Autor Thema: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?  (Gelesen 18005 mal)

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #10 am: September 01, 2010, 13:35 »
:kratz:  und warum also nicht 2 × Basis? :kratz:

hab doch 2x Basal:

Levemir spritze ich um 10:00Uhr 11IE und 22:00Uhr 14IE.

Oder meinst du, dass ich das auf zwei Tagesdosen aufteilen soll (insgesamt also 3x Basis)? Das habe ich noch nicht getestet. Ich befürchte aber, das ich dann Wirküberhänge bekomme und gegen 22:00 Uhr ins Bodenlose falle...
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48794
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #11 am: September 01, 2010, 13:38 »
:patsch: mein Fehler :patsch:
Ich dachte, dass Du nur am Abend Levemir spritzt :ja: Sorry

hmmmmmmmmm,
allerdangs würde ich dann für die Lücke - bei sonst passendem Basla - Actrapid reinschieben - oder aber die Mahlzeiten grundsätzlich mit Actrapid deckeln :ja:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9


Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #12 am: September 01, 2010, 14:53 »
Hallo Kai,
Zitat
Ich hätte nichts gegen eine Pumpe einzuwenden. Das würde einiges einfacher machen.
Da kann ich Dir nur zustimmen. :ja:

Wie sieht beim Levemir  der Gipfel aus?
Paula ist mit NPH unterwegs und mit 2x spritzen sind wir auch nicht hingekommen, seit einigen Monaten spritzen wir jetzt 3x (7.00 [5I.E.], 15.00 [4I.E.] u. 23.00 [5I.E.]Uhr) und mit etwas KH-Korrektur klappt  es jetzt wesentlich besser.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #13 am: September 01, 2010, 15:01 »
Wie sieht beim Levemir  der Gipfel aus?

Das kannst du hier sehen: Levemir Wirkung (linke Spalte, erstes Diagramm). Die gepunktete Linie trifft auf mich zu (0,2IE/Kg).
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #14 am: September 01, 2010, 19:31 »
Hallo Kai,
das Wirkgipfel von Levimier ist flacher und länger als bei unserem NPH da könnte ein 3x spritzen wir bei uns doch nach hinten losgehen.
Mir würden wenn es unser Problem wäre 2 Möglichkeiten einfallen.
1. die Morgengabe etwas erhöhen aber mit einer Mischung aus langen (Vollkorn) und kurzen  KH´s abfedern
oder
2. einen kleinen 1-2 I.E. Nachbrenner am Nachmittag einfügen.
wie gesagt wenn es unser Problem wäre.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #15 am: September 02, 2010, 08:38 »
1. die Morgengabe etwas erhöhen aber mit einer Mischung aus langen (Vollkorn) und kurzen  KH´s abfedern
Das habe ich versucht. Ich muss die Dosis dann aber so weit erhöhen, dass ich den ganzen Tag nur damit verbringe den Kühlschrank zu leeren...

2. einen kleinen 1-2 I.E. Nachbrenner am Nachmittag einfügen.
Das klingt nicht schlecht. Wenn ich die Dosis klein genug halten kann, sollte es auch keine Wirküberhänge geben. Das wird gleich mal in den Testplan aufgenommen  :super:

Viele Grüße
Kai
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16992
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #16 am: September 02, 2010, 10:33 »
Ich hätte nichts gegen eine Pumpe einzuwenden. Das würde einiges einfacher machen. Ich weis allerdings nicht, ob da ein Dusk und eine hohe Insulinempfindlichkeit als Argument für die KK ausreicht.

Das denke ich schon. Ein Dawn und häufige Hypos reichen ja auch aus.

Den Frust über die Wahl der Pumpe kann ich aber nachvollziehen. Derzeit kann man da nur Kompromisse eingehen. Lohnt sich aber, weil jeder dieser Kompromisse zu einem stabileren BZ führt als du ihn jetzt hast.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #17 am: September 02, 2010, 10:59 »
Ich hätte nichts gegen eine Pumpe einzuwenden. Das würde einiges einfacher machen. Ich weis allerdings nicht, ob da ein Dusk und eine hohe Insulinempfindlichkeit als Argument für die KK ausreicht.

Das denke ich schon. Ein Dawn und häufige Hypos reichen ja auch aus.

Den Frust über die Wahl der Pumpe kann ich aber nachvollziehen. Derzeit kann man da nur Kompromisse eingehen. Lohnt sich aber, weil jeder dieser Kompromisse zu einem stabileren BZ führt als du ihn jetzt hast.

Ich muss gestehen, dass ich mich schon seit ein paar Tagen mit Pumpen und dem Antragsverfahren beschäftige. Ich erwarte allerdings Widerstand von der KK, weil HbA1c 5,6 und der nächste wird laut DiaSoftware bei 5,3 liegen. Hinzu kommt das mein jetziger Doc nichts mit Pumpis am Hut hat. D.h. ein Arztwechsel steht dann auch noch an. Und da weiß man ja auch erst einmal nicht was einen erwartet...

Mein nächster HbA1c steht in 4 Wochen an. Bis dahin werde ich mal mein Dusk "bekämpfen" und dann sehen wir weiter...

Viele Grüße
Kai
DM 1, mit NovoRapid und Levemir

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16992
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #18 am: September 03, 2010, 08:15 »
Ich erwarte allerdings Widerstand von der KK, weil HbA1c 5,6 und der nächste wird laut DiaSoftware bei 5,3 liegen.

Das könnte dann in der Tat schwierig werden. Aber nicht unmöglich, denn bei einem solchen 1c können ja auch viele Hypos dabei sein. Du hast doch sicher auch Nachts jede Menge Hypos, oooooder... :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline KaiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Dusk Phänomen wie gehe ich damit um?
« Antwort #19 am: September 03, 2010, 09:40 »
Ich erwarte allerdings Widerstand von der KK, weil HbA1c 5,6 und der nächste wird laut DiaSoftware bei 5,3 liegen.
Das könnte dann in der Tat schwierig werden. Aber nicht unmöglich, denn bei einem solchen 1c können ja auch viele Hypos dabei sein. Du hast doch sicher auch Nachts jede Menge Hypos, oooooder... :zwinker:

In der Nacht habe ich nicht so viele Hypos, glaube ich zumindest. Denn ich weiß nicht, ob ich leichte Hypos verschlafe (Ich habe schon verstanden wie du das meintest).
Es gibt aber in der tat Tage an denen sehe ich auf dem Messgerät keinen Wert größer 3,5. Das wären dann bei 7 Messwerten, 7 Hypos. Als Pumpenargument zählen ja viele Hypos mit rein. Nur wie viele Hypos sind viele?


Gestern hat mich mein Dusk geärgert. Ich in Annahme des Dusks 16:30 Uhr mir Novo vorgelegt um den Anstieg abzufangen. Nur gestern kam keiner --> Hypo vor dem Abendbrot. Ich habe denn zum Abendbrot etwas vorsichtiger gespritzt, in der Hoffnung, dass die Hypo nach dem Abendbrot (wenn der Dusk denn Pause macht) nicht so schlimm wird. Das ende vom Lied war der sich der Dusk nur verspätet hat und ich dann schön Korrigieren durfte. Das Korrekturinsulin lief dann aber länger als die schlechte Insulinempfindlichkeit --> Hypo kurz nach 22:00Uhr  :mauer:.
Mein Dusk und ich, werden uns schon noch arrangieren. Hoffe ich...

Viele Grüße
Kai
DM 1, mit NovoRapid und Levemir