mannomann... wie bin ich eigentlich so lange ohne Euch ausgekommen? ![Hmm...schwierige Frage :gruebeln:](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/gruebeln.gif)
Gruß
Ulrike
haha, dass frage ich mich eben auch...
hab' mir hier eben mal wieder so einiges durchgelesen - und mir dabei (ohne Witz) Tränen gelacht.
![Ich lach mich schlapp :lachen:](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/lachen.gif)
Ihr seid alle so witzig und habt 'nen z.T. abartigen Humor. *mag ich*
![In den Arm nehmen :knuddel:](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/knuddel.gif)
zum Topic:
well,.. mit Hitze und so: da hab' ich jetzt so einiges Erlebt (überlebt).
![Wink ;)](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/wink.gif)
alle Pflaster und Fixierungs... helfen - zu mindest eine begrenzte Zeitlang. Optiset, Leukoplast, Leukopor.. jedoch noch besser ist "Gewebeband", solches wie's in den Krankenhäusern benutzt wird. (nachteil: die haut drunter fängt i.wann an zu jucken)
Also zum anderen mache ich es so wie Yvonne mit ihrer Funktionswäsche.
enges top -> Druck von außen auf den Katheter und gegen sichtbare Schweißflecken, dann ein weites Top drüber und das beste Hoffen. Naja, da dass nicht ausreicht habe ich eben immer ( d.h. = nur an extrem heißen Tagen) einen Ersatzkatheter mitgeschleift.
Zum Entfernen von Kleberänder benutze ich "DermaSol" von Coloplast.
jetzt hab' ich dieses Problem ja auch nicht (?!?) mehr im "kalten D-land"
veregnete Grüße,
meli
![Ich werde gleich rot... :rotwerd:](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/rotwerd.gif)