Autor Thema: Schichtbasal u. Bolus  (Gelesen 3425 mal)

Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Schichtbasal u. Bolus
« am: August 17, 2010, 18:43 »
Hallo an alle !

Kann mir bitte vielleicht jemand helfen?
Warum ich so schwer einstellbar bin.
Bei mir ist die Schichtrytmus ganz Unterschiedlich,
Ich muss über leihfirma, 7 Tage früh von 6-14uhr arbeiten und hernach 4 Tage frei.
Wegen den blöden Schicht Kriege ich fasst nie ein richtigen basalrate hin, schon gar nicht Be Faktor.
Kennt jemand da ein Trick oder Tipp?
Wieso spielt mein Körper verrückt?
Ich reagiere sehr empfindlich auf wetter,Stress,happy sein,wieso ist das so?

Viele grüße

Ufuk
Nach den 4 Tag frei gleich 7 Tage spätschicht arbeiten von 14-22uhr hernach 3 Tag frei.

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schichtbasal u. Bolus
« Antwort #1 am: August 17, 2010, 19:28 »
Hallo Ufuk,

passt Du Deine Basalrate und alle anderen Faktoren an den Einschlafzeitpunkt an? - Das Basalratenprofil fängt nämlich in Abhängigkeit vom Einschlafen an (weil nach dem Einschlafen Cortison und Wachstumshormon gebildet werden) und Du müsstest es je nach verändertem Einschlafzeitpunkt verschieben.

Wenn Du damit noch keine Erfahrungen hast brauchst Du einen erstklassigen Diabetologen und jede Menge Disziplin (und Glück?) wenn Du das hinkriegen möchtest. Vereinzelt geht das wohl - vielleicht meldet sich ja noch jemand bei der oder dem das klappt.

Früher hat es geheißen dass Schichtarbeit für Diabetiker so schwierig ist dass man deshalb auch umschulen kann. Geht heutzutage sicher auch, bloß gibt's halt allgemein wenig Jobs und mit Umschulungen haperts auch...

Du schreibst dass Du "musst" - hat das mit der Arge oder so zu tun? - Da kannst Du Dich wegen dem Diabetes auch von solchen Jobs befreien lassen. Kann man ganz leicht begründen.

Ade, Ina

Offline Labellotom

  • Meine Arbeitsmoral ist noch nicht auf den 0-Punkt angestiegen!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 321
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Schichtbasal u. Bolus
« Antwort #2 am: August 17, 2010, 19:50 »
Hallo Ufuk,

ich befinde mich in einer ähnlichen Situation:
Leihfirma
Frühschicht   06:00-14:00 Uhr 6 Tage, dann 2 Tage frei
Nachtschicht 22:00-06:00 Uhr 7 Tage, dann 3 Tage frei
Spätschicht  14:00-22:00 Uhr 7 Tage, dann 3 Tage frei

Da ich keine Pumpe habe und mir ICT agiere, kann ich Dir da leider so gut wie keine Tips geben.
Aus Erfahrung  :lachen: (seit 01.07.) kann ich Dir nur sagen, dass mich die Frei-Tage mehr durcheinander bringen als die Arbeitstage.
Die Ruhetage nach der körperlichen Anstrengung lassen meine Werte da doch mehr aus dem Ruder laufen. Da bin ich noch am Austesten.
Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass bei mir momentan die Faktoren ziemlich stabil sind, bis auf die Pause in der Nachtschicht. Da bin ich etwas zurückhaltender und komme mit 0,5-1,0IE/BE weniger als normal ganz gut klar.
Der Gefahr einer UZ begegne ich einfach mit mehr messen. Während einer Schicht so ca. 6-8 mal  :kreisch:
Grüßle :hi:
Tom    :smoking:

Meine Rächdschraibfääler sind mein geistiges Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!
Sie dürfen ohne meine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis weder von Euch kopiert noch anderweitig verwendet werden.
  :zunge2:

Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schichtbasal u. Bolus
« Antwort #3 am: August 18, 2010, 02:06 »
Hallo Ina und Labellotom,

-Ina, Meine Faktoren passe ich fasst jeder neuen Schichtzyklus an es ist immer anders.  ::) 
Mal brauche ich aufstehinsulin mal keine es verwirrt mich alles.
Mich uns allen haben die Infineon Perlacher nach (mich) nach 10 Jahren im Jahr 2007 herausgeschmissen.
Danach gings schnell mit Hartz 4, beim Hartz 4 behandln die einen wie ein Schwerverbrecher, mann darf nichts fragen.
Sonst kriegst kein hungergeld, (gehen sie doch ins Moschee) sagte eine Beamtin,lachend.
Ich habe das ganze nicht verdient ich habe immer gearbeitet bloss weil die uns samt alle herausgeschmissen haben werd ich so behandelt.
Habe auch aussagen anhören müssen so wie , wir sind alle Diabetiker.  :mauer:
Es wurde mir alles zu viel, seelisch............. hab dann durch zufall über Zeit arbeit beim Texas Instruments angefangen.
12 stunden schicht in  wechselnde rytmus. Ich habe es nicht gepackt in 4,5 Monaten habe 12 kilo abgenommen. mit Durchschnittswerte von 325mg/dl, dann kam ein Aussage von Supervizor, (Wir leben in freien Land sie müssen nicht für stundenlohn 7,36€ arbeiten)
tjaa....... es ist ein storyy.
zu letzt bin ich jetzt beim epcos in münchen, seit mai 2010.
Habe es keinem erzählt das ich einser bin, weil sonst kriegst einfach kündigung nach hause gedonnert .
begründung nach bundeswehr art, (1001 begründung,ein major findet immer ein grund) falsch anschauen reicht schon.
...........
Ich will mit Arge und deren Narrgott haufen nichts mehr zu tun haben. Die können das ganze in die Haare schmieren.
Habe das ganze nicht verdient, und muss irgendwie in meinem Leben so klar kommen.
Hoffentlich rasste ich nicht aus und zieh dann im Irrenhaus den Weissen flagge hoch.
den wenn ich dann so was mache dann mach ich nichts mehr auf diesen welt. Habe kein lust mit 34 an Organschaden zu sterben.
Momentan gehts so weiter.
Diabetologe ist ein thema für sich. der andere blickt auch nichts mehr durch, fasst bei jedem gespräch schaut er oder sie an die uhr und muss an dem nächsten Geldmache denken. Aussagen immer gleich basalratentest durch ziehen ...............
Nimmt höchstens blut ab und tschüssssss
....
Labellotom,
habe jedes was mir so einfällt ausprobiert, es läuft halt nichts stabil.

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schichtbasal u. Bolus
« Antwort #4 am: August 22, 2010, 19:44 »
Hallo Ufuk,

danke dass Du so offen hier geschrieben hast!

- Ich war in meinem Leben zweimal bei der Arge und das hat mir schon gereicht. Das kann sich tatsächlich wohl niemand, der mit denen noch nichts zu tun hatte vorstellen wie menschenverachtend die Leute dort behandelt werden. Sonst wären die doch schon abgewählt... Hat bei mir auch zu einer handfesten Depression gereicht.

Von daher kann ich Deinen Horror davor gut verstehen, auch dass Du erstmal mitmachst. Irgendwie schreit es doch zum Himmel dass da einer sich genötigt fühlt lieber seine Gesundheit zu ruinieren als sich diesem System auszusetzen.

Und Schichtdienst ist für viele Diabetiker einfach kaum händelbar. Dass es dann immer wieder einige gibt bei denen es klappt macht die Sache für die, die dies nicht ohne gesundheitlichen Ruin können auch nicht leichter.

Einfache Lösungen gibt's hier sicher nicht. Hast Du jemanden der Dich im Notfall unterstützen kann? Und der Deine Lage verstehen kann? Und bereit wäre mit Dir Deine Rechte durchzusetzen? So für alle Fälle halt...

Ich melde mich nochmal per PN, bin aber nächste Woche erstmal weg.

Mach's gut, ich hoffe Dein DM kommt in ruhigeres Fahrwasser, Ade, Ina

Ade, Ina


Offline Richard Wagner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 208
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schichtbasal u. Bolus
« Antwort #5 am: August 23, 2010, 15:17 »
Hallo an alle !

Kann mir bitte vielleicht jemand helfen?
Warum ich so schwer einstellbar bin.


Ich habe mir alle Antworten Durchgelesen und habe einige Fragen, Du hast eine Pumpe hast Du für jede Schicht und natürlich auch für die freien Tage jeweils ein eigenes Profil? Das ist absolut notwendig. Der Hinweis auf dem Einschlafzeitpunkt ist auch wichtig und nicht ganz einfach zu regeln, das bedarf einen sehr guten Diabetologen mit Erfahrung. Aus welche Ecke kommst Du? Der beste für solche Fälle dürfte Dr. Teupe sein, allerdings zahlen nur wenige Kassen die Schulung und Unterbringung. :-( Alle anderen Ärztlichen Kosten müssen die Kassen aber bezahlen. Du solltest da einmal Anrufen und Dich schlau machen was so geht, Es ist ja schließlich Dein Leben, Deine Gesundheit die irgendwann kaputt gemacht wird....

Grüße Richard

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schichtbasal u. Bolus
« Antwort #6 am: August 30, 2010, 02:33 »
...allerdings zahlen nur wenige Kassen die Schulung und Unterbringung.
Soweit ich weiß wird die Schulung schon übernommen. Was bleibt sind die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Alles zusammen dann gut 1300,- Euronen. Was ja auch nicht wenig ist.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra