Autor Thema: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???  (Gelesen 38680 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #90 am: Juli 23, 2009, 02:00 »
Gestern und Heute passt garnix mehr...  :sad3:

Ja, ja. So kann das wohl sein.

Aber, Du hast jahrelang, so als kleines Trotzköpfchen dem Diab die kalte Schulter gezeigt.

Nu hat Dich Tante Doc aufgerüttelt mit der Feststellung, dass es nicht mehr ohne Insulin geht.
Dann bist Du dem gefolgt. Brav!  :trost:

Und nun erwartest Du, dass von vorgestern auf heute alles so läuft, weil Du Dich mal (endlich) damit etwas mehr befasst.

Tut es dass nicht, bist' beleidigt, verzweifelt?
Bitt' schön, wo waren die Werte denn die vergangenen Jahre? Freu Dich doch einfach an den kleinen Erfolgen und nehme die unerwarteten als informativen Input.

Mädel, lass Dir selber die nötige Zeit das Geschehen zu beobachten und Schlüsse für Dein Handeln zu ziehen.
Das dürfen auch Schlüsse sein, die Kompromisse darstellen.

Von heute auf gestern jedenfalls ist noch sehr selten eine Meisterin vom Himmel runtergeregnet worden.  :nein:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline zaqueline

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 333
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #91 am: Juli 23, 2009, 07:49 »
Hallo Twen,

bezüglich des Salates kann ich nur bestätigen, dass der BZ dadurch ansteigen kann.
Bei mir ist das ganz stark der Fall, wenn ich Salat abends esse und über Nacht dann durch die Balaststoffe der BZ ansteigt. Und dabei war noch nicht einmal Mais enthalten.
Da wache ich am nächsten Morgen schon mal mit Werten um die 200 auf.  :moser:

Ebenso verhält es sich mit Eierspeisen, also Rühereier, Quiches, etc.
So ca. nach 4-5 Stunden scheint sich mein Blut an der aus dem Eiweiß gewonnenen Glucose zu laben und lässt den BZ stark ansteigen.

Daher vermeide ich in den Abendstunden Salate und stark eiweißhaltige Mahlzeiten.


Lieben Gruß
zaqueline
Wenn Dir das Leben eine Zitrone reicht, mach Limonade draus !

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #92 am: Juli 23, 2009, 08:46 »
Aber, Du hast jahrelang, so als kleines Trotzköpfchen dem Diab die kalte Schulter gezeigt.

nein, hab ich nicht.

Und nun erwartest Du, dass von vorgestern auf heute alles so läuft, weil Du Dich mal (endlich) damit etwas mehr befasst.

nein erwarte ich nicht, außerdem beschäftige ich mich mit der DM seit April 2002

Tut es dass nicht, bist' beleidigt, verzweifelt?

nein, ich bin nicht beleidigt und nicht verzweifelt, ich bin überrascht und versteh es nicht.

Bitt' schön, wo waren die Werte denn die vergangenen Jahre?

unterschiedlich... im durchschnitt zwischen 70-220


Freu Dich doch einfach an den kleinen Erfolgen und nehme die unerwarteten als informativen Input.

Ich hab nur eine Frage gestellt.


Mädel, lass Dir selber die nötige Zeit das Geschehen zu beobachten und Schlüsse für Dein Handeln zu ziehen.
Das dürfen auch Schlüsse sein, die Kompromisse darstellen.

und deswegen darf ich keine Fragen stellen? und Wassermelone z.b. ess ich fast jeden Tag und fast jeden Tag funktionierte es bis jetzt, dann funktionierts nicht und ich dachte ich könne in dem Forum eine Frage stellen ob es an etwas liegen könnte. Mehr war es nicht...


Von heute auf gestern jedenfalls ist noch sehr selten eine Meisterin vom Himmel runtergeregnet worden.  :nein:

Wer behauptet das ich das wollte?  :gruebeln: Ich kann mich nicht erinnern das gewollt zu haben.
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #93 am: Juli 23, 2009, 08:48 »
bezüglich des Salates kann ich nur bestätigen, dass der BZ dadurch ansteigen kann.
Bei mir ist das ganz stark der Fall, wenn ich Salat abends esse und über Nacht dann durch die Balaststoffe der BZ ansteigt. Und dabei war noch nicht einmal Mais enthalten.
Da wache ich am nächsten Morgen schon mal mit Werten um die 200 auf.  :moser:

Würd ich ja noch verstehen wenn ich nicht für den Salat doch ein wenig was einberechnen würde. So als "Daumen mal pi" ... Gebäck hätte 2,2 BE ich spritz für 3 BE mindestens
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48794
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #94 am: Juli 23, 2009, 09:56 »
Hallo Twen,

wie wär´s denn mal mit einem kleinen Kompromiss mit Dir selber? Lass doch einfach alles etwas langsamer angehen - Ausrutscher passieren eben - und die kann man eben nicht erklären. Das ganze Puzzle setzt sich eben für Dich Stückchen für Stückchen zusammen... Mit kleinen Schritten zum Ziel hoppeln ist die Devise :zwinker:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9


Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #95 am: Juli 23, 2009, 10:04 »
Hallo Twen,

wie wär´s denn mal mit einem kleinen Kompromiss mit Dir selber? Lass doch einfach alles etwas langsamer angehen - Ausrutscher passieren eben - und die kann man eben nicht erklären. Das ganze Puzzle setzt sich eben für Dich Stückchen für Stückchen zusammen... Mit kleinen Schritten zum Ziel hoppeln ist die Devise :zwinker:

generell keine schlechte Idee, aber bitte ich seh keinen einzigen Schritt den es vorwärts macht. Wenn sich eh nix berechnen läßt und alles dauernd anders wirkt aus welchen Grund auch immer, dann kann ich ja auch täglich zu McDoof oder dem Burger meiner königlichen Hoheit essen gehen... ist ja dann eh egal, denn vielleicht wirkt das ja an dem Tag positiv statt negativ.

Wenigstens an Grundrichtlinien sollte sich der DM halten. Als Grundlinie seh ich z.B. das ein und das selbe Gebäck an jedem Tag um die selbe Uhrzeit mit der selben Beilage gleich wirkt wenn kein besonderer Stress oder sonstiges ist. Mehr will ich nicht. Das 8 BE Nudeln umgerechnet genauso zu beherschen sind wie 6 BE Nudeln (gleiche Sorte, gleich gekocht, gleiche Sauce). Solche Sachen halt. Oder auch das in der Früh die Wassermelone immer gleich wirkt oder auch zu mittag oder am Nachmittag. Das halt das nicht mal so mal so u. mal am Kopfgestellt mit 4fachen Salto wirkt.

btw. Korrekturfaktor ist von 40 auf 30 gestetzt worden und nächsten Mi. gibts nächste Tel.Besprechung u. am 4. Augi zu Augi Gespräch.
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Ymir47

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3694
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #96 am: Juli 23, 2009, 10:17 »
Moin Twen,

was ganz wichtig ist damit Du überhaupt eine Grundlage hast ist einne passende Basalrate.
Hast Du denn überhaupt schon einen Basalratentest gemacht oder ist Deine Basalrate Pi x Daumen festgelegt worden?
Erst dann kannst Du darangehen die Faktoren für die BE´s zu ermitteln.
LG Jens-Peter

Elbe mit Eisbrecher

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #97 am: Juli 23, 2009, 10:30 »
was ganz wichtig ist damit Du überhaupt eine Grundlage hast ist einne passende Basalrate.
Hast Du denn überhaupt schon einen Basalratentest gemacht oder ist Deine Basalrate Pi x Daumen festgelegt worden?
Erst dann kannst Du darangehen die Faktoren für die BE´s zu ermitteln.

Jens-Peter, du kannst nix dafür....daher mal vorab Sorry

(click to show/hide)

Im Endefekt gibt es/ihr mir langsam das Gefühl, spritz was du willst, iß was du willst, es ist eh egal weil berechnen kannst eh nix außer du hast diesen supertollen Basalratentest gemacht. D.h. für mich, Hamburger und Pommes zum Abwinken samt Sprite und viel Ketschup u. Mayo.
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #98 am: Juli 23, 2009, 10:32 »
Dann mach um Himmelswillen mal den Test, was hindert Dich daran  ???

Petra, Du nimmst nicht einmal die einfachsten Ratschläge hier an............ warum nur? X Mitglieder versuchen Dir gerecht zu werden und Du ?

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
« Antwort #99 am: Juli 23, 2009, 10:40 »
wieso soll ich ihn machen? bekomm doch dann auch keine anderen antworten von euch, denn es wird nix ändern.

Ich stell die Frage und werd keine Antwort bekommen außer, der DM macht was er will (grob gesagt jetzt mal)

Nur machen damit ihr sagen könnt "jetzt hast den Basalratentest gemacht, aber Antwort kannst keine haben denn der DM macht halt manchmal was er will"???

NE DANKE!

Wenn man auf ne simple Frage "kann das sein?" nur immer wieder diesen Test unter die Nase geschoben bekommt. Sorry was sind das für Antworten?!

Ist das gleich wenn man fragen würde "Wenn ich zuviel Salz ins Wasser gebe, schmeckts dann salzig?" und man bekommt als Antwort "Probier es aus, es kann sein, muß aber nicht sein, aber ohne vorher einen Salz-Wasser-Bestandsaufnahme-Test gemacht zu haben geben wir dir nichtmal die Anwort das es sehr wahrscheinlich so sein wird."

Habe fertig, koche und ....  :mauer:
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.