Autor Thema: BR-Bolus-Anpassung  (Gelesen 2807 mal)

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
BR-Bolus-Anpassung
« am: August 05, 2010, 10:29 »
Hallo,

ich bin in Mathe leider immer eine Niete gewesen und habe nun folgendes Problem:

Ich versuche nach dem Teupe'schen Regelwerk zu arbeiten und muss relativ oft die BR wegen Up- und Down-Regulationen anpassen.

Dann irritiert mich aber immer dass ich nicht die dann dazu passenden Bolusfaktoren ausrechnen kann sondern mit der unübersichtlichen Regel "die Gesamtsumme der Hauptmahlzeiten um 0,5iE erhöhen" u.ä. arbeiten muss. Er hat zwar erwähnt dass man die Bolusfaktoren, wenn die erhöhte oder erniedrigte BR beibehalten wird, anpassen müsste, aber leider nicht, wie.

Das kann man sicher errechnen, wahrscheinlich auch ausprobieren, aber ich hätte es gerne genau (denke das ist auf Dauer einfacher und ich hab'  eigentlich auch noch anderes zu tun...).

Hat hier irgendwer eine Ahnung wie man das z.B. per Excel machen kann oder kann mir gar so eine bereits selbstgebastelte Excel-Tabelle zum Thema 'rüberwachsen lassen?

Das krieg' ich mit meiner Mathe-5 leider nimmer hin...

Bin gespannt, Ade, Ina

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BR-Bolus-Anpassung
« Antwort #1 am: August 05, 2010, 11:05 »
Das krieg' ich mit meiner Mathe-5 leider nimmer hin...
Der Tipp einfach nur die Bolusmenge um 0,5 IE zu erhöhen/zu senken, wenn nur geringfügige Änderungen der BR vorliegen ist ja schon ein Workaround für Rechenschwache oder -unlustige.

Die Einsteine rechnen dann einfach nur die prozentuale Erhöhung/Absenkung der BR aus und berechnen den IE/BE-Faktor damit neu. Denn die Faktoren ändern sich im gleichen Verhältnis wie die BR.

Beispiel:

BR = 20 IE/24h
Anhebung/Senkung = 2 IE = 10%

IE/BE Faktor = 1:1

Neuer Faktor bei Anhebung der BR
110% von 1 IE= 1 x 1,10 = 1,1 IE
 
Neuer Faktor bei Senkung
90% von 1 IE = 1 x 0,9 = 0,9 IE.

 :unschuldig:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BR-Bolus-Anpassung
« Antwort #2 am: August 05, 2010, 11:30 »
 :patsch:

Danke, Joa. Hab's gerade meiner Excel-Tabelle erklärt und sie hat ganz brav mitgemacht.

Kann ich mich jetzt zu den Einsteins zählen?  ;D

Ade, Ina

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BR-Bolus-Anpassung
« Antwort #3 am: August 05, 2010, 12:41 »
Wenn Du uns in die Einheitliche Feldtheorie erklärst denken wir darüber nach.

Die Relativitätstheorie wurde schon zu oft besprochen

Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BR-Bolus-Anpassung
« Antwort #4 am: August 05, 2010, 20:27 »
Kann ich mich jetzt zu den Einsteins zählen?  ;D

Fast!  :super:

Auf alle Fälle wurde die Note in Mathe zumindest auf ausreichend hochgesetzt.
Klassisches Beispiel, dass auch Mathe, sieht man den praktischen Nutzeffekt, plötzlich transparenter wird.  :ja:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra