Ha,
jetzt bin ich auch mal auf diesen Thread aufmerksam ge-(macht) worden.
Ich habe mich ja seit Monaten nicht mehr mit der 6er befasst. Und auch nicht mehr in der Beta-Abteilung mitgelesen.

Das Thema mit Abstürzen im Zusammenhang des Importes von CGMS-Daten hatten wir ja auch schon. Was ja auch von Alf zügig aufgebessert wurde.
Wie üblich und gewohnt.

In dem Zusammenhang kam es ja auch auf das Thema der völligen Unübersichtlichkeit aller Auswertungsvarianten von SD 6, wenn die SD 6 mit CGMS-Daten überfüttert wird.
Eine Lösung, d. h. eine sinnigere Darstellung und Verdichtung des CGMS-Datentsunamis hatte Alf für Version 6.xx der Final in den Plan aufgenommen.
Wenn Andreas nun bei seinem aktuellen Test sofort von SiDiary die blaue Karte gezeigt bekam, ist das vermutlich das geringste Problem. Das, so denke ich, wird Alf in altbewährter Art und Zuverlässigkeit lösen.
Spannender ist wohl die Frage, wie der Importfilter für CGMS-Daten arbeiten sollte, um letztlich analyserelevante Daten nicht zu verwerfen, aber auch nicht ein eher dürftiges Gemansche aus Durchschnittswerten je Zeitraum xy zu erzeugen (wie es z.B. beim Freestyle Navigator so zu finden ist).
Wobei natürlich auch solche Durchschnittswerte ihre Anwendung finden können.
Interessant wäre schon die Diskussion, welche Daten in welcher Bezugsverknüpfung relevant sind, und welche Daten ein Import- oder Darstellungsfilter aussondern darf/sollte/müsste. Schon damit SiDiary vor Überlastungen geschützt wird, und möglichst auch noch irgendwann komplett auf einem PPC die Analyse ermöglicht.
Insofern und überhaupt finde ich den Beitrag von Andreas hier ausgesprochen sinnvoll und nützlich, und nicht nur für User eines CGMS.
Auch wenn ich, als banaler CGMS-User und Andreas, als "Hochleistungsuser", sicher nur einen verschwindend geringen Anteil der Zielgruppe von SiDiary repräsentieren tun.
In Anbetracht dessen kann ich mir denn zwar dieses oder jenes wünschen, aber ich kann es auch in Verhältnisse setzen. Und Sinovo, oder auch Alf muss selber abschätzen, was seine Zielgruppe und sein Anspruch ist.
Klar, es wäre schön, wenn SiDiary alle Bedarfe erfüllen kann. Aber schauen wir uns an, was die Pharmaunternehmen da an Software zu präsentieren haben, dann ist das doch wirklich ausgesprochen dürftig.
@ MaKe: Vielleicht hältst Du Dich künftig aus Themen raus, bei denen schon die Überschrift Dir signalisiert, dass Du keinen blassen Schimmer hast?
Gruß
Joa