SiDiary > Symbian
Der C-Diary Symbian Betatest beginnt! (hier auch Download der Betaversionen)
daniel:
Sah das vorher besser aus? Vorher war es kein Rahmen, sondern ein animierter Punkt, der erst die ganze Taste ausfüllte und dann immer kleiner wurde. So ne Art "Fokus"-Animation.
Ich kann halt hier nicht testen, wie das auf größeren Displays wirkt. Auf meinem QVGA (M600i) sieht das ganz schick aus, fand ich.
Die Änderung hab ich gemacht, weil ich für ein anderes Softwareprojekt eine Knopf-Hervprhebung beim Draufdrücken brauchte, die auch bei Icons / Bildern noch ganz gut aussieht. Da taugte die Animation nicht.
Aber für C-Diary kann ich auch die Animation wieder hineinnehmen, wenn's gewünscht ist.
Würde mich interessieren, wie andere darüber denken.
Gruß
Daniel
rretzlaff:
Hallo Allerseits,
ich bin gestern auf C-Diary gestoßen. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einen SiDiary-kompatiblen Programm für Symbian Handys. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Ich bin begeistert. Gute Arbeit Daniel!
Gerne beteilige ich mich am beta-Test, auch wenn er schon fast abgeschlossen ist. Immerhin haben wir jetzt April.
Die nachfolgende Auflistung beinhaltet ein paar Ideen, wie das Programm aus meiner Sicht noch besser werden könnte.
Ich benutze ein Nokia 5800 (S60-5th). Die Displayauflösung bei diesem Gerät beträgt 640x360 Pixel.
* Prinzipiell dürfte bei meinem Handy-Typ die Schrift insgesamt etwas größer sein - genug Platz auf dem Bildschirm ist ja. Zum Glück habe ich aber noch gute Augen ;). Vielleicht könnte man ja die Schriftgröße mit der Auflösung skalieren.
* Wenn man sich durch die Datensätze klickt, wird ja der jeweilige Datensatz mit einer kleinen roten Linie unter dem Diagramm markiert. Hat man mehrere Datensätze dicht beieinander fällt die Zuordnung etwas schwerer. Ich fände eine senkrechte Linie über die ganze Grafik ganz schön.
* In welchen Abständen werden die eingegeben Datensätze gespeichert werden. Ich beende das Programm nach der Eingabe nicht, sondern schicke es mit "Back" nur in den Hintergrund. Wenn nun z.B. aufgrund des Fehlers der Eventlisten das Programm abstürzt sind ja die neueren Einträge weg. Da wäre es natürlich zu blöd, wenn man über längere Zeit das Programm nicht richtig beendet hat und einem die Datensätze fehlen.
Was hälst du davon Daniel? Bei Bedarf kann ich dir gerne noch ein paar Screenshots zusenden. Du hast ja warscheinlich nicht zufällig ein Nokia 5800 zum Testen rumliegen.
Gruß
Reiner
daniel:
Hallo Reiner,
danke für Deine Ideen!
Meine Stellungnahmen dazu:
- Schriftgröße skalieren mit der Bildschirmauflösung: Müßte machbar sein. Werde ich für die Version 2.0 ins Auge fassen. Für 1.0 ist es leider zu spät. Gute Idee, muß aber gut getestet werden.
- Rote Linie übers ganze Diagramm: Hatte ich in der ersten Version auch so implementiert. Davon bin ich aber abgekommen, weil man dann bei jedem Wechsel des Datensatzes das gesamte Diagramm wiederherstellen müßte, und das kostet Rechenzeit (das Diagramm flackert dann bei jedem umschalten zwischen den Datensätzen). Ich müßte einiges grundlegend im Programm umstellen, um das zu ändern. Daher bleibt es sicher erstmal bei der derzeitigen Lösung. Mal sehen, was Version 2.0 so bringt. :-)
- Speicher-Timeout ist derzeit auf 15 Sekunden eingestellt. Du siehst das an dem kleinen Punkt oben rechts. Ist er rot, ist die letzte Änderung noch nicht gespeichert. Ist er grün, ist alles gespeichert. Der Timeout läuft bei jeder Bedienung neu los. Also: gespeichert wird immer nach 15 Sekunden ohne Bedienung.
Du kannst auch über die Taste "S" ein manuelles Speichern auslösen (bei S60 5th wohl "S" über die Bildschrimtastatur. Probier's doch mal aus. müßte eigentlich funktionieren.
Viele Grüße,
Daniel
rretzlaff:
Hallo Daniel,
danke für die schnelle Rückmeldung.
- bei der Sache mit der vertikalen Linie hast du natürlich Recht. Dann doch lieber die Resourcen schonen und ein schnelles Programm haben. Man könnte auch noch einen zweiten kurzen Strich oberhalb der Grafik langlaufen lassen - zur Führung des Auges.
- das 15s-Timing ist gut. Hatte mich schon gefragt, wofür der Punkt oben rechts ist. ;) Leider kann man - jedenfalls soweit ich das weiß - bei S60-5th Edition keine Bildschirmtastatur einfach so aufrufen. Nur wenn es ein Eingabefeld gibt, kommt das blöde Ding. Also entfällt die Möglichkeit des gewollten Speicherns. Natürlich könnte man über eine extra Button-Leiste nachdenken, für wichtige Funktionen, die man öfters braucht. Aber das wäre nur bei den Handys mit großen Display sinnvoll.
Ich werde erstmal fleißig weitertesten und wünsche schonmal ein schönes Osterfest, falls ich bis dahin keine Bugs finde (wovon ich ausgehe) ;)
Gruß,
Reiner
daniel:
Hallo Reiner,
was hältst Du von einer ganz einfachen und vlt. auch intuitiven Möglichkeit: Ein Tippen auf den Bildschirm im Bereich des roten Punktes löst ein Speichern aus?
Das kann ich leicht implementieren und das könnte auch noch risikolos in die 1.0er-Version rein.
Gruß
Daniel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln