Hallo Lauser,
meine Pumpe hatte Anfang Januar ihren ersten Geburtstag.
Als ich mit dem Diabetes konfrontiert wurde, war schon der Pen für mich "schlimm" - ich hab die Pumpis als arme Schweine bedauert....so was wollte ich niiiiiieeeee

haben

....
Dann war mein Insulinverbrauch irgendwann so enorm, daß ich doch mit ner Pumpe anfing zu liebäugeln....
Dann hab ich dafür entschieden - und es seitdem nicht mehr bereut.
Wie bei Sabine ist mein Insulinverbrauch enorm gesunken

von knapp 250iE/d auf nun etwa 70-80iE/d.
Meine Basalversorgung läuft mit knapp 40iE um den Faktor 3 weniger als vorher.
Ich nehme wieder ab, was mich auch erfreut.
Naja, und den Pen setzt ich dann noch ein, wenns mal KH-lastig zugeht.
Dafür vergesse ich oft den Katheter zu wechseln

...weil mir die Pumpe schon so vertraut ist...ich merk sie kaum.
Ach ja - ich hab die Pumpe nachmittags bekommen, morgens kein Basal mehr gespritzt - und das war es. Einschalten, Basalrate programmieren, Katheter setzen - fertig....

Wenn Deine Indikation für die Pumpe ausreichend ist, mir dem Diadoc drüber sprechen, und ggf. Probetragen.
Ich war nach meiner Entscheidung für die Pumpe sehr sicher - hab nix probegetragen....

Viele Grüße
Dietmar