Autor Thema: HypoHelfer  (Gelesen 12178 mal)

Offline SabineS

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 399
  • Country: de
  • Mila
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
HypoHelfer
« am: September 20, 2009, 23:06 »
Hallo,

ich brauche schon seit Jahren viel Abwechslung bei meinen HypoHelfern, weil mir nach fast 19 Diabetesjahren dieses süße Zeugs echt schon beim Hals raushängt. Zu Hause komme ich zur Zeit mit Cola ganz gut klar, aber bei meinen wenigen Hypos und meinem Single-Haushalt ist das Problem mit den geöffneten Flaschen immer doof. Und unterwegs möchte ich sowieso keine Getränke mit mir rumschleppen. Normale Süsigkeiten und Obst sind mir zu langsam.
Heute habe ich zum ersten Mal von den http://www.glucotabs.com/ gelesen. Hat die schon mal jemand ausprobiert? Nur 3 Stück haben 1 BE, ausserdem find ich die wiederauffülbare Verpackung ziemlich cool.... Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Viele Grüße
Sabine

Offline Ymir47

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3694
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HypoHelfer
« Antwort #1 am: September 20, 2009, 23:28 »
Die werden bei Dia-Shop angeboten, Erfahrungen hab ich allerdings keine damit. Hab auch sehr selten mal ne Hypo. Aber es gibt doch bei Aldi z.B. auch Six-Packs mit kleinen Flaschen Cola.
LG Jens-Peter

Elbe mit Eisbrecher

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #2 am: September 20, 2009, 23:39 »
Hallo Sabine,

zu Deiner Frage nach Erfahrungen mit dem Stoff hätte ich erst mal eine Rückfrage:

Du weißt, dass Dextrose=Traubenzucker=Glucose ist?

Insofern sollte es zur Wirkung wohl wenig Neuigkeiten zu vermelden geben?

Wie sie (Dir) schmecken?

Bestellen werde ich das Zeug wohl nicht, um das rauszufinden.  :nein:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Alexandra

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 120
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #3 am: September 21, 2009, 09:28 »
Hallo Sabine,

ich hab so ein Röhrchen beim letzten Einkauf in meinem Diashop geschenkt bekommen. Ist halt Traubenzucker. Kannst also genau so gut Dextro o.ä. einwerfen. Sind nicht schlecht, aber ich für mein Empfinden bekomme dann für eine BE besser zwei Detrotäfelchen runter als drei dieser Tabletten, die recht dick sind. Einziger Vorteil, man muss nur den Deckel aufmachen und keine Folie von jedem Täfelchen entfernen.

Ich bin seit Althausen hauptsächlich auf Cola und MezzoMix umgestiegen und hab da die kleinen 0,5er Fläschchen, die steck ich auch mal in die Handtasche, wenn ich weiss, dass ich länger rumlauf oder halt in Situationen unterwegs bin, wo es eher sein kann, dass die Hypo kommt. Zu Hause greif ich auch gerne zu den unterschiedlichsten Gummivarianten, hab da alle möglichen Kleinpackungen. Aber zu Hause ist es meist auch nicht tragisch, wenn es ein bisschen dauert, bis der Zucker kommt, da sitz ich dann auf dem Sofa und mümmel gemütlich die Minigummis und warte ab.

Gruß
Alexandra

Offline Biene

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 257
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #4 am: September 21, 2009, 19:11 »
Hallo Sabine,
gut gegen Hypos finde ich auch "süßen Speck", also dieses Schaumzuckerzeug, auch als Marshmallows bekannt. Die fallen beim Mitnehmen nicht ins "Gewicht", sind nur etwas großvolumiger als Traubenzucker pur.
Leider gibt es in dieser Sparte viel gräßliches Zeug, was einfach nur süß ist und dann auch noch mit Zucker bestreut. Da fallen mir (gefühlt) alle Zähne aus! Aber z.B. von Hitschler gibt es leckere Vanilleschmackige.  :lecker:
Viele Grüße,
Biene

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #5 am: September 21, 2009, 20:27 »
Bei mir: Alles von Haribo, bei dem alles in einer Tüte dieselbe Größe hat. Derzeit ist es HappyCola. Vier Stück eine BE und eine Tüte Haribo passt in die Mini-Zipper-Tüten, so daß man nicht mit ner offenen Tüte durch die Gegend läuft. Außerdem rotiere ich bei Dextro ein wenig die Sorten, aktueller Favorit: Calcium.

Grüße
Anja

Offline SabineS

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 399
  • Country: de
  • Mila
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #6 am: September 21, 2009, 20:56 »
Zitat
Hallo Sabine,

zu Deiner Frage nach Erfahrungen mit dem Stoff hätte ich erst mal eine Rückfrage:

Du weißt, dass Dextrose=Traubenzucker=Glucose ist?

Öhm ja, ich bin nun schon seit 19 Jahren im Club  :zunge2:.

Zitat
ich hab so ein Röhrchen beim letzten Einkauf in meinem Diashop geschenkt bekommen. Ist halt Traubenzucker. Kannst also genau so gut Dextro o.ä. einwerfen.

Dextro kann ich gar nicht mehr  :kotz:, das liegt wohl daran, dass ich die ersten 10 Diabetesjahre nur Destro genommen habe.

Da ich Hypos immer nur sehr spät merke, habe ich bei einigen Traubenzuckern auch Probleme mit dem Öffnen der Verpackung. Da gehört sogar der Bloc-Traubenzucker dazu. Deshalb ist mir das Plastikröllchen grundsätzlich sympathisch.     

Aber, da es scheinbar niemanden vor lauter Begeisterung über den Geschmack und die Verpackung umhaut, bestelle ich mir wohl erst mal ein - zwei Röllchen, bevor ich mich an die Nachfüllbox mache.... 

Danke !

VG
Sabine

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #7 am: September 21, 2009, 21:46 »
Zitat
zu Deiner Frage nach Erfahrungen mit dem Stoff hätte ich erst mal eine Rückfrage...
Öhm ja, ich bin nun schon seit 19 Jahren im Club  :zunge2:.
Sorry, da habe ich Deine Frage wohl falsch interpretiert.

Du meintest also wirklich, wie die Teile so schmecken tun?

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline SabineS

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 399
  • Country: de
  • Mila
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #8 am: September 21, 2009, 22:40 »
Zitat
Du meintest also wirklich, wie die Teile so schmecken tun?

 :ja:     :mahl:

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HypoHelfer
« Antwort #9 am: September 22, 2009, 08:07 »
Dextro kann ich gar nicht mehr  :kotz:{quote]
Schon mal alle Sorten durchprobiert? Dextro gibt es in etwa 10 Sorten, intacta in etwa 20. Alles, was extra für Diabetiker auf den Markt geworfen wird, ist in der Regel überteuert und gehört von daher ignoriert.

Grüße
Anja