Autor Thema: V6 - die ersten Punkte ...  (Gelesen 2140 mal)

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
V6 - die ersten Punkte ...
« am: Juli 02, 2009, 08:38 »
Moin moin,

denn gehts jetzt abseits der Beta-Welt weiter ...

Sehr positiv: Gutschein und Registrierung komplett problemlos! Hat super funktioniert.

PC-Version:
Das syncen mit dem Online-Server bleibt regelmäßig hängen. (Syn-Fenster ohne Inhalt)
Erneutes syncen oder eine andere Aktion führt zum Komplettabsturz.

Das Syncfenster ist IMMER im Vordergrund - das nervt wenn SiDiary nebenbei im Hintergrund läuft und synct.

PPC-Version:
Installation war bei mir nur auf der Speicherkarte möglich.

Hin und wieder schmiert das Programm beim beenden ab - das war mit der beta im hauptspeicher besser!

Sync:
Ich habe 2 PC + PPC + Smartphone eingerichtet. Das syncen (besonders das Zusammenführen der Daten) funktioniert gut.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass nich bei jedem Sync die neuen Daten übernommen werden - manchmel (wenn ich darauf achte) muss ich 2-3 x manuell Syncen bis die neuen Daten sichtbar werden.

Nachträgliche Änderungen (also nachdem dieser Eintarg schon gesynct wurde) sind nicht möglich ... das habe ich nur mit einem Master-Sync hinbekommen.

Die Option nur (z.B.) 2 Monate Syncen ist super - allerdings möchte ich trotzdem die alten Daten auf dem Gerät behalten - eben nur nicht mehr syncen. Bei einem eingeschränkten Sync werden alle anderen daten gelöscht

Aber unterm _________ ist alles Super!!!

Gruß
Carsten








Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: V6 - die ersten Punkte ...
« Antwort #1 am: Juli 02, 2009, 08:57 »
Sehr positiv: Gutschein und Registrierung komplett problemlos! Hat super funktioniert.
Schön, daran haben wir ja auch einiges verbessert ;)

Das syncen mit dem Online-Server bleibt regelmäßig hängen. (Syn-Fenster ohne Inhalt)
Erneutes syncen oder eine andere Aktion führt zum Komplettabsturz.
Habe ich das so richtig verstanden: Wenn Du das leere weisse Fenster siehst, und dann erneut das Syncen anwirfst, schmiert das Programm ab? Kannst Du da evtl. mal versuchen, ob es einen Untschied macht, wenn Du in dem Zustand zuvor das Syncfenster mit dem roten Schliessen-Kreuzchen wegklickst?

Das Syncfenster ist IMMER im Vordergrund - das nervt wenn SiDiary nebenbei im Hintergrund läuft und synct.
Aber was sollte denn da zu Syncen sein, wenn SiDiary im Hintergrund lag (da kannst Du ja nichts eingegeben haben?) Wenn es ansonsten neue Daten von einem gerade angestöpselten PPC findet und synct, fand ich die Info durch das Statusfenster, dass es da auch was synct eigentlich ganz beruhigend...
Ansonsten evtl. einfach den Sync in den Details so konfigurieren, dass er nicht im laufenden Betrieb im Intervall synct, sondern einfach beim Starten und/oder Beenden? Du kannst übrigens den Sync auch manuell anwerfen, wenn das WM-Gerät verbunden ist und Du unten auf das Symbol in der Statusleiste klickst...

Installation war bei mir nur auf der Speicherkarte möglich.
Ich meine das hatten wir hier schon mal an anderer Stelle: Das ist der Windows Mobile Cab-Installer, der aus irgendeinem Grund die früheren Auswahlmöglichkeiten des Installationsziels nicht mehr anbietet. Es gibt da Freeware, die die Zielauswahl anbieten oder Du verschiebst den Inhalt einfach von der Speicherkarte in den Hauptspeicher und passt im Windows Unterverzeichnis die Verknüpfungen in den Programmen auf das neue Verzeichnis an...

Hin und wieder schmiert das Programm beim beenden ab - das war mit der beta im hauptspeicher besser!

Möglicherweise irgendwelche Latenzzeiten der Speicherkarte. Wenn Du mit der Beta zuvor im Hauptspeicher keine Probleme hattest, verschieb es am besten wie zuzvor beschrieben.

Ich habe 2 PC + PPC + Smartphone eingerichtet. Das syncen (besonders das Zusammenführen der Daten) funktioniert gut.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass nich bei jedem Sync die neuen Daten übernommen werden - manchmel (wenn ich darauf achte) muss ich 2-3 x manuell Syncen bis die neuen Daten sichtbar werden.
Bei so vielen Sync-Partnern liegt das nat. auch an der Reihenfolge des Syncs und wo Änderungen vorliegen: Wenn beispielsweise ein PPC angeschlossen ist und gesnyct wird, dann aber nochmal von einem Smp oder Online Änderungen gefunden werden, landen die nat- erst beim nächsten mal auf dem PPC, wenn der wieder dran ist. Das verkompliziert sich entsprechend bei 4 Sync-Partnern - aber früher oder später, resp. einem MasterSync müssen die Daten auftauchen...
Nachträgliche Änderungen (also nachdem dieser Eintarg schon gesynct wurde) sind nicht möglich ... das habe ich nur mit einem Master-Sync hinbekommen.

Die Option nur (z.B.) 2 Monate Syncen ist super - allerdings möchte ich trotzdem die alten Daten auf dem Gerät behalten - eben nur nicht mehr syncen. Bei einem eingeschränkten Sync werden alle anderen daten gelöscht
Nein die werden nur bei einem MasterSync gelöscht! Wenn Du den MasterSync mit allen Files durchführst und danach nur noch die letzten beiden Monate syncen lässt bleiben die alten Daten erhalten! :)

Aber unterm _________ ist alles Super!!!
:schwitz: Wir bleiben dran... :zwinker:

Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: V6 - die ersten Punkte ...
« Antwort #2 am: Juli 02, 2009, 09:34 »
Jojojo ...


Das syncen mit dem Online-Server bleibt regelmäßig hängen. (Syn-Fenster ohne Inhalt)
Erneutes syncen oder eine andere Aktion führt zum Komplettabsturz.
Habe ich das so richtig verstanden: Wenn Du das leere weisse Fenster siehst, und dann erneut das Syncen anwirfst, schmiert das Programm ab? Kannst Du da evtl. mal versuchen, ob es einen Untschied macht, wenn Du in dem Zustand zuvor das Syncfenster mit dem roten Schliessen-Kreuzchen wegklickst?


Das Fenster ist dann tot ... also komplett weiss ... nur die Fensterüberschrift ist noch da ...


Das Syncfenster ist IMMER im Vordergrund - das nervt wenn SiDiary nebenbei im Hintergrund läuft und synct.

Aber was sollte denn da zu Syncen sein, wenn SiDiary im Hintergrund lag (da kannst Du ja nichts eingegeben haben?) Wenn es ansonsten neue Daten von einem gerade angestöpselten PPC findet und synct, fand ich die Info durch das Statusfenster, dass es da auch was synct eigentlich ganz beruhigend...
Ansonsten evtl. einfach den Sync in den Details so konfigurieren, dass er nicht im laufenden Betrieb im Intervall synct, sondern einfach beim Starten und/oder Beenden? Du kannst übrigens den Sync auch manuell anwerfen, wenn das WM-Gerät verbunden ist und Du unten auf das Symbol in der Statusleiste klickst...


Das funktioniert ja auch soweit ... meine Telefone sind immer mal wieder am PC ... meistens trage ich am PPC ein. Beim beenden von SiDiary  (also dem runterfahren des PC) ist meistens kein Telefon mehr angeschlossen.
Sync Online mache ich bei Start und beim Beenden
Sync Telefon alle 10 Minuten.

Das bedeutet, alle 10 minuten Überlagert das Sync-Fenster die aktuelle Arbeit auf dem PC ... ist natürlich kein goßes Problem ...


Installation war bei mir nur auf der Speicherkarte möglich.

Ich meine das hatten wir hier schon mal an anderer Stelle: Das ist der Windows Mobile Cab-Installer, der aus irgendeinem Grund die früheren Auswahlmöglichkeiten des Installationsziels nicht mehr anbietet. Es gibt da Freeware, die die Zielauswahl anbieten oder Du verschiebst den Inhalt einfach von der Speicherkarte in den Hauptspeicher und passt im Windows Unterverzeichnis die Verknüpfungen in den Programmen auf das neue Verzeichnis an...


Habe die Dateien kopiert - funktioniert soweit (im 2. Anlauf ... voher nicht lauffähig). Die Auswahlmöglichkeit Gerät/ Speicher besteht und funktioniert bei anderer SW einwandfrei. Ich habe den cab-Installer von SKTools versucht - genau das Gleiche - Installation läuft durch und endet mit Fehlermeldung " ... Nicht erfolgreich ... "

Die Option nur (z.B.) 2 Monate Syncen ist super - allerdings möchte ich trotzdem die alten Daten auf dem Gerät behalten - eben nur nicht mehr syncen. Bei einem eingeschränkten Sync werden alle anderen daten gelöscht

Nein die werden nur bei einem MasterSync gelöscht! Wenn Du den MasterSync mit allen Files durchführst und danach nur noch die letzten beiden Monate syncen lässt bleiben die alten Daten erhalten! :)


Habe ich anders beobachtet ... werde ich prüfen ...

Bis denns

Gruß
Carsten
« Letzte Änderung: Juli 02, 2009, 10:33 von pfeiffer »

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: V6 - die ersten Punkte ...
« Antwort #3 am: Juli 02, 2009, 11:17 »
Nach dem Kopieren des Ordners von der Speicherkarte in den Hauptspeicher tritt sporadisch, aber >50% folgender fehler beim Programmstart auf:


SiDiary6PPC.exe
ArgumentException
Message text unavailable.  Resource file 'Microsoft.VisualBasic resources' not found.

bei Microsoft.VisualBasic.Strings.Left(String str, Int32 Length)
bei SiDiaryPPC.m43.gAGRev(String FYY, Object& CBp, Boolean EFu)
bei SiDiaryPPC.GCP.AboCheck(Boolean FYl)
bei SiDiaryPPC.m47.CAR()
bei SiDiaryPPC.BMV.Enc()
bei SiDiaryPPC.BMV.BMV_Activated(Object cuk, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnActivated(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.WnProc(WM wm, Int32 wParam, Int32 lParam)
bei System.Windows.Forms.Control._InternalWnProc(WM wm, Int32 wParam, Int32 lParam)
bei Microsoft.AGL.Forms.WL.SetVis(IntPtr hwnThis, BOOL fVis)
bei System.Windows.Forms.Control.set_Visible(Boolean value)
bei SiDiaryPPC.EBD.HAP(Boolean ENL)
bei SiDiaryPPC.m43.Main()


Ich spiel erstmal das Backup von heute Morgen wieder ein ...

Gruß
Carsten

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: V6 - die ersten Punkte ...
« Antwort #4 am: Juli 02, 2009, 11:53 »
Hi Carsten,

im ersten Post hatte ich nichts lesen können, dass sich das Cab-File grundsätzlich nicht installieren lässt?! Ich hatte Dich so verstanden, dass es sich installieren lässt aber ohne die Auswahlmöglichkeit, ob in den Speicher oder auf die Karte??

>genau das Gleiche - Installation läuft durch und endet mit Fehlermeldung " ... Nicht erfolgreich ... "

Kannst Du das "...nicht erfolgreich..." etwas präzisieren? :zwinker:

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: V6 - die ersten Punkte ...
« Antwort #5 am: Juli 02, 2009, 12:50 »
Hallo alf,

- Auswahl Hautspeicher
- Installieren
- Der Balken läuft (subjektiv) in realistischer Zeit ab
- Meldung: Konnte nicht richtig installiert werden ...
(Windows-Meldung - sonst kommt an dieser stelle die Info bei mehr
Speicherbedarf das Program zu deinstallieren ....)

Das Problem hatte ich auf dem TD schoneinmal mit einem Programm - da hane ich die englische Variante installiert und alles war gut ... die hatten aber auch keinen Support ;-) Also vermutlich irgendeine Unverträglichkeit in der cab-Datei.

Nachm Backup läuft bei mir allles wieder   :banane:

Gruß
Carsten