Hallo
das sind ja tolle Vorschläge, Ernährungsspezialist gefällt mir super
@ Vreni
in Deutschland ist der Begriff Ernährungsberater nicht geschützt, so darf sich jeder nennen, auch ohne Ausbildung.
Es gibt Oecotrophologen/innen und Diätassistenten/innen .
Diätassitenten/innen 3 Jährige Ausbildung hauptsächlich schulisch mit einigen Praktika. Wir mit einer Prüfung abgeschlossen ähnlich wie im Handwerk.
Oecotrophologie als Studienfach an Hoch - oder Fachhochschulen als Master oder Bachelor Studiengang. So darf sich nur nennen wer die entsprechende Ausbildung gemacht hat.
Bei den Oecotrophologen gehört Ernährungsberatung aber nicht unbedingt zum Studiengang. Kann aber an einigen Hochschulen als Fach belegt werden.
Diätassitenten/innen arbeiten oft in Küchen von Krankenhäusern oder Pflegeheimen etc, aber auch zunehmen in der Beratung.
Aber immerhin kann ich mir jetzt denken, warum meine Podologin ihre Ausbildung in der Schweiz gemacht hat, ist dann sicherlich ähnlich anerkannt in der Schweiz wie die Ernährungsberatung.
Vielleicht sollte ich doch auswandern
Ich habe ja nichts gegen die Ernährungsberaterin an sich, ich möchte aber auch gern die ansprechen, die sich durch das Wort "Berater" abgeschreckt fühlen.
Liebe Grüsse Vera