen läßt. Geht auch genauso anders rum: Wenn ich merke, ich würde in eine up-Regulation rutschen, kann ich ja auch gegensteuern. Und wenns halt ein halber Liter Cola ist, den ich korrekt mit Insulin abdecke. Ich habe das vor einem Jahr aus anderen Gründen gemacht. Ich hatte recht viel Stress, habe wenig gegessen und immer weiter abgenommen. Als ich unter meinem Idealgewicht war, habe ich gezielt KH-reich gegessen. Wenn schon keine großen Mengen, dann zumindest Insulin verbrauchen, um nicht durch ständiges Insulineinsparen noch weiter abzunehmen.
Wenn ich um 20 Uhr sehe, mir werden Mitternacht 6 IE fehlen um eine up-Regulation zu verhindern, ich habe um 20h einen BE-Faktor von 1.0 und 100 ml Cola haben 10.6 g KH, dann brauche ich 680 ml Cola... also 2 0.3-Gläser und 'n bisschen.
Mache ich nicht so :), aber wäre eine Möglichkeit. Wenn ich sehe, ich gerate wieder ins Chaos, kann z.B. 5 Gründe dafür konkret identifizieren und ich mag das Chaos nicht, dann kann ich mir zumindest die 1 oder 2 hernehmen, die ich ohne größeren Aufwand entschärfen kann. Die Insulinmenge ist da dank Anzeige in der Pumpe gut geeignet. Fett/Eiweiß fällt wie KH unter Auge schulen... immer und immer wieder, auch nach 33 Jahren DM. Von meinem Lieblingschinaimbiss in Augsburg werde ich mir demnächst mal zuhause eine Portion Reis abwiegen... Popcorn klappt recht gut, seit ich es zuhause ein paar mal selbst gemacht habe und abwiegen konnte. Dann hat man auch eine bessere Vorstellung, wieviel man im Kino verdrückt. Irgendwelche Unsicherheiten bleiben immer, aber je mehr ich beseitige, desto kleiner werden die Auswirkungen. Teupe liefert da die Systematik anhand der Einstiegskriterien potentielle Störenfriede zu erkennen. Nur muss ich sie halt auch anwenden, was icj auch nicht immer tue. :rotwerd:
Grüße
Anja
-
Puh ... klingt ja wie Wissenschaft :kratz:
Bin froh, ist mein Körper mit mir (noch) gnädig und ich muss mir keine Gedanken machen bezüglich veränderte Schlafenszeit, andere Bewegung, Total der KH am Tag etc. Ich leb einfach wie vor der Diagnose, im Unterschied, dass ich allfällige Kohlenhydrate in der Nahrung halt abdeck.
Macht einem ja fast ein wenig Angst, was da noch alles auf einem zukommen kann :-\
-
Macht einem ja fast ein wenig Angst, was da noch alles auf einem zukommen kann :-\
Haste wahrscheinlich am ersten Tag bei der Fahrschule auch gedacht. Nach x Jahren Führerschein und Fahrpraxis denkst Du aber nicht mehr darüber nach, wann Du beim links abbiegen an der Ampel schaltest, Du machst es einfach. Für schwierige Situationen gibt es Fahrsicherheitstrainings, damit man auch die erkennt, unter Aufsicht übt und dann beherrscht. Und dafür macht man dann irgendwann einen Auffrischungskurs... so wie die Motorradfahrer am Anfang der neuen Saison, weil man ja vielleicht doch etwas eingerostet ist. Das sollte idealerweise auch beim DM so laufen. Und weil das Auto alle 2 Jahre zum TÜV muss, gehen wir jedes Quartal zum HbA1c und was sonst noch so ansteht ;)
Grüße
Anja
-
Darum hab ich keinen Führerschein :rotwerd:
Ne, ist klar. Ne Übungssache.
-
hahaha ;D
-
Hallo Anja,
bei ca. 110g Cola = 1 BE haut das aber doch net hin weil da doch der FE-Anteil fehlt der in Deinem BE-Faktor mit drinne ist. Bei reinen KH brauch' ich deutlich mehr...
Ade, Ina
-
bei ca. 110g Cola = 1 BE haut das aber doch net hin weil da doch der FE-Anteil fehlt der in Deinem BE-Faktor mit drinne ist. Bei reinen KH brauch' ich deutlich mehr...
War halt als Rechenbeispiel gedacht. Wenn ich z.B. kein Abendbrot esse, steh ich trotzdem manchmal spätabends am Kühlschrank um mit 1-2 Scheiben Käse noch meine Nacht-BR abzudecken, weil es sonst todsicher eine Hypo gibt.
Fakt ist doch, wenn man bei Teupe war, sind einem diese ganzen Dinge bekannt. Man hat nur öfter zuviel Schweinehund, sie auch wirklich adaequat umzusetzen. Wenn ich um 1h nachts noch am Schreibtisch sitze oder irgendwo am Feiern bin, dann weiß ich, dass ich meinen Einschlafzeitpunkt verschiebe. Ich habe auch das Werkzeug, das zu verhindern. Wenn ich zum Grillen gehe und weiß, dass es etwas FE-lastig wird, dann zähle ich halt die Bratwürste einmal mit, die ich esse. Wenn das Zählen bei Kohlenhydraten geht, wirds bei FE auch gehen. Und dann kann man ja mal später nachschauen, was ein Stück wasauchimemranfleisch an FPEs hat... ich kann sogar während des Grillens mal kurz mit dem Handy online gehen... oder hinterher zuhause am Rechner. Bei 9 Stunden Wirkstreckung eilt es dann nicht ganz so sehr.
Das ist das "Problem", wenn man bei Teupe war... man kann sich eigentlich nicht mehr damit rausreden, dass man nicht weiß, woher die schlechten Werte kommen. Man weiß, woher sie kommen, und was man hätte tun sollen, sie zu verhindern. Wieviel man von dem nicht tut, muss jeder vor sich selbst rechtfertigen.
Grüße
Anja
-
Mal ne Frage dazu:
Könnt Ihr denn alle 108 Regelwerke in Eutren Alltag integrieren..??? Bei mir klappt das nicht... Da meine Stoffwechsellage auf niedrigem Bedarf stabil ist, benutz ich nur die Regelwerke, die für meinen Tagesablauf wichtig sind... SchemaB und SchemaA hab ich noch nicht benutzt(=GsD) und nen Infekt-SchemaB gibt es bei mir in abgewandelter Form in Verbindung mit einer TBR-Erhöhung... Klappt bei mir wunderbar und ich kann dann mir nachts den dringend nötigen Schlaf holen...Beim Sport arbeite ich grundsätzlichmit der temporären Basalrate und SchemaC hat bei mir den ganzen Tag 100... Also kann ich mir die anderen Regelwerke sparen...
-
Mal ne Frage dazu:
Hallo Gretchen ;D
Naja... ich war 2005 in Althausen. Ob es da auch schon 108 waren, weiß ich nicht. Sie waren auf jeden fall noch nicht so sehr präzisiert.
Das mit dem in den Alltag integrieren... ja nein.
Ich habe nicht ständig ale Regelwerke auf Abruf im Schlaf parat. Aber ich weiß, worum es jeweils geht. Und ich habe eine grobe Vorstellung von den Einstiegskriterien von denen, die nicht täglich vorkommen. und wenn ich sehe, dass da vielleicht etwas zutreffen könnte, dann schlag ichs halt mal nach. Und wenn ich dann sehe, jo, das wär jetzt erfüllt, dann schlag ich auch mal die Durchführung nach.
Weil ich eine Pumpe aus dem Hause Roche trage, bei dem man immer noch nicht willens oder in der Lage war, die Daten auch nach einer Uhrzeitumstellung per PC auslesbar zu halten, wende ich auch meist nicht das Schema zum verschoeben Einschlafzeitpunkt an... *aufdieUhrguck* ... jetzt z.B. wärs schick gewesen. Und so ein paar andere Gelegenheiten gibts dann noch, wo das Schweinehund-Rudel die Oberhand behält :rotwerd:
Ich denk mal es ist auch nicht Sinn de rÜbung, alle 108 als Mantra auswendig zu können und zu integrieren. Sondern einfach nur zu erkennen, wie ist mein Standard, und wo weiche ich davon ab und was sollte ich dann tun.
Infekt-Schema B war glaube ich damals noch nciht so konkret definiert. Ich kann mich grob an eine Schulung erinnern, wo es um Prozent Resistenz bei °Grad Fieber ging... :kratz: :gruebeln: :kratz:
Also kann ich mir die anderen Regelwerke sparen...
Paßt doch.
Grüße
Anja
-
Hallo Maya,
ich glaube auch das Du Dich im Moment vielleicht selber etwas überforderst, früher wusstest Du von den ganzen Regelwerken nichts oder nicht viel und hast auch überlebt :zwinker: .
Natürlich ist es sehr wichtig die Werte stabil im grünen Bereich zu halten und mit dem Regelwerk hat man da ja recht gutes Werkzeug in der Hand aber aus meiner Sicht gibt es da 2 Wege 1. so viel wie möglich langsam und Schritt für Schritt in das Leben zu intigrieren so das es auch lebenswert bleibt oder, wie hat es hier mal jemand genannt, 'Berufsdiabetiker' zu werden und nur noch konform mit dem Regelwerk durch nen Tag zu gehen, da bleibt dann aber nicht mehr viel Zeit für anderes.
Lerne zu beobachten und dann bekommst Du bei ein paar Situationen Deinen ganz persönlichen Dreh raus.
Mein Schatz sagt immer es sind 2/3 Rechnerei und 1/3 Zen wobei ich Ihm mittlerweile recht gebe.
Grüße
Kerstin
-
Hallo Maya,
nochmal zu deinem auswärts essen Problem. Da pfeiff ich zum Beispiel auf den DEA und spritze immer das, was ich direkt vor mir auf dem Teller habe. So kann dir nicht passieren, dass du nicht mehr weißt, wieviele BEs du schon gespritzte hast, ob du noch musst usw.. Also, ich marschier am Buffett entlang, packe mein Tellerchen, setz mich hin, schätze und spritze. Und das bei jedem Teller wieder. Der fehlende DEA wirkt sich hier nicht tragisch aus, weil man so doch meist über einen längeren Zeitraum langsam nie all zu viele BEs auf einmal ist.
Ich habe allerdings auch keine Probleme mit der Überschneidung mehrerer Insulindosen, also ich muss das nichts reduzieren, sondern spritze stumpf meine BEs ab.
Zu Hause wiege ich immer ab, so habe ich ein ganz gutes Auge für Nudeln, Kartoffeln usw. bekommen. Im Restaurant habe ich noch nie nach der Grammzahl der Nudeln gefragt. Aber wenn man damit größere Probleme hat, finde ich das auch nicht schlimm, wenn man das macht. Ich mag das halt nicht so gern, dem Personal noch was von DM erzählen zu müssen.
Brot/Brötchen/Croissants finde ich auch sehr schwer. Ich habe eine klitzekleine Taschenwaage, die ist im Urlaub, bei Kurztrips dabei und da leg ich das dann auch am Frühstückstisch drauf. Hat noch nie komische Blicke gegeben und wenn, wär mir das egal.
Gruß Alexandra
-
Hallo Maya,
nochmal zu deinem auswärts essen Problem. Da pfeiff ich zum Beispiel auf den DEA und spritze immer das, was ich direkt vor mir auf dem Teller habe. So kann dir nicht passieren, dass du nicht mehr weißt, wieviele BEs du schon gespritzte hast, ob du noch musst usw.. Also, ich marschier am Buffett entlang, packe mein Tellerchen, setz mich hin, schätze und spritze. Und das bei jedem Teller wieder. Der fehlende DEA wirkt sich hier nicht tragisch aus, weil man so doch meist über einen längeren Zeitraum langsam nie all zu viele BEs auf einmal ist.
Hallo Alexandra,
Teupe hatte uns auch gesagt, dass man beim Buffet ab der 2.Insulindosis keinen DEA anzuhalten braucht, weil das noch von der Wirkung der ersten Insulindosis abgedeckt wird. Also empfiehlt er das so wie du zu machen - einfach spritzen wenn man sich das gewünschte Essen(smenge) genommen hat. Das sind meistens mehrere aber kleinere Dosen. Teupe meinte ebenfalls, dass man kein Problem mit Überschneidung der Dosen haben sollte. Ich habe ihn extra danach gefragt
Meine Verwirrung beim Buffet kommt daher zustande, weil ich vor lauter Diätunsicherheit ;) zwischendurch mir die KH von dem vorherigen Essensportion(en) noch mal (und noch mal..) rechne. Und meine immer, ich hätte zu wenig gespritzt. Also gebe ich mir Bolus sehr oft nach. Irgendwann fängt es schon an...hmm, habe ich jetzt für die vorherige Essensportion Bolus nachgegeben oder war das schon für die nächste... Totalle Verwirrung. Daher komme ich meistens am Ende auf viel zu viel Insulin (und Hypos). Aber ich denke ich habe es lieber so als bei 300er zu enden :gruebeln: Und gerade deswegen war ich umso überraschter als ich zuletzt so schrecklich hohe Werte hatte, die ich auch noch langsam runtergekriegt habe mit der Korrektur :kratz: Aber ich muss mir da noch was überlegen.
Im Restaurant habe ich noch nie nach der Grammzahl der Nudeln gefragt. Aber wenn man damit größere Probleme hat, finde ich das auch nicht schlimm, wenn man das macht. Ich mag das halt nicht so gern, dem Personal noch was von DM erzählen zu müssen.
Das muss man auch nicht. Ich sage nur ich habe Diabetes und muss wissen wieviel ich esse. Das hat bis jetzt gereicht. Ich muss nur bloss DARAN DENKEN zu fragen :patsch: Bei den Nudeln war 1 Portion meistens 200g gekochte Nudeln. Teupe sagt zwar das Gewicht zu wissen reicht bei Nudeln längst nicht aus aber mehr kann man da ja nicht machen.
Und ich mache das mit dem iPhone auch -> schnell ins Internet nach den KH gucken :super: :super: Tolle Sache!!! :tanz:
Gestern waren wir in einem Disco und habe mir Saft geholt, weil ich wusste meinen BZ geht bald bestimmt runter. Und da IN DEM DISCO, wo recht viel los ist, habe ich nach der Flasche vom Saft gefragt. Ich habe nix von Diabetes gesagt, sondern dass ich wissen wollte was in dem Saft drin ist :banane: Auch wenn die meisten Säfte sehr ähnlichen KH-Gehalt haben. Na gut, letztendlich wusste ich immer noch nicht genau wieviele KH ich getrunken habe, weil da viel Eis drin war und ich das Volumen vom Saft nicht mehr soooo genau einschätzen konnte. Aber...das mit der Frage war mehr für die Überwindung oder das Prinzip oder einfach so aus Spaß... ;D Mein BZ gestern beim ausgehen war fast schon vorbildlich ::) Trotzdem wenn ich richtig viel Spaß habe, vernachlässige ich mein Diabetes. Ich kann nicht beides gleichzeitig gut managen. Und wie auch wenn man den ganzen Abend daran denken wann (und was) habe ich zuletzt gegessen, wann habe ich zuletzt gespritzt, wann habe ich angefangen zu tanzen, wann müss ich SportBEs trinken damit ich die Hypos vermeide, wieviel habe ich getanzt, WANN habe ich zuletzt SportBEs getrunken und wird es wieder Zeit für welche, habe ich Alkohol getrunken und wann und wieviel und... :prost: Ich finde es unmöglich wenn ich wirklich Spaß an den Abend habe. Also es geht immer so - messen-Korrektur-messen-Korrektur-messen... Manchmal auch jede Stunde.
Ich habe eine klitzekleine Taschenwaage, die ist im Urlaub, bei Kurztrips dabei und da leg ich das dann auch am Frühstückstisch drauf. Hat noch nie komische Blicke gegeben und wenn, wär mir das egal.
Ja, so eine Taschenwaage habe ich auch bei Betes gesehen, werde ich mir auch kaufen! Da habe ich kein Problem mit sie auf dem Tisch hinzulegen :P
@Paula: Berufsdiabetiker - hahaha Das gefällt mir ;D
es sind 2/3 Rechnerei und 1/3 Zen wobei
;D ;D ;D
-
Ich finde, man darf sich das auch ruhig mal gönnen, einfach nur Spass haben und den DM mal hinterher kommen lassen. Was glaubst du, wenn die Schwangerschaft rum ist, dann mach ich eine BE-Orgie und kümmer mich mal NICHT um den pp-Wert :huepf:.
Ich gebe zu, ich bin froh, dass ich den DM erst so "spät" bekommen hab, als die richtige Feierphase in meinem Leben schon vorbei war, denn das Handling in der Disco gepaart mit Alkohol und Tanzen stelle ich mir wirklich nicht so einfach vor.
Säfte und Cola liegen ja alle ungefähr gleich von den BEs. Ich habe mir in der letzten Schwangerschaft (nachdem ich eben brav Teupe frisch geschult auch auf Cola/Fanta/Mezzomix als Hypo-BE umgestellt habe) mal 100ml für ´ne BE abgemessen und beim Trinken die Schlucke gezählt, weil ich es echt leid war, alles pefekt machen zu wollen und somit immer wieder abzumessen (hatte halt aufgrund der Schwangerschaft zusammen mit up-Regulation vermehrt Hypos). So mach ich das jetzt immer noch, einfach Schlucke zählen ;).
Und mit den Nudeln, naja, da gibt Teupe ja auch zu, dass die bei allem Wissen immer in gewissem Maße ein Glücksspiel bleiben. Von daher finde ich die Grammzahl der gekochten Nudeln immer noch den besten Anhaltspunkt, den man haben kann, dann hat man wenigstens eine gute Schätzgröße an der Hand.
Also, meine Taschenwaage finde ich super, die habe ich 2006 nach der Diagnose gekauft und damit auch z.B. im Kino schon mal das Popcorn ausgewogen (merkt man, dass ich auch schon mal akribisch werden kann *lach*?).
Gruß
Alexandra
-
Lerne zu beobachten und dann bekommst Du bei ein paar Situationen Deinen ganz persönlichen Dreh raus.
Mein Schatz sagt immer es sind 2/3 Rechnerei und 1/3 Zen wobei ich Ihm mittlerweile recht gebe.
Das hat er bemerkenswert richtig erkannt :super: :respekt:
Viele Grüße,
Jörg
-
1/3 Zen
:kratz: Was ist das? :kratz:
Gruß Trüffel
-
1/3 Zen
:kratz: Was ist das? :kratz:
Tranzendiertes Handeln.
= :kratz: :kratz: :gruebeln: :gruebeln: ...... oooooooooooooooooohhhhhmmmm ...
ooooooooooooooooooooooooohhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm ... :kreisch: :heilig:
Gruß
Joa
-
:rotfl:
-
:lachen:
na vielleicht nicht nur ohm :preisen:, wobei es zum gelassener werden bei einigen ganz gut funktioniert, sondern eher in Richtung 'Zen die Kunst des Bogenschießens' der Pfeil die Insulindosis das Ziel der Wunsch-BZ. :zwinker: :wech:
Grüße
Kerstin
-
Hallo Leute :)
Ich habe gestern mein Messgeraet verloren!!! Wie kann man denn sowas machen?!??? Got sei Dank hatte ich noch eins zu Hause. Aber es ist so komisch es zu verlieren! Ich weiß auch noch nicht wie.Ich hoffe jemand hat es gefunden. Jetzt überlege ich wo ich ein neues herkriege falls ich es nicht finde. Zum Diabetologen hier gehe ich nicht. könnte ich den Hausarzt danach fragen? Oder bei Betes?
Ich fasse es immer noch nich aber das letzte woran ich mich errinern kann ist wie ich gemessen habe als wir draußen waren :(( Und wenn sie im Café nix gefunden haben, dann weiß ich auch nicht mehr wo es sein kann. Scheisse! Und da waren bestimmt noch 30 Teststreifen drin
liebe Gruesse
Maya
-
Ich habe gestern mein Messgeraet verloren!!! Wie kann man denn sowas machen?!???
- In der Ikea in's Regal legen, sich kurz umdrehen und schon hat es Beine gekriegt... Auf dem Parkplatz messen, auf ein Autodach legen weil man schnell 'was anderes zu tun hat und schon ist es weggefahren... Bei Freunden zu Abend gegessen, nach hause gefahren, liegengelassen... Beim Umzug Zwischenstation beim Bruder gemacht, dort liegengelassen und das Ersatzgerät erst 2 Tage später in einer Kiste gefunden (DAS war der SUPERGAU!) - erster Wert nach 2 Tagen ganz ohne Messen: 90! - Möchtest Du noch mehr Vorschläge haben?
Jetzt überlege ich wo ich ein neues herkriege falls ich es nicht finde.
Ich rufe bei der Firma, deren Gerät ich verwenden möchte, an oder maile und erkläre wie oft ich messe und dass ich MINDESTENS 3 (!) gleiche Geräte brauche weil ich sie immer mal verliere oder liegenlasse... meistens habe ich dann schon 1-2 bei irgendeinem Diabetikertag abgestaubt und 1-2 haben die bisher dann immer anstandslos geschickt. Und NEIN, ich handele nicht mit den Dingern und mein jetziges ist schon so alt dass ich die Gerätenummer und die anderen Aufschriften fast nimmer lesen kann.
Bei Betes kannst Du auch für wenig Geld eines bekommen, aber eigentlich braucht man dafür nix zahlen - die machen ihr Geld ja mit den Streifen und dafür rücken sie lieber die Messgeräte umsonst heraus...
Zum Glück hast Du noch 1 Ersatzgerät...
Ade, Ina
-
Hmmm... für die Streifen, die ich aktuell verwende, habe ich drei oder vier verschiedene Testgeräte... außerdem noch diverse andere, die ich vorher verwendet habe und für die ich in jeder Apo auch wieder Teststreifen bekomme. Je nachdem, bei welchem Händler Du Deine Streifen beziehst, bekommst Du als Stammkunde auch ab einer bestimmten Menge auch ein passendes Gerät zu Deinen Streifen kostenlos dazu, wenn Du das bei der Bestellung angibst.
Grüße
Anja
-
darf ich mal saudoof nachfragen was es bei euch mit den Streifen auf sich hat... Müsst ihr die selber zahlen??? das hört sich für mich so an. Und wenn ja: WARUM???????? :kratz:
-
Ich zahle für meine Meßstreifen nix.... Rezept beim Doc holen und zumversandhändler schicken, 2-3 Tage später sind die Sachen bei mir und gut ist...
Als Typ2er mußt Du alles was über 50 Meßstreifen pro Quartal hinaus geht, selber zahlen, wenn Du K E I N Insulin spritzt
-
darf ich mal saudoof nachfragen was es bei euch mit den Streifen auf sich hat... Müsst ihr die selber zahlen??? das hört sich für mich so an. Und wenn ja: WARUM???????? :kratz:
Es gibt Menschen, die einen geldwerten Verlust, auch wenn er erst mal überwiegend andere zu treffen scheint, noch wertschätzen können. :kratz:
Die das nicht tun erlenen es vielleicht, wenn die Teststreifen für Typ 1 demnächst in diesem Kino mal auf 300 St. im Quartal beschränkt werden und Verluste aus der eigenen Tasche gehen dürfen?
Gruß
Joa
-
achso, hat sich für mich jetzt so angehört als müssten auch diverse typ 1 selber zahlen. Wär ja bei meinem Verbrauch die Hölle für mich...
-
Hallo Maya,
was machst Du denn für Sachen :zwinker:
zum Punkt Ersatzgerät würde ich mich auch mal an den Hersteller wenden.
@Ina,
Auf dem Parkplatz messen, auf ein Autodach legen weil man schnell 'was anderes zu tun hat und schon ist es weggefahren...
auf fremde Autodächer legt man doch weder Messeisen noch Handy :zwinker:
mein Schatz hat das mit dem Handy mit dem eignen Autodach durchgezogen und keine Ahnung wie aber es hat sich die fast 50km Landstraße trotz Kurven, bremsen und Geländesteigung an der Dachreling festgehalten :super:
Grüße
Kerstin
-
achso, hat sich für mich jetzt so angehört als müssten auch diverse typ 1 selber zahlen. Wär ja bei meinem Verbrauch die Hölle für mich...
Wie Joa schon schrieb, kann das ja in nicht allzu ferner Zukunft der Fall sein, wenn sich nicht jeder selbst bemüht, die Kosten gering zu halten.
Grüße
Anja
-
@anja: was heißt die kosten gering zu halten. Ich schmeiß meine teststreifen ja nicht in der gegend rum oder mess andauernd weil ich so ne freude dran hab aber ich fühl mich dadurch einfach viel sicherer
-
Na z.B die Streifen nicht aus der Apotheke zu holen, sondern vom Versand.
Grüße
Anja
-
Ich schmeiß meine teststreifen ja nicht in der gegend rum
Doch, ich schon. Wie man gesehen hat...
Das ist so wie wenn man ein paar ml Insulin wegschmeissen muss (Patrone kaput oder bei Reservoirwechsel bei der Pumpe). Erstens kommt das Schuldgefühl, dann zwingt man sich aber dazu es trotzdem wegzuschmeissen. So ist es auch richtig, finde ich.
Ich schwöre es das Gerät hat wirklich Beine gekriegt!! Das ist so unerklärbar wie und wo... Ich bin zu diesem Cafe geganen, das 2 Minuten von zu Hause entfernt ist. Auf dem WEg dahin hatte ich es, auf dem Rü+ckweg nicht mehr. Ich habe dort gemessen und errinerte mich an dem Wert und an die Emotionen... und danach NIX! Gut, Ina, du hast offenbar mehr Erfahrung. Es war mein erstes mal. Vergessen habe ich es schon öfters aber verloren :staun:
Teupe sagte ~5 Messungen/Tag sollten ausreichen wenn man gut eingestellt ist. Aber na ja... Auf alle Fälle entscheidet jeder selber für sich wann und wie oft aber zu bestreben weniger TS zu benutzen (was ja durch eine bessere Einstellung meistens zu schaffen ist) schadet ja nicht...
-
mit rumschmeissen meint ich ja auch mutwillig oder sehr fahrlässig sie zu verlieren oder sonst was. wegen einmal sagt ja keiner was.
mir ist schon klar dass eigentlich ca 5 mal am Tag reicht. Aber ich bin halt momentan dabei den zucker wieder hinzubiegen und ausserdem möcht ich ja n baby machen und mit diesen werten mit denen ich deswegen momentan so rumrenn fühl ich mich halt noch sehr unsicher und sehr unterzuckert und deswegen mess ich lieber zuviel als zuwenig auch wenns bei mir halt 10-12 Messungen am Tag werden!!
-
Hab mein Gerät zweimal "verloren". Einmal in Hamburg auf der Reeperbahn. Wir waren in ner Bar, ich hatte das Gerät in der Jackeninnentasche. Jacke ausgezogen, aufs Sofa gelegt, Gerät rutscht raus, wie gehn in die nächste Bar ... und irgendwann merk ich, dass mir was Schweres fehlt. Bin dann im Tempo des Gehetzten zurück und habs zum Glück noch gefunden. Schwarzes Gerät auf schwarzem Sofa. Zum Glück hats niemand für ein Handy gehalten und mitgenommen ... im Ausland ein Ersatzgerät zu finden muss nicht sein.
Ist mir aber in Nizza passiert. Gerät in der Tasche. Dazu eine kühle Wasserflasche. Kondenswasser, Feuchtigkeit, Dummheit ... Fehler E9 oder so. Nix ging mehr. In der Situation hab ich aber gemerkt, wie gut mein Französisch nach all den Jahren noch ist. Konnte mir für ein Heidengeld (ca. 75€) ein kleines Mistding mit zehn Teststreifen und Messwerten in mg/dl besorgen. Meine Freude hielt sich in Grenzen. Aber immerhin ... Für die zwei Tage, die ich damit "überstehen" musste, gings. Und da ich mit drei Messungen am Tag durchkomm, wenn nichts Aussergewöhnliches geschieht, hab ich noch heute zwei, drei Teststreifen übrig. Seither nehm ich das mit im Necessaire, wenn ich unterwegs bin. Hier kann ichs nämlich nicht brauchen. Das Gerät gibts in der Schweiz nicht, ausserdem mag ich diese kleinen Dinger nicht, in die man jeden Test einzeln reinstecken muss. Ich brauch meinen all-in-one-Backstein. Meine Krankenkasse hat mir dann einen Teil der Kosten zurückerstattet. Dummerweise hab ich in meiner "Panik" im ersten Moment online ein Ersatzgerät bestellt und gehofft, dass das dann da ist, wenn ich heimkomm. Natürlich wars noch nicht da. Und weil ich am Tag nach der Heimkehr schon wieder ein paar Tage ins Ausland musste, hab ich mir noch ein Gerät in der Apotheke gekauft. Das konnte ich auch noch bei der Kasse anmelden, haben sie komplett bezahlt. Das Bestellte ging natürlich auf meine Rechnung. Ist auch ok so.
Jedenfalls kenn ich das unschöne Gefühl, das Gerät nicht mehr zu haben. Und bin eigentlich froh, dass ich nun ein Ersatzgerät rumliegen hab.
-
Teupe sagte ~5 Messungen/Tag sollten ausreichen wenn man gut eingestellt ist.
- Naja, wie denkt er sich das dann mit "Sport" - mein Tagesablauf hat von Sport-Faktor 0,75 bis 0,3 über mehrere Stunden alles zu bieten, leider unregelmäßig. Und sowas wie die abnehmende Resistenz nach der Mens? - Da muss frau doch auch öfter mal messen um rechtzeitig mitzukriegen ob Insulin 'rausmuss. Oder bei Infekten, die man auch laut Teupe so ca. alle 3 Wochen hat (die Frequenz scheine ich seit dem letzten Herbst hinzulegen...). Oder wenn's einen bei heißem Wetter schwindelig wird - fühlt sich doch an wie Hypo, da mess' ich lieber als dass ich einfach so d'rauflosfuttere.
An die 5 Streifen glaub' ich einfach nicht. Ich schreibe jetzt in SiDiary bei jeder Messung hin warum ich gemessen habe - schon zur Selbstkontrolle. 6-10 Streifen sind es meistens, selten weniger, selten mehr. Zuviel macht nämlich auch noch keine bessere Einstellung. Hoffe dass das Gesundheitssystem da noch länger mitspielt. Sonst müsste ich doch auf ganz viel verzichten und jeden Tag dasselbe machen - das ist dann bloß nicht mehr MEIN Leben...
Ade, Ina
-
@ ina:
also ich kann das auch gar nicht nachvollziehen... mir gehts da genauso, wenn ich mich etwas seltsam fühle mess ich lieber und wenn ich mir nicht sicher bin mess ich wieder. Vor dem Fitness sowieso und danach. Und wenn ich mich währenddessen seltsam fühl auch gleich nochmal. Dementsprechend schauen zwar meine Finger aus und mein Arzt hat schon gefragt wofür ich soviele Streifen brauche aber ich fühl mich so einfach sicherer.
Allerdings muss ich gestehen hab ich noch nie dran gedacht, die Dinger im Versandhandel zu bestellen...
-
Hoffe dass das Gesundheitssystem da noch länger mitspielt. Sonst müsste ich doch auf ganz viel verzichten und jeden Tag dasselbe machen - das ist dann bloß nicht mehr MEIN Leben...
Na, wenn ich lese, was der MDK so gelegentlich in seinen Gutachten zu meinen Anträgen schreibt... dann scheinen die eine etwas abstruse Vorstellung zu haben, wie sich ein braver Diabetiker zum Wohle des Sozialstaates zu verhalten hat... vom frühzeitigen kostensparenden Ableben mal abgesehen.
Grüße
Anja
-
Ich schmeiß meine teststreifen ja nicht in der gegend rum
Doch, ich schon. Wie man gesehen hat...
mit rumschmeissen meint ich ja auch mutwillig oder sehr fahrlässig sie zu verlieren oder sonst was. wegen einmal sagt ja keiner was.
:ja: Ich habe das nicht so ernst gemeint. Beim nächsten mal schreibe ich ein Smiley dahinter. :rotwerd: Wenn ich deine Worte benutzen darf, habe ich sie wirklich in der gegend weggeschmissen. Ich fand es lustig, dass du dich ausgerechnet so ausgedruckt hattest ;D Hat einfach in der Situation super gepasst
Ich hatte vorsichtsweise das "~" vor "5" gestellt um Aufregung vorzubeugen :D Hat wohl nicht geklappt. :P Ich denk nicht, dass ihr uns hier erklären braucht, wieso ihr soviele oder so wenige verbraucht. Ich hatte mich ein einziges mal deswegen aufgeregt und seitdem das Thema sein lassen. Ich finde es z.B. auch etwas widerspruchig, wenn Teupe sagt man soll auch bei Hypo immer messen und trotzdem nur bei ~5 Messungen zu bleiben. ha, das würde bei mir auch nie klappen :)
Wie auch immer - ich habe bisher immer versucht einen Ersatz für alles dabei zu haben. Ab jetzt muss ich auch an Ersatzmessgerät denken... :super: Toll
Und das verlorene Gerät haben sie mir von Bayer vor ein paar Monaten erst geschickt, weil das alte defekt war. War/Ist praktisch neu :( Ich versuche diese Woche ein (oder 2??) :) ) neues zu bekommen. Danke für eure Tipps.
-
Oh man, das hört sich alles nicht so gut an :(
"try und error" => dann hast du erstmal 2-3 Stunden lang (direkt nach dem essen) die total schlechte Werte, die du abwarten musst bevor du korrigierst. Dann korrigierst du und hast noch min. 2h bis du wieder im Normalbereich bist. Also dann kommen 5h mit Scheisswerten!
Klar das Du nach Teupe alles gut machen möchtest, kann ich verstehen.
Es gibt soviel neues und wenn man sich dran hält funktioniert das auch ziemlich gut.
Ist natürlich auf der anderen Seite auch viel Stress und ich freue mich schon auf den Tag, wenn man das AdviceDevice endlich in den Händen halten kann.
Beim Frühstücksbuffet im Hotel hatte ich zwar eine Miniwaage,
doch eben manche Tage im Zimmer liegen lassen :mauer:
Dann vergessen vorher den Bolus abgeben, daher dann kein bzw. kaum ein DEA und und und.
Es sind dann halt auch mehrere Kleinigkeiten die sich ansammeln, hier das dort das nicht 100%
und dann ist das Chaos vorprogrammiert.
Im Restaurant habe ich nie eine Waage mitgenommen und würde ich auch nicht,
da ist abschätzen angesagt.
Mit der Zeit kennt man das Restaurant und weiß ungefähr Bescheid.
Viele Grüße
Markus
-
Moin moin allerseits.
Macht doch einfach einal eine Zeit lang eine Liste was ihr wann so an Nahrung aufnimmt. Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier" und futtert im Schnitt überwiegend immer ähnlich. Dann streicht ihr alles aus der Liste was nicht zu verwertbaren KH's gehört, also auch Eiweiß in geringen Mengen = Brotauflage wenn sie nicht im XXL aufgelegt wird. Den Rest lernt man leicht schätzen. :-)
Bei Fressgelagen über längere Zeit, Drücke ich für jede Portion die ich mir hole die Insulinmenge einzeln, da muss die Pumpe halt etwas arbeiten. So verliere ich aber nicht den Überblick was ich mir so nach und nach an KH's gegönnt habe, dann passt auch noch ein "nachgeschobenes" Eis bestens. :-)
Gruß Richard
-
Ich habe es geschaft! Ich habe gerade i.V. Korrektur gemacht :banane: :banane: :banane:
Ich hatte es seit dem letzten Misserfolg vor 1-2 Monaten sein lassen. Aber heute...heute habe ich es gemacht und es ging ziemlich schnell ! Noch mal alles von Teupe gelesen und dann rein mit der Nadel. Ich habe mehrmals noch mal mit den Fingern gefühlt, wo genau die Vene liegt und wie genau sie unter die Haut verläuft. Dann dachte ich mir du siehst sie, du fühlst sie, es kann ja nicht sein, dass du sie nicht triffst! Und es hat geklappt ! Der Moment wo man den Tropfen Blut in der Spritze sieht - herrlich :banane: hahaha Ich hatte einen BZ von 300, da vorher starke und langanhaltende Hypo(s) und mehrmals schnelle BEs gegessen (ich wunder mich ob das teilweise an die 35°C draussen lag). 20 Min später 116 ;D ;D ;D ;D Nun muss ich nur aufpassen, dass ich die i.V. nicht zu sehr missbrauche :rotwerd: Ihr kennt das ja- wenn man die Power der i.v. erst einmal persöhnlich kennenlernt... :super: :P
Ich hoffe euch allen geht es gut!!!
Liebe Grüße,
Maya
-
:ballett:
-
Hallo Maya,
Ich habe es geschaft! Ich habe gerade i.V. Korrektur gemacht
:respekt2: :danke:
ich wunder mich ob das teilweise an die 35°C draussen lag
Also im Moment fällt mir nur ein, das bei den Hunden oft die BZ-Werte bei dem Wetter hoch gehen und dann aber auch hoch bleiben, Paula macht das Spiel in letzter Zeit nicht mehr mit (ist aber in unserem Tal auch nicht so heiß und kühlt sich abends schnell ab)
Grüße
Kerstin
-
Wie intensiv war diese IV-Schulung denn? Meinen Glückwunsch, wenn das klappt und hilft, ehrlich. Ich hätt da ja zu viel Respekt.
-
Wie intensiv war diese IV-Schulung denn? Meinen Glückwunsch, wenn das klappt und hilft, ehrlich. Ich hätt da ja zu viel Respekt.
Das schlimmste was bei Insulin passieren kann ist, daß es wie eine s.c. Injektion wirkt (wenn man die Vene nicht trifft oder durchsticht)
Bei anderen Substanzen (Chemotherapie z.B.) kann da schon mehr passieren. Selbst bei Glucose i.v. muß man wissen was man tut.
Viele Grüße,
Jörg
-
Ich hätt einfach Angst, mir in ne grosse Ader zu stechen.
Das hat aber mit Nichtwissen zu tun.
-
Wie intensiv war diese IV-Schulung denn? Meinen Glückwunsch, wenn das klappt und hilft, ehrlich. Ich hätt da ja zu viel Respekt.
Eher recht simpel, 10 20 Min. in der Praxis. Der Doc hat es vor gemacht, auch wie man als Ungeübter die Nadel unter der Hut zum Zielen verfolgen kann, und dann durfte jeder es selber probieren, natürlich mit Ringer Lösung als als Insulin Ersatz. :-)
Bei einem Vater musste es allerdings der 4 Jährige Sohnemann machen, sein Kommentar "Papa hat schiss". :-) Etwas Theorie st dem natürlich voraus gegangen wie z.B. Halbwertzeit von Insulin i.v. und das man niemals Venen direkt Punktiert, also stumpf von oben rein! Dabei ist man schnell "durch". :-( Schwierig (wenn überhaupt) ist die Überwindung "Hand an sich zu legen", aber wen ich mir so ansehe was sich einige so alles durch Empfindliche Körperteile "kneifen/lassen"......Da hätte (ich) echt Angst. :-(
Gruß Richard
-
Hat man da auch gelehrt, daß Leute mit Kaliummangel das eher nicht tun sollten? Insulin ist das Mittel der Wahl, um einen zu hohen Kaliumspiegel schnell wieder runterzubringen (Natürlich in einer Glucoselösung, um keine Hypo zu verursachen)
Hat man aber eh schon eine Hypokaliämie kann das schnell zu Herzrhythmusstörungen führen.
Viele Grüße,
Jörg
-
Hat man da auch gelehrt, daß Leute mit Kaliummangel das eher nicht tun sollten? Insulin ist das Mittel der Wahl, um einen zu hohen Kaliumspiegel schnell wieder runterzubringen (Natürlich in einer Glucoselösung, um keine Hypo zu verursachen)
Hat man aber eh schon eine Hypokaliämie kann das schnell zu Herzrhythmusstörungen führen.
Viele Grüße,
Jörg
So weit (ich) mich erinnern kann, nein. Aber Das macht mir jetzt schon etwas Angst, ich hatte ein 2 x nach i.v. erhebliche "Kreislauf" Probleme. Das war zu der Zeit als ich auch oft mit Krämpfen Probleme hatte. Das Nierenproblem war zu der Zeit noch nicht vorhanden/bekannt. Aber seit dem dieses bekannt ist, sind die Kalium Werte anscheinend nicht optimal.......und mein damaliger Haus Doc meinte das so etwas zu Herzrhythmusstörungen führen kann?
Gruß Richard
-
Ja. Deswegen sollte der Kaliumspiegel bei Nierenproblemen immer mitkontrolliert werden und ggf. mit Medikamenten korrigiert. Bei Kalium ist beides schlecht: zu hoch und zu niedrig.
Grüße
Anja
-
Bei Nierenproblemen eines Diabetikers würde ich allerdings eher mit Hyperkaliämie (zuviel Kalium) rechnen. Sollte man trotzdem regelmässig kontrollieren.
Viele Grüße,
Jörg
-
Bei Nierenproblemen eines Diabetikers würde ich allerdings eher mit Hyperkaliämie (zuviel Kalium) rechnen. Sollte man trotzdem regelmässig kontrollieren.
Viele Grüße,
Jörg
Bei mir z.Z. (letzter Wert) 5,2 mmol/L Referenz 5,3..5,5 Eine Besondere Behandlung bekomme ich nicht, außer Vitamin D 20.000 Einheiten alle 14 Tage. Was das bewirkt? Aber da ich gelegentlich die 14 Tage Regel "vergessen" habe, ist mir prompt eine schlechte Compilance vorgeworfen worden. :-( OK. jetzt habe ich einen Kalender der mich erinnert installiert. :-) Ansonsten ist "man" zufrieden mit Mir, die Nieren Werte sind stabil b.z.w. besser geworden.
Zur Zeit arbeite ich an meinen versauten Hba1c der sich aber auch wieder in die richtige Richtung bewegt. BZ Durchschnitt (14 Tage) vor dem Essen 122 mg/dl, pp 127 mg/dl. Laut eurem HBA1c Rechner ~ 6,3 Allerdings komme ich langsam in den "unangenehmen" Bereich der Rezeptor UP Regulation und muss vor dem schlafen gehen zu futtern. Da muss ich anscheinend demnäxt etwas an der BR schrauben...Eigenartiger Weise fällt es mir bedeutend einfacher eine UP Regulation an zu stoßen als diese zu beenden, OK ich arbeite halt nicht mehr, so dass der KH Bedarf eher gering ist und warum soll ich mir besonders KH reiches zuführen wenn ich nicht mag? Nur um mehr Insulin zu Spritzen und in die Down Regulation zu landen? OK mit der zeit kann sich das dann "Einpendeln" siehe "gedämpfte Schwingung". Aber Mensch muss auch einmal ausspannen dürfen.....
Gruße Richard
-
Bei mir z.Z. (letzter Wert) 5,2 mmol/L Referenz 5,3..5,5 Eine Besondere Behandlung bekomme ich nicht, außer Vitamin D 20.000 Einheiten alle 14 Tage. Was das bewirkt?
Vielleicht als Unterstützung für Deinen Calcium-Haushalt :gruebeln:
Bei verminderter Nierenleistung steigt der Phosphatspiegel, woraufhin der Calciumspiegel sinkt. Vielleicht will man dem mit Vit. D gegensteuern.
Kein Furosemid ("Wasser"-Tabletten)? Das würde Kalium ausschwemmen.
Grüße
Anja
-
Kein Furosemid ("Wasser"-Tabletten)? Das würde Kalium ausschwemmen.
Doch aber vom HA Torasemid 1 x 20 mg/Tag "Die Socken" drücken ein"..... Das würde Kalium ausschwemmen. AHA! Deswegen soll ich ( Nierenartz) weniger Trinken um dann möglicher Weise die Tabletten absetzen zu können???
Gruß Richard
-
Kein Furosemid ("Wasser"-Tabletten)? Das würde Kalium ausschwemmen.
Doch aber vom HA Torasemid 1 x 20 mg/Tag "Die Socken" drücken ein"..... Das würde Kalium ausschwemmen. AHA! Deswegen soll ich ( Nierenartz) weniger Trinken um dann möglicher Weise die Tabletten absetzen zu können???
Torasemid ist ein anderer Wirkstoff aus derselben Medikamentengruppe. Hatte ich auch mal, hat aber nicht sooo den Effekt gehabt. Seitdem bin ich wieder bei Furosemid. Der Versuch ist inzwischen 9 Jahre her... Wenn die Socken eindrücken, hst Du Ödeme, die Niere tut nicht genug. Wenn Du weniger trinken würdest, würdest Du die Niere aber nicht in ihrer Arbeit unterstützen. Irgenwie finde ich die Logik unsinnig. Bin aber auch nicht Dein Arzt ;)
"Deswegen" vermutlich nicht. Bei Nierenschäche steigt der Kaliumspiegel. Wenn der mal über 6,0 liegt, wirst Du Dich fühlen, wie vor einen LKW gelaufen. Alles, was Kalium spart oder ausschwemmt, wäre dann eher gut.
Grüße
Anja
-
Wenn die Socken eindrücken, hst Du Ödeme, die Niere tut nicht genug.
Nicht unbedingt, kann auch ein Lymphödem sein. Kompressionsstrümpfe könnten da auch helfen.
Viele Grüße,
Jörg
-
Wenn die Socken eindrücken, hst Du Ödeme, die Niere tut nicht genug.
Nicht unbedingt, kann auch ein Lymphödem sein. Kompressionsstrümpfe könnten da auch helfen.
Okay, könnte auch das Herz sein bei Rechtsherzinsuffizienz aber auch das sollte erst abgeklärt und danach therapiert werden. Und wenns wirklich die Niere ist, würde ich das weniger Trinken irgendwie nicht verstehen.
Grüße
Anja
-
Okay, könnte auch das Herz sein bei Rechtsherzinsuffizienz aber auch das sollte erst abgeklärt und danach therapiert werden. Und wenns wirklich die Niere ist, würde ich das weniger Trinken irgendwie nicht verstehen.
Grüße
Anja
Na ja, viel Wasser in den Fußen ist es nicht, aber wenn man den Finger draufdrückt kann man es bemerken. Das scheint auch irgendwie "vom Wetter oderwasweiichnicht abzuhängen"? Nach einer US Herz Untersuchung soll ich anscheinend einmal einen (stillen/ unbemerkten) Infarkt gehabt haben, ansonsten war aber nichts zu bemängeln. Zum Trinken..Der Nieren Doc meinte die Nieren schaffen es halt nicht alles an Flüssigkeit aus zu scheiden, eben auch nicht das angesammelte Wasser, weniger Trinken könnte helfen. Wobei ich zugeben muss 2 bis 3 1,5 Lieter Kola Light/Tag vernichte ich schon.
Gruß Richard
-
Und wenns wirklich die Niere ist, würde ich das weniger Trinken irgendwie nicht verstehen.
Hat vermutlich mit dem Ausmaß zu tun. Ich kenne auch beide Varianten ('mehr' und 'weniger' trinken). Aber Nephrologie ist nicht gerade mein Fachgebiet (außer dem bißchen, was ich damals in der Dialyse aufgeschnappt hab).
Viele Grüße,
Jörg
-
Hat man da auch gelehrt, daß Leute mit Kaliummangel das eher nicht tun sollten?
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, doch ich meine das er bei uns so etwas erwähnt hatte.
Grüße
Markus
-
Hat man da auch gelehrt, daß Leute mit Kaliummangel das eher nicht tun sollten? Insulin ist das Mittel der Wahl, um einen zu hohen Kaliumspiegel schnell wieder runterzubringen (Natürlich in einer Glucoselösung, um keine Hypo zu verursachen)
Vielleicht auch um die Glucosekonzentration intra- und extrazellular nicht allzu schnell zu unterschiedlich auszugleichen? Das hat wohl was mit Osmose und dem schlagartigen Abfall der extrazelluären Kaliumkonzentration zu tun.
Irgendwas war da ja mit der DKA (diabetische Ketoazidose), der zu schnellen Absenkung und einem finalen Ausgang?
Die iv Korrektur ist zur Korrektur einer längerfristig stehenden Entgleisung nicht geeignet und auch nicht vorgesehen. Sie dient ausdrücklich alleine der Korrektur kurzzeitig prandial überhöhter Werte.
Hat man aber eh schon eine Hypokaliämie kann das schnell zu Herzrhythmusstörungen führen.
Das mag sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die gegenüber Teupe weniger wohlgesonnenen Berufskollegen, die ihn gerne als Hypo-Doktor und solchen Quark bezeichneten, nicht wie die Geier auf die Schwachstelle geflogen wären, wenn tatsächlich die iv-Korrektur nach Regelwerk die von Dir befürchteten Risiken bergen würde. :kratz:
Gruß
Joa
-
Vielleicht auch um die Glucosekonzentration intra- und extrazellular nicht allzu schnell zu unterschiedlich auszugleichen? Das hat wohl was mit Osmose und dem schlagartigen Abfall der extrazelluären Kaliumkonzentration zu tun.
Irgendwas war da ja mit der DKA (diabetische Ketoazidose), der zu schnellen Absenkung und einem finalen Ausgang?
Die iv Korrektur ist zur Korrektur einer längerfristig stehenden Entgleisung nicht geeignet und auch nicht vorgesehen. Sie dient ausdrücklich alleine der Korrektur kurzzeitig prandial überhöhter Werte.
DAS ist natürlich zur Sprache gekommen! Das sollte auch jeder Diabetiker wissen oder die Finger von i.v. lassen. Aber um nach einen vergessenen Essen bolus den BZ wieder auf normal Werte zu bekommen, ist das durchaus brauchbar. Vor allem wenn das nächste Futter quasi schon auf dem Tisch steht.....
Ich habe persönlich eine junge Frau kennen gelernt der man in einem normalen kranken Haus nach Feststellung ihres DM in Rekordzeit "Blind gespritzt hat" . :-( 18 Jahre jung. :-(
Dieser fall ist seinerzeit auch als "Pfusch" Gerichtlich anerkannt worden, wieder sehen kann sie trotzdem nicht.....
Gruß Richard
-
Ich habe persönlich eine junge Frau kennen gelernt der man in einem normalen kranken Haus nach Feststellung ihres DM in Rekordzeit "Blind gespritzt hat" . :-( 18 Jahre jung. :-(
Dieser fall ist seinerzeit auch als "Pfusch" Gerichtlich anerkannt worden, wieder sehen kann sie trotzdem nicht.....
Da kommen jetzt aber verschiedene Kisten durcheinander.
- Das eine ist die Auswirkung aufs Kalium und damit das Herz.
- Das andere ist das normoglycemic-reentry Phänomen durch Aktivierung des IGF-1.
- Außerdem gibt es noch den Aspekt, das vor allem das Auge auf Druckänderungen durch Veränderung des osmotischen Drucks reagiert.
- Und es gibt den Effekt von stark schwankenden BZ-Werten durch AGE (advanced glycemic endproducts), der sich schädigend auf die Gefäßwandstruktur auswirkt.
Das sind aber alles unterschiedliche Paar Stiefel. Es ging hier erstmal nur um den Aspekt der Verschiebung des Kaliumhaushalts durch i.v.-Korrektur.
Grüße
Anja
-
Das sind aber alles unterschiedliche Paar Stiefel. Es ging hier erstmal nur um den Aspekt der Verschiebung des Kaliumhaushalts durch i.v.-Korrektur.
Grüße
Anja
Stimmt, ich habe mich von Joa ablenken lassen. :-( In wie weit eine i.v. Applikation jetzt wie sich auf dem Kaliumhaushalt auswirkt, ist mir aber immer noch nicht ganz klar?
Gruß Richard
-
Hat man aber eh schon eine Hypokaliämie kann das schnell zu Herzrhythmusstörungen führen.
Das mag sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die gegenüber Teupe weniger wohlgesonnenen Berufskollegen, die ihn gerne als Hypo-Doktor und solchen Quark bezeichneten, nicht wie die Geier auf die Schwachstelle geflogen wären, wenn tatsächlich die iv-Korrektur nach Regelwerk die von Dir befürchteten Risiken bergen würde. :kratz:
Das kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht jede Kritiknote gegen ihn kenne. Das bedeutet aber nicht, daß "er" über den physiologischen Grundsätzen steht.
Viele Grüße,
Jörg
-
In wie weit eine i.v. Applikation jetzt wie sich auf dem Kaliumhaushalt auswirkt, ist mir aber immer noch nicht ganz klar?
Wie ich schon geschrieben habe: dadurch wird der Kaliumspiegel gesenkt. Im Normalfall macht das wenig aus, aber bei Hypokaliämie sollte man Insulin nicht i.V. spritzen.
Viele Grüße,
Jörg
-
... ich habe mich von Joa ablenken lassen. :-(
Na ja.
In wie weit eine i.v. Applikation jetzt wie sich auf dem Kaliumhaushalt auswirkt, ist mir aber immer noch nicht ganz klar?
Na gut, wenn es zumindest halbklar ist. ;D
Aber mir ist das auch nicht klarer. Weil ich bislang nicht verstanden habe, wie Osmose und osmotischer Druck im Detail funktionieren.
Erklären tu ich mir das hilfsweise so:
Osmotischer Druck ist die Kraft, die dazu führt, das es zum Wasserausgleich zwischen Lösungen unterschiedlicher Konzentration von Stoffen kommt.
In der DKA oder Hyperglykämie sind im extrazellularen Raum hohe Glucosekonzentrationen vorhanden, die nicht in den intrazellularen Raum, mangels Insulinwirkung, ausgeglichen werden können. Es entsteht ein hoher Konzentrationsunterschied der Glucose zwischen Zellwasser und Zwischenzellwasser/Blut.
Somit wird Wasser in großer Menge aus den Zellen abgezogen um die externe Konzentration durch Verdünnung mit Wasser aus den inneren Zellräumen anzugleichen. In diesem Rahmen wird auch Kalium aus den Zellen, dort befinden sich ca. 98% des im Körper vorhandenen Kaiums, ausgeschwemmt.
Es kommt extrazellular zu einer tendenziellen Hyperkaliämie, die bei gleichzeitig hoher Urinabsonderung bei Hypergkykämie über die Nieren ausgeschwemmt wird.
Normalisieren sich nachgehend durch Insulinzufuhr die Verhältnisse der Glucosekonzentration kommt es zu einer Rehydratation der Zellen und damit verbunden auch wieder zur Kaliumaufnahme in die Zellen hinein, was bei zu schnellem Ausgleich zu einem schlagartigen Abfall der extrazellularen Kaliumkonzentration führt.
Allerdings ist die Hypokaliämie eher die geringe Gefahr bei der Behandlung der DKA/Hyperglykämie. Noch wesentlich gefährlicher ist der zu schnelle H2O-Ausgleich in die Zellen hinein. Der führt dann im Gehirn zu einem Aufplatzen der Zellen (Hirnödem), so wie Kirschen nach Trockenheit durch den Kontakt mit den ersten Tropfen des Sommerregens schlagartig aufplatzen, was die bekannten, spaltförmigen Aufrisse ergibt.
60 bis 90% der letalen DKA-Verläufe sind der Entstehung von Hirnödemen geschuldet.
Gruß
Joa
-
Aber mir ist das auch nicht klarer. Weil ich bislang nicht verstanden habe, wie Osmose und osmotischer Druck im Detail funktionieren.
Erklären tu ich mir das hilfsweise so:
Osmotischer Druck ist die Kraft, die dazu führt, das es zum Wasserausgleich zwischen Lösungen unterschiedlicher Konzentration von Stoffen kommt.
Nicht ganz. Schau mal hier, da hab ich das mal schematisch dargestellt: http://www.diabetesinfo.de/grundlagen-fuer-fortgeschrittene/nierenschwelle.html
Wenn man das Prinzip begriffen hat weiß man z.B. auch, warum Diuretika Ödeme vermindern können... :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Hat man da auch gelehrt, daß Leute mit Kaliummangel das eher nicht tun sollten? Insulin ist das Mittel der Wahl, um einen zu hohen Kaliumspiegel schnell wieder runterzubringen (Natürlich in einer Glucoselösung, um keine Hypo zu verursachen)
Hat man aber eh schon eine Hypokaliämie kann das schnell zu Herzrhythmusstörungen führen.
Viele Grüße,
Jörg
Ich kann nur bestätigen, dass er bei uns über Kaliummangel und i.v. Korrektur gesprochen hat. Was und wieviel... :gruebeln: Um 21:30 habe ich nur gedacht: mein Kaliumspiegel wird schon i.O. sein. Steche mir, bitte, endlich die Nadel in der Vene! ;D
(ja, ich habe die Einladung zum Pumpentreffen erhalten und an Euch gedacht :P :hallo:) Vielleicht sehen wir uns mit einigen von euch im Okt :)
-
Nicht ganz. Schau mal hier, da hab ich das mal schematisch dargestellt: http://www.diabetesinfo.de/grundlagen-fuer-fortgeschrittene/nierenschwelle.html
Wenn man das Prinzip begriffen hat weiß man z.B. auch, warum Diuretika Ödeme vermindern können... :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
Jörg, ich wollte mich schon beschweren aber du hast es auch noch auf Bulgarisch :respekt: ;D Scheint mir aber viel zu gut für Google translator zu sein? :super:
-
Ich bin unschuldig. Das einzige was ich in Sachen bulgarisch schreiben kann ist das wort 'bulgarisch' selber :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg