Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Hauptgerichte => Thema gestartet von: Scrat am Oktober 30, 2010, 18:28

Titel: Hirschgulasch mit Pilzen und Haselnuss-Spätzle
Beitrag von: Scrat am Oktober 30, 2010, 18:28
(http://up.picr.de/5536483.jpg)

Zutaten für vier Personen:
750 g Hirschgulasch
5 Wacholderbeeren,
½ TL Pfefferkörner,
4 Lorbeerblätter,
2 Nelken,
1 Sternanis,
½ EL brauner Zucker,
80 g Zwiebelwürfel,
2 EL Olivenöl,
2 EL Mehl,
2 EL Tomatenmark,
½ l Johannisbeersaft (oder Rotwein),
½ l Wildfond,
2 EL getrocknete Cranberrys,
2 EL Preiselbeeren,
150 g Egerlinge bzw. Champignons,
180 g Mehl,
3 Eier,
2 EL gemahlene Haselnüsse,
3 EL Olivenöl,
Salz,
1 TL bunter Pfeffer gemahlen,
Minze

Zubereitung:
Gulasch mit gemörserten Pfefferkör-
nern, Wacholderbeeren, Nelken,
Sternanis bestreuen, Lorbeerblätter
zugeben, mit Öl beträufeln, mit Klar-
sichtfolie abdecken, drei bis vier Stun-
den im Kühlschrank aromatisieren las-
sen. Egerlinge vierteln. Zwiebeln in
heißem Olivenöl mit dem Fleisch an-
rösten, mit braunem Zucker bestreuen,
karamellisieren lassen, Tomatenmark
zugeben, mit Mehl bestäuben, unterrüh-
ren, mit Johannisbeersaft (oder Rot-
wein) ablöschen, mit Wildfond aufko-
chen und 35-40 Minuten köcheln las-
sen. Cranberrys und Preiselbeeren
zugeben. Egerlinge in Olivenöl anbra-
ten und unter das Gulasch heben. Mehl
mit Haselnüssen, Eiern, Salz, Pfeffer,
Wasser und Öl vermengen, zu einem
Teig schlagen, bis er „Blasen“ wirft.
Den Teig in Salzwasser hobeln, aufko-
chen lassen, abtropfen lassen, in heißem
Olivenöl anschwenken, mit buntem
Pfeffer und Salz würzen.


Zubereitungszeit ca. 55 Minuten
Nährwert pro Person 706 Kcal - 32 g Fett - 52 g Eiweiß - 52 g Kohlenhydrate - 4,3 BE
Titel: Re: Hirschgulasch mit Pilzen und Haselnuss-Spätzle
Beitrag von: vreni am Oktober 30, 2010, 18:52
 :mahl:
dazu gefüllte gedämpfte Aepfel und Birnen mit Preiselbeerkonfitüre
und Rotkraut und gut ists ;D
Titel: Re: Hirschgulasch mit Pilzen und Haselnuss-Spätzle
Beitrag von: hws am Oktober 31, 2010, 16:08
Schöne Rezepte haben immer einen Haken. Wo bekomme ich um des Omnibus Willen Wildfond her?
Trotzdem guten........
HWS
Titel: Re: Hirschgulasch mit Pilzen und Haselnuss-Spätzle
Beitrag von: diotmari am Oktober 31, 2010, 16:54
Schöne Rezepte haben immer einen Haken. Wo bekomme ich um des Omnibus Willen Wildfond her?

 ;D Wildkarnickel fangen, schlachten, ausziehen, ausnehmen und ne Woche abhängen lassen.
In kleine Teile zerlegen und sehr, sehr scharf anbraten! Teile entnehmen und in heißer Gemüsebrühe im Ofen bei 120°C ca. 2-3 Stunden garen lassen. Derweil Wurzelgemüse putzen und schneiden und in dem Bratenfond ebenfalls scharf anbraten. Zwischendurch mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Vom garen Karnickel das Fleisch lösen und die Knochen (mit Fleischresten) abermals scharf im Fond anbraten. Nach und nach mit der Brühe des gegarten Karnickels ablöschen, reduzieren und wieder auffüllen. Nach ca. 6 Stunden hast Du einen perfekten Wildfond.  ;D
Würzen nach Gusto.....

Zugegeben: LaCroix für 2,99 ist schneller aber auch nur halb so lecker!
Hoffe, Dir geholfen zu haben.... :zwinker:

Wie man in Portugal Karnickel fängt, erfährst Du sicherlich bei den Eingeborenen :duck: :wech:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Hirschgulasch mit Pilzen und Haselnuss-Spätzle
Beitrag von: sera am Dezember 04, 2010, 16:29
Heiligs Blechle schaut das lecker aus!