Autor Thema: SiDiary V6 Datenimport von V5  (Gelesen 2490 mal)

Offline Lapsy

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
SiDiary V6 Datenimport von V5
« am: Juli 20, 2009, 20:24 »
So, mal wieder eine Frage zu der neuen Version:
ich habe meine Daten von meiner USB Version importiert über den entsprechenden Assistenten. Dabei tritt ein Problem bei den Basalraten auf:
Erstmal zur Erklärung: ich habe in V5 nicht täglich dokumentiert, sondern manchmal mehrere Tage eingetragen. Dabei ist es dann so, dass die Basalrate wenn ich SiDiary V5 starte für den aktuellen Tag automatisch in der ersten Zeile eingetragen wurde. Für die Tage davor, an denen SiDiary nicht gestartet wurde, muss ich die Basalrate manuell in der ersten Spalte eintragen.
Nach dem Datenimport ist es nun so, dass an Tagen an denen die Basalmenge automatisch in die erste Spalte eingetragen wurde alles OK ist. An Tagen an denen dies manuell eingetragen wurde aus o.g. Grund, ist die Basalrate dann doppelt so hoch. An den manuellen Tagen steht dann in der V6 auch der manuelle Eintrag in der Basalspalte (z.B. 14,575). An Tagen des automatischen Eintrags steht in der Basalzeile nichts und in der Statistik stimmt der Wert.
Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich das korrigieren ?

Ein zweiter Fehler bei den Basalraten: Nach dem Import steht für jeden Tag meine aktuelle Basalrate. Aber ich hatte in der Vergangenheit auch andere Basalraten (Mengen)... dies wird ignoriert.

Bin für jeden Tipp dankbar. Bevor ich 50 Euro investiere will ich solche Dinge aber schon hinbekommen !!

Grüsse
Lapsy

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary V6 Datenimport von V5
« Antwort #1 am: Juli 21, 2009, 12:24 »
Für die Tage davor, an denen SiDiary nicht gestartet wurde, muss ich die Basalrate manuell in der ersten Spalte eintragen.

Dann ist das aber nicht einem Basalprofil zugeordnet. Daher sagt sich SiDiary beim Migrieren: Hier kommt die Summe des Basalprofils plus dem, was der Anwender zusätzlich eingetragen hat.
Richtig wäre gewesen es in der V5 nicht einzutragen sondern in das Feld zu klicken und es dann aus der Auswahlliste zu übernehmen.

Zitat
An den manuellen Tagen steht dann in der V6 auch der manuelle Eintrag in der Basalspalte (z.B. 14,575). An Tagen des automatischen Eintrags steht in der Basalzeile nichts und in der Statistik stimmt der Wert.

Auch das ist korrekt. Du kannst ja nicht nur die Daten manuell eintragen, sondern auch eintragen lassen. Und dieses "Eintragen lassen" ist in der V6 nicht mehr in der Basalzeile, sondern in der Basalgrafik unter den ganzen Zeilen sichtbar.

Zitat
Ein zweiter Fehler bei den Basalraten: Nach dem Import steht für jeden Tag meine aktuelle Basalrate. Aber ich hatte in der Vergangenheit auch andere Basalraten (Mengen)... dies wird ignoriert.

Sind die denn in der V5 als Basalprofil hinterlegt?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Lapsy

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
Re: SiDiary V6 Datenimport von V5
« Antwort #2 am: Juli 22, 2009, 13:19 »
ok. Dann war das ein Bedienungsfehler den ich schon immer gemacht habe. Die Basalraten sind nicht hinterlegt, da ich bei Basalratenanpassung immer nur meine Standardbasalrate angepasst habe.
Da ich ein Datenfetischist bin :-) werde ich das nachträglich ändern. Um die ganzen manuellen Eingaben zu löschen werde ich die Funktion Datenliste nutzen und den Filter "Bolus" einstellen. Zeitraum: alle. Kann ich dann hier alle Werte markieren und löschen, oder geht das wirklich nur einzeln (runter, del, runter, del... etc.)

und noch eine Frage die ich mit der Hilfe nicht klären konnte: wie kann ich Spalten einfügen. In der V5 hat sich ein Menü geöffnet wenn man in das Feld für die Uhrzeit geklickt hat und konnte dann alles nach rechts verschieben...

und noch eine: wenn ich eine temp. Basalrate eingebe, z.B. von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens... das geht auch nicht. Der Tag ab 23 Uhr ist OK, aber im nächsten Tag ist die Basalrate dann auf null und ich muss erst das Basalratenprofil wählen und für diesen Tag die Temp Basal von 00 Uhr bis 7 Uhr erneut eintragen.... geht das nicht Tagübergreifend ?

viele Fragen ich weiss... danke für Hilfe !!

ansonsten muss ich sagen... was ich bisher gesehen habe: tolle, sinnvolle verbesserungen.

Lapsy

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary V6 Datenimport von V5
« Antwort #3 am: Juli 24, 2009, 09:33 »
Um die ganzen manuellen Eingaben zu löschen werde ich die Funktion Datenliste nutzen und den Filter "Bolus" einstellen. Zeitraum: alle. Kann ich dann hier alle Werte markieren und löschen, oder geht das wirklich nur einzeln (runter, del, runter, del... etc.)

Nein, das geht nur einzeln

Zitat
und noch eine Frage die ich mit der Hilfe nicht klären konnte: wie kann ich Spalten einfügen. In der V5 hat sich ein Menü geöffnet wenn man in das Feld für die Uhrzeit geklickt hat und konnte dann alles nach rechts verschieben...

Das ist in Version 6 nicht mehr nötig. Schreib einfach in irgendeine Spalte das rein was du nachtragen willst, schreib dir Uhrzeit drüber und klick auf 'Speichern'. SiDiary sortiert sich das dann selbst.

Zitat
und noch eine: wenn ich eine temp. Basalrate eingebe, z.B. von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens... das geht auch nicht. Der Tag ab 23 Uhr ist OK, aber im nächsten Tag ist die Basalrate dann auf null und ich muss erst das Basalratenprofil wählen und für diesen Tag die Temp Basal von 00 Uhr bis 7 Uhr erneut eintragen.... geht das nicht Tagübergreifend ?

Nein, aber das können wir uns ja für später mal vormerken. Welche Pumpe hast du denn? Bei meiner Cozmo ist das nicht nötig, weil da eh die tatsächlich gepumpte Basalmenge ausgelesen wird, ebenso steht in den Bemerkungen dann die Art der temp. BR und wie lange sie programmiert wurde

Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Lapsy

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
Re: SiDiary V6 Datenimport von V5
« Antwort #4 am: Juli 24, 2009, 10:08 »

Zitat
Das ist in Version 6 nicht mehr nötig. Schreib einfach in irgendeine Spalte das rein was du nachtragen willst, schreib dir Uhrzeit drüber und klick auf 'Speichern'. SiDiary sortiert sich das dann selbst.

sehr coo  :super:
l
Zitat
Nein, aber das können wir uns ja für später mal vormerken. Welche Pumpe hast du denn? Bei meiner Cozmo ist das nicht nötig, weil da eh die tatsächlich gepumpte Basalmenge ausgelesen wird, ebenso steht in den Bemerkungen dann die Art der temp. BR und wie lange sie programmiert wurde

ich habe eine Animas1200 und habe keinen Plan wie ich die Daten auslesen kann. Ich glaube da brauche ich ein spezielles Kabel und eine zusätzliche kostenpflichtige Software. Oder ? Pumpe auslesen wäre natürlich perfekt. Wenn das dann noch mit meinem Bayer Breeze 2 ginge... *träum*

Lapsy

und Danke für die tolle Unterstützung hier im Forum !!

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: SiDiary V6 Datenimport von V5
« Antwort #5 am: Juli 24, 2009, 10:34 »
Also rein technisch gesehen wäre ich einigermassen optimistisch: Für die Pumpe bräuchtest Du das ezManager-Paket und das Breeze sollte sich eh schon auslesen lassen... ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit