SiDiary > Feature Request
Mehrfachwerte / Tageswerte
Grendel68:
Hallo, hallo!
Durch Trail and Error habe ich herausgefunden, dass es Daten gibt, die nur 1* pro Tag aufgenommen werden können. Hierzu scheinen sowohl das Gewicht, als auch die Bemerkungen zu gehören. Beim Gewicht ist das sicher sinnvoll; warum sollte ich mehrmals pro Tag mein Gewicht eintragen wollen. Bei den Bemerkungen finde ich den Eintrag als Tageseintrag nicht sinnvoll. Ich hätte lieber die Möglichkeit zu jedem Eintrag auch eine Bemerkung hinterlegen zu können. Doch mit Rücksicht auf die Datenkompatibilität ist dies bestimmt nicht machbar.
Aus dem Vorhandensein dieser prinzipiell unterschiedlichen Datentypen (Mehrfachwerte/Tageswerte) ergibt sich natürlich derzeit eine Unstimmigkeit in der Benutzerführung bei der Werteeingabe. Besser wäre hier IMHO ein Aufsplitten der Daten mittels zweier Tabs bei der Werteeingabe. Derzeit ist nicht erkennbar welche Werte ich wie oft eingeben kann, was zumindest bei mir für zunächst erhebliche Konfusion gesorgt hat.
Beim Aufruf der Werteeingabe sollte immer der Reiter mit den Mehrfachdaten vorausgewählt sein, denn hier will ich schnell und einfach mehrfach pro Tag Daten eintragen. Der zweite Reiter mit den Tageswerten müsste dann zuvor erst noch angewählt werden. Beide Sektionen würden aufgeräumter wirken, ohne dass man bestimmte Kategorien komplett ausblenden muss.
Für z.B. das Gewicht könnte man dann auch interne Erinnerungsmitteilungen mittels Local Notification, für welche keine Serverstruktur notwendig ist, einstellbar machen.
Tschüss, Carsten
Joerg Moeller:
Klingt gut. Und in einem dritten Tab könnte man die UDTs unterbringen.
Und die LN könnte man dann auch für pp-Messungen/Arzttermine nutzen
Viele Grüße,
Jörg
Grendel68:
Hallo, hallo!
--- Zitat ---Und in einem dritten Tab könnte man die UDTs unterbringen.
--- Ende Zitat ---
Die haben sich mir eh noch überhaupt nicht erschlossen. Da diese ja jetzt auch ohne PC mittels SiDiary-Online anlegbar sind, werde ich mich aber mal damit beschäftigen. Gibt es eine für nur iOS-Nutzer zugängliche Dokumentation hierfür, die über die doch recht rudimentäre Hilfe unter http://www.sinovo.de/Handbuch-iPhone-App-Tagebuch-1579.asp hinausgeht?
--- Zitat ---Und die LN könnte man dann auch für pp-Messungen/Arzttermine nutzen
--- Ende Zitat ---
Local Notifications haben bei mir persönliche keine hohe Priorität, da ich die Erinnerungen hier dann gegebenenfalls in Things http://culturedcode.com/things/ eintrage und mich erinnern lasse. Aber nicht alle iOS-Nutzer haben diese Möglichkeit. Derzeit nutzen nur wenige Apps Local Notifications. Bei einer Implementation in SiDiary wäre dass ein echtes Alleinstellungsmerkmal und so sicher sehr werbeträchtig. Die Präsentation der Notifications, ob Push oder Local, ist derzeit noch ein echter Schwachpunkt von iOS. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Apple bei einem der kommenden Updates nach 4.2 hier deutlich zulegen wird (müssen). Da könnte SiDiary dann ganz vorne dabeisein.
Tschüss, Carsten
Edit: peinlichen Typo entfernt
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Grendel68 am September 15, 2010, 12:16 ---
--- Zitat ---Und in einem dritten Tab könnte man die UDTs unterbringen.
--- Ende Zitat ---
Die haben sich mir eh noch überhaupt nicht erschlossen. Da diese ja jetzt auch ohne PC mittels SiDiary-Online anlegbar sind, werde ich mich aber mal damit beschäftigen. Gibt es eine für nur iOS-Nutzer zugängliche Dokumentation hierfür, die über die doch recht rudimentäre Hilfe unter http://www.sinovo.de/Handbuch-iPhone-App-Tagebuch-1579.asp hinausgeht?
--- Ende Zitat ---
Wieso rudimentär? Was sollte deiner Meinung nach da noch enthalten sein?
Und wieso sollte eine Doku über UDT nur für iOS verfügbar sein?
(Nicht als Angriff mißverstehen, ich meine das rein sachlich)
(Manual/Hilfe gibt es in der PC-Version oder hier: http://www.sidiary.de/help/de/_66.htm#_Toc240708152)
Viele Grüße,
Jörg
Grendel68:
Hallo, hallo!
--- Zitat ---Nicht als Angriff mißverstehen, ich meine das rein sachlich
--- Ende Zitat ---
Na, so schnell bin ich nicht aus der Reserve zu locken ;) Hier SOLL ja diskutiert werden. Und natürlich auch von mir: es ist nie böse gemeint!
--- Zitat --- Wieso rudimentär? Was sollte deiner Meinung nach da noch enthalten sein?
Und wieso sollte eine Doku über UDT nur für iOS verfügbar sein?
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich anders gemeint. Keine Dokumentation ausschließlich für iOS Nutzer, sondern eine Dokumentation für Nutzer, die ausschließlich die iOS-Version im Einsatz haben. Also die PC-Version nicht kennen und deshalb auch nicht die Möglichkeiten, Begriffe, Optionen…
Ich bin hier z.B. ausschließlich auf MacOS X und iOS unterwegs. Da ich auch keine Lust auf eine Virtualiesierung habe, hatte ich bis zum Erscheinen der iOS-Version keinerlei Vorerfahrung mit SiDiary. Aus der App und auch aus der Dokumentation für diese gehen leider Details für z.B. Ereignisse und auch UDTs nicht, oder zumindest nicht genau genug, hervor.
Auch der Umstand, das es bestimmte Werte gibt, die nur 1* pro Tag gespeichert werden können erschließt sich nicht sofort.
Zunächst könnten entsprechende Links auf die Onlinehilfe der PC-Version und weitere Hinweise auf SiDiary-Online in die Doku für iOS eingepflegt werden. So kann man zumindest den vollständigen Funktionsumfang erahnen. Und Anwendungsbeispiele für die Möglichkeiten der UDTs und Ereignisse wären hilfreich.
Werden Ereignisse derzeit nur angezeigt? Wo kann ich sie ohne PC anlegen. Wird es eine Möglichkeit über SiDiary-Online und Sync geben? Alles noch offene Fragen, die die Doku beantworten sollte.
Tschüss, Carsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln