Autor Thema: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?  (Gelesen 18011 mal)

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48794
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #20 am: September 03, 2010, 09:48 »
Moin
Auch wenn ich mal wieder auf dem Actrapid rumreite - kann es nicht sein, dass Deine Ausreißer nach oben mit mangelnder Bolusabdeckung für die Mahlzeiten zu erklären wären, bzw. dass auch zwei Novo-Gaben eine zu kurze Wirkdauer vorweisen?
Ich würde mal ein Normalinsulin ausprobieren :nixweiss:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9


Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16992
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #21 am: September 03, 2010, 10:01 »
Ich schließe mich Oggy an. Zumindest sollte man mal verfolgen was nach dem Mittagessen mit dem BZ passiert. Und als Gupf würde ich eh nur Actrapid (oder gleichwertiges Normalinsulin) verwenden.

Zu den Hypos: du hast soviele, wie in deinem Tagebuch stehen... Und dort steht auch wie schwer die sind...
Alternativ könntest du der Kasse auch anbieten es so zu belassen wie es ist und dann jedesmal den Rettungsdienst kommen zu lassen... (Wirklich tun würde ich es aber nur wenn es notwendig ist, denn der RTW vor deinem Haus könnte sonst bei einem Unfall fehlen)
Manchmal muß man eben ein bißchen pokern.

Viele Grüße,
Jörg

Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #22 am: September 03, 2010, 10:17 »
kann es nicht sein, dass Deine Ausreißer nach oben mit mangelnder Bolusabdeckung für die Mahlzeiten zu erklären wären, bzw. dass auch zwei Novo-Gaben eine zu kurze Wirkdauer vorweisen?

Gestern Abend war definitiv der Bolus zu klein. Insulin gegen den Dusk war da. Passiert sonst so nicht...
Ich hatte gestern den BE Faktor runter gedreht, in der frohen Erwartung, einen Tag ohne Dusk zu verbringen...

Wenn ich gleich beim Essenbolus die richtige Dosis gebe, komme ich ohne Spitze und Hypo durch. Aber nur dann.

Ich schließe mich Oggy an. Zumindest sollte man mal verfolgen was nach dem Mittagessen mit dem BZ passiert.

Wenn ich nicht gerade drei Steaks gegessen habe, ist der BZ nach zwei Stunden im grünen Bereich und bleibt bis zum Dusk auch in etwa so.

Und als Gupf würde ich eh nur Actrapid (oder gleichwertiges Normalinsulin) verwenden.
Da ich bis jetzt nicht Gupfen musste habe ich natürlich weder Actrapid noch ein gleichwertiges Normalinsulin zur Hand. Aber das ist ja leicht zu Ändern.

Zu den Hypos: du hast so viele, wie in deinem Tagebuch stehen... Und dort steht auch wie schwer die sind...
Alternativ könntest du der Kasse auch anbieten es so zu belassen wie es ist und dann jedesmal den Rettungsdienst kommen zu lassen...
Wenn ich den Rettungsdienst kommen lasse, holen mich meine Kollegen ab, da ich zu der hier zuständigen Hilfsorganisation gehöre. Und wenn ich die, drei mal die Woche kommen lasse, dürfte ich wohl Rettungswagen bis an das Ende meiner Tage Waschen  ;D
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16992
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #23 am: September 03, 2010, 10:22 »
 ;D

Mal was anderes: kennst du schon IDOL? (http://www.insulin-dosierung.de/)

Versuchen (mit der gebotenen Vorsicht) könnte man das ja mal.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #24 am: September 03, 2010, 10:31 »
Mal was anderes: kennst du schon IDOL? (http://www.insulin-dosierung.de/)

Jetzt ja. Ich werde die Testversion mal ausprobieren.

Viele Grüße
Kai
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #25 am: September 03, 2010, 10:34 »
Hallo Jörg,
hab gerade das IDOL mal überflogen, was mich stört ist das linear und keine Möglichkeit auf Streß und Sport einzugehen das sind bei uns sehr relevante Punkte wo uns unsere Süße sehr gern überrascht :-\

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #26 am: September 03, 2010, 11:40 »
Also ich habe IDOL jetzt mal getestet. Und ich sollte mir Täglich 0,3 IE Basal weniger Spritzen. Weiterhin sei mein BE/IE Faktor um 0,1 zu niedrig.
Damit wäre mal wieder bewiesen, dass das Bauchgefühl ziemlich gut ist.

Wenn ich ihm die Werte der letzten Woche (also mit Dusk) füttere gibt er keinen Dosiervorschlag aus...

Viele Grüße
Kai
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16992
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #27 am: September 03, 2010, 12:50 »
Na, man soll da schon über eine längere Zeit die Daten sammeln, wenn ich das richtig verstanden habe.

@Kerstin: ja, das mit dm Linear ist ja klar (steht ja schon im Namen). Für viele kann das aber ein interessanter Ansatz zu sein schon mal die Basalbedingungen (also ohne irgendwelche Extras) rauszukriegen, bzw. einen Anhalt zu finden.

Auf abweichende Belastungen einzugehen ist dann eben die hohe Schule der ICT.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #28 am: September 03, 2010, 13:29 »
Na, man soll da schon über eine längere Zeit die Daten sammeln, wenn ich das richtig verstanden habe.

Auf der Webseite steht unter Programm --> Funktionsweise etwas von Daten von 8 bis 14 Tagen. Mehr Zeilen sind zum eingeben auch nicht vorhanden...

Viele Grüße,
Kai
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Daniela

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #29 am: September 06, 2010, 00:45 »
Hallo Kai,

wie alt bist Du, dass Du ein dusk-Phänomen entwickelt hast, meines Wissens nach tritt das vorwiegend im Kindes- und Jugendalter auf, insofern es nicht auf Infekt beruht.
Das wäre ein Argument für eine Insulinpumpe, denn mit Levemir ist da nix zu machen.
Du könntest auch viele Unterzuckerungen als Argument für eine Pumpe anführen und dass Du sportlich bist und da einfach flexibler sein musst  :burger:

Na dann mal viel Erfolg!
LG, Daniela