Was wäre, wenn ich Ai und Korrektur gleichzeitig habe, sprich einmal Ai mit z.B. 1,1+ und eine Korrektur
mit z.B. 0,5 sprich 0,5+ zur gleichen Zeit 
(Bei geringen Abstand , was bei Ai und Korrektur bei mir der Fall ist, weil bei einen Abstand von 1-5 Minuten packe ich das zusammen, möchte das jedoch gerne getrennt auswerten können...).
Hmm, wenn Markus ein Haar in der Suppe findet will er es auch noch fein säuberlich spalten...

Exceltechnisch einfach, wenn die Hardware mitspielt...

Am Ende läuft das Protokoll nur auf einem Mehrkernprozessor...

Du würdest dann in SiDiary im Bolusfeld 0,5+1,1 schreiben. o,5 wird schon als BO-Korr. erkannt. 1,1 wäre normal BO-Mahlz.
Ergo, wir brauchen eine zusätzliche Zeile für Aufstehinsulin Ai/Ap
Wenn in BE nix steht
dann ist 1,1 Ai/Ap,
sonst 1,1 BO-Mahlz.
Grüsse
Ralf